Seite 1 von 1

ich brauch da mal paar tips

Verfasst: 02.04.2014, 20:35
von Marionator
ich hab vor 6 Wochen mit Walking angefangen, bin vorher viel gewandert (Südtirol), also auch richtig in den Bergen gekraxelt, hat mir nicht viel ausgemacht, aber seit ich vor 3 Wochen mit joggen angefangen hab, hab ich beim laufen so nach 300m extremes ziehen in den waden und Schienbeinen, ich geh dann immer ein stück und lauf dann wieder, lufttechnisch geht es, die runde die ich mach ist immer gleich(3,5km)
mit116 kg geht das schon schwerer das ist mir schon klar,
meine frage ist die, mach ich was falsch und wie kann ich meine Fitness noch steigern,ich lauf die runde 2-4 mal die Woche
dank schon mal im vorraus
Mario

Verfasst: 02.04.2014, 20:43
von AnnetteMaria
Ich würde mal sagen, dass das normal ist und du nichts falsch machst.
Als ich anfing zu laufen hatte ich nach 200 Metern keine Luft mehr. Als sich das nach ein paar Wochen gelegt hat, waren es die Muskel, da taten mir auch die Waden weh.
Mach einfach so weiter wie jetzt und du wirst die Laufintervalle mit der Zeit verlängern können. Vielleicht gewöhnst du dir gleich noch an, nach dem Laufen zu dehnen, veilleicht hilft dir das auch.

Verfasst: 03.04.2014, 03:13
von dicke_Wade
Wenn das Ziehen nach den Gehpausen weg ist und die wieder ein paar hundert Meter laufen kannst, dann ist das nicht schlimm. Dein Bewegunsapparat und die Muskeln müssen sich an die ungewohnte Belastung gewöhnen. Insoweit machst du bisher alles richtig. Nebenbei solltest du ein Ernährungsverhalten überdenken um ein paar Kilo zu verlieren. Sorry, wenn ich dich enttäusche aber mit dem Laufen wirst du anfänglich nicht so viel Kalorien verballern, damit du spürbar abnehmen kannst. Das schaffst du erst einmal fast nur über die Ernährung. Aber es wird sich annähern, dein Gewicht wird sinken und deine Laufstrecken sich vergrößern und damit die Kilos besser purzeln. Du musst nur dabei bleiben. Toi toi toi.

Gruss Tommi

Verfasst: 03.04.2014, 05:33
von Marionator
Das Essen hab ich schon bewusst geändert und reduziert, kein Zucker, mehr Gemüse, der Erfolg sind drei Kilo seit Februar weg,

Verfasst: 03.04.2014, 10:05
von LisaLaporte
Hab auch einen Freund der etwas schwerer ist, und er hat auch ab und zu Probleme beim Laufen. Aber das ist ganz normal, der Körper muss sich ja auch erst mal dran gewöhnen. Und ich denke so bald du noch etwas leichter bist, wird das ganze immer weniger auftreten. Viel Spaß weiterhin :)

Verfasst: 03.04.2014, 10:13
von tb15rr
Hallo Mario,

wichtig ist Geduld und das du am Ball bleibst!! Mit jedem Kilo weniger und jedem KM mehr wird es besser und leichter
werden...

Toi Toi Toi
Rudi

Verfasst: 03.04.2014, 10:26
von barefooter
Marionator hat geschrieben:...ich hab vor 6 Wochen mit Walking angefangen, bin vorher viel gewandert (Südtirol), also auch richtig in den Bergen gekraxelt, hat mir nicht viel ausgemacht, aber seit ich vor 3 Wochen mit joggen angefangen hab, hab ich beim laufen so nach 300m extremes ziehen in den waden und Schienbeinen...
Wie unterscheidet sich Walking für dich vom Wandern?

Bei dem extrem hohen Übergewicht rate ich generell vom Laufen ab, bis das Gewicht auf ein zuträgliches Maß reguliert ist. Grob sähe ich das nach der alten Broca Formel bei ca. 80 kg, du müsstest also erst mal noch ganze 36 kg abnehmen. Eine Abnahme von 3 kg seit Februar als Erfolg zu vermelden halte ich für einen schlechten Witz.

