Ziel realistisch? + Trainingsfrage
Verfasst: 16.10.2013, 17:30
Hallo zusammen,
ich würde gerne im April meinen ersten HM bestreiten. Ich bin auch noch nie einen Wettkampf mitgelaufen.
Mein Problem war bisher immer, dass ich im Herbst ganz gut in Form war, aber dann übern Winter nichts gemacht habe und im Frühjahr der HM zu früh vor der Tür stand :-)
Diesmal bin ich aber motiviert und auch in einem Fitnessstudio angemeldet, so dass ich selbst beim stärksten Schneetreiben keine Ausrede fürs Laufen mehr habe :-)
Bisher war mein Training recht spontan. Ich hab eben immer geschaut dass ich weiter komme als beim letzten Lauf, bzw. die selbe Strecke schneller schaffe.
Letztens hab ich aber mal auf dem Laufband einen kürzeren, schnellen Lauf eingelegt zur Abwechslung.
Momentan steh ich bei
- Mein bisher längster Lauf: 13,14km in 1:13:19 (5:34 Pace) (da wär noch bischen was gegangen)
- Ein "schneller" Versuch auf dem Band: 8,4km in 0:45:00 (5:23 Pace)
Wie sollte ich weiter vorgehen?
Erstmal meine "Reichweite" steigern bis ich den HM sicher schaffe?
Oder auch gleich die Geschwindigkeit mit trainieren?
Da ich nebenbei noch Krafttraining mache werde ich 2-3 mal die Woche lauftechnisch unterwegs sein können. (Geplant sind 3mal Kraft und 3mal Laufen, aber irgendwas kommt immer mal dazwischen, wodurch eine Einheit ausfällt).
Ziel ist natürlich erstmal das Ins-Ziel-Kommen, aber eine Zeit unter 1:55 würde mir schon gefallen. Ist das realistisch bis April?
ich würde gerne im April meinen ersten HM bestreiten. Ich bin auch noch nie einen Wettkampf mitgelaufen.
Mein Problem war bisher immer, dass ich im Herbst ganz gut in Form war, aber dann übern Winter nichts gemacht habe und im Frühjahr der HM zu früh vor der Tür stand :-)
Diesmal bin ich aber motiviert und auch in einem Fitnessstudio angemeldet, so dass ich selbst beim stärksten Schneetreiben keine Ausrede fürs Laufen mehr habe :-)
Bisher war mein Training recht spontan. Ich hab eben immer geschaut dass ich weiter komme als beim letzten Lauf, bzw. die selbe Strecke schneller schaffe.
Letztens hab ich aber mal auf dem Laufband einen kürzeren, schnellen Lauf eingelegt zur Abwechslung.
Momentan steh ich bei
- Mein bisher längster Lauf: 13,14km in 1:13:19 (5:34 Pace) (da wär noch bischen was gegangen)
- Ein "schneller" Versuch auf dem Band: 8,4km in 0:45:00 (5:23 Pace)
Wie sollte ich weiter vorgehen?
Erstmal meine "Reichweite" steigern bis ich den HM sicher schaffe?
Oder auch gleich die Geschwindigkeit mit trainieren?
Da ich nebenbei noch Krafttraining mache werde ich 2-3 mal die Woche lauftechnisch unterwegs sein können. (Geplant sind 3mal Kraft und 3mal Laufen, aber irgendwas kommt immer mal dazwischen, wodurch eine Einheit ausfällt).
Ziel ist natürlich erstmal das Ins-Ziel-Kommen, aber eine Zeit unter 1:55 würde mir schon gefallen. Ist das realistisch bis April?