Hoher Puls und trotzdem nicht gestorben!
Verfasst: 04.09.2013, 10:03
Hallo zusammen,
nach der berühmt-berüchtigten Formel 220-Lebensalter hätte ich mich gestern brav zum sterben in den Wald legen müssen. Blöd nur dass ich es erst hinterher bemerkt habe.
Mein Mann ist so stolz auf mein bißchen Lauferei und die Konsequenz, mit der ich das Ganze durchziehe, dass es mir nach Abschluss des Anfängerkurses einen Forerunner 610 geschenkt hat. Hat es sich viel Mühe gemacht mit der Recherche, denn mit Sport hat er nun rein gar nix am Hut. Das Ding ist für mich natürlich völlig überdimensioniert, aber ich trage es brav bei jedem Training und finde es eigentlich auch interessant hinterher am PC das Ganze nachzuvollziehen. Während des Laufs kümmere ich mich allerdings nicht groß drum, habe z.B. den Puls gar nicht auf dem Display sondern laufe nach Gefühl.
Gestern war nun einer dieser Tage: Stress den ganzen Tag, wenig Zeit zum Essen, wohl auch zu wenig getrunken ( hier war es ziemlich warm ), die Abteilung Orthopädie muckte die ganze Zeit rum und die Gruppe war unerwartet flott unterwegs ( zum Kursstart sind zwei Neue dabei die zeigen wollten was sie draufhaben und wir Anfänger haben uns anfangs mitreissen lassen ).
Mitten drin hab ich gemerkt dass es ein bißchen heftig wird und bin langsamer geworden. Zuhause hab ich dann gesehen, dass ich 1 bpm über meiner angeblichen HFmax war, was ja 1. gar nicht geht und 2. nicht mal in der Nähe gewesen sein kann, denn ich hätte so auch noch weiterlaufen können.
Warum ich das hier schreibe? Weil sich viele ( Anfänger wie ich ) von ihren Pulswerten verrückt machen lassen. Ich kenne meine max. Herzfrequenz nicht, sie liegt offensichtlich weit entfernt vom 220-Lebensalter und so laufe ich eben nach Gefühl und gucke hinterher (!) am PC. Und habe dabei auch festgestellt, dass mein Puls bei gleicher Strecke und Geschwindigkeit im Schnitt runtergegangen ist bzw. Ich bei gleichem Puls etwas schneller bin.
LG Gabi
nach der berühmt-berüchtigten Formel 220-Lebensalter hätte ich mich gestern brav zum sterben in den Wald legen müssen. Blöd nur dass ich es erst hinterher bemerkt habe.
Mein Mann ist so stolz auf mein bißchen Lauferei und die Konsequenz, mit der ich das Ganze durchziehe, dass es mir nach Abschluss des Anfängerkurses einen Forerunner 610 geschenkt hat. Hat es sich viel Mühe gemacht mit der Recherche, denn mit Sport hat er nun rein gar nix am Hut. Das Ding ist für mich natürlich völlig überdimensioniert, aber ich trage es brav bei jedem Training und finde es eigentlich auch interessant hinterher am PC das Ganze nachzuvollziehen. Während des Laufs kümmere ich mich allerdings nicht groß drum, habe z.B. den Puls gar nicht auf dem Display sondern laufe nach Gefühl.
Gestern war nun einer dieser Tage: Stress den ganzen Tag, wenig Zeit zum Essen, wohl auch zu wenig getrunken ( hier war es ziemlich warm ), die Abteilung Orthopädie muckte die ganze Zeit rum und die Gruppe war unerwartet flott unterwegs ( zum Kursstart sind zwei Neue dabei die zeigen wollten was sie draufhaben und wir Anfänger haben uns anfangs mitreissen lassen ).
Mitten drin hab ich gemerkt dass es ein bißchen heftig wird und bin langsamer geworden. Zuhause hab ich dann gesehen, dass ich 1 bpm über meiner angeblichen HFmax war, was ja 1. gar nicht geht und 2. nicht mal in der Nähe gewesen sein kann, denn ich hätte so auch noch weiterlaufen können.
Warum ich das hier schreibe? Weil sich viele ( Anfänger wie ich ) von ihren Pulswerten verrückt machen lassen. Ich kenne meine max. Herzfrequenz nicht, sie liegt offensichtlich weit entfernt vom 220-Lebensalter und so laufe ich eben nach Gefühl und gucke hinterher (!) am PC. Und habe dabei auch festgestellt, dass mein Puls bei gleicher Strecke und Geschwindigkeit im Schnitt runtergegangen ist bzw. Ich bei gleichem Puls etwas schneller bin.
LG Gabi