Seite 1 von 1
Laufanalyse
Verfasst: 27.05.2014, 21:24
von Laufmuddi
Hallo in die Runde,
am Samstag möchte ich eine Laufanalyse machen lassen und hab jetzt eine ganz blöde Frage:
Nehme ich meine jetzigen Laufschuhe mit oder gehe ich da ganz "neutral" hin?
Und wie funktioniert so eine Lsufanalyse? Mag jemand berichten?
Danke!
VG
Sandra
Verfasst: 27.05.2014, 21:40
von Ceytlin
Berichten kann ich zwar nicht, aber ich würde die Laufschuhe einfach mal mitnehmen, kann ja nicht schaden, und man sieht wie sie abgelaufen sind und du kannst ein wenig berichten, ob du super klar kommst oder mittelprächtig, ich denke für einen guten Fachverkäufer ist das hilfreich.
Verfasst: 27.05.2014, 22:31
von bones
Laufanalyse....soso. Was denn für eine? Vier Stunden bei Dr. M. für ein paar hundert EURO oder fünf Minuten bei RP auf'm Laufband für ein Paar Kayanos?
Verfasst: 28.05.2014, 06:58
von Axxel
[ATTACH=CONFIG]21421[/ATTACH]
bones hat geschrieben:Laufanalyse....soso. Was denn für eine? Vier Stunden bei Dr. M. für ein paar hundert EURO oder fünf Minuten bei RP auf'm Laufband für ein Paar Kayanos?
[ATTACH=CONFIG]21421[/ATTACH]
Verfasst: 28.05.2014, 07:28
von kobold
Bones war zwar "böse", aber im Kern hat er recht: Laufanalyse ist nicht gleich Laufanalyse! In einem Laden kann der Begriff bedeuten, schnell mal auf dem Laufband nach dem Fußaufsatz zu schauen. Bei einem Sportmediziner, "Laufexperten" o.ä. kann er bedeuten, dass du dort ca. eine Stunde zubringst und Ganzkörperaufnahmen beim Laufen barfuß und in verschiedenen Schuhen machen, den Fußdruck messen lässt etc., um hinterher Empfehlungen nicht nur zum Schuhtyp zu bekommen, sondern auch Tipps zur Verbesserung des Laufstils, Empfehlungen zur Stärkung bestimmter Muskelgruppen oder zur Förderung der Beweglichkeit etc.
Schreib doch einfach mal, wo du hingehst, dann kann man dir mehr sagen - und das Naheliegendste wäre eh, du fragst dort, wo du den Termin vereinbart hast.
Eigene Laufschuhe mitzubringen ist auf jeden Fall wichtig, wie Ceytlin schon schrieb - an den Abnutzungsspuren und ggf. am Laufbild erkennen geschulte Personen gut, ob der Schuhtyp für dich geeignet ist.
VG,
kobold
Verfasst: 28.05.2014, 07:33
von Steif
bones hat geschrieben:Laufanalyse....soso. Was denn für eine? Vier Stunden bei Dr. M. für ein paar hundert EURO oder fünf Minuten bei RP auf'm Laufband für ein Paar Kayanos?
Der Weg (auf dem Laufband) ist das Ziel!

Verfasst: 28.05.2014, 07:40
von Axxel
kobold hat geschrieben:
Eigene Laufschuhe mitzubringen ist auf jeden Fall wichtig, wie Ceytlin schon schrieb - an den Abnutzungsspuren und ggf. am Laufbild erkennen geschulte Personen gut, ob der Schuhtyp für dich geeignet ist.
VG,
kobold
Wenn es auch um Schuhkauf geht wäre die beste Zeit am Späten Nachmittag.
Verfasst: 28.05.2014, 08:58
von runningknacki
bones hat geschrieben:Laufanalyse....soso. Was denn für eine? Vier Stunden bei Dr. M. für ein paar hundert EURO oder fünf Minuten bei RP auf'm Laufband für ein Paar Kayanos?
Hi Laufmuddi,
Obiges statement mit leicht sarkastischem Ton

sollte für Dich, so wie ich es interpretiere, nur ein Hinweis sein, ob es überhaupt einer Analyse bedarf...
Überleg' Dir erst mal, welches Ziel Du langfristig verfolgst und ob Du dafür die nötigen Euronen spendieren willst (falls es sich um eine qualifizierte Analyse handelt).
Ich möchte Dich aber natürlich nicht von Deinem Vorhaben abbringen, höchstens sensibilisieren.
Ansonsten stimme ich meinen Vorrednern zu, nimm' ruhig die Latschen mit und mach' die Analyse eher später am Tag...
Lieben Gruß
runningknacki
Verfasst: 28.05.2014, 12:16
von bones
kobold hat geschrieben:Bones war zwar "böse"....
Gar nicht....

Verfasst: 28.05.2014, 12:26
von kobold
bones hat geschrieben:Gar nicht....

Verfasst: 28.05.2014, 12:32
von bones
kobold hat geschrieben:

Verfasst: 28.05.2014, 12:45
von kobold
Verfasst: 28.05.2014, 13:04
von dicke_Wade
So schnell bekommt man Küsschen. Mir merken muss
Gruss Tommi
Verfasst: 28.05.2014, 13:13
von Steif
dicke_Wade hat geschrieben:So schnell bekommt man Küsschen. Mir merken muss
Mit dem Mitleid heischenden Dackelblick bekommst Du sie alle ... da bekommen sie mütterlichen Beschützerinstinkte!

