Seite 1 von 1
Startnummern und Umziehen Triathlon
Verfasst: 11.08.2013, 14:48
von JennyR
Hi Leute,
demnächst steht mein erster Triathlon an. Eine Frage: wo ist die Startnummer beim Schwimmen, und wie macht man sie dann ab zum Fahrradfahren? Oder bekommt man gleich zwei Nummern um sich das umbauen zu sparen?? Eine weitere Frage: ich hab noch keine Triathlonkleidung: was ist euer Tipp: schnell eine radhose+shirt über den Badeanzug ziehen??
Danke!!
Jenny
Verfasst: 11.08.2013, 14:57
von martin_h
In der Regel bekommst du beim Schwimmen die Nummer vorher auf den Arm geschrieben. Erlebt habe ich auch schon, dass man eine Schwimmkappe bekommt, auf der deine Nummer steht. Die gedruckte Nummer hängst du am Startnummernband in die Wechselzone an dein Rad, wo du sie umbindest, bevor du die Wechselzone verlässt. Auf dem Rad ist die Startnummer hinten zu tragen, beim Laufen dann vorne. Du wirst aber auch nicht disqualifiziert, wenn du vergisst, die Startnummer vom Rad aufs Laufen zu verschieben. Am Rad muss außerdem ein Aufkleber mit deiner Startnummer sein.
Ja, so würde ich es wohl machen, wenn du noch keine Kleidung hast. Wobei die Hose wegen dem Sitzpolster entscheidender ist als das Shirt. Für die Zukunft kann ich dir nur einen Einteiler empfehlen.
Verfasst: 11.08.2013, 15:03
von JennyR
Super!! Danke Martin_h!! Das klingt ganz easy! Hol mir also einfach ein Startnummernband.
Danke!!
Verfasst: 11.08.2013, 15:07
von martin_h
Bitte gerne. Viel Spaß und Erfolg dann, wenn es soweit ist.

Verfasst: 12.08.2013, 09:50
von Fire
Ja, ein Startnummernband ist im Triathlon nützlich.
Wenn man mit Neopren schwimmt dann tragen auch viele die Startnummer schon unter dem Neo. Dann muss man an etwas weniger denken und spart sich eine Sekunde.
Wie lange ist denn deine Strecke? Wenn es nur 20km auf dem Fahrrad sind dann würde ich auch das Sitzpolster verzichten und mit einer Lauftight oder in Badehose fahren. Bei den Frauen sieht man sogar auf Profi Niveau viele die sich direkt im Badeanzug auf das Fahrrad schwingen.
Falls du ein Radtrikot tragen willst dann empfehle ich dir eins bei dem der Reissverschluss bis ganz unten geht, falls du sowas hast.
Mit nassem Körper ein Radtrikot überziehen ist schwieriger als man denkt.
Verfasst: 12.08.2013, 11:28
von JennyR
Danke Fire, ja es sind nur 20km, also könnte ich wirklich einfach die Laufsachen unter dem Neo anhaben...mit Nummer und allem!! Zumindest für diesen ersten Triathlon, wenn ich weiter mache kann ich dann immer noch einen Einteiler kaufen. Trikot mit Reissverschluss bis oben hab ich nämlich nicht. Guter Tipp! Auf die Art bin ich gleich komplett.
LG
JennyR
Verfasst: 12.08.2013, 12:24
von martin_h
JennyR hat geschrieben:Danke Fire, ja es sind nur 20km, also könnte ich wirklich einfach die Laufsachen unter dem Neo anhaben...mit Nummer und allem!!
Du hast keine Triathlonbekleidung, aber einen Neo?? Und den willst du auf 500 (bis 750) m Schwimmen anziehen, wenn es ein Sprinttrithlon ist??

Verfasst: 12.08.2013, 14:49
von Fire
Ist der Neo auch erlaubt? Im Moment ist es so warm dass Neoprenanzüge eigentlich bei fast allen Veranstaltungen verboten sind. Ich glaube ab 23° Wassertemperatur gilt in Deutschland im allgemeinen Neo Verbot und das erreichen im Moment sogar die grösseren Seen und Flüsse.
Die Laufsachen beim Schwimmen tragen kannst du auch ohne Neo, dann würde ich aber besonders darauf achten dass du relativ dünne und eng anliegende Sachen hast. Ansonsten saugt das Zeugs sich voll und wenn sie lose sind wirken sie noch ganz gut als Bremsfallschirm.