Laufen als gesunde Bewegungsform ist eine anerkannt gute Sache, mit den falschen Voraussetzungen allerdings eine Marotte.
Warum bleibst du nicht einfach beim Wandern?

Aus meiner Sicht ist insbesondere Bergwandern jeder anderen Bewegungsform überlegen.

Verfasst: 03.04.2014, 10:51
von Crossfi
barefooter hat geschrieben:Eine Abnahme von 3 kg seit Februar als Erfolg zu vermelden halte ich für einen schlechten Witz.
Na komm, geht doch zumindest in die richtige Richtung ;) Weiß zwar was du meinst, aber ist doch besser so als in die andere Richtung ;)

Aber im Grunde sehe ich es genauso, zum Laufen sollte das Körpergewicht schon niedriger liegen, vor allem wenn es nach ein paar 100m schon probleme macht, du verfolgst mit dem Sport ja ein Ziel und da gibt es viele um es zu erreichen, da sehe ich dann Walken oder "Power-Walken" auch als sinvollere Variante. Wenn einfaches walken zu "einfach ist" nehm ein paar Walkingstöcke dazu und beweg den Oberkörper dafür aktiver mit, dann nach und nach die Strecke vergrößern. (Es sei denn du bist über 2,20m, dann wiederrufe ich meine Aussage :D )
Dass du 3 Kg seid Februar runter hast ist schön, aber bin fest überzeugt, dass auch mehr drin gewesen wäre. Ein bische mehr Motivation und Fleiß und du könntest auf gesunder Art und Weise schneller zu einem Körpergewicht kommen, mit dem du problemlos laufen kannst. Weißt du denn wie eine "richtige" Ernährung aussieht? Du schreibst kein Zucker mehr, Nahrung ohne Zucker zu finden ist für den Alltag sehr schwierig. Wenn du was mehr dazu schreibst könnte man dir da auch nich ein paar Tipps evtl. geben ;)

Verfasst: 03.04.2014, 15:01
von elva
Hallo,

ich will Dir Mut zusprechen: Die Reaktion Deines Körpers ist völlig normal. Nach langer Untätigkeit kann es zu Beginn der neuen körperlichen Beanspruchung zu diesen Überlastungsreaktionen kommen. Solange diese durch Gehpausen wieder verschwinden, ist das wohl noch in Ordnung. Und wenn man durchhält wird man nach einiger Zeit mit einem ersten Durchlaufen belohnt. Trotzdem wäre ich vorsichtig und würde die Belastung reduzieren und Gehpausen einlegen, bevor es in den Beinen zieht, also bei 250m.

Wichtig ist das Du am Ball bleibst und aus der neuen Tätigkeit Laufen ein regelmässiges Laufen machst, daß Dir fehlt, wenn Du einmal nicht rauskommst. Dazu ist es wichtig die Ziele so hoch zu stecken, daß man sie auch erreichen kann. Also ist es zur Zeit normal eine Minute zu laufen und zwei Minuten zu gehen und möglicherweise vier Wochen später ist es vielleicht schon mehr Laufen als Gehen. Schreib jeden Trainingstag auf! Ein überbordener Ehrgeiz der sich nicht an der Realität misst, führt schnell zu Frust und Unlust. Damit ist Laufen dann eine Pflicht und wird eher früher als später sein gelassen. Und falls es mal wirklich nicht rund läuft, schau in das Trainingstagebuch und lies nach, von welchem Niveau Du gestartet bist und wo Du heute stehst.

Drei Kilogramm Gewicht in 6 Wochen ist m.E. völlig in Ordnung, wenn es nachhaltig so bleibt. Es bedingt eine Verhaltensänderung, und die ist bekanntlich am schwersten zu erreichen. Mit 500gr pro Woche ist am Ende eines Jahres auch 26kg geworden und das wäre zackig.

Die körperliche Leistungsfähigkeit wird sich rasant steigern. Übel kann es in ein paar Wochen werden: Die Muskeln und der Kreislauf sind schon recht fit geworden, leider nicht die Sehnen, Bänder und Gelenke, die brauchen eher Monate zur Ausbildung. Damit ist es verlockend, schneller und weiter zu laufen, als dem Körper tatsächlich gut tut. Also: langsam steigern, in Monaten und nicht Wochen rechnen.

