Dauerlauftempo geringer nach Intervalltraining
Verfasst: 02.05.2014, 16:30
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an euch: Ich laufe seit etwa 9 Monaten mehr oder weniger regelmäßig (die erste 5-6 Monate 2-3 mal die Woche, seither 1-2 mal die Woche). Nun habe ich - nachdem ich in meinem ersten Laufwinter gewisse Probleme mit meinem inneren Schweinehund hatte - wieder angefangen, vermehrt zu trainieren.
Am Anfang habe ich 2 mal die Woche Dauerlauf gemacht und einen langsamen Dauerlauf (um Grundlagenausdauer aufzubauen).
Seit einigen Wochen habe ich dann auch angefangen, verstärkt Intervalltraining zu machen, um meine Geschwindigkeit zu steigern (mein DL Tempo lag/liegt immer noch bei etwa 7 min/km). Also habe ich angenfangen 5 x 1km in 6 min/km und dazwischen 3 min Traben und je 1 km Ein- und Auslaufen zu trainieren. Das habe ich etwa einen Monat lang gemacht (1 x die Woche).
Jetzt möchte ich gerne wieder 3 x die Woche laufen und habe mir vorgenommen, einmal Intervall, einmal langsam und einmal normalen DL zu machen.
Allerdings stelle ich fest, dass mein "normales DL Tempo" jetzt bei etwa 7:30 min /km liegt (obwohl ich beim Intervalltraining im Schnitt jetzt bei 6:30 min/km rauskomme und immer noch unterhalb der anaeroben Schwelle laufe).
Das kommt mir ein wenig komisch vor, denn eigentlich dachte ich, dass ich durch die höhere Belastung beim Intervalltraining tendenziell eher schneller werdem müsste beim normalen DL.
Habe ich da etwas falsch verstanden?
ich habe mal eine Frage an euch: Ich laufe seit etwa 9 Monaten mehr oder weniger regelmäßig (die erste 5-6 Monate 2-3 mal die Woche, seither 1-2 mal die Woche). Nun habe ich - nachdem ich in meinem ersten Laufwinter gewisse Probleme mit meinem inneren Schweinehund hatte - wieder angefangen, vermehrt zu trainieren.
Am Anfang habe ich 2 mal die Woche Dauerlauf gemacht und einen langsamen Dauerlauf (um Grundlagenausdauer aufzubauen).
Seit einigen Wochen habe ich dann auch angefangen, verstärkt Intervalltraining zu machen, um meine Geschwindigkeit zu steigern (mein DL Tempo lag/liegt immer noch bei etwa 7 min/km). Also habe ich angenfangen 5 x 1km in 6 min/km und dazwischen 3 min Traben und je 1 km Ein- und Auslaufen zu trainieren. Das habe ich etwa einen Monat lang gemacht (1 x die Woche).
Jetzt möchte ich gerne wieder 3 x die Woche laufen und habe mir vorgenommen, einmal Intervall, einmal langsam und einmal normalen DL zu machen.
Allerdings stelle ich fest, dass mein "normales DL Tempo" jetzt bei etwa 7:30 min /km liegt (obwohl ich beim Intervalltraining im Schnitt jetzt bei 6:30 min/km rauskomme und immer noch unterhalb der anaeroben Schwelle laufe).
Das kommt mir ein wenig komisch vor, denn eigentlich dachte ich, dass ich durch die höhere Belastung beim Intervalltraining tendenziell eher schneller werdem müsste beim normalen DL.
Habe ich da etwas falsch verstanden?