Wie nach AS-Entzündung weiter trainieren? Ziel: 1h Laufen am Stück
Verfasst: 05.03.2014, 19:54
Liebes Forum,
seit einigen Monaten lese ich hier schon mit. Nun brauche ich aber mal euren Rat.
Zuerst zu mir: ich bin eigentlich total unsportlich, 37 Jahre, BMI 25, weiblich. Vor 10 Jahren ( und somit vor der Geburt meiner Zwerge) unternahm ich schon einmal einen Versuch, mit dem Laufen zu beginnen. Brach dann aber wegen Schwangerschaft ab. Nun habe ich vor 17 Wochen einen erneuten Versuch gestartet und bin bisher auch dran geblieben, eigentlich mit viel Freude. Am Anfang habe ich mich schwer getan, es ging nur langsam voran, eine Minute durchlaufen fiel mir schwer. Ich habe innerhalb von 12 Wochen auf 30 min durchlaufen gesteigert, ohne Körperliche Probleme. Es motivierte mich, die Fortschritte zu spüren, auch wenn es wie gesagt nur langsam voran ging. Ich hatte pro Woche meistens zwei Läufe, selten drei, hinzu kam i.d.R. einmal schwimmen (2km in langsamen 60min) und einmal in der Woche Wirbelsäulengymnastik ( nicht Lachen
).
Nachdem 30 min bezwungen waren ( mit durchschnittlich 4 km Wegstrecke) wollte ich gerne auf eine Stunde steigern und beschloss auf drei Laufeinheiten in der Woche zu erhöhen. Der Plan war 30-30-30, 30-30-35, 30-35-35, dann 4. Woche wie erste USW. Jedoch habe ich mich wohl irgendwie übernommen, auch wenn das bei dem Umfang seltsam klingt
. So dass ich seit letzter Woche mit einer Achillessehnenentzündung Kämpfe und nun unsicher bin, wie ich nach Ausheilung mit dem Training weiter machen sollte. Ich muss dazu sagen, dass ich vor den Beschwerden einmal ohne Tag Pause
gelaufen bin und auch teilweise etwas schneller unterwegs war und das auch noch bei einem längeren Lauf( aber nur ganz ein klein wenig). also die Frage ist, soll ich , weil ich jetzt dreimal pro Woche laufen möchte, erst einmal dreimal 20 min laufen? Oder wie kann ich den Übergang auf dreimal sanfter gestalten. Ich möchte wirklich nicht schon wieder eine AS-Entzündung riskieren...
Danke fürs Lesen, ist etwas länger geworden...
seit einigen Monaten lese ich hier schon mit. Nun brauche ich aber mal euren Rat.
Zuerst zu mir: ich bin eigentlich total unsportlich, 37 Jahre, BMI 25, weiblich. Vor 10 Jahren ( und somit vor der Geburt meiner Zwerge) unternahm ich schon einmal einen Versuch, mit dem Laufen zu beginnen. Brach dann aber wegen Schwangerschaft ab. Nun habe ich vor 17 Wochen einen erneuten Versuch gestartet und bin bisher auch dran geblieben, eigentlich mit viel Freude. Am Anfang habe ich mich schwer getan, es ging nur langsam voran, eine Minute durchlaufen fiel mir schwer. Ich habe innerhalb von 12 Wochen auf 30 min durchlaufen gesteigert, ohne Körperliche Probleme. Es motivierte mich, die Fortschritte zu spüren, auch wenn es wie gesagt nur langsam voran ging. Ich hatte pro Woche meistens zwei Läufe, selten drei, hinzu kam i.d.R. einmal schwimmen (2km in langsamen 60min) und einmal in der Woche Wirbelsäulengymnastik ( nicht Lachen

Nachdem 30 min bezwungen waren ( mit durchschnittlich 4 km Wegstrecke) wollte ich gerne auf eine Stunde steigern und beschloss auf drei Laufeinheiten in der Woche zu erhöhen. Der Plan war 30-30-30, 30-30-35, 30-35-35, dann 4. Woche wie erste USW. Jedoch habe ich mich wohl irgendwie übernommen, auch wenn das bei dem Umfang seltsam klingt


Danke fürs Lesen, ist etwas länger geworden...