Seite 1 von 2

Anfänger Setsames Problem

Verfasst: 27.05.2014, 10:13
von Crematoria
Hallo werte Runners World Com.

Und zwar kurz zu mir, bin 33 jahre jung und habe letztes Jahr im Herbst mit dem laufen begonnen..War nie sehr unsportlich nebenbei gehe ich auch Klettern, drausen und Halle so bis 6+ im Vorstieg falls es was sagt. Also keine Fitnessprobleme.
Beim Laufen anfangs 5-10 KM so 2x die Woche und auch auf vielen Volksläufen gestartet. Die 10 KM so um die 50 min rum falls das intessiert. Also mehr so zum Spaß und der Fitness wegen. Will keine Rekorde brechen oder sonstiges sondern nur Fit bleiben.

Da man aber Ziele braucht um bei der Stange zu bleiben wollte ich im Herbst meinen ersten HM laufen. Zeit egal daher auch ohne Trainginsplan. Ich laufe weder nach Puls noch nach Zeit oder Strecke, sondern wie ich Lustig bin.. Ich kuck schon auf die Uhr wenn ich aus dem Haus gehe und auch wieder komme und daheim schaue ich auf "Laufstrecke messen immer mal nach wie weit das war.

Nun zum eigentlichen "Problem" , ich bin letzten Sonntag beim langen Lauf den ich immer am WE mache 22,7 Km gelaufen in so ca. 2,5h mit 1-2 Gehpausen und mit Trinkrucksack , ich schwitze derart viel ich muss trinken unterwegs. Nur das merkte ich aber erst daheim und jetzt ist mein "Traum" vom HM zerstört, habe einfach keine Lust mehr im Herbst dahin zu gehen, weil ich es ja kann^^ ..
Sollte ich jetzt auf einen Marathon trainieren oder trotzdem auf den halben ??

Danke schonmal im Vorraus für´s lesen und eventuell hat ja jemand einen Tip für mich.

Verfasst: 27.05.2014, 10:20
von Mario Be
Erstmal Herzlich Willkommen und ja, du hast damit ein Problem!
Ich kenne das, ich brauche auch immer ein Ziel, und sobald das erreicht ist muß ganz schnell ein neues her!
Ich plane auch gerade einen HM im Oktober in Dortmund.

Du kannst jetzt entweder auf auf Zeit gehen, und versuchen die Strecke in unter 2h zu laufen, oder gehst auf die Marathondistanz.
Von deinem Fitneslevel her sollte es gut klappen.

Ich hab unterm Strich sofort den Marathon angepeilt, nur aus medizinischen Gründen für dieses Jahr erstmal den HalbM angepeilt.

Also für dich steht jetzt die Wahl zwischen Schneller, Weiter oder Beides ;)

Verfasst: 27.05.2014, 10:47
von dicke_Wade
Mario Be hat geschrieben:Also für dich steht jetzt die Wahl zwischen Schneller, Weiter oder Beides ;)
Weiter geht immer, mit schneller ists irgendwann mal Essig :D

Gruss Tommi

Verfasst: 27.05.2014, 10:57
von Mario Be
dicke_Wade hat geschrieben:Weiter geht immer, mit schneller ists irgendwann mal Essig :D

Gruss Tommi
Das schon, aber ich glaube die Gute (schätze mal auf Grund des Forennamens auf ein Laufwesen der weiblichen Gattung) hat als relative Laufanfängerin da noch einiges an Potential.

Verfasst: 27.05.2014, 10:57
von fiveten
ich würde eher beim HM bleiben und an meiner Zeit feilen. Warum? Weil ich denke, dass nach 7-8 Monate Laufen der Bewegungsapparat noch nicht auf die Belastung Marathon vorbereitet ist (ich find HM schon arg grenzwertig) und dir höchstwahrscheinlich die üblichen Probleme drohen.

Verfasst: 27.05.2014, 11:01
von binoho
dicke_Wade hat geschrieben:Weiter geht immer, mit schneller ists irgendwann mal Essig :D
bei dem Nick weiß man ja auch wo :)

Verfasst: 27.05.2014, 11:05
von Isse
Also bei deinem Nick stutzte ich auch ein wenig :zwinker2:

Ich würde als nächstes Zeiten und Trinkgelage anpassen an einen Halbmarathon.