Verfasst: 28.05.2014, 13:13
von Crawler
Egal ob du die Analyse in einem Sportgeschäft, beim Orthopäden oder bei einem Sportmediziner durchführen lässt - nimm die eigenen Schuhe mit!
Und lass dich nicht davon abbringen die Analyse zu machen. Viele Anfänger könnten sich eine ganze Reihe an Problemchen ersparen, wenn sie von Anfang an eine Laufanalyse gemacht hätten.
Verfasst: 28.05.2014, 13:29
von Sturmhai
Tja, ich habe so eine Laufanalye in einem örtlichen Fitnessbekleidungsgeschäft (keine Kette)
machen lassen. Zuerst mit nackten Füßen auf eine Glascheibe mit Kamera von unten,
um meinen (bereits bekannten) Knicksenkspreizfuß festzustellen.
Dann ging es bei verschiedenen Geschwindigkeiten auf das Laufband, Kamera in Knöchelhöhe
von hinten auf die Füße. In Zeitlupe sah man dann, wie die Füße eben nach außen abknickten,
eben die immer wieder gehörte Pronation (Über? Unter? Keine Ahnung...) Daraufhin mehrere
Schuhe anprobiert, immer wieder damit auf das Laufband, auch den Laden hoch und runter gelaufen,
wobei der Verkäufer meine Füße bobachtete (Der Verkäufer kam mir sehr gut geschult vor,
war auch sehr konzentriert, hat sogar eine Kollegin weggeschickt, er wäre jetzt in einer Beratung).
Am Ende wurde es dann der "Saucony Hurricane 15". Bin auch jetzt noch sehr zufrieden und habe den
Kauf nie bereut.
Alte LAUF-Schuhe konnte ich nicht vorlegen, bin da ja erst mit Laufen angefangen. Aber der Verkäufer hat
sich dann das "Verschleissbild" meiner Strassenschuhe angesehen, ".um eine groben Anhaltspunkt zu
haben, Gehen und Laufen sind ja nicht wirklich das Gleiche für die Sohle..."
Verfasst: 28.05.2014, 14:41
von Laufmuddi
Crawler hat geschrieben:Egal ob du die Analyse in einem Sportgeschäft, beim Orthopäden oder bei einem Sportmediziner durchführen lässt - nimm die eigenen Schuhe mit!
Und lass dich nicht davon abbringen die Analyse zu machen. Viele Anfänger könnten sich eine ganze Reihe an Problemchen ersparen, wenn sie von Anfang an eine Laufanalyse gemacht hätten.
Danke.
Da ich an Rheuma leide ist es sicher nicht verkehrt sich mal ordentlich beraten zu lassen. Ich gehe in einen kleinen Laufshop. Trotzdem möchte ich auch gerne mal die Lanze für "Ketten" brechen. Ich arbeite selber bei einer großen Opikerkette, habe auch schon in kleinen Fachgeschäften gearbeitet. Über die Qualität sagt das alleine überhaupt nix aus: bei meinem jetzigem Arbeitgeber werden wir deutlich besser geschult und ich behaupte einfach mal, dass man sowohl im kleinen Fachgeschäften als auch bei großen Ketten sowohl Glück als auch Pech haben kann!
Verfasst: 28.05.2014, 14:50
von Sturmhai
Eben. Den bisher besten Berater für TV-Geräte hatten wir in unserem MediMax.
Leider wurde er später versetzt...
Verfasst: 28.05.2014, 15:27
von Josalie
@ Laufmuddi - ich kauf meine Brillen seit vielen Jahren bei einer großen Kette - absolut TOPP die Beratung, bei fast allen Mitarbeitern da. Und meine gleichgute Hälfte geht da auch hin. Der hat einen speziellen Schaden (Augenschaden mein ich natürlich ) und da konnte das kleine Fachgeschäft die Brille nicht vernünftig einstellen, der Mitarbeiter der Kette aber schon.
Fazit: es hängt halt oft am Mitarbeiter
Verfasst: 28.05.2014, 16:50
von dicke_Wade
@Sturmhai: Nach außen knicken bzw. rotieren nennt sich Supination
Gruss Tommi
Verfasst: 28.05.2014, 17:12
von Mario Be
Also ich werde sowas wohl in den kommenden Wochen auch machen.
Bin zwar mit meinen soweit zufrieden, aber die geben langsam den Geist auf.
Ich kann bei sowas eigentlich auch nur jedem Anfänger raten, sich vom Fachmann beraten zu lassen.
Damals in Sachen Radsport hab ich Anfänger auch immer in Fahrradgeschäfte geschickt, die sich auf Rennräder spezialisiert haben, bereut hat es keiner.
Verfasst: 31.05.2014, 20:25
von Laufmuddi
Ich wollte gerne nochmal ein kleines Feedback von meinem heutigem Schuhkauf geben:
Bin mit meinem bisherigen Schuhen also in den Laden. Der Verkäufer hat sich sehr ausführlich die Sohlen angesehen und mir sehr anschaulich erklärt wo und wie was abgelaufen ist. Ich laufe sehr gut, die abgenutzten Stellen sind nur da, wo sie auch sein sollen. Ein neutraler Schuh ist absolut richtig für mich, eigentlich war der jetzige schon garnicht so verkehrt, ich benötige aber aufgrund meiner Gelenke mehr Dämpfung. Ich habe dann zwei Paar probiert und die Brooks Ghost waren sofort meine! Tolles Gefühl, ich laufe wie auf Wolken!!!
Ich freue mich schon auf morgen, wenn ich sie richtig einlaufe ;-)
Viele Grüße
Sandra