Seite 1 von 1

6 Jahre Sportpause, LeistenbruchOP kommenden Monat, Rauchen aufgegeben...

Verfasst: 24.05.2014, 06:56
von Mario Be
Mahlzeit,

erstmal meine Eckdaten, dann können wir weiterreden ;)
Ich bin 34 Jahre, 190cm groß, die Waage ist gemein und zeigt die 95kg ganz ehrlich an.
Bis vor gut 6 Jahren war ich sportlich verdammt gut dabei. Bin Rennrad gefahren, hab dabei mehr km abgerissen als die meisten mit dem Auto. Bin Laufen gegangen, aber mehr zum ausgleich. Schwimmen stand dann auch noch mit auf dem Plan.
7 Tage Sport die Woche hat mein Körper und vor allem auch mein Geist besser verkraftet als das die letzten Jahre.

Leider brachte mich zuerst ein Arbeitsplatzwächsel, dann die Familiengründung und zum Schluss ein Unfall sehr weit weg vom Sport.
Das soll sich aber nun wieder ändern.

Rennrad kann ich erstmal nicht fahren, da der angesprochene Unfall dafür sorgte, dass die Herren Doktoren mein rechtes Handgelenk Teilversteiften mußten. Darf die Hand immer noch nicht komplett belasten.
Zudem habe ich mir vor kurzen einen Leistenbruch zugezogen, welcher nach Pfingsten via Netz verarztet wird.
Das Rauchen hab ich auch geschafft aufzugeben... Wow, das hatte ich in den ganzen Jahren auf dem Rennrad nicht geschafft, und da bin ich auch nur die Langen Stecken gefahren

nichts desto trotz habe ich zum Anfang des Monats die Ernährung umgestellt, und die alten Laufschuhe aus dem Keller geholt.
Bis nach der OP werde ich erstmal nur ganz locker Laufen und Grundlagenausdauer aufbauen. Hab mit einer 7km Strecke angefangen und vorgestern auf 10km erhöht.
Gelaufen wird z.Z. jeden zweiten Tag.
Nach der OP werde ich Tempospiele und einmal die Woche "Berge" einbauen.

Ziel ist der Sparkassen-Phönix-Marathon in Dortmund.
Das ist ein HM, Finishen sollte ich auf jeden Fall ohne große Probleme, mein Ziel ist ehr ein Sub2.

Gelaufen wird nach Körpergefühl, und das klappt Prima! Pulsuhr/Pulskontrolle mochte ich noch nie. Hab nen Ruhepuls von 30-35, das muß reichen.
Streckenkontrolle/KmKontrolle läuft bei mir so:
Strecke auf GPSis.com zurechtlegen, einmal mit dem GPS ablaufen, damit man die Strecke kennenlernt. Danach wird nur noch die Zeit per Stoppuhr genommen, das reicht für Vergleichswerte alle mal finde ich.

Meine Schuhe müssten nur bei Zeiten wohl mal ausgetauscht werden. Laufe noch mit den alten Asics Gel Blackhawk. Die sind aber langsam durch.
Werde mir wohl mal den Gel Nimbus angucken. Der wurde mir sowohl auf der AsicsSeite als auch hier vom Schuhfinder empfohlen.
Geht dabei wohl um die Dämpfung bei meinem Gewicht.
Und hier meine erste Frage... Welche Alternativen fallen euch ein? Aber bitte kein Adidas oder Nike!

In diesem Sinne...

Verfasst: 24.05.2014, 09:29
von fiveten
Schuhempfehlungen machen keinen Sinn, da jeder Fuß anders ist und wir nicht in deinen Schuhen stecken. Jeder namhafte (und nicht namhafte) Hersteller hat Schuhe für schwere Läufer im Programm. Also einfach probieren.

Was anderes noch,...auch wenn du vor 6 Jahren der sportliche Überflieger warst - jetzt bist du es nicht mehr. Klingt erstmal hart, aber ich würde an deiner Stelle einen Gang zurückschalten. Dein Band- und Sehnenapparat muss sich wieder langsam an die Belastung gewöhnen....

Verfasst: 24.05.2014, 09:40
von Mario Be
fiveten hat geschrieben:Schuhempfehlungen machen keinen Sinn, da jeder Fuß anders ist und wir nicht in deinen Schuhen stecken. Jeder namhafte (und nicht namhafte) Hersteller hat Schuhe für schwere Läufer im Programm. Also einfach probieren.

