Seite 1 von 5
Laufen mit Übergewicht und Abnehmen
Verfasst: 20.09.2013, 22:22
von Chrizz1991
Hallo,
ich habe vor einigen Wochen mit dem Lauftraining angefangen, bei einem Gewicht von 140 Kg bei 183 cm Größe.
Inzwischen wiege ich 133 kg und schaffe 12 Km, bzw, kann 2 bis 3 Stunden durchlaufen. Ich habe vor weiter Lauf-und Krafttraining zu machen und nehme Magnesiumtabletten( 400mg pro Tag) und Eiweissshakes( 1-2 pro Tag mit l-carnitin usw.).
Meine Fragen; Ist es überhaupt nötig,Magnesium zu nehmen( habe durchaus starke Muskelkater in den Ruhephasen (= )?
Und helfen die Eiweissshakes (als Ersatz von Mahlzeiten) beim Training und vor allem beim Abnehmen?
Desweiteren würde ich gerne wissen, was für einen Maximalpuls ihr habt/ normal ist. Laut Pulsuhr liegt mein maxHF bei 188, wegen meinem Übergewicht, denke aber, dass sie doch wesentlich höher leigen sollte, also nimmt die maximale Herzfrequenz bei abnehmenden Gewicht zu?
Ich würde mich wirklich über alle Erfahrungen mit Übergewicht/ Abnahme freuen.
Und natürlich über die Beantwortung meiner Fragen ( ;
Mfg
Crizz
Verfasst: 20.09.2013, 22:49
von Rauchzeichen
Hi,
und willkommen im Forum.
Mit dem Ernährungszeugs kenne ich mich nicht aus, aber die Frage mit dem Maximalpuls kann ich dir beantworten.
Der Maximalpuls ist eine feste Größe, der ist von Person zu Person stark unterschiedlich, er mit zunehmenden Alter etwas geringer aber ändert sich nicht mit dem Gewicht.
Damit du deinen Maximalpuls erreichen kannst, musst du aber ziemlich fit sein. Wenn du starkes Übergewicht hast, werden vermutlich die Muskeln vor dem Herz-Kreislaufsystem an Anschlag sein und die Arbeit einstellen.
Vielleicht hast du auch einen Maximalpuls von 188, der Wert alleine sagt nämlich nix über die Fitness aus.
Da ist der Ruhepuls spannender. Der geht nämlich mit zunehmender Fitness runter.
Verfasst: 20.09.2013, 22:55
von Chrizz1991
Hallo Rauchzeichen,
Vielen Dank für deine Antwort.
Mein Ruhepuls geht schon manchmal unter 60, dass merke ich schon.
Meine Pulsuhr errechnet den maxWert auch mit dem Gewicht, deswegen war ich verwirrt, aber vielen Dank.
Finde ich wichtig, da sich die Zonen fürs Training nach dem maxPuls errechnen,
Noch eine Frage: ich laufe mit einem Durchschnittspuls von 160 und als maximalwert nach einem Sprint hatte ich mal 185.
Ist das ein sinnvoller Pulswert? Dabei laufe ich noch so, dass ich ruhig atmen kann und ich kann auch stundenlang so laufen, erscheint mir dennoch ein bisschen hoch???
MfG
Chrizz
Ich versuche nächstes mal nochmal meine maxHF herauszufinden.
Verfasst: 20.09.2013, 23:10
von Rauchzeichen
