Und noch einer, der 10km will :)
Verfasst: 30.07.2013, 16:39
Moin ihr lieben - ich bin die letzten Wochen mal viel, mal wenig gelaufen, mal (für meine Verhältnisse) schnell, viel langsam. Und nun hab ich mich für den Sportscheck-Nachtlauf in 6 Wochen angemeldet. Mein erster richtiger Lauf überhaupt. Ich möchte das mal erleben. Mein Ziel: Nicht als Letzter einlaufen. Wenn ich mir die Ergebnisliste vom letzten Jahr anschaue, bedeutet das, das ich mit 1:10 unter den letzten 10 Läufern wäre. Das ist hoffentlich realistisch.
Konkret: ich würde gerne die 10km in unter 1:10 laufen. Ich weiss, die meisten lesen nun nochmal nach, ob da nicht 20km stand ;) aber ich laufe erst seit wenigen Monaten und freue mich über jede Verbesserung und jedes erreichte Ziel. Ich würde mich tierisch freuen, wenn ihr mir ratet, wie ich meine verbleibenden 6 Wochen nun am besten gestalten sollte, um mich noch etwas zu verbessern.
Momentan laufe ich 10km "problemlos" in 1:18, also mit einer Pace knapp unter 8 Minuten. Paces um 6 Minuten schaffe ich nur auf kurzen Strecken, wenn ich die beim 10km-Lauf einbaue, bin ich zu früh tot. (Die aktuellen Temperaturen haben sich auch was damit zu tun).
13km hab ich auch schonmal geschafft, 4km schaffe ich mit einer Pace von 6:30 wenn ich mich etwas Durchkämpfe.
Mein Plan wäre, nun etwas mehr kurze, schnelle Läufe zu machen, und einmal 10km pro Woche, um zu sehen ob ich meine Durchschnittspace damit steigern kann. Normalerweise bin ich auf den ersten 5km eher langsam (Pace um die 8), habe so bei km 3 bis 4 echt fiese Durchhänger bis hin zu Gehpausen, auf den zweiten 5km dann etwas schneller (Pace um die 7) und vor allem konsistenter und Pausenfrei.
Macht das als Training Sinn? Habt ihr Fragen? Habt ihr Anregungen? Danke!
Konkret: ich würde gerne die 10km in unter 1:10 laufen. Ich weiss, die meisten lesen nun nochmal nach, ob da nicht 20km stand ;) aber ich laufe erst seit wenigen Monaten und freue mich über jede Verbesserung und jedes erreichte Ziel. Ich würde mich tierisch freuen, wenn ihr mir ratet, wie ich meine verbleibenden 6 Wochen nun am besten gestalten sollte, um mich noch etwas zu verbessern.
Momentan laufe ich 10km "problemlos" in 1:18, also mit einer Pace knapp unter 8 Minuten. Paces um 6 Minuten schaffe ich nur auf kurzen Strecken, wenn ich die beim 10km-Lauf einbaue, bin ich zu früh tot. (Die aktuellen Temperaturen haben sich auch was damit zu tun).
13km hab ich auch schonmal geschafft, 4km schaffe ich mit einer Pace von 6:30 wenn ich mich etwas Durchkämpfe.
Mein Plan wäre, nun etwas mehr kurze, schnelle Läufe zu machen, und einmal 10km pro Woche, um zu sehen ob ich meine Durchschnittspace damit steigern kann. Normalerweise bin ich auf den ersten 5km eher langsam (Pace um die 8), habe so bei km 3 bis 4 echt fiese Durchhänger bis hin zu Gehpausen, auf den zweiten 5km dann etwas schneller (Pace um die 7) und vor allem konsistenter und Pausenfrei.
Macht das als Training Sinn? Habt ihr Fragen? Habt ihr Anregungen? Danke!