Was anderes noch,...auch wenn du vor 6 Jahren der sportliche Überflieger warst - jetzt bist du es nicht mehr. Klingt erstmal hart, aber ich würde an deiner Stelle einen Gang zurückschalten. Dein Band- und Sehnenapparat muss sich wieder langsam an die Belastung gewöhnen....
Mit den Schuhen würde ich mich einfach über ein paar Namen freuen. Beraten lasse ich mich eh dann bei Brunert oder Rückenwind in Dortmund. nur kauf das Auge nunmal mit, und dann kann man sich vorher schon mal ne Bild von den Verdächtigen machen.

Klar muß ich erstmal wieder langsam Anfangen, daher auch das moderate Tempo. Vom Gefühl her würde ich wohl auf den 10km durchaus noch etwas Tempo machen können, aber wegen dem Leistenbruch alleine schon mach ich einen Schongang.

ein Pensum wie früher werde ich eh nie wieder auffahren, damals war ich noch Single und kein Papa, dass ändert nunmal einiges im Leben.
Im Moment habe ich die Zeit jeden 2ten Tag zu laufen, in relativ naher Zukunft werde ich mich wohl auf 3 mal die Woche beschränken (wobei das ja nur jede 2te Woche eine Einheit weniger wäre)

Verfasst: 24.05.2014, 10:29
von fiveten
Mario Be hat geschrieben:Mit den Schuhen würde ich mich einfach über ein paar Namen freuen. Beraten lasse ich mich eh dann bei Brunert oder Rückenwind in Dortmund. nur kauf das Auge nunmal mit, und dann kann man sich vorher schon mal ne Bild von den Verdächtigen machen.
nochmal eine harte Anmerkung...man kauft Schuhe nicht, weil sie dem Auge schmeicheln, sondern weil sie die Dinger mit den 5 Zehen am unteren Ende deines Körpers so umschließen, dass du längere Zeit auf verschiedenem Untergrund laufen kannst. Ob da jetzt Asics, Saucony, Merrel, Salomon oder Leberwurst in grün oder rot drauf steht, ist völlig unerheblich

Verfasst: 24.05.2014, 12:55
von Mario Be
@fiveten

Klar, in erster Linie müßen die Teile zu meinem Fuß und zu meinem Körper passen. Aber ist einfach so, dass ich manche Schuhe so hässlich finde, die würde nichtmals im Keller tragen.
Zudem frage ich, weil ich zum Laufen immer Asics hatte, ok, das sind jetzt nicht so viele... 3 paar bisher in meinem Leben. Aber es waren halt immer Asics.

Verfasst: 24.05.2014, 15:16
von am1981
Hallo,

Da ich den Eingriff schon hatte (Leiste mit Netz): Wie lange willst Du nach der Op pausieren bzw was hat der Arzt Dir gesagt?

Grüße

Verfasst: 24.05.2014, 17:58
von Mario Be
Also der Doc sagte mit dem Laufen könnte ich nach 2 Wochen wieder anfangen.
Daher halte ich es erstmal so, dass ich bis dato nur lockere Läufe mache. Wenn ich dann wieder laufen kann/darf werde ich auch den Umfang des Trainings steigern. Ich glaube vorher lohnt das nicht so wirklich.
Wenn man neu dabei ist hat man zwar den Vorteil, dass man schnell Fortschritte sieht, genau so schnell sind die aber auch wieder weg.

Verfasst: 24.05.2014, 19:36
von am1981
2 Wochen halte ich für möglich, sofern offen operiert wird. Hätte nach 10 Tagen gedurft, habe es nach 45 Tagen das erste mal versucht

Verfasst: 24.05.2014, 22:18
von Mario Be
So wie ich mich kenne werden morgens die Fäden gezogen und Abends laufe ich ne Runde.
Hab ja jetzt auch noch die Fäden in der Hand von der letzten OP.

Verfasst: 24.05.2014, 22:32
von am1981
Das wäre nicht vernünftig...