Bevor ich hier viel schreibe, schick ich dich lieber zu Udo, der schreibt hier als U_D_O und kennt sich besser aus als ich.
http://marathon.pitsch-aktiv.de/
(Links im Menü gibt es Themen für Einsteiger und auch pulsorientiertes Training.)
Wenn du stundenlang mit 160 unterwegs sein kannst und permanent am japsen bist, dann ist das vermutlich der Puls für die Grundlagenausdauer und die Spitze liegt deutlich über 185.
Sei bitte vorsichtig bei der Maximalpulsbestimmung, das ist eine ziemlich extreme Belastung und sollte von Anfängern eigentlich nicht durchgeführt werden.
Verfasst: 21.09.2013, 09:29
von Papou
Ich bin ja kein Experte, aber 3h durchlaufen bei einem Gewicht von 133kg würde ich wohl nicht als "nur gesundheitsfördernd" bezeichnen.
Verfasst: 21.09.2013, 10:32
von kobold
Nun gut, wenn die zurückgelegte Distanz in 2-3 Stunden wie oben angegeben tatsächlich 12 km beträgt, kann von "Laufen" keine Rede sein. Das ist nicht abwertend gemeint! Bei 4 bis 6 km/h handelt es sich einfach um mittleres bis zügiges Wandertempo, das keine "Flugphase" zulässt (es sei denn, du hüpfst hoch statt vorwärts).
Dem Ziel "Abnehmen" ist zügiges Gehen trotzdem - wie jede Form körperlicher Aktivität - dienlich, wenn gleichzeitig die Ernährung umgestellt wird. Magnesium und Eiweiß musst du nicht nehmen, eine ausgewogene Ernährung ist billiger und zielführender.
Zum puksorientierten Training wurde ja schon der Hinweis gegeben, sich auf U_d_o_s Seite (oder anderswo) einzulesen. Dein Maximalpuls (im Sinne der prinzipiell möglichen Pulsfrequenz) wird mit abnehmendem Gewicht sicher nicht höher, aber es wird dir mit verbessertem Trainingszustand und sinkendem Gewicht vermutlich leichter fallen, den möglichen Wert zu erreichen.
VG, viel Erfolg,
kobold
Verfasst: 21.09.2013, 11:43
von Siegfried
Ich hab auch 1,83 und hatte mein Höchstgewicht mit 98 kg und weiss wie sich das anfühlt. Mit 133 kg würde ich zu allererst mein Augenmerk auf Gewichtsreduktion mit Bewegung und in erster Linie einer Ernährungsumstellung legen. Und damit meine ich nicht den einen Mist (fettes Zeugs, Zucker) durch anderen Mist (Eiweiss-Shakes) zu ersetzen. Der Puls ist dabei vollkommen uninteressant - mit so einem Übergewicht hat dein Puls im Moment eh keine Aussagekraft für irgendwas. Such dir erst mal Hilfe bei der Ernährung (Arzt, Ernährungsberatung, evtl Weight Watchers) - das scheint dein vordringlichstes Problem zu sein.
Gruss Siegfried
Verfasst: 21.09.2013, 11:46
von hardlooper
Papou hat geschrieben:Ich bin ja kein Experte, aber 3h durchlaufen bei einem Gewicht von 133kg würde ich wohl nicht als "nur gesundheitsfördernd" bezeichnen.
Sehr diplomatisch - eidgenössisch eben

