Seite 1 von 1
Mache ich zu viel oder ist es noch okay?
Verfasst: 11.06.2014, 20:05
von Rennmaus19
Hallo,
ich habe vor 2Wochen mit dem Joggen angefangen. Nach Trainingsplan heißt es jetzt 3min Laufen und 2min Gehen 15min lang.
Heute habe ich gedacht: Ich probiere einfach mal wie lange ich durchjoggen kann. Es waren dann 10min. Hätte es bestimmt noch weiter geschafft. Danach habe ich mich auch relativ schnell erholt und alles ist gut
Kann ich das so weiter machen, dass ich einfach immer wöchentlich ein paar Minuten dranhänge oder ist das schädlich?
Ich trainiere 3x die Woche.
Danke schon mal für eure Tipps.
LG Rennmaus19

Verfasst: 11.06.2014, 20:22
von Ceytlin
Man darf bei solchen Plänen nicht vergessen, dass sie auf Anfänger zugeschnitten sind, die Grundfitness aber sehr unterschiedlich ist. Für manche sind 3 Minuten schon sehr schwierig. Wenn du aber 10 Minuten durchhältst bist zur ersten Gehpause, dann ist das völlig in Ordnung. Ich habe ohne Plan angefangen und bin immer so weit gelaufen, wie ich eben konnte, so habe ich das vorletztes Jahr und letztes Jahr und auch dieses gemacht, als ich neu angefangen habe (leider immer lange Pausen dazwischen, die ich nun aber durch passende Ausrüstung vermeide) und hatte nie Probleme.
Wichtig ist nur, dass du auf deinen Körper hörst und zurück ruderst, wenn er sich beschwert, dann ist es meiner Meinung nach kein Problem.
Verfasst: 11.06.2014, 20:28
von run4myself
Ich sehe es genau so wie Ceytlin...!
Höre auf Deinen Körper. Niemand kennt sich damit besser aus, als Du selbst,
niemand fühlt, was Du fühlst. Wenn es Dir gut geht beim Laufen und danach...
dann ist alles Paletti!

Verfasst: 12.06.2014, 08:16
von Sturmhai
Rennmaus19 hat geschrieben:Heute habe ich gedacht: Ich probiere einfach mal wie lange ich durchjoggen kann. Es waren dann 10min. Hätte es bestimmt noch weiter geschafft.
Rein zum Verständnis:
1.: Du willst testen, wie weit du es schaffst.
2.: Du hörst auf zu laufen, obwohl du es noch weiter geschafft hättest.
3.: Vergleiche Punkt 1 mit Punkt 2!
Fällt dir was auf?

Verfasst: 12.06.2014, 09:23
von AuRevoir
Clever beobachtet! ;)
Wie schon angedeutet: die Grundfitness ist entscheidend. Scheinbar bist du weiter als ganz krasse Anfänger! Mich würde mal interessieren, wie lange du nun wirklich durchhältst? 10 min. scheinen für dich ja kein Problem darzustellen!
Verfasst: 12.06.2014, 09:32
von triaflo
Du machst zu wenig!
Verfasst: 12.06.2014, 09:46
von tb15rr
...wenn ich mal davon ausgehe, dass du 19 Jahre bist, solltest du eigentlich deutlich mehr drauf haben!!!
Trotzdem natürlich auf deinen Körper hören....
Verfasst: 12.06.2014, 09:52
von bluerabbit78
Laufe soviel du möchtest und soviel du kannst. Wenn du z.B. eine Handy App (wie Endomondo) benutzt, wird als erstes ein Zonentest gemacht, bei diesem wird bestimmt welchen tatsächlichen Fitnesslevel du momentan hast und danach richtet sich dann dein Training. Normale Trainingspläne berücksichtigen das natürlich nicht.
Du könntest jetzt natürlich deine Zeit stoppen z.B. für 5km. Dann suchst du dir einen Plan heraus der als Zielzeit deine Zeit minus ein paar Minuten hat.
Verfasst: 12.06.2014, 11:18
von AlexanderH
Als ich letztes Jahr mit dem laufen anfing (ohne Plan), bin ich 2-3 mal die Woche 5 km in ca. 33 Minuten durchgelaufen. Da war ich 50 Jahre alt. Da solltest Du eigentlich mit 19 Jahren schon 10 Minuten durchhalten (wenn Du nicht gerade 40 Kilo Übergewicht hast).
Verfasst: 12.06.2014, 11:31
von Crawler
Ich kenne dein Ziel nicht, aber ich vermute, du willst zunächst einfach mal nur länger durchlaufen können?
Nachdem du offenbar schon problemlos durchlaufen kannst, würde ich versuchen immer weitere Strecken durchzulaufen. Aber vorsicht: Nicht übertreiben. Die Kondition wächst gewöhnlich schneller als der passive Bewegungsapparat, insbesondere die Sehnen, die neue Belastung gewohnt sind.
Das bedeutet: Langsam steigern.
Probier doch mal z.B. für 2 Wochen 20min, danach 2 Wochen 30min und danach alle 3 bis 4 Wochen nur mehr um 15 bis 25% steigern.
Wenn es aber irgendwo zwickt oder zu viel wird: Sofort abbrechen, merken wie lange oder wie weit du durchgehalten hast und beim nächsten Mal (ausreichend Regeneration bis dahin versteht sich) nicht mehr ganz so lang/weit laufen und nach ein paar Wochen wieder ein wenig steigern.
Viel Spaß beim Laufen

