Wiedereinsteiger nach 1,5 Jahren auf der Suche nach Rat
Verfasst: 10.03.2014, 18:20
Hallo zusammen,
kurz zu mir, ich heiße "Bäda" (Peter), bin 23 Jahre alt und wohne in Oberbayern an der österreichischen Grenze.
Vor ca 2 Jahren habe ich zum Laufen angefangen, habe dann aber nach ca. einem halben Jahr aus persönlichen und beruflichen Gründen aufgehört, was ich jetzt bereue, aber im Nachhinein ist man ja immer schlauer...
Nun habe ich letzte Woche beschlossen, wieder zum Laufen anzufangen.
Wie ich das nun am besten mache, nun ich hoffe ihr könnt mir ein paar persönliche Tipps geben.
Habe mir zwar ein paar Threads und Berichte durchgelesen, oft werden aber widersprüchliche Sachen behauptet und generell ist mir das halt zu "unpersönlich".
Da ich mich in den letzten Jahren relativ gerne in einem Fitnessstudio aufgehalten habe (eigentlich eher Bodybuildingstudio) bin ich relativ "breit", wiege auf 177cm momentan 91kg. Klar, bei dem Gewicht auf die Größe ist auch ein gewisser Bauchansatz vorhanden ( Pflichtvoraussetzung als Bayer? Ja, Bier schmeckt
), dennoch würde ich mich nicht als "dick" oder ähnliches bezeichnen, im Tshirt sieht man keinen Bauch
(vielleicht auch dank der Brustmuskulartur
)
Naja, so ist das. Nun würde ich halt gerne wieder zum laufen anfangen, aus diversen Gründen.
- ich gehe gerne auf den Berg, auch hochalpin, würde mir da gerne mehr Kondition aneignen. Jeden weiten Tag ne Bergtour geht ja auch nicht. Ich habe zwar mit 6-8 stündigen Bergtouren kein Problem, "besser" wäre halt trotzdem besser.
- mich öfters körperlich betätigen, "abschalten" nach Beruf und berufsbegleitender Fortbildung
- ja, vielleicht auch ein paar Kilo abnehmen. Muss nicht viel sein, ich sag mal unter 90kg zu kommen, Tendenz zu 85, wäre schon i.O.
- Ich mag die Natur hier. Wohne auf dem Land zwischen den Bergen, hier unterwegs zu sein ist einfach top.
So, nun zu meiner derzeitigen Verfassung; erstmal ein Diagramm von einem meiner besseren Läufe von vor 1,5 Jahren:
hier nun mein heutiger, zweiter Lauf nach 1,5 Jahren:
So, wie ihr nun seht, hab ich doch einiges verloren in den eineinhalb Jahren.
Welches Problem ich offensichtlich immer noch habe, welch Wunder, dass ich recht hochpulsig unterwegs bin.
Der "alte" Lauf hat mich nicht sonderlich angestrengt, war zudem noch im Sommer, ich hab mich echt fit gefühlt.
Trotzdem war der Puls sehr hoch, finde ich. Die Durchschnittsgeschwindigkeit war damals war genau 10km/h und 164er Puls auf 9km, beim heutigen Lauf 8,6km/h und 162er Durchschnittspuls und 6km.
Mit was hängt mein generell zu hoher Durschnittspuls zusammen, Kondition, Gewicht, Planetenkonstellation, falsches Jahrtausend... oder einfach so?
Wo wir auch bei meinem Ziel wären... ich würde mich gerne schrittweise mit dem Puls nach unten und mit der Geschwindigkeit nach oben arbeiten, als erstes wäre es mir wichtig wieder eine Stunde lang einen 10er Schnitt mit einem 160er Durschnittspuls laufen zu können, da mir die Geschwindigkeit an sich sehr liegt und ich mich da wohl fühle.
Mein "Endziel" wäre ein 10er Schnitt, zwischen 1,5 bis 2 Stunden Laufzeit und Durschnittpuls unter 140 (zumindest auf der Geraden)
Was meint ihr, ist das machbar? Wie kann ich meine Ziele am ehesten bzw. schnellsten erreichen?
Ich kann ca 2-3 mal die Woche laufen, je nach Terminplan auch öfter, aber 2-3 mal sollte Durchschnitt sein.
Welche Trainingsempfehlungen habt ihr für mich?
Wäre super wenn mir hier ein paar erfahrene Läufer Hilfestellung geben könnten, vielleicht ja sogar von welchen die im Alltag Wieder- bzw. Neueinsteigern helfen.
Danke!!!
Gruß,
Bäda
P.S. Sorry für den Roman, aber "hallo ich will in 2 Wochen schneller laufen als jetzt" fand ich doch etwas zu kurz, ungenau und unpersönlich
P.P.S: falls es wichtig ist - habe mir natürlich auch neue Schuhe geholt, mit Laufbandanalyse bei einem Schuhspezialisten mit sehr gutem Ruf hier in der Gegend, sollte also alles passen, dahingehend.
kurz zu mir, ich heiße "Bäda" (Peter), bin 23 Jahre alt und wohne in Oberbayern an der österreichischen Grenze.
Vor ca 2 Jahren habe ich zum Laufen angefangen, habe dann aber nach ca. einem halben Jahr aus persönlichen und beruflichen Gründen aufgehört, was ich jetzt bereue, aber im Nachhinein ist man ja immer schlauer...
Nun habe ich letzte Woche beschlossen, wieder zum Laufen anzufangen.
Wie ich das nun am besten mache, nun ich hoffe ihr könnt mir ein paar persönliche Tipps geben.
Habe mir zwar ein paar Threads und Berichte durchgelesen, oft werden aber widersprüchliche Sachen behauptet und generell ist mir das halt zu "unpersönlich".
Da ich mich in den letzten Jahren relativ gerne in einem Fitnessstudio aufgehalten habe (eigentlich eher Bodybuildingstudio) bin ich relativ "breit", wiege auf 177cm momentan 91kg. Klar, bei dem Gewicht auf die Größe ist auch ein gewisser Bauchansatz vorhanden ( Pflichtvoraussetzung als Bayer? Ja, Bier schmeckt




