Anfängerfragen zur Intensität im Wettkampf
Verfasst: 23.09.2013, 14:27
Hallo liebe Laufgemeinde, hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin neu hier und habe mich dazu entschlossen mich hier anzumelden, weil ich den Austausch mit Menschen suche, die sich im Laufsport auskennen und mir ggf. einige Fragen beantworten können.
Ich bin 27 Jahre und gestern in Karlsruhe meinen ersten Halbmarathon mit einer Zielzeit von 1:35:27 gelaufen und somit mit einer durchschnittlichen Pace von 4:31. Die ersten 10 KM bin ich in 45:57 gelaufen, die zweiten 10 dann in 44:44.
Nach meinen Eindrücken ist das eine ordentliche Zeit, es hat richtig viel Spaß gemacht. Ich hätte mir niemals vorstellen können, dass eine Laufteilnahme eine so schönes Erlebnis sein kann.
Jetzt zur eigentlichen Frage: Was mich ein wenig beunruhigt, sind meine Pulswerte. Die durchschnittliche Pulsfrequenz liegt bei 178, Maximalpuls nach 4:09 Schlusskilometer bei 187.
Das Ding ist aber, das ich mich eigentlich nicht für naiv halte und den Lauf natürlich ein wenig nervös, aber doch auch bewusst und vernünftig angegangen bin. Ich fühlte mich während des Laufes nie "an der Grenze", hatte nie das Gefühl in Schwierigkeiten kommen zu können. Ich war nach dem Lauf auch nicht fix und fertig, der Puls ist innerhalb einer Minute um 40 Schläge gefallen, dann hab ich die Aufzeichnung leider beendet, war aber dann relativ schnell (geschätzt 5 Minuten) auch wieder im Pulsbereich von 110. Nach dem Lauf habe ich den Tag noch in der Sonne genossen, fühlte mich gut.
Mein Ruhepuls liegt bei 65 Schlägen.
Das sind jetzt viele Informationen, aber ich wollte euch einfach um eure Einschätzung bitten. Fahre ich einen Harakiri-Kurs oder ist das in Ordnung?
Viele viele Grüße und Danke schonmal,
Daniel
ich bin neu hier und habe mich dazu entschlossen mich hier anzumelden, weil ich den Austausch mit Menschen suche, die sich im Laufsport auskennen und mir ggf. einige Fragen beantworten können.
Ich bin 27 Jahre und gestern in Karlsruhe meinen ersten Halbmarathon mit einer Zielzeit von 1:35:27 gelaufen und somit mit einer durchschnittlichen Pace von 4:31. Die ersten 10 KM bin ich in 45:57 gelaufen, die zweiten 10 dann in 44:44.
Nach meinen Eindrücken ist das eine ordentliche Zeit, es hat richtig viel Spaß gemacht. Ich hätte mir niemals vorstellen können, dass eine Laufteilnahme eine so schönes Erlebnis sein kann.
Jetzt zur eigentlichen Frage: Was mich ein wenig beunruhigt, sind meine Pulswerte. Die durchschnittliche Pulsfrequenz liegt bei 178, Maximalpuls nach 4:09 Schlusskilometer bei 187.
Das Ding ist aber, das ich mich eigentlich nicht für naiv halte und den Lauf natürlich ein wenig nervös, aber doch auch bewusst und vernünftig angegangen bin. Ich fühlte mich während des Laufes nie "an der Grenze", hatte nie das Gefühl in Schwierigkeiten kommen zu können. Ich war nach dem Lauf auch nicht fix und fertig, der Puls ist innerhalb einer Minute um 40 Schläge gefallen, dann hab ich die Aufzeichnung leider beendet, war aber dann relativ schnell (geschätzt 5 Minuten) auch wieder im Pulsbereich von 110. Nach dem Lauf habe ich den Tag noch in der Sonne genossen, fühlte mich gut.
Mein Ruhepuls liegt bei 65 Schlägen.
Das sind jetzt viele Informationen, aber ich wollte euch einfach um eure Einschätzung bitten. Fahre ich einen Harakiri-Kurs oder ist das in Ordnung?
Viele viele Grüße und Danke schonmal,
Daniel