Steigerung der Trainingsintensität
Verfasst: 26.09.2013, 11:46
Hei ihr Lieben
Als ich mich hier im Forum angemeldet habe, lief ich 25-30km pro Woche. Nach und nach habe ich jetzt den Umfang gesteigert - vorletzte Woche 35km, letzte 38km, und diese Woche sollens 40km sein
. Nun heisst es ja, dass man ab und an eine Ruhewoche einfügen soll. Ich plane also für nächste Woche nur etwa 30-32km. Nun stellt sich mir aber die Frage, wie man so eine Woche zu gestalten hat. Momentan laufe ich 4 Einheiten/Woche. Soll ich in der Ruhewoche auch 4 Einheiten laufen, und die dafür alle um 2.5km 'kürzen' (da stellt sich mir die Frage, wie man zB. Intervalle um 2.5km kürzt
) oder soll ich lieber nur 3 Einheiten laufen? Wenn ich aber nur 3 Einheiten laufe, welche Einheit soll ich weglassen? Momentan laufe ich 2x "lange", langsame Läufe, 1x Tempolauf und 1x Intervall (oder was ähnliches
). Zu was ratet ihr mir hier?
Des weiteren habe ich noch eine Frage zur Trainingsgestaltung. Wie gesagt, laufe ich 4mal in der Woche. Leider ist es nun so, dass ich Di und Mi keine Zeit dafür habe. Folglich trainiere ich Do, Fr, So, Mo. Am Mo und Fr sind die langsamen Läufe, am Do und So Tempo und Intervall. Das bedeutet also, dass ich 4 mal innerhalb von 5 Tagen laufe. Am letzten Montag beim Bergtraining habe ich schon gespürt, dass meine Beine ein wenig müde sind. Habe aber keine Schmerzen oä. Nun die Frage:
Macht es denn eigentlich einen Unterschied, ob ich die 4 Einheiten hintereinander laufe, oder ob ich sie über die ganze Woche verteile? Denn: in beiden Fällen habe ich ja 3 Tage zur Regeneration. Oder ist es doch so, dass beim Aufteilen über die ganze Woche der Trainingsfaktor wesentlich grösser ist?
Als ich mich hier im Forum angemeldet habe, lief ich 25-30km pro Woche. Nach und nach habe ich jetzt den Umfang gesteigert - vorletzte Woche 35km, letzte 38km, und diese Woche sollens 40km sein



Des weiteren habe ich noch eine Frage zur Trainingsgestaltung. Wie gesagt, laufe ich 4mal in der Woche. Leider ist es nun so, dass ich Di und Mi keine Zeit dafür habe. Folglich trainiere ich Do, Fr, So, Mo. Am Mo und Fr sind die langsamen Läufe, am Do und So Tempo und Intervall. Das bedeutet also, dass ich 4 mal innerhalb von 5 Tagen laufe. Am letzten Montag beim Bergtraining habe ich schon gespürt, dass meine Beine ein wenig müde sind. Habe aber keine Schmerzen oä. Nun die Frage:
Macht es denn eigentlich einen Unterschied, ob ich die 4 Einheiten hintereinander laufe, oder ob ich sie über die ganze Woche verteile? Denn: in beiden Fällen habe ich ja 3 Tage zur Regeneration. Oder ist es doch so, dass beim Aufteilen über die ganze Woche der Trainingsfaktor wesentlich grösser ist?