Verfasst: 27.05.2014, 11:21
von Crematoria
Danke schonmal für die ganzen Antworten,
kurz noch zur Klarstellung ich bin ein Mann, ist Danny denn ein Frauenname ?
Naja sei es drum.

Was ich mich aber frage für was soll ich meine HM "Zeiten" verbessern ...Mich interessieren keine Zielzeiten oder Medailien ect.
Wie gesagt ich habe jetzt schon keine Lust mehr den im Herbst mitzumachen..
Ich hatte auch hinterher keine Schmerzen ect. Weiter laufen könnte ich mir schon eher vorstellen als schneller :)
Da ich kein Auto fahre aber Kids habe laufe ich auch im normalen Leben an die 5-10 KM am Tag , Arbeit, Schule, Kiga ect.

Warum kein Marathon training ?

Verfasst: 27.05.2014, 11:27
von Isse
Ich dachte eher an Krematorium als an einen Frauennamen und verkniff mir hier weitere Fragestellungen. :zwinker2:

Deine HM-Zeiten sind zurzeit grottig und für einen 33-jährigen Mann sicherlich noch ausbaufähig. Du hast erst im Herbst angefangen mit dem Training. Wenn du jetzt zu schnell zu viel erwartest, könnte dein Bewegungsapp. auf diese Belastung mit Überlastungsbeschwerden reagieren. Und noch mehr, weil du eben ein recht langsamer Läufer bist und demzufolge noch länger unterwegs wärest, wenn du die Strecke ausbauen tätest.

Verfasst: 27.05.2014, 11:37
von Udoh
Bist Du Bestatter?
Crematoria hat geschrieben:
Warum kein Marathon training ?
Und was soll dann danach kommen? Ein Ultra?

Mach Dir mal klar warum Du das tust und warum Du jetzt schon keine Lust mehr dazu hast.

Ich bin den HM im Training auch schon mehrfach gelaufen, zum Wettkampf ist es allerdings nie gekommen, weil ich immer wieder kurz davor aufhören musste. Irgendwann klappt es mal.

Verfasst: 27.05.2014, 11:38
von Mario Be
Crematoria hat geschrieben:
kurz noch zur Klarstellung ich bin ein Mann, ist Danny denn ein Frauenname ?
Naja sei es drum.
Also ich habe das ledigleich auf Crematoria bezogen. Sorry dafür ;)

Verfasst: 27.05.2014, 11:44
von aghamemnun
Crematoria hat geschrieben:ist Danny denn ein Frauenname ?
Selbstverständlich nicht!
Det_isse hat geschrieben:Ich dachte eher an Krematorium
Das wiederum wäre Neutrum.

Verfasst: 27.05.2014, 11:46
von binoho
Mario Be hat geschrieben:Also ich habe das ledigleich auf Crematoria bezogen. Sorry dafür ;)
warum sorry, schliesslich war der Name Danny nie im Spiel

Verfasst: 27.05.2014, 11:50
von dicke_Wade
Bei dem Nick bekommt der Spruch "er wurde verheizt" eine ganz neue Bedeutung :hihi:

Gruss Tommi

Verfasst: 27.05.2014, 12:05
von Crematoria
Udoh hat geschrieben:Bist Du Bestatter?
Nein


Und was soll dann danach kommen? Ein Ultra?

Mach Dir mal klar warum Du das tust und warum Du jetzt schon keine Lust mehr dazu hast.

Ich bin den HM im Training auch schon mehrfach gelaufen, zum Wettkampf ist es allerdings nie gekommen, weil ich immer wieder kurz davor aufhören musste. Irgendwann klappt es mal.
Ja warum kein Ultra danach, aber ein mit großem Zeitlimit^^
Spaß beiseite und ich schrieb doch ich habe große Lust am Training ect. und ich mache das um fit zu bleiben nicht um Wettkämpfe zu gewinnen ect.
Auf was ich keine Lust habe ist die Distanz (HM) jetzt noch im Wettkampf zu laufen weil ich sie schon hinter mir habe..Was soll ich also dort ?

Das mit der Belastung auf den Bewegungsa. ist mir einleuchtend und ich werde die Strecke eine Zeitlang beibehalten und sehen ob ich schneller werde obwohl sich da schon wieder mein Magen dreht, weil für was soll ich denn schneller werden?
Hoffe es ist jetzt verständlicher...

