Laufanfänger (5 Wochen) und die ersten Probleme - Bitte um Hilfe
Verfasst: 19.06.2014, 19:25
Hallo zusammen,
kurz etwas zu meiner Person:
Name: Christian
Geburtsdatum: 19.04.1993 (21 Jahre)
Gewicht: 110kg (Ziel 1: 99kg, Ziel 2: 95kg, Ziel 3: 89kg)
Größe: 188cm
Ruhepuls: 63 bpm
Maximalpuls: 191 bpm (im Internet berechnet)
Strecke: Waldweg / Asphaltweg, 4.45km lang, etwas hügelig
Ich habe vor ca. 5 Wochen mit regelmäßigem Laufen begonnen.
Zu Beginn, als der Entschluss gefasst wurde mit dem Laufen zu beginnen, legte ich mir ein Paar Laufschuhe zu. Diese wurden gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Sportgeschäftes inkl. Laufbandanalyse ausgewählt.
Die Laufschuhe waren mit Absicht ein Paar Euro teurer, um die Motivation zu halten.
Mein Training ab diesem Zeitpunkt lässt sich in 3 Abschnitte einteilen.
Abschnitt 1
Ich lief los und versuchte die o.g. Strecke in einem homogenen Tempo durchzulaufen. Schon nach knapp 5 Minuten merkte ich, dass das wohl schwierig werden wird. Ich passte die Geschwindigkeit während des ersten Laufs weiter an und wurde immer langsamer. Die Motivation sank. Irgendwann trabte ich im Schneckentempo (aber immerhin noch in joggingähnlicher Haltung) daher und beendete die erste Trainingseinheit.
Der nächste Tag quittierte meine Leistung mit starkem Muskelkater und der Erkenntnis, dass wohl selbst das Schneckentempo noch zuviel war.
Dies behielt ich eine Woche lang bei (jeden zweiten Tag laufen), merkte aber, dass wohl eine Anpassung stattfinden müsste.
Abschnitt 2
Ich nahm mir für die zweite Trainingswoche vor Intervalle einzubauen. 2 Minuten laufen, 2 Minuten gehen.
Ich musste feststellen, dass dieses System sehr gut funktionierte. Der Muskelkater verfolgte mich zwar weiterhin, jedoch wurde es immer besser.
Abschnitt 3
Da ich nun die notwendige Motivation hatte um das Lauftraining ernsthaft durchzuziehen, erwarb ich eine Pulsuhr und versprach mir von ihr eine bessere Trainingskontrolle. Ich absolvierte einige Läufe und hielt mich an die oft vorgegebenen Pulswerte (60-70% der max. Pulsfrequenz).
Die Pulsuhr bewirkte jedoch genau das Gegenteil vom geplanten Einsatzzweck. Sie verunsicherte mich. Ich schaffte es nicht einmal in leichtem Trabschritt den nötigen Puls zu halten.
Nun meine aktuelle Situation:
Ich habe die letzten 2 Wochen intensiv in Laufforen und etlichen Ratgebern verbracht. Dort wird zu 90% angepriesen, dass man die Strecke in einem Tempo durchlaufen soll. Nun würde dies für mich bedeuten, dass ich, um im Pulsbereich zu bleiben, gehen müsste. Ich kenne mich selbst genau und weiß, dass mir mein eigener Ehrgeiz mit dem Gehen nach spätestens 2 Trainingseinheiten den Spaß am Laufen komplett nehmen würde.
Meine aktuelle Lösung: Ich laufe so lange, bis ich die Obergrenze des Pulsbereiches erreiche (Uhr piept nervtötend). Dann gehe ich zügig, bis ich wieder die Untergrenze des Bereiches erreiche. Ist dies eine praktikable Lösung? Ist so eine Verbesserung überhaupt möglich?
Was würdet ihr mir raten?