Das mit der 80 kg-Grenze zum Laufen ist natürlich genauso sinnvoll, wie die Angabe Laufen geht nur bis Schuhgröße 42. Bei 80kg hätte ich ein BMI von ~21.

Übrigens bin ich mit 600m Abschnitten auf 1800m gestartet und habe insgesamt ~23 kg abgenommen. Heute laufe ich Volksläufe zwischen 10km - Halbmarathon, lande im Mittelfeld meiner Altersklasse und schlage mich mit Achillessehnenproblemen herum.

Tom

Verfasst: 03.04.2014, 15:01
von NordicNeuling
barefooter hat geschrieben:Wie unterscheidet sich Walking für dich vom Wandern?
Für ihn kann ich nicht sprechen, aber ansonsten: sehr! Vor allem im Gehstil und als Folge davon auch im Tempo.
barefooter hat geschrieben:Bei dem extrem hohen Übergewicht rate ich generell vom Laufen ab, bis das Gewicht auf ein zuträgliches Maß reguliert ist. Grob sähe ich das nach der alten Broca Formel bei ca. 80 kg, du müsstest also erst mal noch ganze 36 kg abnehmen. Eine Abnahme von 3 kg seit Februar als Erfolg zu vermelden halte ich für einen schlechten Witz.
Dem ersten Satz kann ich noch zustimmen; aber wie kommst Du auf 80 kg, wenn Du seine Größe nicht kennst? Und Laufen - dafür haben wir hier und in anderen Foren genügend Beispiele - kann man auch gut mit < 100 kg. Im übrigen sind 3 kg in einem Monat völlig okay. Zu schnelles Abnehmen bedeutet in vielen Fällen auch Unlust, Aufhören, Jo-Jo-Effekt.
barefooter hat geschrieben:Laufen als gesunde Bewegungsform ist eine anerkannt gute Sache, mit den falschen Voraussetzungen allerdings eine Marotte. Warum bleibst du nicht einfach beim Wandern?

Aus meiner Sicht ist insbesondere Bergwandern jeder anderen Bewegungsform überlegen.
Dem kann ich mich wieder voll anschließen: Walken und Bergwandern! Wohnst Du in Südtirol? Dann nimm Dir doch als Ziel den Reschenseelauf am 19. Juli vor (walkend natürlich!). Da bist Du dann sicher nicht bei den ersten, aber Du wirst sehen, wieviel Spaß so ein Wettbewerb machen kann. Und bis 2015 bist Du dann schon viel leichter, viel schneller und kannst entweder weiter vorne mitwalken oder vielleicht auch bei den hinteren mit laufen. Wäre das nicht ein Ziel?

Übrigens: Zum Trainieren ist der kleinere Haidersee wunderbar geeignet. Der ist genau 5km im Umfang; die Strecke hat ein paar kleine knackige, aber leistbare Steigungen drin; wenn man fitter ist, kann man einfach 2 Runden machen und das Training ist grundverschieden, wenn man links oder rechtsrum läuft.

Verfasst: 03.04.2014, 17:22
von Marionator
Also erstmal die Ernährung nennt sich low carp, ganz ohne Zucker geht ja nicht, ich meine nix süßes naschen,
Ich mach das bewegen mit runtastic und kann so meine Zeiten vergleichen, wer das laufen erst unter 80 kg erlaubt ist ein ignorant, mein Arzt ist jedenfalls mit mir zufrieden, mein walken liegt so bei knapp 6 km die Stunde und das kann ich locker 10 km durchhalten, ich will gar nicht in kürzester Zeit zum supersportler werden und schnell abnehmen, das hatte ich schon mal die sache soll nachhaltig sein und nachdem ich meine Frau überzeugt hab mitzumachen sehr ich auch gute Chancen