Verfasst: 27.05.2014, 12:10
von Stützredli
Crematoria hat geschrieben:Ja warum kein Ultra danach, aber ein mit großem Zeitlimit^^
weil für was soll ich denn schneller werden?
Das ist einfach: je grösser die Distanz, desto langsamer musst Du sie laufen. Daran führt kein Weg vorbei, auch wenn Du Weltspitze wärst. Wenn Du schon jetzt weisst, dass Dich längere Distanzen reizen, dann würde ich erst Recht vorab etwas Tempo machen. Ausser es macht Dir Spass mit einer 6:30+ pace durch einen Marathon zu walken (ich will damit ausdrücklich niemanden angreifen - ihr wisst, wie das gemeint ist :nick: ) oder den Ultra, der ja regelmässig etwas Höhenmeter drin hat, mit 7:30pace zu spazieren. Ergo auf 10k/Halbmarathon etwas schneller werden und dann an das längere Zeug. Oder gleich dem Wanderverein beitreten :teufel: :wink:

Verfasst: 27.05.2014, 12:17
von Crematoria
Danke @Stützredli und die anderen Kommentare , die sich nicht um meinen Namen drehen ^^

Also für mich verständlich , Länge der Läufe beibehalten, schneller werden ? Wie lange ca. halbes Jahr ?
Weil dann kann ich bissl planen?

Verfasst: 27.05.2014, 12:17
von tb15rr
...ich finde, wem Halbmarathon zu langweilig ist, sollte Marathon laufen....

SO EINFACH IST DAS!!

Verfasst: 27.05.2014, 12:19
von D12
Gestalte doch dein Training abwechslungsreicher . Wie wäre es mit Trailrunning? Berg/Hügelläufe , Orientierungslauf, Duathlon etc
Vielleicht ändert sich da deine Motivation

Verfasst: 27.05.2014, 12:33
von binoho
tb15rr hat geschrieben:...ich finde, wem Halbmarathon zu langweilig ist, sollte Marathon laufen....

SO EINFACH IST DAS!!
Das ist ja für den TE noch langweiliger und ließe sich auch noch beliebig steigern :nene:

@D12 hat ja schon das Richtige vorgeschlagen, permanente Abwechslung bei Streckenwahl, Tempo, Länge helfen Langeweile gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Verfasst: 27.05.2014, 13:16
von tb15rr
...aber das will der TE doch garnicht! Ihr solltet schon auf die Bedürfnisse anderer eingehen... :zwinker5:

Verfasst: 27.05.2014, 13:44
von Crematoria
Ich werde einfach weiter laufen und versuchen das Training abwechslungsreicher zu gestalten. Das klingt ganz gut.
10k/Halbmarathon schneller werden und dann sehen wie weit ich noch laufen kann.
Werde auch im Herbst hingehen (HM), irgendwie habe ich das Gefühl ich muss nun um weiter zu laufen da einen Hacken ranmachen können ^^

Mir ist auch der HM nicht zu langweilig und vor einem Marathon habe ich auch größten Respekt , nur weil die "magischen" 21,1 KM immer so fern waren nun aber im Training nebenbei liefen bin ich eben enttäuscht und lustlos zwecks dem HM. Kann man das nicht nachvollziehen ?

Verfasst: 27.05.2014, 14:00
von binoho
Crematoria hat geschrieben: Kann man das nicht nachvollziehen ?
schwierig

Es ist doch was anderes an anderen Orten in "Gesellschaft" vieler die möglicherweise unbekannte Strecke zu laufen als immer nur im heimischen Revier rumzuhoppeln

Verfasst: 27.05.2014, 14:14
von hardlooper
Crematoria hat geschrieben: Mir ist auch der HM nicht zu langweilig und vor einem Marathon habe ich auch größten Respekt , nur weil die "magischen" 21,1 KM immer so fern waren nun aber im Training nebenbei liefen bin ich eben enttäuscht und lustlos zwecks dem HM. Kann man das nicht nachvollziehen ?

