Seite 1 von 1

Neue Laufschuhe wieder Probleme

Verfasst: 22.04.2014, 21:18
von jungfuxx
Hallo zusammen,
hab mir vor ca.4 Monaten als Anfänger neue Laufschuhe bei einem bekannten Laufsportladen unter Aufsicht geleistet.
Nach ca 1,5 Stunden ist die Wahl auf ein Stabilschuh Adidas Sequence 5 gefallen. Nach anfänglichen Problemen die
ich auf meinen allgemeinen Traingszustand zurückführte, bekam ich die Probleme in den "Griff". Mittlerweile hatte ich ca.370 Km auf dem Schuh und ich beschloss ein zweites Paar mir zuzulegen. Also in ein anderes Sportgeschäft und eine neue Analyse. Klare Aussage des Verkäufers -> Stabilschuh komplett falsch .-> Er rät zum Neutralschuh.
Also wurde der Boost 2 gekauft . Was soll ich sagen 2 mal 10 KM gelaufen keine Probleme --> Toll.
Gestern wollt ich mit meinen alten wieder laufen , nach 2,5 Km musste ich, trotz mehrmaligen dehnen unterwegs, abbrechen.
Linkes Schienbein machte komplett zu, an laufen war trotz mehreren Versuchen nicht zu denken. Gesenkten Hauptes ging es nach Hause.
Warum auch immer, hab ich den Boost angeschnallt und los gings. 5KM für meine Verhältnisse zügig ohne Probleme.

Was soll ich tun? weiter versuchen im Mix zu laufen oder auf einen Schuhtype mich einschiessen .Oder nochmalige Analyse?
Aber wo denn ? Wohn in der nähe des Bodensees , bin gerne bereit 100Km zu fahren .
Ihr könnt Euch denken ich bin ein bisschen verunsichert.

Danke schon mal für Eure Tips
Jungfuxx

Verfasst: 23.04.2014, 07:20
von Aufziehmann
Verstehe ich das richtig: Du hast ein Paar Schuhe, mit denen du problemlos laufen kannst und eins, mit dem du nicht schmerzfrei laufen kannst und fragst uns welches davon du nehmen sollst?

Verfasst: 23.04.2014, 08:19
von Steif
Gerade am Anfang reagiert man noch sehr sensibel auf unterschiedliche Treter. Das wird sich im Laufe Deiner "Sportkarriere" möglicherweise noch ändern. So lange solltest Du den Zeichen aus Deinem Körper aber gehorchen und nur das tun, worauf er schmerzfrei reagiert. Beiß also besser in den sauren Apfel und besorge Dir noch ein paar Neutralschuhe. Die falschen Stabilschuhe kannst Du beim Radfahren oder Ausgleichssport anziehen.
Es fällt immer wieder auf, dass bei den Laufschuhen gerne "überkorrigiert" wird und bei der Angstmacherei vor den Folgen der Überpronation vergessen wird, dass eine leichte Überpronation eine Dämpfung des Bewegungsapparates darstellt.

Irgendwann wirst Du den Verkäufer deines Vertrauens gefunden haben! M.M. nach ist Laufschuhkauf und das anschliessende Wohlfühlen in den Schuhen auch viel Kopfsache.

Verfasst: 23.04.2014, 08:31
von kobold
Hab mal in deinen alten Beiträgen nachgeschaut: Du bist ja vor deinem Stabilschuhkauf im Pegasus gelaufen, ein klassischer Neutralschuh - und wohl auch gut damit klar gekommen. Wenn das jetzt mit dem neuen Neutralschuh wieder der Fall ist, würde ich wie von Steif beschrieben vorgehen - sein Posting unterschreibe ich in allen Punkten.

Einen Mix laufen würde ich keinesfalls, dann lieber die letzte Analyse nochmal in einem Laufladen mit erfahrenen Verkäufern bestätigen lassen. Leider kann ich keine konkrete Empfehlung aussprechen, da müssten deine Nachbarn aus dem Süden ran.