Verfasst: 12.06.2014, 20:06
von Rennmaus19
Sturmhai hat geschrieben:Rein zum Verständnis:
1.: Du willst testen, wie weit du es schaffst.
2.: Du hörst auf zu laufen, obwohl du es noch weiter geschafft hättest.
3.: Vergleiche Punkt 1 mit Punkt 2!
Fällt dir was auf?
Stimmt schon. Aber ich war überrascht, dass ich "so lange" durchgehalten habe und da habe ich gedacht du kannst zwar noch aber übertreiben solltest du es auch nicht deshal habe ich aufgehört
Vielen Dank für eure Tipps. Ich war nie gut im Schulsport deshalb wollte ich trotz meiner 19 Jahre nicht gleich zu viel machen und übertreiben. Da ich reite und eine Ausbildung zur Pferdewirtin mache könnte es eventuell auch daher kommen, dass ich eine etwas bessere Kondition habe.

Verfasst: 13.06.2014, 00:00
von AlexanderH
Ich will Deine "Leistung" ja nicht schmälern, und Du wirst sicherlich viele "toll für den Anfang, weiter so" hier zu lesen bekommen - politisch schön korrekt - aber etwas realistisch solltest Du bei aller Euphorie auch bleiben. Meine Frau hat vor 3 Wochen mit dem laufen angefangen. Sie ist 50 Jahre und chronische Asthmatikerin, und hat bis auf etwas Yoga bisher nicht viel Sport getrieben. Diese Wochen ist sie 3 x wöchentlich 5-6 km am Stück in 38/39 Minuten gelaufen. Nur so nebenbei zum Vergleich...
Verfasst: 13.06.2014, 08:56
von triaflo
Rennmaus19 hat geschrieben:.... Da ich reite und eine Ausbildung zur Pferdewirtin mache könnte es eventuell auch daher kommen, dass ich eine etwas bessere Kondition habe.
Diese Illusion muss ich Dir leider nehmen: Wenn man sich nach einer Viertelstunde joggen Gedankenn macht, ob das zuviel sein könnte, hat man eine beschissene Kondition. Und zwar in jedem Alter. Als 19-Jährige ist es sogar noch viel schlimmer. Also reiss Dich mal zusammen und streng Dich gefälligst an, in so jungen Jahren muss es möglich sein, mindestens (!!!) 5km locker durchzujoggen!
Verfasst: 13.06.2014, 09:11
von Axxel
triaflo hat geschrieben:Diese Illusion muss ich Dir leider nehmen: Wenn man sich nach einer Viertelstunde joggen Gedankenn macht, ob das zuviel sein könnte, hat man eine beschissene Kondition. Und zwar in jedem Alter. Als 19-Jährige ist es sogar noch viel schlimmer. Also reiss Dich mal zusammen und streng Dich gefälligst an, in so jungen Jahren muss es möglich sein, mindestens (!!!) 5km locker durchzujoggen!
Kondition hatte ich in Jungen Jahren auch nicht.

Hatte trotzdem im Sport eine sehr gute Note.
Ausdauer hat nix mit Alter zu tun.
Da gibt es doch diese verschiedenen Muskelfasern....