Es geht nicht um diese 21,1 km. Was wäre die Liebe ohne das Risiko des Scheiterns? Das Clärchen aus dem Buddelkasten, das Dich schon immer haben wollte: Paahhhh - mach Dich doch mal an die Geliebte eines Mafiabosses (10-km-Bestzeit mal 2,11 an Stelle von 2,22) ran :teufel: .

Knippi

Verfasst: 27.05.2014, 14:31
von kobold
Crematoria hat geschrieben:Danke schonmal für die ganzen Antworten,
kurz noch zur Klarstellung ich bin ein Mann, ist Danny denn ein Frauenname ?
Woher hätten wir deinen Namen wissen sollen? Im Eingangsposting stand er nicht. Und auch jetzt frag ich mich angesichts deines Nicks, ob Danny nicht die Abkürzung für Daniela(N) ist :teufel: [DN is sowas wie eine Forenleiche mit einem sehr speziellen Humor, die einen solchen Nick auch hätte wählen können]

@topic: Wie die Vorschreiber schon ausgedrückt haben: Mehr Abwechslung ins Training zu bringen sollte einen Motivationsschub erzeugen. Ansonsten kannst du vieles ausprobieren und so (ebenso wie durch Selbstreflexion) rausfinden, was dich am meisten motiviert: Schneller werden? Abwechslungsreiche Strecken laufen? "Trailrunning" in schwierigem Gelände? Von mir aus auch irgendwelche Fun-Veranstaltungen à la Strongman Run - ist für mich zwar kein Laufen, aber jeder Jeck ist anders ... Hauptsache du hast Spaß! :daumen:

Verfasst: 27.05.2014, 14:39
von aghamemnun
Crematoria hat geschrieben:weil die "magischen" 21,1 KM immer so fern waren nun aber im Training nebenbei liefen bin ich eben enttäuscht und lustlos zwecks dem HM. Kann man das nicht nachvollziehen ?
Nein, das kann man nicht nachvollziehen. Zumal das Entscheidende Dir hier ja schon mitgeteilt wurde und Du Dich anscheinend weigerst, es zu kapieren:
Det_isse hat geschrieben:Deine HM-Zeiten sind zurzeit grottig und für einen 33-jährigen Mann sicherlich noch ausbaufähig. Du hast erst im Herbst angefangen mit dem Training. Wenn du jetzt zu schnell zu viel erwartest, könnte dein Bewegungsapp. auf diese Belastung mit Überlastungsbeschwerden reagieren. Und noch mehr, weil du eben ein recht langsamer Läufer bist und demzufolge noch länger unterwegs wärest, wenn du die Strecke ausbauen tätest.
Also nochmal zum Mitschreiben: Wenn Du 50 Minuten auf 10 km läufst, kann bei 2,5 h auf 22,7 km von einer ernstzunehmenden Laufleistung nicht die Rede sein. Alles über 1:50 h im Halbmarathon wäre eine mangelhafte Umsetzung Deines Potentials. Solange sich da bei Dir nichts tut, klingt es arg nach Selbstüberschätzung, wenn Du hier davon redest, Du habest irgendetwas dermaßen gründlich abgehakt, daß es nicht mehr nach Wiederholung verlangt.
Crematoria hat geschrieben:Auf was ich keine Lust habe ist die Distanz (HM) jetzt noch im Wettkampf zu laufen weil ich sie schon hinter mir habe..Was soll ich also dort ?
Blöde Frage. Laufen sollst Du. Und zwar nicht so herumschlurfen, wie Du es bisher getan hast, sondern zur Abwechslung mal richtig. Wie gesagt: Du überschätzt Dich selbst, wenn Du Dir einbildest, irgendetwas gemessen an Deinen Möglichkeiten Nennenswertes geschafft zu haben. Nicht im Hinblick auf die Quantität, und im Hinblick auf die Qualität schon gar nicht. Also trainier gefälligst anständig für den Halbmarathon im Herbst und lauf ihn dann klar unter 1:50 h. Alles andere ist Schmarrn.