Verfasst: 03.04.2014, 20:33
von barefooter
ElVa hat geschrieben:...Bei 80kg hätte ich ein BMI von ~21.
Für aktive Läufer ein akzeptabler Wert, Kenianer würden wegen Übergewicht ausscheiden. Demnach bist du ca. 195 cm lang und solltest nach der von mir erwähnten viel einfacheren und meist auch zutreffenden Broca-Formel nicht mehr als 95 kg wiegen, um überhaupt mit dem Laufsport zu beginnen.
ElVa hat geschrieben: ... habe insgesamt ~23 kg abgenommen. Heute laufe ich Volksläufe zwischen 10km - Halbmarathon, lande im Mittelfeld meiner Altersklasse und schlage mich mit Achillessehnenproblemen herum.
Ein schöner Erfolg auf der einen Seite, auf der anderen sollte hier gemeinsam versucht werden, Problemen von vornherein vorzubeugen.
NordicNeuling hat geschrieben:Für ihn kann ich nicht sprechen, aber ansonsten: sehr! Vor allem im Gehstil und als Folge davon auch im Tempo.
Walking als Wort mag ich nicht, wie hat man das bloß früher genannt? Ich gehe mit oder ohne Stöcke, bei höherem Tempo nenne ich das 'Sportliches Wandern' und nicht Power sonstwas. Neulich las ich: Liebe Runner und Runnerinnen - wo soll das noch hinführen?
NordicNeuling hat geschrieben:...wie kommst Du auf 80 kg, wenn Du seine Größe nicht kennst?
Ich war so frei, die Körperlänge von 180 cm einem vorherigen Beitrag zu entnehmen.
NordicNeuling hat geschrieben:Und Laufen ... kann man auch gut mit < 100 kg.
Ja, oder meintest du > ?
NordicNeuling hat geschrieben:Im übrigen sind 3 kg in einem Monat völlig okay.
Ja, nur würde ich bei einem Ausgangsgewicht von ca. 120 kg und früheren Fehlversuchen eine Abnahme von 3 kg von Februar an nicht erwähnen, zumal nicht bekannt ist, ob Anfang oder Ende Februar gemeint ist.
Marionator hat geschrieben: ... wer das laufen erst unter 80 kg erlaubt ist ein ignorant, mein Arzt ist jedenfalls mit mir zufrieden, mein walken liegt so bei knapp 6 km die Stunde und das kann ich locker 10 km durchhalten...
Ein Ignorant würde sich erst gar nicht mit deinen Laufversuchen beschäftigen. Ohne die würde dein Arzt auch zufrieden sein und müsste sich nicht um die ersten Verletzungen (extremes Ziehen in Waden und Schienbeinen) kümmern. Ich wiederhole meinen Rat: Wenn du erst mal beim Wandern bleibst, das du schon sportlich betreibst, bist du auf dem richtigen Pfad. Laufen läuft dir nicht weg...

Verfasst: 03.04.2014, 20:55
von dicke_Wade
barefooter hat geschrieben:Ich war so frei, die Körperlänge von 180 cm einem vorherigen Beitrag zu entnehmen.
Dann hätte ich mit meinen 178 die letzten 12 Jahre niemals laufen dürfen :hihi:

Gruss Tommi

Verfasst: 03.04.2014, 21:32
von barefooter
dicke_Wade hat geschrieben:Dann hätte ich mit meinen 178 die letzten 12 Jahre niemals laufen dürfen...
Na ja, dicke_Wade bekommt Sonderbonus und wenn es zwei davon sind, gleich doppelt !

Verfasst: 03.04.2014, 22:16
von NordicNeuling
dicke_Wade hat geschrieben:Dann hätte ich mit meinen 178 die letzten 12 Jahre niemals laufen dürfen :hihi:
Du warst (oder bist) wie schwer? Wow! :teufel:

Verfasst: 03.04.2014, 22:40
von dicke_Wade
NordicNeuling hat geschrieben:Du warst (oder bist) wie schwer? Wow! :teufel:
Ich war lange zwischen 87 und 90 Kilo schwet und letzten Dezember gar 91. Derzeit zwischen 82 und 83 und dürfte somit immer noch nich laufen :D

Gruss Tommi

Verfasst: 03.04.2014, 22:55
von Pirat75
NordicNeuling hat geschrieben: Im übrigen sind 3 kg in einem Monat völlig okay. Zu schnelles Abnehmen bedeutet in vielen Fällen auch Unlust, Aufhören, Jo-Jo-Effekt.
Ich selber hab innerhalb von paar Wochen 20 Kg abgenommen (ca. 0,5 kg bis 1 Kg pro Tag). Von Jo-Jo-Effekt ist bei mir nichts zu sehen. Das liegt wahrscheinlich daran wie man abnehmt.