VG,
kobold

Verfasst: 23.04.2014, 08:57
von viermaerker
Steif hat geschrieben:Gerade am Anfang reagiert man noch sehr sensibel auf unterschiedliche Treter. Das wird sich im Laufe Deiner "Sportkarriere" möglicherweise noch ändern. So lange solltest Du den Zeichen aus Deinem Körper aber gehorchen und nur das tun, worauf er schmerzfrei reagiert. Beiß also besser in den sauren Apfel und besorge Dir noch ein paar Neutralschuhe. Die falschen Stabilschuhe kannst Du beim Radfahren oder Ausgleichssport anziehen.
Es fällt immer wieder auf, dass bei den Laufschuhen gerne "überkorrigiert" wird und bei der Angstmacherei vor den Folgen der Überpronation vergessen wird, dass eine leichte Überpronation eine Dämpfung des Bewegungsapparates darstellt.

Irgendwann wirst Du den Verkäufer deines Vertrauens gefunden haben! M.M. nach ist Laufschuhkauf und das anschliessende Wohlfühlen in den Schuhen auch viel Kopfsache.
genau so ist es!

ich versteh einfach nicht warum man nicht mal davon ausgeht, dass neutral normal ist und man sich einen solchen Schuh kauft.....

Walter

Verfasst: 23.04.2014, 09:41
von kobold
viermaerker hat geschrieben:genau so ist es!

ich versteh einfach nicht warum man nicht mal davon ausgeht, dass neutral normal ist und man sich einen solchen Schuh kauft.....

Walter
Naja, wer neu in der Läuferwelt ist, wird sich natürlich erst einmal auf (vermeintliche) Experten verlassen. Ist mir anfangs auch passiert. Ich hab mir durch gestützte Schuhe nachhaltig das Fahrwerk ruiniert. Die Treter fühlten sich ja gut an und waren nach Verkäuferaussagen sehr gut geeignet für mich - woher hätte ich wissen können, dass sie es nicht sind, wenn alle verfügbaren Informationen dafür sprachen? Dass man nicht jedem angelernten Verkäufer bei großen Sportschuhfilialisten vertrauen darf, habe ich erst durch schmerzhafte Erfahrung und durch etliche vergleichbare Erfahrungsberichte hier im Forum gelernt.

VG,
kobold

Verfasst: 24.04.2014, 03:01
von dicke_Wade
Vergiss das mit dem Mix. Dein Körper hat dir recht eindeutig gezeigt, was gut für ihn ist. Schuhfehlkäufe werden dir immer mal wieder passieren, da sich manchmal Probleme erst nach einigen Kilometern zeigen. Obwohl die Treter sich im Laden Top angefühlt haben. Nicht ärgern. :wink:

Gruss Tommi

Verfasst: 24.04.2014, 20:57
von jungfuxx
Hallo Zusammen ,
danke für eure Tips. Bin halt noch ein Anfänger mit nicht so einem
wahnsinnigen Körpergefühl.Mach gerade meine Erfahrungen
die nicht immer für einen Einsteiger schlüssig sind. Desshalb auch
mein Beitrag . Hinterher weis man oder Frau es meisten besser.
Also bleib ich erst mal beim Neuralen . Trotzdem wird ich wohl nochmal eine
Analyse machen.
Keep on running
Jungfuxx

Verfasst: 25.04.2014, 13:58
von Rennsemmel84
viermaerker hat geschrieben:genau so ist es!

ich versteh einfach nicht warum man nicht mal davon ausgeht, dass neutral normal ist und man sich einen solchen Schuh kauft.....

Walter
Der Neutralschuh ist auch in den meisten Fällen die besser Wahl - auch wenn es hier sehr wohl große Unterschiede hinsichtlich der Stabilität gibt.
Bei leichter Überpronation kann unter Umständen ein weniger torsionsfreudiger Neutralschuh genauso gut oder sogar besser funktionieren, als ein leicht gestützter.
Hier kommt es immer auf ein Abwägen des Verkäufers und seiner Philosophie an - und genau hier liegen bei manchen Mitarbeitern der großen Ketten die Probleme.

Jedoch gibt es auch Fälle in denen ein gestützer Schuh die bessere Wahl ist und problemlos funktioniert.

Die Devise müsste eher so lauten: So viel Stütze wie nötig, so wenig Stütze wie möglich.
Bei unterschiedlicher Überpronation links-rechts ist es oft die bessere Wahl, den "stabileren" Fuß passend zu unterstützen und dem schwächeren Fuß ein gewissen Maß an Überpronation zu erlauben.

Im Fall des TE ist die Sache relativ eindeutig: der Gestützte bereitet Probleme; die Neutralen funktionieren ohne Proble --> Neutralschuhe