Verfasst: 27.05.2014, 15:09
von Mario Be
Kann mich @aghamemnun so schon fast anschliessen!
Oder wie wäre die Motivation, das Dir hier KEINER glaubt, dass Du diese Distanz wirklich gelaufen bist? Und WIR wollen zum Beweis die Ergebnisse des HM sehen?! Welcher soll es denn sein?
Vieleicht können wir dich ja per Virtuellem Drill motivieren?!
:megafon: :megafon:

Verfasst: 27.05.2014, 17:26
von dicke_Wade
Crematoria hat geschrieben:...nur weil die "magischen" 21,1 KM immer so fern waren nun aber im Training nebenbei liefen bin ich eben enttäuscht und lustlos zwecks dem HM. Kann man das nicht nachvollziehen ?
Du hast sie, wie die Vorschreiber schon zu recht feststellten, im Schlurfschritt bewältigt. Lauf mal einen HM am Anschlag und du wirst vieles dabei erleben, nur keine Langeweile :D

Gruss Tommi

Verfasst: 27.05.2014, 18:06
von Axxel
dicke_Wade hat geschrieben:Du hast sie, wie die Vorschreiber schon zu recht feststellten, im Schlurfschritt bewältigt. Lauf mal einen HM am Anschlag und du wirst vieles dabei erleben, nur keine Langeweile :D

Gruss Tommi
Das aus den Fingern eines Ultra Läufers zu lesen ist großes Kino.
PB deines letzten Laufes (HM) würde mich interessieren.

Verfasst: 27.05.2014, 18:14
von dicke_Wade
Axxel hat geschrieben:Das aus den Fingern eines Ultra Läufers zu lesen ist großes Kino.
PB deines letzten Laufes würde mich interessieren.
Welches? :hihi:

Überleg dir noch einmal deine Fragestellung gaaaanz genau :D

Gruss Tommi

Verfasst: 27.05.2014, 18:19
von bones
Axxel hat geschrieben: PB deines letzten Laufes würde mich interessieren.
Was ist das denn? Die persönliche Bestzeit des letzten Laufes? Kann ein letzter Lauf eine persönliche Bestzeit haben?

Was für Gehirnquark der Klausi immer raushaut.........

:hihi:

Verfasst: 27.05.2014, 18:24
von Axxel
bones hat geschrieben:Was ist das denn? Die persönliche Bestzeit des letzten Laufes? Kann ein letzter Lauf eine persönliche Bestzeit haben?
:hihi:
Heute bin ich 21,2 km gelaufen.
Das zum ersten Mal.

Also PB

Verfasst: 27.05.2014, 18:29
von bones
Axxel hat geschrieben:Heute bin ich 21,2 km gelaufen.
:hihi:

Verfasst: 27.05.2014, 18:34
von dicke_Wade
:wegroll:

Verfasst: 27.05.2014, 18:45
von Steffen42
bones hat geschrieben: Was für Gehirnquark der Klausi immer raushaut.........
Seit wann ist Quark braun und stinkt?

Verfasst: 27.05.2014, 19:14
von Die Jules
Ich frag mich gerade, warum du eigentlich an einem Wettkampf teilnehmen möchtest? Nach meiner Meinung gibt es drei Arten von Läufernbeim Wettkampf: der auf Zeit läuft, der auf Ankommen läuft und der läuft, weil Heimlauf, beste Freundin dabei, Atmosphäre, Nachbar hat gesagt (persönliche besondere Gründe). Irgendwie passt das ja nicht. Alsowarum Wettkämpfe??? Was motiviert dich? Wenn.es die Distanz und das Ankommen ist, dann lauf sie halt nicht schon vorher.

Um fit zu bleiben, kann man auch einfach so laufen. Evtl fehlt dir eine andere Art von Motivation oder Anstrengung. Trail? Gebirge? Ultra?

Und leider werden dich hier nicht viele verstehen, weil viele ein Ziel haben: 30 min durchlaufen, abnehmen, fitter werden, Marathon sub2:30, der Ultra, Staffel.... Ein Ziel das bemessen werden kann und einher geht mit einem super Gefühl... Vor allem wenn der Schweinehund Gassi gehen muss.

LG Jules

Verfasst: 27.05.2014, 19:36
von Mario Be
@Die Jules
Wie schon gesagt, ich kann ihn verstehen. Er hatte solch ein Ziel, den HM auf Ankommen. Nun ist die magische Seifenblase geplatzt und er braucht ne neue.
Entweder eine mit einer Zeit oder mit einer Distanz.
Oder er guckt mal zu diesen Hindernissläufen rüber die wohl gerade so In sind. Ist zwar mal so garnicht mein Fall, aber jedem dass seine.

