nach 25km eine Nacht Schmerzen in beiden Knien
Verfasst: 26.11.2013, 01:56
Hallo Runnersworld,
ein weiterer Neuer mit Schmerzen...
Ich versuche mich kurz zu fassen:
Größe 1,91m, Gewicht 87kg, ganz guter Läufer, gerade Beine, bisher keine Verletzungen oder sonstige Limitierungen.
Mein Laufpensum ist 3x10km pro Woche, Zeit in 2013 48...52Min je Lauf. Das Ganze sehr kontrolliert, schmerzfrei und mit Luft nach oben. Also alles im Lot.
Seit einiger Zeit baue ich gelegentlich 20km Läufe ein, natürlich langsamer bei ca. 5:30Min/km.
Weil ich darüber nach Lust und Laune entscheide während des Laufes, habe ich nie was zu trinken oder essen dabei.
Gestern habe ich noch eins drauf gelegt und bin 25km gelaufen in 2:20h, wieder ohne essen und trinken (böser Junge!).
Danach ab aufs Sofa und beim Versuch nach dem Tatort aufzustehen Schmerzen in beiden Knien gehabt.
Intensität ähnlich Bauchmuskelkater. Nach ein paar Metern umherlaufen wurde es besser und jetzt, einen Tag später, merke ich nichts ungewöhnliches mehr.
Frage:
Kennt das jemand, ist das normal? Und liegt das an der mangelnden Flüssigkeits-/Kohlenhydratzufuhr?
Ist das normal bei der Streckensteigerung oder habe zu viel gewollt?
Danke im Voraus für eure Antworten.
Gruß
Ruebe
ein weiterer Neuer mit Schmerzen...
Ich versuche mich kurz zu fassen:
Größe 1,91m, Gewicht 87kg, ganz guter Läufer, gerade Beine, bisher keine Verletzungen oder sonstige Limitierungen.
Mein Laufpensum ist 3x10km pro Woche, Zeit in 2013 48...52Min je Lauf. Das Ganze sehr kontrolliert, schmerzfrei und mit Luft nach oben. Also alles im Lot.
Seit einiger Zeit baue ich gelegentlich 20km Läufe ein, natürlich langsamer bei ca. 5:30Min/km.
Weil ich darüber nach Lust und Laune entscheide während des Laufes, habe ich nie was zu trinken oder essen dabei.
Gestern habe ich noch eins drauf gelegt und bin 25km gelaufen in 2:20h, wieder ohne essen und trinken (böser Junge!).
Danach ab aufs Sofa und beim Versuch nach dem Tatort aufzustehen Schmerzen in beiden Knien gehabt.
Intensität ähnlich Bauchmuskelkater. Nach ein paar Metern umherlaufen wurde es besser und jetzt, einen Tag später, merke ich nichts ungewöhnliches mehr.
Frage:
Kennt das jemand, ist das normal? Und liegt das an der mangelnden Flüssigkeits-/Kohlenhydratzufuhr?
Ist das normal bei der Streckensteigerung oder habe zu viel gewollt?
Danke im Voraus für eure Antworten.
Gruß
Ruebe