Verfasst: 04.04.2014, 05:35
von Marionator
Ich bin da ganz entspannt, gestern bin ich nur zügig gegangen, und heut ist Ruhetag, morgen kommt das enkelchen und jagt mich durch den Garten, Sonntag früh, wenn das Wetter mitmacht, dreh ich wieder ne Runde, wie schnell entscheidet die tagesform, und es ist wieder ein kilo weg juhu

Verfasst: 04.04.2014, 16:29
von NordicNeuling
dicke_Wade hat geschrieben:Ich war lange zwischen 87 und 90 Kilo schwet und letzten Dezember gar 91. Derzeit zwischen 82 und 83 und dürfte somit immer noch nich laufen :D
Ach so, die 178 waren gar keine Kilo! Hatte ich mir schon recht lustig vorgestellt ...

Verfasst: 04.04.2014, 18:43
von D-Bus
barefooter hat geschrieben:Walking als Wort mag ich nicht, wie hat man das bloß früher genannt? Ich gehe mit oder ohne Stöcke, bei höherem Tempo nenne ich das 'Sportliches Wandern' und nicht Power sonstwas. Neulich las ich: Liebe Runner und Runnerinnen - wo soll das noch hinführen?
Je mehr Denglish, desto better. So kann nicht nur auf seine Sprachkenntnisse hinweisen, sondern mag auch hoffen, dass sich die Tätigkeit so better anheart. Heutzutage geht man not einfach so mit einer Uhr laufen/wandern, sondern man runnt/walkt with einer Watch. Das natürlich naturally mit Barefootschuhen. Und either in Shorts oder in Tights, nicht in kurzen Hosen oder in Strumpfhosen. Der ganz moderne Runner nimmt natural noch ein Phone mit, kein Telefon, und wählt als Benutzernamen barefooter oder thicke_Calf oder Bio Runner o. ä.

scnr

Verfasst: 05.04.2014, 00:06
von NordicNeuling
D-Bus hat geschrieben:, und wählt als Benutzernamen barefooter
:hihi: :hihi:

Sorry, diesen blöden smiley benutze ich sonst nie, aber hier .....

Verfasst: 05.04.2014, 11:58
von barefooter
:hihi: Dieses Smiley finde ich cool, zwei davon nebeneinander noch cooler,
richtig kuschelig, wie bare :hihi: :hihi:footer

barefooter ist nicht englisch oder denglisch, sondern eine Marke,
etwa wie Bärenmarke, also reine Fantasie... :nick:

Verfasst: 05.04.2014, 17:54
von elva
Pirat75 hat geschrieben:Ich selber hab innerhalb von paar Wochen 20 Kg abgenommen (ca. 0,5 kg bis 1 Kg pro Tag). Von Jo-Jo-Effekt ist bei mir nichts zu sehen. Das liegt wahrscheinlich daran wie man abnehmt.
Kaum zu glauben. 1kg Fett entspricht 7000kcal. Da nicht nur Fett verbrannt wird, sondern auch anderes, sind rd 14-21000kcal pro Tag zu verbrauchen, um 1kg Körpergewicht Fett abzubauen. Diese Energiemenge ist bis zu 100% mehr, als bei den schwersten Etappen der Tour-de-France von den Rennradfahrern benötigt wird.

Tom

Verfasst: 05.04.2014, 20:09
von elva
barefooter hat geschrieben:Für aktive Läufer ein akzeptabler Wert, Kenianer würden wegen Übergewicht ausscheiden. Demnach bist du ca. 195 cm lang und solltest nach der von mir erwähnten viel einfacheren und meist auch zutreffenden Broca-Formel nicht mehr als 95 kg wiegen, um überhaupt mit dem Laufsport zu beginnen.
Die erwähnte Broca-Formel ist rd. 150 Jahre alt. Mittlerweile gilt selbst die verbesserte Berechnung nach BMI als veraltet.
Mit einem BMI von ~21 hätte ich als ehemaliger Kurzstreckenläufer aber als dürres Hemd gegolten. Das ist für aktive Läufer ein inakzeptabler Wert. Dabei hätte ich nach Deiner Broca-Formel-Grenze das beinahe gar nicht laufen dürfen.
BTW: Mir ist nicht bekannt das alle Kenianer ein BMI von unter 21 haben.
barefooter hat geschrieben: Ein schöner Erfolg auf der einen Seite, auf der anderen sollte hier gemeinsam versucht werden, Problemen von vornherein vorzubeugen.
Schon, aber nicht dadurch, dass man undifferenziert irgentwelche Behauptungen in die Welt setzt.

