Laufanfänger - Schienbeinproblem - Schuhe??
Verfasst: 20.01.2014, 21:36
Hallo zusammen,
kurz ein paar Fakten zu mir:
Ich bin 25 Jahre alt, ca. 178cm groß, 72kg und würde gerne mit dem Laufe beginnen. Grund hierfür: ich möchte einfach fit werden, da man als Student viel sitzt.
So, habe heute auch nach folgendem Trainingsplan (Trainingsplan 10 km am Stück in 12 Wochen: 10 km Laufen ohne Pause für Quereinsteiger - RUNNER’S WORLD) angefangen zu laufen, und nach den ersten 10min hatte ich ein starkes Ziehen/Schmerzen an den Schienbein-Außenseiten. Das hatte ich allerdings schon in der Schule beim Cooper-Test. Linke Seite auch aber lange nicht so extrem wie rechts.
Ich denke, dass zum einen meine Schuhe (bisher normale Hallen Fußballschuhe) zum anderen aber auch mein vor über 12 Jahren gebrochenes Schienbein der Grund dafür sind. Eventuell auch eine falsche Lauftechnik (denke, dass ich die Zeiehn zu sehr nach oben ziehe). Was denkt ihr darüber?
Ich war heute auch in einem Sportgeschäft und habe dort so eine Laufbandanalyse gemacht. Dabei meinte der Verkäufer das ich sehr gutlaufe, keine Fehlstellung habe (er meinte das über 80-90% nicht sp gut laufen wie ich). An der Gewichtsverteilung hat er allerdings an meinem rechten Fuß eine kleine "Fehlbelastung" entdeckt. Anschließend habe ich zwei paar Schuhe auf dem Laufband getestet (beide neutral, da er meinte ich benötige keinerlei Unterstützung) und der, der ihm am Besten gefallen hat hatte eine breiter ausgelegte Ferse, Er meinte, bei dem mit der schmaleren knicke ich leicht ein,
Was denkt ihr, soll ich mit dem Trainingsplan (denke er ist für mich machbar) weiter machen? Kann ich meinen Trainingsplan mit den alten Schuhen vortsetzen oder sollte ich dem Schuhverkäufer glauben und den einen Schuh (glaube Adidas Supernova Glide Booster) kaufen? Er kostet immerhin 130€ und für mich als Student nicht die billigste Alternative.
Habt ihr sonst noch Tipps für mich? Eventuell bezüglich Auswärmen vor dem Laufen (vorallem den Schienbein-/Unterschenkel Muskel)?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Marc
kurz ein paar Fakten zu mir:
Ich bin 25 Jahre alt, ca. 178cm groß, 72kg und würde gerne mit dem Laufe beginnen. Grund hierfür: ich möchte einfach fit werden, da man als Student viel sitzt.
So, habe heute auch nach folgendem Trainingsplan (Trainingsplan 10 km am Stück in 12 Wochen: 10 km Laufen ohne Pause für Quereinsteiger - RUNNER’S WORLD) angefangen zu laufen, und nach den ersten 10min hatte ich ein starkes Ziehen/Schmerzen an den Schienbein-Außenseiten. Das hatte ich allerdings schon in der Schule beim Cooper-Test. Linke Seite auch aber lange nicht so extrem wie rechts.
Ich denke, dass zum einen meine Schuhe (bisher normale Hallen Fußballschuhe) zum anderen aber auch mein vor über 12 Jahren gebrochenes Schienbein der Grund dafür sind. Eventuell auch eine falsche Lauftechnik (denke, dass ich die Zeiehn zu sehr nach oben ziehe). Was denkt ihr darüber?
Ich war heute auch in einem Sportgeschäft und habe dort so eine Laufbandanalyse gemacht. Dabei meinte der Verkäufer das ich sehr gutlaufe, keine Fehlstellung habe (er meinte das über 80-90% nicht sp gut laufen wie ich). An der Gewichtsverteilung hat er allerdings an meinem rechten Fuß eine kleine "Fehlbelastung" entdeckt. Anschließend habe ich zwei paar Schuhe auf dem Laufband getestet (beide neutral, da er meinte ich benötige keinerlei Unterstützung) und der, der ihm am Besten gefallen hat hatte eine breiter ausgelegte Ferse, Er meinte, bei dem mit der schmaleren knicke ich leicht ein,
Was denkt ihr, soll ich mit dem Trainingsplan (denke er ist für mich machbar) weiter machen? Kann ich meinen Trainingsplan mit den alten Schuhen vortsetzen oder sollte ich dem Schuhverkäufer glauben und den einen Schuh (glaube Adidas Supernova Glide Booster) kaufen? Er kostet immerhin 130€ und für mich als Student nicht die billigste Alternative.
Habt ihr sonst noch Tipps für mich? Eventuell bezüglich Auswärmen vor dem Laufen (vorallem den Schienbein-/Unterschenkel Muskel)?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Marc