Seite 1 von 1

In 20 Wochen zum ersten 5km-Lauf

Verfasst: 04.07.2013, 18:01
von markus6189
Hallo zusammen!

Erstmal: Ich lese hier schon eine ganze Weile mit und wollte erstmal loswerden, dass ich das total klasse finde, wie sich hier die Profis auch um die Anfänger kümmern! :)

Also erstmal ein bisschen zu mir :zwinker5: Seit einiger Zeit spielt in meinem Freundeskreis das Thema "Sport" aus verschiedenen Gründen eine immer größere Rolle (Immer nur Party usw. wird halt auch irgendwann langweilig :zwinker2: ), weshalb ich mich vor fast exakt 8 Wochen dazu entschieden habe, meiner Raucherlunge zu trotzen und etwas für meine Fitness zu tun, bzw. überhaupt erstmal seit 5 Jahren wieder auszubuddeln. Gesagt, getan. Laufschuhe gekauft (nein, ich besaß nicht mal normale Sportschuhe), für Samstag morgen mit einem unserer "Sportler" verabredet, noch eine Freundin die auch anfangen wollte, überzeugt und los gings auf den Waldsportpfad. 3,8km mit Pausen an diversen Geräten und mehr Gehen als Laufen in ca 50min - und völlig am Ende! :klatsch:
Da packte mich aber erst recht der Ehrgeiz! Ziel: Ein 5km Lauf am 03. Oktober, also exakt 20 Wochen nach "Trainingsbeginn". Um das ganze etwas "mit System" angehen zu können, habe ich nach Trainingsplänen gesucht und bin auf den Trainingsplan: 5 km laufen in 8 Wochen gestoßen. Und was soll ich sagen? Am 22.06. (Also nach 5 Wochen) War es vollbracht! 5km durchgelaufen! (in 40min mit ca 140 Höhenmetern) Zwar war ich auch wieder völlig am Ende, aber es war ein gutes Gefühl :daumen:
Heute jedenfalls wollte ich 50min in flacherem Gelände (inzwischen muss ich mich ja nicht mehr im Wald verstecken :zwinker2: ) machen, um generell mal ein Gefühl für meine Geschwindigkeit zu bekommen. Nun ja, ich habe mich unterschätzt, zu früh umgedreht und war schon nach 45 Minuten wieder zu Hause. Gelaufen bin ich ca. 6,7km bei recht konstanter Geschwindigkeit.

Soweit so gut. Was mir (auch schon zuvor) aufgefallen ist: Nach ca. 30min werden meine Beine plötzlich ziemlich schwer. Als ob sie schreien "HÖR ENDLICH AUF MIT DEM SCH...". Dabei habe ich nicht das Gefühl, dass ich insgesamt ermüdet wäre oder so. Ich habe auch nicht das Bedürfnis, meinen Atemrhythmus verändern zu müssen (ca 2 Schritte ein-, 2 Schritte ausatmen). Das fühlt sich alles gut an, aber die Beine! Ein kleiner Sprint über die Straße jedoch ist überhaupt kein Problem, oder hier der letzte "Berg" (ich wohne auf nem Hügel) geht mit Zähne zusammenbeißen auch noch bei recht konstantem Tempo.

Jetzt ist für mich natürlich die Frage (und da kommt endlich ihr ins Spiel): Wie mache ich jetzt sinnvoll weiter um in 13 Wochen bei dem 5k-Lauf eine möglichst gute Figur zu machen? :zwinker5: Was meint ihr, wäre ein realistisches Zeit-Ziel? 30min sollten doch auf jeden Fall drin sein, oder? Vielleicht sogar mehr? Welche Zwischenziele kann ich mir setzen? Und wie kann ich diese möglichst effektiv erreichen, ohne zu überziehen?

Ach ja! Ich bin 3 Mal die Woche laufen mit jeweils einem und einmal zwei Ruhetag(en).

Uff! Das ist jetzt ja ein riesen Text geworden! :klatsch: Danke an jeden, der bis hierhin durchgehalten hat! :)

Lieber Gruß!

Markus

Verfasst: 08.07.2013, 14:51
von El Fideo
Kommt auf deine mittelfristigen Ziele an. Ich geh mal davon aus, dass 5 KM unter 30 Minuten nicht das Ende der Fahnenstange sein soll von daher würde ich dir raten, mit Trainingsplan die 10 Km bzw. 60 Minuten-am-Stück-Durchlaufen anzupeilen. Wenn du da regelmäßig am Ball bleibst dürftest du im Oktober bereit und vor allem auch fit sein, schon mal einen 5 km-Wettkampf mit einer passablen Zeit zu bestreiten.