.
Laufen mit 45 kg weniger, wenn er nicht 2,45 m groß ist. Auch dann ist der Impact von 400 - 530 kg je Schritt (je nach Lauftechnik) zu verkraften.
Knippi
Verfasst: 21.09.2013, 13:01
von Chrizz1991
Hallo und vielen Dank für die ganzen Antworten,
also ich habe bereits meine Ernährung umgestellt, knapp 18 Kilo verloren und bin recht sportlich, habe halt nur stark zugenommen...
ich werde durchs laufen weiter abnehmen und habe keinerlei Gelenkprobleme oder ähnliches, sonst würde ich das nicht machen!!!
Heute bin ich mit 8.03 min / km gelaufen, habe das aber nur 3 km geschafft, danach noch 7 km mit c.a.11 min/ km gelaufen.
Ich nehme ab und zu einen Eiweissshake als Nahrungsersatz, das hat mir bisher sehr geholfen! Ich denke, ich lasse aber das zusätzliche Magnesium weg.
Ich mache zusätzlich natürlich auch Krafttraining, um meinen Gesamtumsatz zu erhöhen.
Ist meine Rechnung sinnvoll?
Laut onlinerechner: c.a. 4000 Kalorien Grundumsatz, Sport: alle 2 Tage 3000 Kalorien(laut Pulsuhr) durchs Lauftraining und alle 2 Tage 500 bis 1000 Kalorien fürs Krafttraining(geschätzt).
Ab wann fangen denn für euch "Lauf-Zeiten" an, also min/km- Werte?
Werde bis Weihnachten wohl fit genug sein, einen Halbmarathon zu FINISHEN( will noch keinen Weltrekord brechen), aber finishen wäre schön.
MfG
Chrizz
Verfasst: 21.09.2013, 13:17
von kobold
18 kg schon runter? Respekt!
Ehrlich gesagt würde ich auf die Rechnerei verzichten; "Grau ist alle Theorie" und unzuverlässig sind alle Online-Rechner, v.a. was die Angabe zum Grundumsatz angeht (da sind sie meist zu optimistisch). Wichtig ist eben eine ausgewogene Ernährung. Da kann ab und zu sicher mal ein Shake dabei sein (mach ich auch). Aber 1-2 x pro Tag finde ich zu viel - ein Übermaß an Eiweiß kann auch die Nieren schädigen.
Was deine Frage nach "Lauf-Zeiten" angeht: Laufen hat eine Flugphase, d.h. beide Füße sind gleichzeitig in der Luft. Das ist bei mehr als 8 min/km schwer vorstellbar. Entscheidend ist aber gar nicht, ob man das, was du machst, nun Laufen oder schnelles Gehen oder Power Walking oder Wieauchimmer nennt. Entscheidend ist einzig, dass du in Bewegung bleibst und dabei aufpasst, dass du es nicht übertreibst und dir doch orthopädische Beschwerden einhandelst.
VG;
kobold
Verfasst: 21.09.2013, 13:19
von hardlooper
Wenn Du Glück hast, kommst Du "durch" - warum auch nicht.
Wenn Du Glück hast, aber etwas weniger, kündigt sich eine Verletzung an, bevor sie so arg ist, dass Du länger aussetzen musst.
Wenn Du Pech hast ist sie morgens über nacht "satt" da und Du musst ins Bad humpeln ("ich weiß gar nicht, woher das kommt, zumal ich auch noch die letzten zwei Tage nicht gelaufen bin").
Verletzungen können richtige Sauschweine sein, weil sie sich hinterlistig anschleichen - ich wollte auch noch "von hinten" schreiben, aber das wäre doppelt gemoppelt gewesen.
Knippi
Verfasst: 21.09.2013, 13:28
von Buchfink
Chrizz1991 hat geschrieben:Ich versuche nächstes mal nochmal meine maxHF herauszufinden.
Hast du schon einen Gesundheitscheck beim Arzt machen lassen? Bei deinem BMI ist das auf jeden Fall ratsam. Es wäre ja schade, wenn deine Gesundheit dich jetzt ausbremsen würde.
Verfasst: 21.09.2013, 13:31
von Chrizz1991
Ok, wiedermal vielen Dank für die Antworten ( ;
Also ist auch die Flugphase bei jeden individuell!?
Ist es sinnvoll sich eine feste Zielkmzahl pro Woche zuzulegen? Ich habe im Moment so 30 bis 40 km pro Woche, was für mich natürlich schon eine enorme Sache ist.
Ich kann halt noch nciht viel schnellen "laufen" wegen meinem Übergewicht, aber das Abnehmen ist kein Problem, ich habe halt Spaß am Lauftraining gefunden, da ich auch in einer schönen Gegend wohne.
Meint ihr, dass man schon stärkere Muskeln und größere Ausdauer hat, oder umgekehrt, wenn man Übergewichtig war?
Ich kann natürlich größere Gewichte heben u.s.w. aber ist das mit der Ausdauer auch so??
MfG
Chrizz
p.s. das mit dem Gesundheitscheck habe ich auf jeden Fall vor!! Vielen Dank
Verfasst: 21.09.2013, 13:33
von Papou
Du glaubst dein Grundumsatz liegt bei 4000 kcal? Dann musst du aber einen sehr optimistischen Onlinerechner benutzen, dessen Entwickler mit grosser Wahrscheinlichkeit Aktien bei einem Diätunternehmen hat

