Seite 1 von 1

10 km Wettkampf Sinn oder Unsinn??

Verfasst: 18.10.2013, 13:50
von frankystonie
Hallo Zusammen,

wie ich vor ein paar Tagen hier mich vorgestellt habe laufe ich seit ca Juni regelmässig 3 mal die Woche.
Die 5 km knapp unter 30 Minuten und auch wenn es gut läuft die 10 km knapp unter einer Stunde
ohne komplett platt zuhause anzukommen.
Jetzt hab ich mal ein wenig geschaut und gesehen das am 1.11.13 der 10 km Hockenheimringlauf statt findet.
Bin am überlegen ob ich da, just for Fun, mitlaufen soll.
Stark nach dem Motto, so zu laufen wie im training und einfach spaß haben.
Wie denkt ihr die schon ein paar Tage länger laufen darüber??
Danke für eure Meinung.
Bis dahin, grüssle franky :hallo:

Verfasst: 18.10.2013, 13:52
von EmHa
Klar.
Den Veranstalter wird's freuen.
Du wirst Spaß haben.
Du wirst mit deiner Zeit wohl nicht letzter.

Also, viel Erfolg und Spaß.

Verfasst: 18.10.2013, 14:11
von xBLUBx
Hau rein! :daumen:

Du bist fit und mit Deiner Zielsetzung wirst Du definitiv Spass am Lauf haben.

Gruss Blub

Verfasst: 18.10.2013, 15:21
von Lukida Anseris
Hallo!
Ich habe vor zwei Wochen auch meinen ersten 10er gelaufen nach ca 5 Monaten training. Bin heile im Ziel angekommen.
Also solltest du das auch locker schaffen! Viel Spaß dabei! :-)
LG

Verfasst: 18.10.2013, 15:52
von Selbstläufer2008
Hallo Franky,

bin der Meinung, dass sich die Frage nach dem Sinn allein durch den Nutzen darin für dich persönlich beantwortet. Und wenn du Spass daran hättest, wer in aller Welt sollte dich dann vom "Unsinn" überzeugen können und dürfen? Schließlich ergibt sich der "Sinn" auch nicht aus einer zu erwartenden Bestleistung, obwohl in einer solchen Veranstaltung durch die Atmosphäre, Adrenalin, Spass, etc. bedingt eigentlich immer eine bessere Zeit zustande kommt als im Training.

Also klare Meinung meinerseits: Laufen!

Viel Spaß!

Gruß
Jochen

Verfasst: 18.10.2013, 15:53
von dicke_Wade
Auf jeden Fall. Du wirst andere Läufer treffen, eventuell einige näher kenne lernen. Du wirst Spaß haben und wenn dich der Teufel reitet, wirst du Gas geben und eine tolle Zeit laufen. Im Wettkampf fällt es den meisten schwer, so gemütlich zu laufen, wie im Training ;) Und das ist gut so!

Gruss Tommi

Verfasst: 18.10.2013, 16:15
von Buchfink
Als Unsinn würde man hier vielleicht einen geplanten HM oder M im November abtun. Den 10er hast du aber längst drauf und kannst dir so noch eine offizielle Wettkampfzeit mitsamt Wettkampferfahrung abholen.

Verfasst: 18.10.2013, 16:30
von Molli
... mach mit da!
"Überschlag" vorher, was für Dich eine realistische Herausforderung (Zeit) ist und setz Dir das als kleines Ziel ... Dann wird alles gut. Viel Erfolg.

Verfasst: 18.10.2013, 16:33
von chriskiss
Mitmachen! Ich werde es auch tun!

Verfasst: 21.10.2013, 10:43
von frankystonie
So habe mich angemeldet :-)
Bin echt mal gespannt wie das so ist in der grossen Masse mit zulaufen.....

Verfasst: 21.10.2013, 13:07
von mymomo
lass dich aber am anfang nicht vom feld mitreißen - sonst biste schon bald darauf platt ;o)... das ist der größte anfängerfehler...
ich bin selbst erst wenige läufe gelaufen und konnte dieses phänomen am eigenem leib spüren...

versuch dich einzulaufen und wenn du merkst da ist wer der leicht schneller ist als du, kannste dich immernoch an den dransetzen...
so sieht zumindest mein plan für den nächsten lauf aus^^