Verfasst: 13.06.2014, 09:14
von hardlooper
Man versucht sich ja ein Bild zu machen, bevor man ratschlägt!
Ich wäre ohne Inaugenscheinnahme etwas vorsichtiger.
Hüstel!
Knippi
Verfasst: 13.06.2014, 10:01
von triaflo
Axxel hat geschrieben:Kondition hatte ich in Jungen Jahren auch nicht.

Hatte trotzdem im Sport eine sehr gute Note.
Ausdauer hat nix mit Alter zu tun.
Da gibt es doch diese verschiedenen Muskelfasern....
In meiner Welt muss ein Mensch mit 19 Jahren 5km locker traben können. Das ist nun wirklich das Mindestmass und wahrlich noch kein Anzeichen einer guten Kondition. Absoluter Mindeststandart.
Knippi:

Verfasst: 13.06.2014, 10:12
von tb15rr
...auch ein schöner Rücken kann entzücken...

Verfasst: 15.06.2014, 18:31
von Rennmaus19
Heute und gestern habe ich mich zusammengerissen und bin eine viertestunde durchgejoggt.
Gestern war ich dabei nicht so gut in Form und dementsprechend war die Motivation für heute auch nicht so gut. Habe es dann aber durchgezogen und habe es auch ganz gut geschafft finde ich. War danach auch nicht so erschöpft wie gestern.
Ich werde auf jeden Fall weiter an mir arbeiten und das Training langsam steigern

Verfasst: 15.06.2014, 18:39
von Rennmaus19
Heute und gestern habe ich mich zusammengerissen und bin eine viertestunde durchgejoggt.
Gestern war ich dabei nicht so gut in Form und dementsprechend war die Motivation für heute auch nicht so gut. Habe es dann aber durchgezogen und habe es auch ganz gut geschafft finde ich. War danach auch nicht so erschöpft wie gestern.
Ich werde auf jeden Fall weiter an mir arbeiten und das Training langsam steigern

Verfasst: 16.06.2014, 10:11
von tb15rr
Hallo Rennmaus,
das hört sich doch gut an! Und wenn du so weiter machst, wirst du wirklich noch zur Rennmaus

Verfasst: 16.06.2014, 13:47
von Mario Be
Mahlzeit,
ich kann den meisten nur zustimmen.
Lauf so wie es geht, mach ne Gehpause und lauf weiter!
Solche Pläne sind meiner Meinung für "Problemfälle" die wirklich ganz langsam anfangen müssen und ne Motivation brauchen ala "Auf dem Plan abgeharkt" um sich zu steigern.
Verfasst: 20.06.2014, 20:52
von Shoshana
triaflo hat geschrieben:In meiner Welt muss ein Mensch mit 19 Jahren 5km locker traben können. Das ist nun wirklich das Mindestmass und wahrlich noch kein Anzeichen einer guten Kondition. Absoluter Mindeststandart.
also ich weiß ja nicht in welcher Welt ihr alle lebt, aber ich kenne mehr 18-22 jährige, die das nicht können, als welche die das können. Wie gut die Kondition ist, hängt ja auch davon ab, wie man seinen Tag so verbringt. Es macht z.B. ja schon einen enormen Unterschied, ob man mit dem Bus oder mit dem Fahrrad zur Schule/Arbeit fährt.
Klar, SOLLTE Man das mit 19 können. Aber so sieht die Realität leider nicht aus. Wenn man einfach nie Sport gemacht hat und auch sonst einen eher wenig aktiven Lebensstil hat, können 5km lang sein. Ich kenne Menschen in dem Alter, die diese Distanz nicht mal gehen können. Und ich rede jetzt nicht von extrem Übergewichtigen.
Ich finde das ehrlich gesagt etwas arrogant zu sagen man "muss" das können. Vielleicht war die Jugend ja anders, als ihr 19 wart oder ihr bewegt euch in anderen Kreisen und wenn man sich mal Trainingspläne für Anfänger anguckt (die ja nciht alle nur für 70jährige sind), scheinen doch sehr viele Menschen nicht einfach mal eben 5km laufen zu können.
Verfasst: 20.06.2014, 21:46
von Rennmaus19
Shoshona,
ich kenne auch viele Leute, die das nicht können. Ich denke auch, dass es darauf ankommt wie man Sport gegenüber eingestellt ist. Bei mir ist es auch so, das ich fast den ganzen Tag am gehen bin (Ausbildung zur Pferdewirtin). Trotzdem kann ich noch nicht allzu lange joggen.