Aber Fäden die gezogen werden müssen? Was ist das denn für ein Mittelalterlicher Unfug? An sich nimmt man da selbstauflösende Fäden

Verfasst: 25.05.2014, 06:46
von Mario Be
Also außen nimmt man immer Fäden die gezogen werden müssen.
Diese werden nach 14 Tagen gezogen. 14 Tage soll ich mich schonen und auf das Laufen verzichten sagte der Doc.
Also passt es doch.

Verfasst: 25.05.2014, 07:32
von am1981
Meine äußeren Fäden mussten nicht gezogen werden, das war selbstauflösendes Material.

Laufen nach 14 Tagen.... nun ja, körperlich möglich ist es, das denke ich auch.

Verfasst: 25.05.2014, 07:52
von Mario Be
Also ich hab jetzt 3 OP´s im letzten Jahr hinter mir, und bei jeder mußten die Fäden gezogen werden. Und alle in einem wirklich guten Krankenhaus, nicht in der Metzgerbude hier im Dorf.

Aber wie gesagt, ich hab das mit dem Doc durchgesprochen, 2 Wochen totalen Schongang. Danach kann ich wieder mit lockeren Lauftrainig beginnen, und dann je nach Verträglichkeit/Befinden steigern. Insgesamt 6 Wochen soll ich mich schonen was schweres Heben etc angeht.

Verfasst: 25.05.2014, 14:59
von dicke_Wade
Mario Be hat geschrieben:Klar, in erster Linie müßen die Teile zu meinem Fuß und zu meinem Körper passen. Aber ist einfach so, dass ich manche Schuhe so hässlich finde, die würde nichtmals im Keller tragen.
Zudem frage ich, weil ich zum Laufen immer Asics hatte, ok, das sind jetzt nicht so viele... 3 paar bisher in meinem Leben. Aber es waren halt immer Asics.
Diese Einstellung kann ein fatales Ende haben. Du fixierst dich auf einen Hersteller und kaufst einen nicht passenden Schuh aber willst das unbedingt durchziehen, weil der ja teuer war und der Hersteller doch bisher so gut war und verdrängst anfängliche leichte Probleme die schnell zu großen werden können. Löse dich von der Einstellung, dass Laufschuhe schön auszusehen haben. Läufst du auf der Straße bist du in Sekunden an den Leuten vorbei und die schauen auf vieles aber selten auf die Schuhe :D Und läufst du im Wald dann stören sich die Rehe, Dachse und sonstige Tiere noch weniger an irgendwelchen Schuhen :hihi: Eher an zu lautem trappsen :wink: Was mich persönlich am meisten stört ist, dass ich mit nagelneuen Schuhen möglicherweise als Laufanfänger angesehen werde :hihi: :peinlich:

Gruss Tommi

Verfasst: 25.05.2014, 17:17
von Mario Be
dicke_Wade hat geschrieben:Diese Einstellung kann ein fatales Ende haben. Du fixierst dich auf einen Hersteller und kaufst einen nicht passenden Schuh aber willst das unbedingt durchziehen, weil der ja teuer war und der Hersteller doch bisher so gut war und verdrängst anfängliche leichte Probleme die schnell zu großen werden können. Löse dich von der Einstellung, dass Laufschuhe schön auszusehen haben. Läufst du auf der Straße bist du in Sekunden an den Leuten vorbei und die schauen auf vieles aber selten auf die Schuhe :D Und läufst du im Wald dann stören sich die Rehe, Dachse und sonstige Tiere noch weniger an irgendwelchen Schuhen :hihi: Eher an zu lautem trappsen :wink: Was mich persönlich am meisten stört ist, dass ich mit nagelneuen Schuhen möglicherweise als Laufanfänger angesehen werde :hihi: :peinlich:

Gruss Tommi
Darum frage ich ja nach anderen Herstellern.
Asics hab ich ehr immer durch Zufall gekauft.
Mein erstes Paar war als Teene, weil wir vom Wasserball einmal die Woche Trockentraining hatten. Da war nunmal Laufen angesagt. Also hab ich damals ein paar Schuhe gekauft die mir gefallen haben.
Mein zweites Paar war mit Anfang 20, da hab ich mir ein Paar gekauft, weil die im Angebot waren.
Mein Aktuelles Paar hab ich gekauft weil der gute Mann bei Decathlon mir zu denen geraten hat.
Nur wenn ich einige von diesen Megabuntenneonleuchtedingern sehe... sorry
Ich bin aber leider auch kein großer Freund von Adidas oder Nike.
Wie aber schon geschrieben werde ich mich eh im Fachgeschäft beraten lassen.