Ich bin dafür er läuft da das Teil in Sub2!

Verfasst: 27.05.2014, 20:11
von Die Jules
@Mario: deswegen meinte ich ja, nicht schon vorher die Distanz laufen ;)

Verfasst: 27.05.2014, 21:12
von Turbito
Crematoria hat geschrieben:Mir ist auch der HM nicht zu langweilig und vor einem Marathon habe ich auch größten Respekt , nur weil die "magischen" 21,1 KM immer so fern waren nun aber im Training nebenbei liefen bin ich eben enttäuscht und lustlos zwecks dem HM. Kann man das nicht nachvollziehen ?
Fällt mir auch schwer, obwohl mir hier auch schon andere, auch Einsteiger begegnet sind, die offenbar ähnlich zu ticken scheinen. Wenn ich Dich recht verstanden habe, zählt für dich nur die geschaffte Distanz, nicht die Zeit bzw. das Tempo. Korrigiere mich bitte, wenn ich dich falsch verstanden haben sollte. Es ist aber IMHO keine große Kunst, eine lange Strecke zu Fuß zurückzulegen, wenn man nur das Tempo langsam genug wählt. Du bist jetzt auf einem Stand von 22,7 km in 2:30 h, das entspricht 6:36/km, da ist für dein Alter noch einiges mehr drin. Lauf doch erstmal einen anständigen HM in einer Zeit von um die 2 h, bevor Du hier von Marathon oder gleich Ultra träumst.

Ich habe mir für mein HM-Debüt im WK 3 Jahre Zeit gelassen, obwohl ich die Strecke lange vorher schon langsam laufend am Stück bewältigt hatte. Ich habe dann, nachdem die Vorbereitung nicht so geklappt hat, wie geplant, lange überlegt, ob ich im WK dann antreten soll, habe es dann letztendlich doch gemacht, weil ich relativ sicher war, daß ich wenigstens die 2 h knacken würde. Andernfalls hätte ich das nicht gemacht. Der Reiz bestand für mich darin, die Distanz in einer ordentlichen Zeit zu laufen, mit der man sich auch im WK sehen lassen kann.

Es gibt auch bei uns im Starter-Faden Kollegen, die keine WK laufen wollen oder nur ganz wenige. Aber die sind da konsequent und melden sich nicht erst für WK an und sagen sie dann wieder ab, nur weil sie die Distanz vorher schon mal geschafft haben.

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht so ganz, womit Du da ein Problem hat.
kobold hat geschrieben:Und auch jetzt frag ich mich angesichts deines Nicks, ob Danny nicht die Abkürzung für Daniela(N) ist :teufel: [DN is sowas wie eine Forenleiche mit einem sehr speziellen Humor, die einen solchen Nick auch hätte wählen können]
Forenleiche mag sein, aber DanielaN stammt meines Wissens aus meiner Gegend und ist auch etwa so alt wie ich und ich müßte mich schon sehr täuschen, wenn ich sie nicht am Samstag als AK-Siegerin über 5 km quicklebendig auf dem Podium hätte stehen sehen. :nick:

Verfasst: 28.05.2014, 07:40
von schneckenbahn
ich kann das auch nicht so ganz verstehen, wie wäre denn das ziel, es erstmal ohne gehpausen zu schaffen?
und so ein gemeinschaftlicher lauf ist doch schon an sich aufregend und spannend, wie kann einen das langweilen? :confused:

wenn ich die 5 km hoffentlich bald endlich ohne gehpausen schaffe (klopf auf holz!) werde ich sie erstmal so lange weiterlaufen, bis ich sie richtig locker schaffe und dann steigern. das ist doch der eigentliche spaß, weil man dann endlich die fortschritte richtig merkt.

Verfasst: 28.05.2014, 07:51
von Axxel
dicke_Wade hat geschrieben:Welches? :hihi:

Überleg dir noch einmal deine Fragestellung gaaaanz genau :D

Gruss Tommi
Und? Wie schnell biste auf 21,1xx Meter (HM)

Ich frag mich gerade, warum du eigentlich an einem Wettkampf teilnehmen möchtest?
Ich habe es gemacht um eine Urkunde mit anerkannter Zeit zu erhalten.Gründe gibt es wie Sand am Meer.Alle sind Ehrenwert.