Tom

Verfasst: 09.04.2014, 02:28
von dicke_Wade
NordicNeuling hat geschrieben:Ach so, die 178 waren gar keine Kilo! Hatte ich mir schon recht lustig vorgestellt ...
:hihi: Jetzt verstehe ich auch deine Nachfrage :D
ElVa hat geschrieben:Kaum zu glauben. 1kg Fett entspricht 7000kcal. Da nicht nur Fett verbrannt wird, sondern auch anderes, sind rd 14-21000kcal pro Tag zu verbrauchen, um 1kg Körpergewicht Fett abzubauen. Diese Energiemenge ist bis zu 100% mehr, als bei den schwersten Etappen der Tour-de-France von den Rennradfahrern benötigt wird.

Tom
Wer wird denn so kleinlich sein, er hat halt einfach etwas aufgerundet :D

Gruss Tommi

Verfasst: 09.04.2014, 07:07
von Sturmhai
Ich habe auch wegen meines Gewichtes mit dem Laufen angefangen, hatte am 1.1. dieses
Jahr genau 125kg und bin inzwischen auf 114kg runter (das aber schon seit drei Wochen...).
An der Ernährung habe realtiv wenig umgestellt, nur weg vom Weißbrot zum Mehrkornbrot
und (entscheidend!) der Verzicht auf die drei Tüten Chips pro Woche vorher!

Laufen mit dem Gewicht ist übrigens nach Aussage meines Hausarztes/Sportmediziners
überhaupt kein Problem, vorrausgesetzt man hat gute/passende Schuhe und hört sehr deutlich
auf Warnsignale seines Körpers.

Alles andere von mir kannst du hier nachlesen:
http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... ports.html

Und hier der Link zu meinem Trainingsplan:
Trainingsplan für Anfänger: So gelingt das Lauftraining | Joggen Online

Bei dem Plan bin ich inzwischen in der 8. Woche und schaffe so knapp über 4km. Ich habe immer
noch Spaß am Laufen und auch keine Schmerzen oder andere Probleme.

Verfasst: 09.04.2014, 18:06
von U_d_o
Marionator hat geschrieben:mit116 kg geht das schon schwerer das ist mir schon klar,
Hallo Mario,

sinnvolle und erfolgversprechende Beratung setzt verlässliches Datenmaterial voraus. Auf die Schnelle habe ich nun das Geheimnis deiner Körpergröße in keinem deiner Beiträge lüften können. Und diese Zahl ist nun mal wichtig, um dein Handicap einschätzen zu können.

Noch dieser Verdacht: Du läufst nicht mit den Walking Schuhen oder? Und du läufst auch nicht mir irgendwelchen "zermatschten" alten Laufschuhen oder?

Alles Gute einstweilen :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 10.04.2014, 19:14
von NordicNeuling
U_d_o hat geschrieben:Noch dieser Verdacht: Du läufst nicht mit den Walking Schuhen oder? Und du läufst auch nicht mir irgendwelchen "zermatschten" alten Laufschuhen oder?
Hi Udo,

das kann man aber nicht gleichsetzen. Wenn es gute (Marken-)Walkingschuhe sind, kann man damit auch gut laufen, ebenso wie man mit guten Laufschuhen walken kann. Als Beispiel fürs erste kann ich Dir die Adidas Walkaday nennen, die sich ähnlich laufen wie manche Trailschuhe. Beispiele fürs zweite wären Legion, weil die meisten meiner Schuhe Laufschuhe sind, die ich auch zum Walken benutze.