Naja, so ist das. Nun würde ich halt gerne wieder zum laufen anfangen, aus diversen Gründen.
- ich gehe gerne auf den Berg, auch hochalpin, würde mir da gerne mehr Kondition aneignen. Jeden weiten Tag ne Bergtour geht ja auch nicht. Ich habe zwar mit 6-8 stündigen Bergtouren kein Problem, "besser" wäre halt trotzdem besser.
- mich öfters körperlich betätigen, "abschalten" nach Beruf und berufsbegleitender Fortbildung
- ja, vielleicht auch ein paar Kilo abnehmen. Muss nicht viel sein, ich sag mal unter 90kg zu kommen, Tendenz zu 85, wäre schon i.O.
- Ich mag die Natur hier. Wohne auf dem Land zwischen den Bergen, hier unterwegs zu sein ist einfach top.
So, nun zu meiner derzeitigen Verfassung; erstmal ein Diagramm von einem meiner besseren Läufe von vor 1,5 Jahren:
hier nun mein heutiger, zweiter Lauf nach 1,5 Jahren:
So, wie ihr nun seht, hab ich doch einiges verloren in den eineinhalb Jahren.

Welches Problem ich offensichtlich immer noch habe, welch Wunder, dass ich recht hochpulsig unterwegs bin.
Der "alte" Lauf hat mich nicht sonderlich angestrengt, war zudem noch im Sommer, ich hab mich echt fit gefühlt.
Trotzdem war der Puls sehr hoch, finde ich. Die Durchschnittsgeschwindigkeit war damals war genau 10km/h und 164er Puls auf 9km, beim heutigen Lauf 8,6km/h und 162er Durchschnittspuls und 6km.
Mit was hängt mein generell zu hoher Durschnittspuls zusammen, Kondition, Gewicht, Planetenkonstellation, falsches Jahrtausend... oder einfach so?
Wo wir auch bei meinem Ziel wären... ich würde mich gerne schrittweise mit dem Puls nach unten und mit der Geschwindigkeit nach oben arbeiten, als erstes wäre es mir wichtig wieder eine Stunde lang einen 10er Schnitt mit einem 160er Durschnittspuls laufen zu können, da mir die Geschwindigkeit an sich sehr liegt und ich mich da wohl fühle.
Mein "Endziel" wäre ein 10er Schnitt, zwischen 1,5 bis 2 Stunden Laufzeit und Durschnittpuls unter 140 (zumindest auf der Geraden)
Was meint ihr, ist das machbar? Wie kann ich meine Ziele am ehesten bzw. schnellsten erreichen?
Ich kann ca 2-3 mal die Woche laufen, je nach Terminplan auch öfter, aber 2-3 mal sollte Durchschnitt sein.
Welche Trainingsempfehlungen habt ihr für mich?
Wäre super wenn mir hier ein paar erfahrene Läufer Hilfestellung geben könnten, vielleicht ja sogar von welchen die im Alltag Wieder- bzw. Neueinsteigern helfen.
Danke!!!

Gruß,
Bäda
P.S. Sorry für den Roman, aber "hallo ich will in 2 Wochen schneller laufen als jetzt" fand ich doch etwas zu kurz, ungenau und unpersönlich

P.P.S: falls es wichtig ist - habe mir natürlich auch neue Schuhe geholt, mit Laufbandanalyse bei einem Schuhspezialisten mit sehr gutem Ruf hier in der Gegend, sollte also alles passen, dahingehend.