Was ich damit sagen will, dass man nicht gleich unsportlich ist nur weil man eine viertelstunde nicht so locker dahinläuft. Ein bisschen sportlich muss ich wohl schon sein wenn ich den ganzen Tag durch die Gegend latsche und dazu kommen auch noch jede Menge andere anstrengende Arbeiten.
Verfasst: 21.06.2014, 07:26
von Mario Be
Also ich bin auch der Meinung, dass die wenigsten jungen Leute heute noch einfach so 5km durchjoggen können, wenn sie nicht Zufällig Hobbymassig den passenden Sport machen.
Früher war das wohl mal anders, aber da war z.B. der Schulsport auch ein anderer. Das ist nämlich für die meisten Jugendlichen der einzige Sport, mit dem sie noch in Berührung kommen. Ab den Teeny alter ist doch bei den meisten mit Sport nichts mehr los. Als kleine Pikos vielleicht noch Fussballverein. Wenn ich mich hier so umgucke (un ich habe ne Tochter die ist 16) ist mit Jugendlichen in den Vereinen kaum noch was los. Der eine Radsport verein in dem ich war hatte ein Duchschnittsalter von 48 bei den Aktiven.
Klar sollten Junge Leute sowas können, aber die Realität sieht nunmal ganz anders aus.
Verfasst: 21.06.2014, 10:44
von dicke_Wade
hardlooper hat geschrieben:Man versucht sich ja ein Bild zu machen, bevor man ratschlägt!
Ich wäre ohne Inaugenscheinnahme etwas vorsichtiger.
Hüstel!
Knippi
Das arme Pferd :(
Gruss Tommi
Verfasst: 21.06.2014, 22:20
von Plattfuß
Rennmaus19 hat geschrieben:Hallo,ich habe vor 2Wochen mit dem Joggen angefangen. Es waren dann 10min. Hätte es bestimmt noch weiter geschafft. Danach habe ich mich auch relativ schnell erholt und alles ist gut

Kann ich das so weiter machen, dass ich einfach immer wöchentlich ein paar Minuten dranhänge oder ist das schädlich?..
Was Du machst ist auf keinen Fall schädlich. Es ist im Gegenteil sehr nützlich, denn Du wirst Dich schnell steigern. Wahrscheinlich wird es irgendwann langweilig, weil es so leicht geht. Dann spricht Nichts dagegen auch mal richtig schnell oder richtig lange zu rennen oder sogar mal Beides.
Muskelkater ist nichts Schlimmes und ein erschöpfter Körper reagiert auf die Erschöpfung, indem er besser wird als vorher. So funktioniert Training.
tb15rr hat geschrieben:...wenn ich mal davon ausgehe, dass du 19 Jahre bist, solltest du eigentlich deutlich mehr drauf haben!!!
Trotzdem natürlich auf deinen Körper hören....
triaflo hat geschrieben:Diese Illusion muss ich Dir leider nehmen: Wenn man sich nach einer Viertelstunde joggen Gedankenn macht, ob das zuviel sein könnte, hat man eine beschissene Kondition. Und zwar in jedem Alter. Als 19-Jährige ist es sogar noch viel schlimmer. Also reiss Dich mal zusammen und streng Dich gefälligst an, in so jungen Jahren muss es möglich sein, mindestens (!!!) 5km locker durchzujoggen!
triaflo hat geschrieben:In meiner Welt muss ein Mensch mit 19 Jahren 5km locker traben können. Das ist nun wirklich das Mindestmass und wahrlich noch kein Anzeichen einer guten Kondition. Absoluter Mindeststandart....
Das spielt doch gar keine Rolle.
Besser wird die Rennmaus von Alleine.
Und wenn es Spaß macht, bleibt auch die Leistung nicht aus.
Verfasst: 22.06.2014, 14:34
von Mario Be
Plattfuß hat geschrieben:
Muskelkater ist nichts Schlimmes
Öhmmm, doch ist es.
Im Grunde ist ein Muskelkater eine Verletzung aufgrund Überbeanspruchung.
Wenn man mal nen kleinen hat, ist das nicht so tragisch, aber man sollte sich trotzdem bewusst sein, das man es somit übertrieben hat.