Verfasst: 21.10.2013, 13:33
von hansel55
frankystonie hat geschrieben:Hallo Zusammen,

wie ich vor ein paar Tagen hier mich vorgestellt habe laufe ich seit ca Juni regelmässig 3 mal die Woche.
Die 5 km knapp unter 30 Minuten und auch wenn es gut läuft die 10 km knapp unter einer Stunde
ohne komplett platt zuhause anzukommen.
Jetzt hab ich mal ein wenig geschaut und gesehen das am 1.11.13 der 10 km Hockenheimringlauf statt findet.
Bin am überlegen ob ich da, just for Fun, mitlaufen soll.
Stark nach dem Motto, so zu laufen wie im training und einfach spaß haben.
Wie denkt ihr die schon ein paar Tage länger laufen darüber??
Danke für eure Meinung.
Bis dahin, grüssle franky :hallo:
[font=&quot]Ich denke, dass bei dem Event eher der Spaß im Vordergrund steht. Ich frage mich aber schon, warum man grade dort laufen muss, wo sich hochgezüchtete Autos duellieren. Das verstehe wer will, aber es wird schon seinen Sinn haben. Die Landschahft drumherum is sicher besser geeignet, um fit zu bleiben.[/font]

Verfasst: 21.10.2013, 14:49
von hardlooper
hansel55 hat geschrieben:[font=&amp]Ich denke, dass bei dem Event eher der Spaß im Vordergrund steht.
[/font]
[font=&amp]Das will ich doch hoffen. Man frage sich dann aber auch, was dann das nicht "eher" sein könnte. [/font] :zwinker2:
[font=&amp]
[/font]
hansel55 hat geschrieben: [font=&amp] Ich frage mich aber schon, warum man grade dort laufen muss, wo sich hochgezüchtete Autos duellieren.
[/font]
[font=&amp]Die Strecke vom Marathon 1936 führte auch über die AVUS.

[/font]
hansel55 hat geschrieben: [font=&amp] Das verstehe wer will, aber es wird schon seinen Sinn haben.
[/font]
[font=&amp]Der Sinn ist, dort zusammen zu laufen

[/font]
hansel55 hat geschrieben: [font=&amp] Die Landschahft drumherum is sicher besser geeignet, um fit zu bleiben.
[/font]
[font=&amp]Das glaube ich nicht, jedenfalls am Tage des Events.

Die Leutchen vom HSV werden sicher auch in der Botanik ihre LL laufen, Intervalle im Stadion auf der anderen Seite der Autobahn. Könnte mir schon vorstellen, dass sich zur gleichen Zeit auf dem Ring die PS-Kolosse austoben.

Knippi
(nach Ortsbesichtigung per G.Örz)


[/font]

Verfasst: 21.10.2013, 14:59
von Irisanna
Bist du dir sicher, dass du dir diese öde Strecke antun willst? Jeder hat ja so seine bevorzugten Strecken, meine sind eindeutig im Wald und zwischen Feldern und Wiesen, da wäre ein Lauf auf einer Autorennstrecke der reinste Alptraum für mich. :D

Aber wenn du langweiligen Asphalt gewohnt bist und die Eintönigkeit, die ja auch ihren Reiz hat, dir nicht zu schaffen macht: Nur zu, lauf das Ding, unbedingt!! :nick:

Verfasst: 22.10.2013, 14:33
von d'Oma joggt
Irisanna hat geschrieben:Bist du dir sicher, dass du dir diese öde Strecke antun willst? Jeder hat ja so seine bevorzugten Strecken, meine sind eindeutig im Wald und zwischen Feldern und Wiesen, da wäre ein Lauf auf einer Autorennstrecke der reinste Alptraum für mich. :D

Aber wenn du langweiligen Asphalt gewohnt bist und die Eintönigkeit, die ja auch ihren Reiz hat, dir nicht zu schaffen macht: Nur zu, lauf das Ding, unbedingt!! :nick:
Warum so abwertend?

Verfasst: 23.10.2013, 09:57
von frankystonie
Erstmal danke an all die ihre Meinung dazu abgegeben haben, im training lauf ich auch nicht auf der Autobahn sondern in den schönen Weinbergen der Pfalz. Mir geht es in erster Linie mal an einem WK teilzunehmen und in einem grossen Feld mit zulaufen.
Da kommt mir dieser Lauf am Feiertag gerade richtig, weil ich an den nächsten Wochenenden fast bis Jahresende ausgebucht bin.
:daumen:

Verfasst: 01.11.2013, 20:01
von frankystonie
So erster 10 km Wettkampf hab ich hinter mir :zwinker2:
Platz Name Verein Jg Zeit Klasse Rang StNr
603 Rothenstein Frank . 1975 49:38,80 m35 65 165
Hurra Hurra.......