Das mit den Faktor Neue Schuhe -> Anfänger kann ich verstehen. Gerade wenn die Teile dann noch im kompletten Neonspectrum leuchten... ist halt schon etwas Auffällig. :wink:

Verfasst: 26.05.2014, 18:12
von schneckenbahn
hallo mario,

ich komme super mit meinen new balance-neutral-tretern zurecht. das war mein erstes paar und sie haben sich schon beim anprobieren von allen am besten angefühlt.

ich habe vorher halt geguckt, zu welcher form von -nieren ich neige und bin mit diesem wissen einkaufen gegangen. ;) wurde nett beraten und hab auf anhieb nen guten schuh gefunden.

als zweitpaar habe ich ein modell von adidas. beide schuhe sind auslaufmodelle gewesen, also auch nicht so teuer.

schau doch mal bei den laufzeitschriften, da gibt es ständig groß angelegte tests der neuen modelle.

Verfasst: 26.05.2014, 18:21
von Mario Be
schneckenbahn hat geschrieben:hallo mario,

ich komme super mit meinen new balance-neutral-tretern zurecht. das war mein erstes paar und sie haben sich schon beim anprobieren von allen am besten angefühlt.

ich habe vorher halt geguckt, zu welcher form von -nieren ich neige und bin mit diesem wissen einkaufen gegangen. ;) wurde nett beraten und hab auf anhieb nen guten schuh gefunden.

als zweitpaar habe ich ein modell von adidas. beide schuhe sind auslaufmodelle gewesen, also auch nicht so teuer.

schau doch mal bei den laufzeitschriften, da gibt es ständig groß angelegte tests der neuen modelle.
Ich hab mich jetzt noch etwas umgeschaut. Das mit den Auslaufmodellen hab ich auch schon überlegt, aber beim nächsten Schuh werde ich mich definitiv in einem Fachgeschäft... ggf mit Analyse beraten lassen!
Das einzige wo ich mir sicher bin, es wird wohl ein Schuh mit guter Dämpfung Vorn und Hinten werden. Was aber wohl auf meine über 90kg zurückzuführen ist.

Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich eine Laufbandanalyse machen werde. Hab mir jetzt sagen lassen, dass man auf so einem Band oft doch anders läuft als auf der Strasse, und ich war noch nie auf so einem Laufband.
Aber auch da werde ich wohl den Mitarbeitern bei Brunert vertrauen. Das ist ein Geschäft welches sich auf Laufsport spezialisiert hat.

Verfasst: 27.05.2014, 07:20
von schneckenbahn
wenn du mit deinen alten schuhen gut zurecht kamst, würde ich das modell nochmal googeln und die funktionen anschauen, z.b. ob es ein neutral- oder stützschuh war und dementsprechend einkaufen.

laufbandanalyse kann bestimmt nicht schaden. du wirst ja merken, ob der schuh sich gut anfühlt.

Verfasst: 27.05.2014, 09:05
von Mario Be
Also ich hab ihn schon gegoogelt und auf ner alten Asics PDF als Neutral Dämpfung gefunden.

Naja, ich setze mich diesmal das erste mal mit Laufsport richtig auseinander. Damals war es als Ausgleich zum Rennrad gedacht und nicht wirklich ambitioniert.
Lediglich mein generelles Wissen über Training, Körpergefühl und Belastbarkeit nehme ich mit in diesen Sport.
Daher habe ich die letzten Tage ...gerade hier im Forum... deutlich gemerkt, dass ich nen Ansprechpartner vor Ort brauche was bestimmte Sachen angeht.
Auf ganz ganz lange Sicht würde ich gerne mal nen Ultra wie Biel laufen. Mein Problem ist, wenn es denn ein Problem ist, dass es bei mir nach einiger Zeit immer etwas ins extreme geht. Ich muß einfach immer wieder meine Grenzen ausloten und verschieben.
Darum hab ich mir je für Oktober den Phönix Halbmarathon ausgesucht. kommendes Jahr möchte ich ein paar Marathons laufen.
Über Zeiten mach ich mir dabei noch keine Gedanken, erstmal die Strecken schaffen bevor der böse Besen ein von der Strecke fegt.