Seit 1,5 Jahren Laufe ich jetzt - Meine Geschichte
Verfasst: 17.08.2013, 22:16
Hallo Zusammen,
Um mich sportlich etwas zu betätigen habe ich vor ca. 3 Jahren mit dem Radfahren angefangen. Nachdem ich nach einem Jahr Touren von 100 Km mit einem Schnitt von 25 Km/h gefahren bin, habe ich mich Anfang letzten Jahres entschieden auch mit dem Laufen anzufangen.
So bin ich zu einem Sport Kaufhaus gegangen, wo ich mir den Gel Kayano gekauft habe. Meine Trainingsintervalle waren anfangs 2 mal die Woche 4 Km, welche ich im Laufe eines halben Jahres auf 10 Km angehoben habe. Bis dahin war alles ok. Ich habe die 10 Km mit einem 6.5 - 7 Pace und einer Herzfrequenz von rund 160 gelaufen. Just for fun bin ich auch 2 Mal Halbmarathon in 2,5 Stunden gelaufen.
Danach wurden meine Ambitionen größer und ich wollte auf Marathon trainieren. Dabei habe ich das Trainingspensum von maximal 10 Km auf 15 Km inclusive einiger Halden erhöht. Nach zwei Trainings hat mein rechtes Knie starke Schmerzen. Danach ging es zu diversen Orthopäden. Letztendlich hat sich rausgestellt, dass ich Reha Sport und Einlagen für die Schuhe brauche. Zudem haben mir die Ärzte auch vom Marathon abgeraten.
Aufgrund der Ärztlichen Ratschläge und meiner Leidenschaft für Radfahren bin ich seit Anfang diesen Jahres dabei auf Triathlon umzusatteln. Das schlimmste war Anfangs das Schwimmen. Die Umstellung von Brust auf Kraul war ziemlich ätzend. Anfangs habe ich soviel Wasser geschluckt, dass es schon nicht mehr schön war. Auch das Rennradfahren war anfangs ziemlich Schmerzhaft. Mit meinem Treckingrad war ich immer mit SPD Pedalen unterwegs. Beim Rennrad habe ich mich für SPD-SL entschieden, was sehr viel Feineinstellung der Cleats und der Sattelhöhe benötigte. Inzwischen fahre ich aber auf meinem Rennrad ohne Probleme.
Beim Laufen habe inzwischen auch die Lauftechnik geändert. Nachdem ich Anfangs mit einem ziemlich hackeligem Fersenlauf unterwegs war, habe ich inzwischen auf Mittelfusslauf umgestellt. Mit dem Vorfuss habe ich es auch probiert, danach hatte ich aber leichte Schmerzen im Schienbein. Da ich durch den Sport einiges an Gewicht verloren habe, wurde mir der Kayano zu schwabbelig. Inzwischen laufe ich mit dem GT 2000 und dem DS Trainer, wobei mir der DS Trainer besser gefällt. Beim Laufen bin ich jetzt bei 5 Km in 24 Minuten und 180 Durchschnittspuls und 10 Km in 55 Minuten und Durchschnittspuls 160 angelangt. Mein Maximalpuls liegt bei 195, zumindest der höchste Werte den meine Forerunner 210 bisher angezeigt hat.
Mein Trainingspensum ist zur Zeit Dienstags, Donnerstags und Sonntags zu laufen (2 Mal 5 Km und 1 Mal 10 Km), Dienstags und Donnerstags vorm Laufen jeweils 1 Km Schwimmen. Mit meinem Treckingrad fahre ich zudem eine Tour von ca. 100 Km und mit meinem Rennrad eine Tour von 50 Km die Woche (beide Räder von Koga). Sonst fahre ich täglich mit meinem Klapprad (Brompton) 10 Km.
Für das nächste Jahr habe ich als Ziel die 10 Km in unter 50 Minuten zu laufen.
Um mich sportlich etwas zu betätigen habe ich vor ca. 3 Jahren mit dem Radfahren angefangen. Nachdem ich nach einem Jahr Touren von 100 Km mit einem Schnitt von 25 Km/h gefahren bin, habe ich mich Anfang letzten Jahres entschieden auch mit dem Laufen anzufangen.
So bin ich zu einem Sport Kaufhaus gegangen, wo ich mir den Gel Kayano gekauft habe. Meine Trainingsintervalle waren anfangs 2 mal die Woche 4 Km, welche ich im Laufe eines halben Jahres auf 10 Km angehoben habe. Bis dahin war alles ok. Ich habe die 10 Km mit einem 6.5 - 7 Pace und einer Herzfrequenz von rund 160 gelaufen. Just for fun bin ich auch 2 Mal Halbmarathon in 2,5 Stunden gelaufen.
Danach wurden meine Ambitionen größer und ich wollte auf Marathon trainieren. Dabei habe ich das Trainingspensum von maximal 10 Km auf 15 Km inclusive einiger Halden erhöht. Nach zwei Trainings hat mein rechtes Knie starke Schmerzen. Danach ging es zu diversen Orthopäden. Letztendlich hat sich rausgestellt, dass ich Reha Sport und Einlagen für die Schuhe brauche. Zudem haben mir die Ärzte auch vom Marathon abgeraten.
Aufgrund der Ärztlichen Ratschläge und meiner Leidenschaft für Radfahren bin ich seit Anfang diesen Jahres dabei auf Triathlon umzusatteln. Das schlimmste war Anfangs das Schwimmen. Die Umstellung von Brust auf Kraul war ziemlich ätzend. Anfangs habe ich soviel Wasser geschluckt, dass es schon nicht mehr schön war. Auch das Rennradfahren war anfangs ziemlich Schmerzhaft. Mit meinem Treckingrad war ich immer mit SPD Pedalen unterwegs. Beim Rennrad habe ich mich für SPD-SL entschieden, was sehr viel Feineinstellung der Cleats und der Sattelhöhe benötigte. Inzwischen fahre ich aber auf meinem Rennrad ohne Probleme.
Beim Laufen habe inzwischen auch die Lauftechnik geändert. Nachdem ich Anfangs mit einem ziemlich hackeligem Fersenlauf unterwegs war, habe ich inzwischen auf Mittelfusslauf umgestellt. Mit dem Vorfuss habe ich es auch probiert, danach hatte ich aber leichte Schmerzen im Schienbein. Da ich durch den Sport einiges an Gewicht verloren habe, wurde mir der Kayano zu schwabbelig. Inzwischen laufe ich mit dem GT 2000 und dem DS Trainer, wobei mir der DS Trainer besser gefällt. Beim Laufen bin ich jetzt bei 5 Km in 24 Minuten und 180 Durchschnittspuls und 10 Km in 55 Minuten und Durchschnittspuls 160 angelangt. Mein Maximalpuls liegt bei 195, zumindest der höchste Werte den meine Forerunner 210 bisher angezeigt hat.
Mein Trainingspensum ist zur Zeit Dienstags, Donnerstags und Sonntags zu laufen (2 Mal 5 Km und 1 Mal 10 Km), Dienstags und Donnerstags vorm Laufen jeweils 1 Km Schwimmen. Mit meinem Treckingrad fahre ich zudem eine Tour von ca. 100 Km und mit meinem Rennrad eine Tour von 50 Km die Woche (beide Räder von Koga). Sonst fahre ich täglich mit meinem Klapprad (Brompton) 10 Km.
Für das nächste Jahr habe ich als Ziel die 10 Km in unter 50 Minuten zu laufen.