Verfasst: 01.11.2013, 20:34
von chillie_
Respekt für die Leistung! Und stellt sich jetzt immer noch die Frage nach dem "Sinn"?

Verfasst: 02.11.2013, 08:24
von hardlooper
chillie_ hat geschrieben:Respekt für die Leistung! Und stellt sich jetzt immer noch die Frage nach dem "Sinn"?
Tüüttüüt :zwinker5:

Knippi

Verfasst: 02.11.2013, 08:46
von Axxel
Bravo!

Erstes Etappenziel erreicht, :daumen:

Schon neue Ziele gesetzt?

Verfasst: 02.11.2013, 20:43
von Irisanna
d'Oma joggt hat geschrieben:Warum so abwertend?
Sorry, Anke, ich meinte das überhaupt nicht abwertend. :noidea:
frankystonie hat geschrieben:So erster 10 km Wettkampf hab ich hinter mir :zwinker2:
Platz Name Verein Jg Zeit Klasse Rang StNr
603 Rothenstein Frank . 1975 49:38,80 m35 65 165
Hurra Hurra.......
:pokal: WOW, super gemacht!!!

Wie war der Lauf, erzähl doch mal. :)

Verfasst: 04.11.2013, 13:20
von frankystonie
Ziel war für mich einfach mal in einer grösseren Menge mitzulaufen und auch nicht schlechter als im Training anzukommen.
Ich bin die 10 km eine Woche vorher mal auf Tempo gelaufen und habe dafür 54 min gebraucht.

Wir sind schon etwas früher hingefahren weil sich ein Freund noch im nachgang angemeldet hat, wir haben uns die anderen Läufe angeguckt und dann ca 20 Minuten vorher etwas warm gelaufen und gedehnt. Um kurz nach zehn ging es dann ab in die Startaufstellung. Etwas nervös haben wir uns bei der ersten Gruppe mit aufgestellt. Etwas überraschend kam der Startschuss und los ging es.......
Die Menge bewegte sich und ich habe dann auch ziemlich gut mein Tempo gefunden, nach ca zwei km habe ich mich dann hinter einer Gruppe eingereiht die etwa mein Tempo gelaufen sind.
Vom laufen her was es echt klasse hat irre Spaß gemacht und die Zwischenzeiten haben auch gepasst. Ab km 8 habe ich dann nochmal etwas zugelegt an Tempo so das ich für mich eine persönliche Bestzeit gelaufen bin.
Super Glücklich am Ziel angekommen habe ich mir den Rest angeguckt und auf mein Freund gewartet......
Auch wenn es wohl ein paar Pannen bei den Zeiten gab hat es mit meiner Zeit und Pulsuhr sogut wie übereingestimmt.
Es wird auf jedenfall nicht das letzte mal für mich dort gewesen sein ...... :zwinker4:

Jetzt hoffe ich mal das ich gut über den Winter komme um nächstes Jahr den nächsten Schritt in Richtung HM zu machen.

Bis dahin

Grüssle aus der Pfalz

franky

Verfasst: 04.11.2013, 16:17
von severin2
frankystonie hat geschrieben:....und auch wenn es gut läuft die 10 km knapp unter einer Stunde
ohne komplett platt zuhause anzukommen.
Na da hat aber einer tief gestapelt.
Aber das ist ja der sinn der Wettkämpfe ,gegen andere geht es leichter schneller zu laufen als gegen die Uhr.
Ich würde aber an deiner stelle auch im Winter an 1-2 Läufen teilnehmen.
Natürlich nicht jede Woche,da brennt man schnell aus,aber alle 6 Wochen da ist das Training nicht so eintönig

Verfasst: 05.11.2013, 09:35
von gerry1976
Schade, dass der Hockenheimringlauf immer so kurz nach dem Frankfurt Marathon stattfindet. Ich hätte auch grosse Lust dort mal den 5er oder 10er zu laufen.

Verfasst: 05.11.2013, 15:32
von frankystonie
Na da hat aber einer tief gestapelt.
Ja vielleicht etwas :zwinker4: Aber wo ich hier angefragt habe war ich nicht schneller. Ja habe schon mal geguckt und werde eventuell den Silvesterlauf in Frankfurt mitmachen. :hallo: um weiter im Training zu bleiben