. Gehe mal lieber von einem Grundumsatz zwischen 2500-2600 kcal. Alles andere ist Selbsttäuschung...
Edit meint: Aber wenn es mit dem Abnehmen so gut klappt, dann ist es ja eigentlich auch egal, wie hoch dein effektiver Grundumsatz ist

Verfasst: 21.09.2013, 13:37
von Papou
hardlooper hat geschrieben:Sehr diplomatisch - eidgenössisch eben

.
und ich dachte, du hieltest mich für einen Franzosen-Griechen

Verfasst: 21.09.2013, 13:39
von Chrizz1991
@Papou
Meinst du, trotz meines hohen Gewichtes ist solch ein hoher Grundumsatz unlogisch? habe aber auch diese Meinung.
Aber die gemessenen verbrauhcten Kalorien der Pulsuhr kann man doch schon eher Vertrauen, die hat ja auch mehr Daten zum Kalorienverbrauch berechnen, oder?
MfG
Chrizz
Verfasst: 21.09.2013, 13:40
von Siegfried
Chrizz1991 hat geschrieben:
Laut onlinerechner: c.a. 4000 Kalorien Grundumsatz, Sport: alle 2 Tage 3000 Kalorien(laut Pulsuhr) durchs Lauftraining und alle 2 Tage 500 bis 1000 Kalorien fürs Krafttraining(geschätzt).
Dein Grundumsatz ist der vom Idealgewicht. Nicht der von dem Fett das du mit dir rumschleppst. Geh mal von 2400 aus.
Verfasst: 21.09.2013, 13:44
von hardlooper
Chrizz1991 hat geschrieben:
Meint ihr, dass man schon stärkere Muskeln und größere Ausdauer hat, oder umgekehrt, wenn man Übergewichtig war?
Du meinst den Bleiwesteneffekt? Die Nachteile eines höheren Gewichtes heben die Vorteile nicht auf (die Begründung mag ich jetzt nicht suchen).
Was aber sicher zutrifft ist der Umstand, dass Du mehr Kalorien verbrennst, wenn Du diesen Tresor durch die Landschaft wuchtest.
Und denke schon jetzt dran, was mit Deiner Haut geschieht, wenn Du schnell abnimmst.
Knippi
Verfasst: 21.09.2013, 13:50
von Hennes
Siegfried hat geschrieben:Ich hab auch 1,83
Zwerg!
und hatte mein Höchstgewicht mit 98 kg
...und ein Hungerhaken bist Du auch noch
gruss hennes
Verfasst: 21.09.2013, 13:58
von Chrizz1991
Also ich nehme so 1 bis 2 Kilo pro Woche ab, weiß jemand, was man mit der Haut machen kann?
Habe gelesen, dass die Rückentwicklungsgeschwindigkeit der Haut hauptsächlich genetisch bedingt ist, also was könnte ich tun???
MfG
Chrizz
Verfasst: 21.09.2013, 14:00
von Hennes
Chrizz1991 hat geschrieben:
Heute bin ich mit 8.03 min / km gelaufen, habe das aber nur 3 km geschafft,
Das ist prima und das kannst Du sicher langsam! ausbauen
danach noch 7 km mit c.a.11 min/ km gelaufen.
...das ist was anders und ganz sicher kein laufen! Ich
gehe mit 10min/km spazieren!
Der Unterschied ist sicher in einer Flugphase - wenn man schneller wird muss man "fliegen" (bitte keine wissenschatlichen Diskussionen wie die "Geher" das machen). Gerade die Flugphase wird aber sicher Deinen Gelenken bei Deinem Gewicht schaden. M.e. solltest Du nicht "auf der Stelle hüpfen" (wie jetzt), sondern (die weiteren Strecken) richtig gehen! Auch das verbrennt Kalorien!
Du könntest täglich! längere Spaziergänge machen und jeden zweiten Tag dann laufen!, aber eben nur die Distanz, die du dann auch laufen! kannst!
gruss hennes
Verfasst: 21.09.2013, 14:03
von Siegfried
Chrizz1991 hat geschrieben:weiß jemand, was man mit der Haut machen kann?
Verstecken.
Verfasst: 21.09.2013, 14:03
von Rauchzeichen
Diesen Kalorien-Rechnern kannst du nicht wirklich vertrauen. 3000 kCal erscheinen mir aber auch sehr viel für eine 3-ständige Laufeinheit in deinem Tempobereich.
Überschlagsmäßig kannst du mit 80 - 100 kCal pro Kilometer rechnen. Das ist ziemlich geshwindigkeitsunabhängig .Weil du ziemlich schwer bist, werden es vielleicht 120kCal sein.
Bei 12km komme ich bei wohlwollender Rechnung grad mal auf 1500kCal. Mein Garmin zeigt mir bei einer 3-ständigen Laufeinheit 2.400 kCal an. ich bin zwar knapp 40 kg leichter aber schaffe dafür in der Zeit auch knapp 30km. Ich glaub, das ist realistischer.
Diese Halbmarathonambitionen sind auch ein bißchen optimistisch. Normalerweise macht man da nach 3 Stunden das Ziel zu. Da musst dich schon sputen. Wenn du dich mit 11min/km fortbewegst, versuch lieber nicht zwanghaft zu laufen. In den Bereichen ist Gehen viel effektiver und geht auch nicht so auf die Knochen.
Zu Ernährung hab ich auch noch was:
Magnesium kannst du einnehmen soviel du willst, überflüssiges wird wieder ausgeschieden und verursacht Durchfall. (OK, das hilft dann auch beim Abnehmen