Schön als Erinnerung.

Meine Ehrenurkunden aus der Schulzeit besitze ich heute noch. :D

Verfasst: 28.05.2014, 07:59
von Crematoria
Mario Be hat geschrieben:
Ich bin dafür er läuft da das Teil in Sub2!
THIS !!!
So Ziel gesetzt.
Damit ich auch ordentlich unter Druck stehe von Seiten des Forums, es wird der Glauchauer Herbstlauf sein.
Glauchauer Herbstlauf - Herbstlauf

Danke an alle für die dennoch rege Teilnahme. Aber ich brauch einfach ein Ziel beim Laufen....

Verfasst: 28.05.2014, 09:10
von Mario Be
Crematoria hat geschrieben:THIS !!!
So Ziel gesetzt.
Damit ich auch ordentlich unter Druck stehe von Seiten des Forums, es wird der Glauchauer Herbstlauf sein.
Glauchauer Herbstlauf - Herbstlauf

Danke an alle für die dennoch rege Teilnahme. Aber ich brauch einfach ein Ziel beim Laufen....
Und Denk dran, wir haben ein Auge auf Dich.
Also ruhig mal ein paar Zahlen von Zeit zu Zeit ;)

Verfasst: 28.05.2014, 09:59
von Sergej
Axxel hat geschrieben:Und? Wie schnell biste auf 21,1xx Meter (HM)
Was jetzt, 21,1xx Meter, 21.1xx Meter, 21,1km oder doch ein Halbmarathon?
Überleg dir noch einmal deine Fragestellung gaaaanz genau :D

Verfasst: 28.05.2014, 13:16
von dicke_Wade
Axxel hat geschrieben:Und? Wie schnell biste auf 21,1xx Meter (HM)
Watn nu? Meter oder HM? :D Beides Kurzstrecke :D Gegenfrage: Wie schnell biste auf 100 km? :hihi:
Crematoria hat geschrieben:THIS !!!
So Ziel gesetzt.
Damit ich auch ordentlich unter Druck stehe von Seiten des Forums, es wird der Glauchauer Herbstlauf sein.
Klasse! Ziele sind gut :) Viel Spaß bei der Vorbereitung.

Gruss Tommi

Verfasst: 28.05.2014, 14:37
von bones
dicke_Wade hat geschrieben:Watn nu? Meter oder HM?
Er meint Höhenmeter!

:hihi:

Verfasst: 28.05.2014, 15:15
von Axxel
Sergej hat geschrieben:Was jetzt, 21,1xx Meter, 21.1xx Meter, 21,1km oder doch ein Halbmarathon?
Überleg dir noch einmal deine Fragestellung gaaaanz genau :D
Hin und wieder wird dem Troll auch Trockenfutter in Form von Keksen ...

Hätte jetzt mit allen Verdächtigen gerechnet......nur nicht mit dir. :gruebel:

Verfasst: 04.06.2014, 08:06
von Crematoria
Wen es interessiert letzten Samstag 49:31 auf 10KM beim WK. Also das erste mal unter 50 min. Denke aber da ist noch Luft :)
Ich bin zufrieden auch wenn wieder manche sagen das ist fast gelaufen :D
Anfang Juli auch mal für einen Trail gemeldet zwar nur 18 KM aber in Vorbereitung auf den halben und als Abwechslung sicher nett...

grüße

Verfasst: 04.06.2014, 08:16
von Mario Be
Also ich nenne das nicht laufen!
Versuche immernoch auf meiner 10,5er Hausstrecke die 60er Marke zu knacken.
Finde es klasse dass Du so am Ball bist.

Verfasst: 04.06.2014, 10:17
von hardlooper
Crematoria hat geschrieben: Ich bin zufrieden auch wenn wieder manche sagen das ist fast gelaufen :D
Mario Be hat geschrieben:Also ich nenne das nicht laufen!
Was Laufen ist (also von der Begrifflichkeit her) übt Ihr Zwei noch etwas - gell?

Die drei Herrschaften hier (http://images.runnersworld.de/sixcms/me ... 416040.jpg) laufen alle, wobei es bei dem Mädel in der Mitte eindeutig ist (findet die Unterschiede im Gegensatz zu den Mitstreitern).

Knippi