Wettkampfpace zu ambitioniert?
Verfasst: 15.09.2013, 00:00
Hallo liebe Läuferkollegen,
vor ungefähr 2 Monaten habe ich aktiv mit dem Laufen angefangen und wurde von Freunden überredet am München Marathon mit in der Staffel zu laufen. Da ich ein sehr ehrgeiziger Mensch bin wollte ich gleich die 10,6 km laufen. Irgendwie kann ich aber meine Leistungsfähigkeit nicht ordentlich einschätzen, daher wollte ich euch um Rat fragen.
Kurz zu meiner Geschichte. Ich war ein paar Jahre Übergewichtig und habe seit März 10 kg abgenommen, bin 24 Jahre und hab inzwischen einen bmi von 22.
Im Mai war ich genau 3 mal laufen, wobei es mir bereits beim 3. Mal laufen gelungen ist die 5 km durch zu joggen. Wahrscheinlich ging das so schnell weil ich seit 3 Jahren regelmäßig Bergsteigen geh.
Dank dem bescheidenen Wetter im Juni hatte ich dann die Lust auf laufen verloren.
Ende Juli hab ich dann wieder total lust auf laufen bekommen und habe den 10 km in unter 60 Minuten Trainingsplan angefangen.
Meine letzte ambitionierte Zeit im Training war auf 8,7 km 53:00 Minuten, also ne pace von 6:05. Meine Laufstrecke ist im Wald auf Trails bzw Schotterwegen und beinhaltet 160 hm die ich hoch und runter lauf.
Bis zum MM hab ich noch ca. 3 Wochen Zeit. Erst wollte ich dort mit 6:00 laufen was mir nach dem Training doch zu wenig vorkommt. Jetzt frage ich mich welche Zeit bzw pace ich realistisch anpeilen kann. Die 6:05 hätte ich sicherlich auch nochmal 1,3 km halten können.
Denkt ihr eine Durchschnittspace im Wettkampf von 5:45 ist für mich zu viel? Das wäre die Marke welche jetzt anpeilen.
Über Einschätzungen von eurer Seite her würde ich mich freuen.
Gruß Ilka
vor ungefähr 2 Monaten habe ich aktiv mit dem Laufen angefangen und wurde von Freunden überredet am München Marathon mit in der Staffel zu laufen. Da ich ein sehr ehrgeiziger Mensch bin wollte ich gleich die 10,6 km laufen. Irgendwie kann ich aber meine Leistungsfähigkeit nicht ordentlich einschätzen, daher wollte ich euch um Rat fragen.
Kurz zu meiner Geschichte. Ich war ein paar Jahre Übergewichtig und habe seit März 10 kg abgenommen, bin 24 Jahre und hab inzwischen einen bmi von 22.
Im Mai war ich genau 3 mal laufen, wobei es mir bereits beim 3. Mal laufen gelungen ist die 5 km durch zu joggen. Wahrscheinlich ging das so schnell weil ich seit 3 Jahren regelmäßig Bergsteigen geh.
Dank dem bescheidenen Wetter im Juni hatte ich dann die Lust auf laufen verloren.
Ende Juli hab ich dann wieder total lust auf laufen bekommen und habe den 10 km in unter 60 Minuten Trainingsplan angefangen.
Meine letzte ambitionierte Zeit im Training war auf 8,7 km 53:00 Minuten, also ne pace von 6:05. Meine Laufstrecke ist im Wald auf Trails bzw Schotterwegen und beinhaltet 160 hm die ich hoch und runter lauf.
Bis zum MM hab ich noch ca. 3 Wochen Zeit. Erst wollte ich dort mit 6:00 laufen was mir nach dem Training doch zu wenig vorkommt. Jetzt frage ich mich welche Zeit bzw pace ich realistisch anpeilen kann. Die 6:05 hätte ich sicherlich auch nochmal 1,3 km halten können.
Denkt ihr eine Durchschnittspace im Wettkampf von 5:45 ist für mich zu viel? Das wäre die Marke welche jetzt anpeilen.
Über Einschätzungen von eurer Seite her würde ich mich freuen.
Gruß Ilka