) Ich glaub, der Kollege bezog sich auf die Eiweiß-Drinks...
Zum Schluss noch was positives:
Ganz falsch kann deine Kalorienrechnerei nicht sein, denn du nimmst ja ab.
Verfasst: 21.09.2013, 14:12
von Rennschnecke1
Chrizz1991 hat geschrieben:
Aber die gemessenen verbrauhcten Kalorien der Pulsuhr kann man doch schon eher Vertrauen, die hat ja auch mehr Daten zum Kalorienverbrauch berechnen, oder?
MfG
Chrizz
Falsch! Die Pulsuhr nimmt ja auch eine maxHF von 188 bei Dir an... und wenn Du (als untrainierter Läufer, aber nicht böse gemeint) schon 185 erreicht hast, wird die maxHF höher als 188 sein.
Ich persönlich laufe auch mit einem Pulsdurchschnitt von 160-165 durch die Gegend, was mir auch nichts ausmacht. Aber das ist eben - wie alle schon schrieben - individuell unterschiedlich. Vor dem maxHF-Test unbedingt erst einen Gesundheitscheck durchführen (in Anbetracht des Übergewichtes), alles andere wäre unverantwortlich!
Was ich an Deiner Stelle auch weglassen würde, wären die täglichen Eiweißshakes und das Magnesium. Stelle einfach auf gesunde Lebensmittel um, dann klappt es auch mit der Abnehmerei. Magnesium braucht es nur bei Mangelerscheinungen, die normalwerweise aber nicht der Fall sind.
Und laß Dich hier nicht verrückt machen, was die Laufgeschwindigkeit angeht. Ja, 11 min/km ist langsam, aber immerhin bewegst Du dich regelmäßig, also was solls! Mach weiter, laß Dich nicht entmutigen (wobei ich persönlich mit diesen Voraussetzungen dieses Jahr noch keinen HM angehen würde, ich hätte zu arg Angst um meine Gelenke!)
Verfasst: 21.09.2013, 15:01
von Papou
Chrizz1991 hat geschrieben:@Papou
Meinst du, trotz meines hohen Gewichtes ist solch ein hoher Grundumsatz unlogisch? habe aber auch diese Meinung.
Aber die gemessenen verbrauhcten Kalorien der Pulsuhr kann man doch schon eher Vertrauen, die hat ja auch mehr Daten zum Kalorienverbrauch berechnen, oder?
MfG
Chrizz
also soweit ich weiss ist das hier die gängige Berechnungsformel:
Berechnung Grundumsatz:
Männer:
GU = 66 + (13.7 * Gewicht in kg) + (5 * Größe in cm) - (6.8 * Alter in Jahren)
Frauen:
GU = 655 + (9.6 * Gewicht in kg) + (1.8 * Größe in cm) - (4.7 * Alter in Jahren)
lasse mich allerdings gerne eines besseren belehren
also deiner Pulsuhr würde ich persönlich nicht trauen. Meine zeigt mir auf 1km ca 70-80 kcal an, also auf 12km sind das 840-960. Du siehst also selbst, wie utopisch gerechnet deine 3000kcal für dieselbe Strecke sind. Ich würde an deiner Stelle vll von etwa 1500 kcal pro Einheit ausgehen.
Verfasst: 21.09.2013, 15:09
von Hennes
Rennschnecke1 hat geschrieben:
Und laß Dich hier nicht verrückt machen, was die Laufgeschwindigkeit angeht. Ja, 11 min/km ist langsam, aber immerhin bewegst Du dich regelmäßig, also was solls!
Die Problematik habe ich oben erklärt! Bei 50 kilo Übergewicht ist schneller Schluß als angefangen wurde!
Genügend Leute würde bei der Masse von laufen generell abraten - auch nicht ganz falsch!
gruss hennes
Verfasst: 21.09.2013, 15:30
von Rauchzeichen
Chrizz1991 hat geschrieben:@Papou
Grundumsatz unlogisch? ....
Könnte es sein, dass einer von euch den Begriff "Grundumsatz" falsch verwendet?
Grundumsatz ist das, was man braucht, selbst wenn man regungslos auf der Couch liegt.
Der ist im Bereich von 1.500 - 2.500 kCal.
Fürs Abnehmen ist aber der Gesamtumsatz interessant. Also der Grundumsatz + die Energie, die man für Bewegung und angestrengtes Nachdenken benötigt. Da sind doch 4.000 kCal für einen großen, schweren Kerl realistisch?
Verfasst: 21.09.2013, 17:33
von DrProf
Chrizz1991 hat geschrieben:Hallo,
Ich würde mich wirklich über alle Erfahrungen mit Übergewicht/ Abnahme freuen.
Und natürlich über die Beantwortung meiner Fragen ( ;
Mfg
Crizz
Ganz einfach, Schuhe anziehen und raus , laufen, jeden Tag.
Bei Fragen, fragen.
Verfasst: 21.09.2013, 19:13
von Morchl
DrProf hat geschrieben:Ganz einfach, Schuhe anziehen und raus , laufen, jeden Tag.
Bei Fragen, fragen.
Prof, ich weiß dass du jeden Tag läufst. Und du rätst dies einem übergewichtigen Anfänger? Wie lange, wie weit?
Verfasst: 21.09.2013, 21:44
von Rennschnecke1
DrProf hat geschrieben:Ganz einfach, Schuhe anziehen und raus , laufen, jeden Tag.
Bei Fragen, fragen.