- Soll ich wirklich damit beginnen zu gehen und alles behutsam und langsam aufbauen? (Horrorvorstellung: 10 Wochen nur Gehen :O)
- Soll ich wieder zum Intervalltraining übergehen (obwohl angeblich lt. vieler Foren wirkungslos)?
kurz etwas zu meiner Person:
Name: Christian
Geburtsdatum: 19.04.1993 (21 Jahre)
Gewicht: 110kg (Ziel 1: 99kg, Ziel 2: 95kg, Ziel 3: 89kg)
Größe: 188cm
Ruhepuls: 63 bpm
Maximalpuls: 191 bpm (im Internet berechnet)
Strecke: Waldweg / Asphaltweg, 4.45km lang, etwas hügelig
Ich habe vor ca. 5 Wochen mit regelmäßigem Laufen begonnen.
Zu Beginn, als der Entschluss gefasst wurde mit dem Laufen zu beginnen, legte ich mir ein Paar Laufschuhe zu. Diese wurden gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Sportgeschäftes inkl. Laufbandanalyse ausgewählt.
Die Laufschuhe waren mit Absicht ein Paar Euro teurer, um die Motivation zu halten.
Mein Training ab diesem Zeitpunkt lässt sich in 3 Abschnitte einteilen.
Abschnitt 1
Ich lief los und versuchte die o.g. Strecke in einem homogenen Tempo durchzulaufen. Schon nach knapp 5 Minuten merkte ich, dass das wohl schwierig werden wird. Ich passte die Geschwindigkeit während des ersten Laufs weiter an und wurde immer langsamer. Die Motivation sank. Irgendwann trabte ich im Schneckentempo (aber immerhin noch in joggingähnlicher Haltung) daher und beendete die erste Trainingseinheit.
Der nächste Tag quittierte meine Leistung mit starkem Muskelkater und der Erkenntnis, dass wohl selbst das Schneckentempo noch zuviel war.
Dies behielt ich eine Woche lang bei (jeden zweiten Tag laufen), merkte aber, dass wohl eine Anpassung stattfinden müsste.
Abschnitt 2
Ich nahm mir für die zweite Trainingswoche vor Intervalle einzubauen. 2 Minuten laufen, 2 Minuten gehen.
Ich musste feststellen, dass dieses System sehr gut funktionierte. Der Muskelkater verfolgte mich zwar weiterhin, jedoch wurde es immer besser.
Abschnitt 3
Da ich nun die notwendige Motivation hatte um das Lauftraining ernsthaft durchzuziehen, erwarb ich eine Pulsuhr und versprach mir von ihr eine bessere Trainingskontrolle. Ich absolvierte einige Läufe und hielt mich an die oft vorgegebenen Pulswerte (60-70% der max. Pulsfrequenz).
Die Pulsuhr bewirkte jedoch genau das Gegenteil vom geplanten Einsatzzweck. Sie verunsicherte mich. Ich schaffte es nicht einmal in leichtem Trabschritt den nötigen Puls zu halten.
Nun meine aktuelle Situation:
Ich habe die letzten 2 Wochen intensiv in Laufforen und etlichen Ratgebern verbracht. Dort wird zu 90% angepriesen, dass man die Strecke in einem Tempo durchlaufen soll. Nun würde dies für mich bedeuten, dass ich, um im Pulsbereich zu bleiben, gehen müsste. Ich kenne mich selbst genau und weiß, dass mir mein eigener Ehrgeiz mit dem Gehen nach spätestens 2 Trainingseinheiten den Spaß am Laufen komplett nehmen würde.
Meine aktuelle Lösung: Ich laufe so lange, bis ich die Obergrenze des Pulsbereiches erreiche (Uhr piept nervtötend). Dann gehe ich zügig, bis ich wieder die Untergrenze des Bereiches erreiche. Ist dies eine praktikable Lösung? Ist so eine Verbesserung überhaupt möglich?
Was würdet ihr mir raten?
- Soll ich wirklich damit beginnen zu gehen und alles behutsam und langsam aufbauen? (Horrorvorstellung: 10 Wochen nur Gehen :O)
- Soll ich wieder zum Intervalltraining übergehen (obwohl angeblich lt. vieler Foren wirkungslos)?