Verfasst: 10.04.2014, 22:13
von barefooter
Sturmhai hat geschrieben:...Laufen mit dem Gewicht ist übrigens nach Aussage meines Hausarztes/Sportmediziners überhaupt kein Problem, vorrausgesetzt man hat gute/passende Schuhe und hört sehr deutlich auf Warnsignale seines Körpers.
Da lehnt sich der Mann weit aus dem Fenster, aber immerhin hat er den Vorteil des persönlichen Augenscheins.
Mit guten Schuhen sind passende gemeint und nur das zählt. Sie müssen zum Fuß und Bewegungsablauf passen.

Man liest so oft: "Auf Warnsignale des Körpers hören" - nur wie soll sich eine über Jahrzehnte entwickelte Schwerhörigkeit plötzlich zurückbilden? Ratschläge werden ganz oder teilweise in den Wind geschlagen, der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht... (bezieht sich auf Marionator)
...Ich habe noch Spaß am Laufen und auch keine Schmerzen oder andere Probleme.
Selbstverständlich wünsche ich dir, dass das so bleibt, meine Vorbehalte aufgrund des Übergewichts beim TE bleiben allerdings bestehen.
NordicNeuling hat geschrieben:...Wenn es gute (Marken-)Walkingschuhe sind, kann man damit auch gut laufen, ebenso wie man mit guten Laufschuhen walken kann....
Die Güte von Schuhen hat bei umsichtiger Auswahl nichts mit Marke oder Preis zu tun. Es kann gut sein, dass ich beim Discounter oder an einem Wühltisch zum Preis von 10 bis 15 EUR besser fündig werde als beim Fachhändler für 100 EUR und mehr.

Verfasst: 17.04.2014, 14:44
von Sturmhai
barefooter hat geschrieben:Da lehnt sich der Mann weit aus dem Fenster, aber immerhin hat er den Vorteil des persönlichen Augenscheins.
Mit guten Schuhen sind passende gemeint und nur das zählt. Sie müssen zum Fuß und Bewegungsablauf passen.

Man liest so oft: "Auf Warnsignale des Körpers hören" - nur wie soll sich eine über Jahrzehnte entwickelte Schwerhörigkeit plötzlich zurückbilden? Ratschläge werden ganz oder teilweise in den Wind geschlagen, der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht... (bezieht sich auf Marionator)
Wenn ich bisher irgendwelche Schmerzen oder ähnliches gehabt hätte, hätte ich mich zurück gehalten.
Ist aber bisher nichts aufgetreten, nicht mal Muskelkater. Mein Pensum kannst du in den beiden Kästchen
unten ablesen.

Verfasst: 25.04.2014, 19:42
von Marionator
Ich geb mal kurz Nachricht von meinen Fortschritt, ich bin 1,80cm groß, mein Training macht mir immer noch Spaß, meine 3,5km runde bin ich schon dreimal durchgelaufen, wenn ich an den Anfang denke, bin jetzt bei 110 kg, ich geh 3-4 mal die Woche auf die strecke und fühle mich viel fitter, Schuhe hab ich mir auch in einem guten Sportgeschäft mit einer super Beratung geleistet, sind von Brooks und haben an meinen Füßen am besten gepasst, ich denke ich bin auf einem guten Weg

Verfasst: 28.04.2014, 19:41
von Marionator
Ich laufe Mo, Mi, Fr,am Nachmittag und Sonntagsfrüh, heute hab ich das erste Mal meine Runde (3,5km) in genau 30min. geschafft, wobei die ersten 300m gehen angesagt ist weil schlechter Wiesenweg, macht es mehr sinn die strecke jetzt zu verlängern oder öfter die Woche zu laufen ?
ach so ich bin 54 jahre , 1,80 gross und 110kg schwer(das waren mal 9kg mehr :)

Verfasst: 29.04.2014, 21:20
von dicke_Wade
Immer schön einen Tag Pause zwischen den Läufen. Du bist noch recht schwer. Also Strecke sanft jede Woche verlängern um max 10 % :)

Gruss Tommi

Verfasst: 08.05.2014, 19:03
von Marionator
Ich geb dir recht, mein primäres Ziel ist der gewichtsabbau, ich werde die strecke so lassen und wenn ich mich gut fühle noch ne kleine runde zwischen durch machen, aber in erster Linie müssen die Pfunde weg