... die Fragen werden kommen. Und zwar nach folgendem Schema: ich bin die letzten Wochen jeden Tag gelaufen, nun tun mir die Gelenke weh, was soll ich jetzt tun?
Sag mal hast Du sie noch alle, einem übergewichtigen Laufanfänger zum jeden Tag laufen gehen zu raten???? Sorry, wenn ich das jetzt mal so deutlich sage. Deine Beiträge haben schon so manches mal einen Knall, aber das überlese ich meistens. Bei diesem kann ich aber nicht stillhaten, da er nicht nur einen Knall hat, sondern sogar grob gesundheitsgefährdend sein kann.
BItte NICHT nachmachen!!!
Verfasst: 22.09.2013, 08:08
von Axxel
Generell wird von
Laufen mit Gewichten abgeraten.

Auf der anderen Seite toleriert man bis zu einem gewissen Punkt
Übergewicht.

Ist das nicht das selbe
Ich habe einen Bauchumfang von 90 cm und normale Gliedmaße.Also keine O oder X Beine.
Bin ich da in einer Risikofreien Situation?
Fragen über Fragen.
Verfasst: 22.09.2013, 08:16
von Papou
Axxel hat geschrieben:Generell wird von
Laufen mit Gewichten abgeraten.

Auf der anderen Seite toleriert man bis zu einem gewissen Punkt
Übergewicht.

Ist das nicht das selbe
Ne, nicht ganz

Denn bei einem Übergewichtigen ist sich der Körper das "zusätzliche Gewicht" ja schon gewohnt. Ich denke, wenn du zunächst zwei Monate lang den ganzen Tag einen Bleigurt angezogen hast, dann wird dir der Einstieg ins Laufen wesentlich leichter fallen und wahrscheinlich auch beschwerdefrei verlaufen.
Verfasst: 22.09.2013, 08:25
von Axxel
Morchl hat geschrieben:Prof, ich weiß dass du jeden Tag läufst. Und du rätst dies einem übergewichtigen Anfänger? Wie lange, wie weit?
Realitätsverlust mit Zunahme der Laufjahre habe ich oft bemerkt.
Da wird aus meiner Sicht über normale Leistungen auf einmal von unterirdischer gesprochen.
Der Maßstab verklärt sich.
Papou hat geschrieben:Ne, nicht ganz

Denn bei einem Übergewichtigen ist sich der Körper das "zusätzliche Gewicht" ja schon gewohnt. Ich denke, wenn du zunächst zwei Monate lang den ganzen Tag einen Bleigurt angezogen hast, dann wird dir der Einstieg ins Laufen wesentlich leichter fallen und wahrscheinlich auch beschwerdefrei verlaufen.
Die Macht der Gewohnheit.
Erst wiege ich 100kg.
Dann nehme ich ab auf 75kg.
Dann kann ich 25kg Zusatzgewichte beim Laufen mitnehmen?
Weil ja meine Gelenke das Gewohnt sind.
Das leuchtet mir nicht ein

