Seite 1 von 1

Wann baut man Kondition auf?

Verfasst: 04.07.2013, 16:14
von rotundweiß
Wenn man am laufen ist oder wie beim Muskelaufbau in der Ruhephase?

Glg :)

Verfasst: 04.07.2013, 16:19
von *cel
Mehr in der Ruhepause. Das gilt auch für die Ausdauer ;)

Der Gewinn an Ausdauer ist ein körperlicher Umbau, vergleichbar dem Wachstum von Haaren und Fingernägeln. Da werden Adern erweitert oder neu gelegt, der Herzmuskel vergrößert und all sowas. Und das funktioniert am besten, wenn der Körper gerade Ruhe hat.

Verfasst: 04.07.2013, 16:31
von Sergej
Superkompensation ist ein Prinzip aus der Trainingswissenschaft. Nach einer Belastung folgt eine Erholung, dadurch wird nicht nur das ursprüngliche Leistungsniveau wieder erreicht - es wird sogar übersprungen.
RW

Verfasst: 04.07.2013, 17:26
von CarstenS
rotundweiß hat geschrieben:Wenn man am laufen ist oder wie beim Muskelaufbau in der Ruhephase?
Was bedeutet die Frage? Wie ließen sich die beiden Möglichkeiten unterscheiden, das heißt, was wäre praktisch anders?

Übrigens meinst Du mit „Kondition“ wahrscheinlich Ausdauer, einen Aspekt der Kondition.