Fragen zur Marathonvorbereitung
Verfasst: 04.08.2013, 07:27
Hallo Forum,
ich 34 Jahre, 89 Kilo, 1,94 cm, mittelsportlich bereite mich nun seit Anfang des Jahres auf einen Marathon vor. Dazu hab ich zunächst als "Eingangstest" den Trainingsplan 10 km Trainingsplan: Die 10km mit unserem Trainingsplan laufen | Joggen Online gemacht, um überhaupt zu sehen ob ich für sowas geeignet bin. Diesen hab ich erfolgreich absolviert und mit einer 1 wöchigen Pause dazwischen nun auf die Marathonvorbereitung mittels Erster Marathon & Trainingsplan: Den ersten Marathon schaffen | Joggen Online gestürzt und beende heute die 8. Woche. Nach ausgiebigen Recherchen in den letzten paar Monaten zu allen möglichen Themen die den Sport betreffen, hab ich nun ein paar Fragen, die vielleicht von erfahreneren Läufern hier beantwortet werden können.
Zu Beginn des Trainings hab ich noch recht datenfetischistisch nach Pulsmesser trainiert, das aber seit 2 Wochen gelassen nachdem ich gelesen hab, das die ganzen Daumenregeln was den Puls angeht nur Richtwerte sind und ich auch schon bei anderen sportlichen Aktivitäten festgestellt hab, das mein Puls so ca. 20 Schläge über "normal" liegt. Das Schöne ist, das ich offenbar einen Rhythmus gefunden hab, der mich die Zeiten im Trainingsplan auf die angegebenen Strecken einhalten lässt und ich mich dabei wohler fühle. Wie haltet Ihr es mit Pulsmessern, ist das unabdingbar für die Wettkampfvorbereitung?
Mein Ziel ist es bei dem ersten Lauf keine bestimmte Zeit zu schaffen, sondern nur zu "überleben". Ist das Ziel mit insgesamt 27 Wochen Training noch zu ambitioniert Eurer Meinung nach? Sollte ich es schaffen und Spass daran finden, was danach? Geplant habe ich eine kurze Pause, um danach wieder auf den Nächsten zu trainieren. Ist es sinnvoll komplett zu pausieren, leichtes Training bis in den Frühling zu machen oder eventuell gleich wieder in die nächste Wettkampfvorbereitung einzusteigen?
Und zu guter Letzt: Ich habe leider einen langen Lauf ausfallen lassen müssen, und würde nun meine Leistung direkt von 14 auf 18 km steigern um im Plan zu bleiben. Sinnvoll oder nicht? Ist man erfahrungsgemäss danach in der Lage dann mit 20 km in der Folgewoche weiter zu machen? Ich hatte dadurch ja 1 Regenerationswoche mehr mit nur kurzen Läufen und Ergänzungstraining.
ich 34 Jahre, 89 Kilo, 1,94 cm, mittelsportlich bereite mich nun seit Anfang des Jahres auf einen Marathon vor. Dazu hab ich zunächst als "Eingangstest" den Trainingsplan 10 km Trainingsplan: Die 10km mit unserem Trainingsplan laufen | Joggen Online gemacht, um überhaupt zu sehen ob ich für sowas geeignet bin. Diesen hab ich erfolgreich absolviert und mit einer 1 wöchigen Pause dazwischen nun auf die Marathonvorbereitung mittels Erster Marathon & Trainingsplan: Den ersten Marathon schaffen | Joggen Online gestürzt und beende heute die 8. Woche. Nach ausgiebigen Recherchen in den letzten paar Monaten zu allen möglichen Themen die den Sport betreffen, hab ich nun ein paar Fragen, die vielleicht von erfahreneren Läufern hier beantwortet werden können.
Zu Beginn des Trainings hab ich noch recht datenfetischistisch nach Pulsmesser trainiert, das aber seit 2 Wochen gelassen nachdem ich gelesen hab, das die ganzen Daumenregeln was den Puls angeht nur Richtwerte sind und ich auch schon bei anderen sportlichen Aktivitäten festgestellt hab, das mein Puls so ca. 20 Schläge über "normal" liegt. Das Schöne ist, das ich offenbar einen Rhythmus gefunden hab, der mich die Zeiten im Trainingsplan auf die angegebenen Strecken einhalten lässt und ich mich dabei wohler fühle. Wie haltet Ihr es mit Pulsmessern, ist das unabdingbar für die Wettkampfvorbereitung?
Mein Ziel ist es bei dem ersten Lauf keine bestimmte Zeit zu schaffen, sondern nur zu "überleben". Ist das Ziel mit insgesamt 27 Wochen Training noch zu ambitioniert Eurer Meinung nach? Sollte ich es schaffen und Spass daran finden, was danach? Geplant habe ich eine kurze Pause, um danach wieder auf den Nächsten zu trainieren. Ist es sinnvoll komplett zu pausieren, leichtes Training bis in den Frühling zu machen oder eventuell gleich wieder in die nächste Wettkampfvorbereitung einzusteigen?
Und zu guter Letzt: Ich habe leider einen langen Lauf ausfallen lassen müssen, und würde nun meine Leistung direkt von 14 auf 18 km steigern um im Plan zu bleiben. Sinnvoll oder nicht? Ist man erfahrungsgemäss danach in der Lage dann mit 20 km in der Folgewoche weiter zu machen? Ich hatte dadurch ja 1 Regenerationswoche mehr mit nur kurzen Läufen und Ergänzungstraining.