Verfasst: 22.09.2013, 08:41
von Siegfried
Axxel hat geschrieben:Realitätsverlust mit Zunahme der Laufjahre habe ich oft bemerkt.
Da wird aus meiner Sicht über normale Leistungen auf einmal von unterirdischer gesprochen.
Der Maßstab verklärt sich.
Die Macht der Gewohnheit.
Erst wiege ich 100kg.
Dann nehme ich ab auf 75kg.
Dann kann ich 25kg Zusatzgewichte beim Laufen mitnehmen?
Weil ja meine Gelenke das Gewohnt sind.
Das leuchtet mir nicht ein
Wenn du vorher mit 100 Kilo gelaufen bist (und das Gefühl kennst) und nachher mit 75 kg läufst nimmst Du mit Sicherheit KEINE Gewichte mehr mit. Ausserdem gewöhnt sich kein Gelenk an Gewicht. Das geht höchstens kaputt.
Verfasst: 22.09.2013, 09:06
von Papou
Axxel hat geschrieben:
Die Macht der Gewohnheit.
Erst wiege ich 100kg.
Dann nehme ich ab auf 75kg.
Dann kann ich 25kg Zusatzgewichte beim Laufen mitnehmen?
Weil ja meine Gelenke das Gewohnt sind.
Das leuchtet mir nicht ein
Nein, so ist das ja nicht gemeint. Du selber schreibst ja, dass das Laufen mit Übergewicht
toleriert werde, und nicht, dass es ein Idealzustand sei. Darum ist es sicherlich auch nicht sinnvoll, das Abgenommene gleich wieder durch Gewichte zu ersetzen, denn wie geschrieben, werden dadurch die Gelenke nur unnötig belastet/abgenutzt. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die Umstellung für die Gelenke, wenn man plötzlich mit Gewichten trainiert, wesentlich höher ist, als wenn ein Übergewichtiger zu laufen anfängt, da sich dessen Körper ja schon an das Zusatzgewicht gewohnt hat.
Verfasst: 22.09.2013, 11:08
von Hennes
Morchl hat geschrieben:Prof, ich weiß dass du jeden Tag läufst. Und du rätst dies einem übergewichtigen Anfänger? Wie lange, wie weit?
Du glaubst auch jeden Sch....
gruss hennes
Verfasst: 22.09.2013, 11:14
von hardlooper
Hennes hat geschrieben:Du glaubst auch jeden Sch....
Das macht er nicht.
Er ist nur dezenter als Rennschnecke1.
Knippi
Verfasst: 22.09.2013, 11:42
von mvm
Zum Laufen mit Gewichten wäre noch zu sagen, dass derjenige, der von 100 auf 75kg abgespeckt hat, ja auch die Wahl hat, wenn er seinen Trainingseffekt steigern will: "nimm ich 25kg Gewicht mit, oder laufe ich einfach schneller/weiter?" Die Alternative hat der 100kg-Sportler ja erstmal nicht.
Gruß,
Markus
Verfasst: 22.09.2013, 12:39
von Hennes
hardlooper hat geschrieben:Das macht er nicht.
Er ist nur dezenter als Rennschnecke1.
Knippi
glaub ich nicht.
gruss hennes
Verfasst: 22.09.2013, 12:54
von Morchl
Kannst du glauben. So deppert bin nicht. Wollte den Prof aus der Reserve locken.
Verfasst: 22.09.2013, 12:58
von Hennes
Morchl hat geschrieben:Kannst du glauben. So deppert bin nicht. Wollte den Prof aus der Reserve locken.
...lass ihn mal besser da, wo er ist
gruss hennes
Verfasst: 22.09.2013, 15:01
von Axxel
mvm hat geschrieben:Zum Laufen mit Gewichten wäre noch zu sagen, dass derjenige, der von 100 auf 75kg abgespeckt hat, ja auch die Wahl hat, wenn er seinen Trainingseffekt steigern will: "nimm ich 25kg Gewicht mit, oder laufe ich einfach schneller/weiter?" Die Alternative hat der 100kg-Sportler ja erstmal nicht.
Gruß,
Markus
Zusatzgewichte hätten da negative Auswirkungen auf den Körperschwerpunkt.
Wie sollte man auch das Gewicht gleichmäßig verteilen.
Ist es da nicht einfacher einen Hügel oder Berg sich vor die Brust zu nehmen.
Wäre der gleiche Effekt. Aber mit geringerer Belastung für die Gelenke und ein mehr an die Muskulatur.
Oder

