Startschuss!!
Verfasst: 12.03.2014, 15:41
Hallo Forum,
ich möchte mich kurz vorstellen, etwas zu mir, meinen Zielen und meinem Training erzählen und hoffe auf konstruktive Kritik oder aufmunternde Worte.
Ich heiße Ron, bin 30, etwa 185cm groß und 110kg schwer und nicht ganz so unsportlich, wie der erste Eindruck vermitteln mag. Sport hat mir mein Leben lang Spaß gemacht. Als Jugendlicher bin ich viel Mountainbike gefahren, habe ein Sportabi gemacht, eine Zeit lang viel Volleyball gespielt, gleichzeitig mit Kraftsport angefangen, den ich die folgenden 10 Jahre leidenschaftlich und intensiv betrieben habe. Irgendwann vor zwei Jahren realisierte ich schließlich, dass mein Gewicht mich behindert, Lebensqualität und langfristig auch Gesundheit kostet. Seit dem haben sich meine sportlichen Interessen verschoben. Ich fahre wieder MTB und habe anfangs auch ca. 20kg abgenommen. Durch das viel geringere Trainingsvolumen und ohne den Ansporn Trainingsziele erreichen zu müssen, bin ich irgendwann in ein Aktivitätenvakuum gerutscht. Die Folge sind viele Kilos Muskelmasse weniger und viele Kilos mehr auf der Hüfte. Damit ist jetzt Schluss!
Dieses Jahr werde ich bei kleinen lokalen MTB Rennen starten. Dabei gibt es einzelne Zeitwertungen für Bergauf- und technisch schwierige Bergabpassagen - das Ganze nennt sich Enduro. Jedenfalls bereitet es mir einen Höllenspaß und ein Ziel, auf das es hinzuarbeiten gilt, habe ich damit auch. Neben fahrtechnischen Fertigkeiten muss ich in erster Linie an meiner Kondition und Konstitution arbeiten. Dabei soll mir das Lauftraining helfen.
Ich bin nun seit zwei Wochen dabei und orientiere mich vorerst an einem Trainingsplan, den mir die Software meiner Pulsuhr vorgeschlagen hat (polarpersonaltrainer.com). Mir ist bewusst, dass Trainingssteuerung sehr individuell und komplex sein kann. Für den Anfang wird es trotzdem genügen. Viel wichtiger ist erstmal Kontinuität und leichte Progression. Die Datenerfassung hilft mir ein Gefühl fürs Ausdauertraining zu entwickeln und motiviert mich.
Der Plan umfasst 5 Wochen. Die ersten 4 Wochen enthalten 3 Läufe pro Woche: Jeweils 2 kurze Läufe um die 4-6km und einen langen Lauf mit 8-10km. Die Laufdistanzen steigern sich wöchentlich.
In Woche 5 folgt ein erstes Intervalltraining und als Abschluss des Trainingblocks ein langer Lauf. Danach gibt es die erste Bestandsaufnahme und ich kann mir Gedanken zum weiteren Training machen.
Zu meinem größten Erstaunen muss ich gestehen, Laufen macht mir Spaß.
So sah mein gestriger Lauf aus:
Grüße
Ron
ich möchte mich kurz vorstellen, etwas zu mir, meinen Zielen und meinem Training erzählen und hoffe auf konstruktive Kritik oder aufmunternde Worte.

Ich heiße Ron, bin 30, etwa 185cm groß und 110kg schwer und nicht ganz so unsportlich, wie der erste Eindruck vermitteln mag. Sport hat mir mein Leben lang Spaß gemacht. Als Jugendlicher bin ich viel Mountainbike gefahren, habe ein Sportabi gemacht, eine Zeit lang viel Volleyball gespielt, gleichzeitig mit Kraftsport angefangen, den ich die folgenden 10 Jahre leidenschaftlich und intensiv betrieben habe. Irgendwann vor zwei Jahren realisierte ich schließlich, dass mein Gewicht mich behindert, Lebensqualität und langfristig auch Gesundheit kostet. Seit dem haben sich meine sportlichen Interessen verschoben. Ich fahre wieder MTB und habe anfangs auch ca. 20kg abgenommen. Durch das viel geringere Trainingsvolumen und ohne den Ansporn Trainingsziele erreichen zu müssen, bin ich irgendwann in ein Aktivitätenvakuum gerutscht. Die Folge sind viele Kilos Muskelmasse weniger und viele Kilos mehr auf der Hüfte. Damit ist jetzt Schluss!

Dieses Jahr werde ich bei kleinen lokalen MTB Rennen starten. Dabei gibt es einzelne Zeitwertungen für Bergauf- und technisch schwierige Bergabpassagen - das Ganze nennt sich Enduro. Jedenfalls bereitet es mir einen Höllenspaß und ein Ziel, auf das es hinzuarbeiten gilt, habe ich damit auch. Neben fahrtechnischen Fertigkeiten muss ich in erster Linie an meiner Kondition und Konstitution arbeiten. Dabei soll mir das Lauftraining helfen.
Ich bin nun seit zwei Wochen dabei und orientiere mich vorerst an einem Trainingsplan, den mir die Software meiner Pulsuhr vorgeschlagen hat (polarpersonaltrainer.com). Mir ist bewusst, dass Trainingssteuerung sehr individuell und komplex sein kann. Für den Anfang wird es trotzdem genügen. Viel wichtiger ist erstmal Kontinuität und leichte Progression. Die Datenerfassung hilft mir ein Gefühl fürs Ausdauertraining zu entwickeln und motiviert mich.
Der Plan umfasst 5 Wochen. Die ersten 4 Wochen enthalten 3 Läufe pro Woche: Jeweils 2 kurze Läufe um die 4-6km und einen langen Lauf mit 8-10km. Die Laufdistanzen steigern sich wöchentlich.
In Woche 5 folgt ein erstes Intervalltraining und als Abschluss des Trainingblocks ein langer Lauf. Danach gibt es die erste Bestandsaufnahme und ich kann mir Gedanken zum weiteren Training machen.
Zu meinem größten Erstaunen muss ich gestehen, Laufen macht mir Spaß.

So sah mein gestriger Lauf aus:
Grüße
Ron