Verfasst: 22.09.2013, 15:24
von hardlooper
Axxel hat geschrieben:
Oder
Wenn man dicke Eier hat: schneller laufen.
Knippi
Verfasst: 22.09.2013, 15:32
von Axxel
hardlooper hat geschrieben:Wenn man dicke Eier hat: schneller laufen.
Knippi
Kommt darauf an wie breit das Becken ist.
Das Massgeblich den Breitenabstand der Beine beeinflusst.

Verfasst: 22.09.2013, 15:37
von hardlooper
Axxel hat geschrieben:Kommt darauf an wie breit das Becken ist.
Das Massgeblich den Breitenabstand der Beine beeinflusst.
Ja, dass auch - nur warum soll ich Gewichte mitschleppen, wenn ich schneller laufen kann?
Knippi
Verfasst: 22.09.2013, 17:37
von Irisanna
Mal so am Rande: Ich habe einen nicht unerheblichen Altschaden am Knie und mein Kniegott (der Orthopäde

) sagt, dass ich längst starke Schmerzen hätte, wenn ich kein Leichtgewicht wäre. Seit dem trägt mein Mann die Einkäufe.
Verfasst: 22.09.2013, 17:58
von mvm
Du bist aus dem Münsterland - kommt Dein Kniegott aus Hiltrup? Der hat mein Knie auch schon aufgemacht (auch ein "nicht unerheblicher Altschaden" - nett ausgedrückt). Auf die Frage, ob ich denn wieder laufen sollte kam nur: "Wenn die Alternative ist, nichts zu tun, sehen sie bald aus wie ich - das ist auch nicht gesund." Zur Erklärung: er ist gaaanz leicht übergewichtig...

Verfasst: 22.09.2013, 18:10
von Plattfuß
Axxel hat geschrieben:Die Macht der Gewohnheit.
Erst wiege ich 100kg.
Dann nehme ich ab auf 75kg.
Dann kann ich 25kg Zusatzgewichte beim Laufen mitnehmen?
Weil ja meine Gelenke das Gewohnt sind.
Das leuchtet mir nicht ein
Ich schleppe immer einen Amboß mit in die Savanne.
Wenn dann ein Löwe kommt schmeiß ich den Amboß weg, dann kann ich schneller laufen.

Verfasst: 22.09.2013, 18:38
von hardlooper
Plattfuß hat geschrieben:Ich schleppe immer einen Amboß mit in die Savanne.
Wenn dann ein Löwe kommt schmeiß ich den Amboß weg, dann kann ich schneller laufen.
Amboss und Löwe sind ja nicht unbedingt nötig. Es reicht ja, dass man sich wundert, dass es schon so dunkel ist und man mit der Frau verabredet ist.
Knippi
Verfasst: 23.09.2013, 16:15
von Chrizz1991
Also,
freut mich ja, dass ich so eine angeregte Diskussion gestartet habe ( =
Ich laufe alle 2, manchmal 3 Tage, so 30 bis 40 km pro Woche, was ich natürlich mit der Zeit und abnehmendem Gewicht steigern werde.
Und ich habe shconmal geschrieben, dass wenn ich irgendwelche Probleme mit den Gelenken oder ähnliches hätte, nicht laufen würde.
Ich habe mal 150 Kg gewochen, da war an laufen nicht zu denken, dass habe ich auch schnell gemerkt, jetzt mit 132 schon viel angenehmer.
Mache nebenbei auch Krafttraining und vorallem Rückenübungen. Habe keine Rückenschmerzen mehr und auch keinerlei Beschwerden in den Knochen...
MfG
Chrizz
p.s. Kann mir zufällig jemand ein Eiweisspulver mit l-carnitin empfehlen?
p.p.s. Erfolge zu verkünden: alte Hemden passen wieder und laut BMI keine starke Adipositas mehr ( ;
das motiviert mich auf jeden Fall immer weiter zu laufen!