Seite 1 von 2

Ich bin voll stolz!!

Verfasst: 23.06.2014, 13:59
von Laufmuddi
Hallo zusammen,
ich hab ja mit dem Laufen begonnen, weil meine Tochter in diesem Schulhalbjahr einen 25 Minuten Ausdauerlauf benotet bekommen sollte! Die Vorgaben von der Lehrerin waren schrecklich, es gab kein gemeinsames Training, den Kindern wurde nix gezeigt nur gesagt, wenn sie wärend der 25 Minuten gehen gibt es eine 5 oder 6, beim langsamen durchlaufen eine 4 und dann je nach gelaufener Strecke eine bessere Note! :motz:
Auf Rückfrage wurde nur gesagt, dass das so im Lehrplan steht. Basta. Keine Diskussion! :sauer:

Da ich meine 11jährige Tochter nicht alleine loslaufen lassen wollte und auch auf die Technik usw. ein Auge haben wollte, sind wir also gemeinsam gestartet.

Heute wurde sie benotet!! Als einzigstes Mädchen eine 1, sie ist 4,5km gelaufen, es sind nur noch 2 Jungs weiter gelaufen! :daumen:
Ich bin mega stolz auf sie und muss das jetzt gerade mal loswerden :zwinker2:

Viele Grüße
Sandra

Verfasst: 23.06.2014, 14:05
von dominik d.
Ganz großen Respekt für diese Leistung 👍

Verfasst: 23.06.2014, 14:07
von neusser
Super! So hat auch eine doofe Lehrerin noch was gutes ;-)

Verfasst: 23.06.2014, 14:22
von Snaily
Super, gratuliere!
Wie geht es denn jetzt weiter? Ist das Thema Laufen für euch jetzt damit abgeschlossen oder habt ihr Gefallen daran gefunden und lauft jetzt öfter einzeln oder zusammen (mehr oder weniger) regelmäßig?

Verfasst: 23.06.2014, 14:38
von Sturmhai
Super, echt mal! Hoffentlich hat deine Tochter Spaß dran gefunden.
Evtl. mal über eine Anmeldung im örtlichen Sportverein nachdenken?
Da kann sie mit gleichaltrigen trainieren.
Nichts gegen dich als Mutter, aber... :zwinker5: :D

Verfasst: 23.06.2014, 14:42
von Laufmuddi
Snaily hat geschrieben:Super, gratuliere!
Wie geht es denn jetzt weiter? Ist das Thema Laufen für euch jetzt damit abgeschlossen oder habt ihr Gefallen daran gefunden und lauft jetzt öfter einzeln oder zusammen (mehr oder weniger) regelmäßig?
wir laufen weiter! Das nächste Ziel ist ein 5k Wettkampf Mitte September!

Verfasst: 23.06.2014, 14:44
von D12
Na dann los !! Macht viel Spaß und dran bleiben.

Verfasst: 23.06.2014, 14:44
von Laufmuddi
Sturmhai hat geschrieben:Super, echt mal! Hoffentlich hat deine Tochter Spaß dran gefunden.
Evtl. mal über eine Anmeldung im örtlichen Sportverein nachdenken?
Da kann sie mit gleichaltrigen trainieren.
Nichts gegen dich als Mutter, aber... :zwinker5: :D
Mal schauen. Unser Dorfsportverein bietet kein Leichtathletik an. Und mehrmals die Woche je Strecke ca. 12km zum Training fahren muss ja auch nicht unbedingt sein, vorallem da durch Schule und andere Hobbys eigentlich zur Zeit das Zeitfenster dafür zu klein ist...

Verfasst: 23.06.2014, 14:49
von Sturmhai
Okay, 12km eine (?) Strecke ist dann auf die Dauer natürlich blöd.
Dann wünsche ich euch, das ihr beide gemeinsam weiterlauft.
Meine Töchter sind mit 6 & 4 noch etwas zu klein für meine Strecken...

Verfasst: 23.06.2014, 14:53
von Laufmuddi
ja, eine! Das ist ein Nachteil vom Dorfleben :zwinker2:

Verfasst: 23.06.2014, 14:57
von R32
Glückwunsch :daumen:
4,5KM in 25 Minuten ist ja echt auch schon ziemlich fix!

Verfasst: 23.06.2014, 15:00
von Sturmhai
@R32, etwas offtopic:
Ich bin in der Laufliga für Juni einen Platz vor dir!
48,77km zu 48,10km! :D

Verfasst: 23.06.2014, 15:09
von R32
Ich war auch eine Woche im Urlaub, und bin da nicht gelaufen. :zwinker2:
Heute aber wieder, dann bin ich vor dir. :D

Verfasst: 23.06.2014, 15:14
von LisaLaporte
Hallo,

Wow das ist eine super Leistung, vor allem für deine Tochter. Ich finde das super von dir, dass du mit deiner Tochter trainiert hast und auch ein Auge darauf hast, dass sie richtig läuft.
Ihr dürft stolz auf euch sein und ein großes Lob an deine Tochte für diese Note.

Verfasst: 23.06.2014, 15:26
von Laufmuddi
hier mal ein kleiner Blick auf unser Dreamteam :hihi:

Danke für eure tollen Kommentare :daumen:

Verfasst: 23.06.2014, 16:32
von blende8
Nennt man so was wie dich nicht Helikopter-Mütter? :baeh:


Ernsthaft: :daumen:
Gut gemacht!
Und dran bleiben!

Verfasst: 23.06.2014, 16:38
von Laufmuddi
:D Nee! Sie ist schon sehr selbständig, aber alleine durch den Wald mit gerade 11 find ich nicht so prickelnd...

Verfasst: 23.06.2014, 17:10
von Plattfuß
Laufmuddi hat geschrieben:...einen 25 Minuten Ausdauerlauf benotet bekommen sollte!
....sie ist 4,5km gelaufen, es sind nur noch 2 Jungs weiter gelaufen! :daumen: Ich bin mega stolz auf sie und muss das jetzt gerade mal loswerden :zwinker2: ............Das nächste Ziel ist ein 5k Wettkampf Mitte September!
Herzlichen Glückwunsch!

Im September greift Deine Tochter die 23min /5km an. :nick:

Verfasst: 23.06.2014, 17:41
von Laufmuddi
Plattfuß hat geschrieben:
Im September greift Deine Tochter die 23min /5km an. :nick:
WAAAASSS? Bitte nicht! :schwitz: :wow:
Im Ernst, davon werde ich ihr aber nichts sagen. Ich möchte einfach, dass sie weiterhin Spaß am Laufen hat, sie soll da nicht gleich auf irgendwelche Bestzeiten laufen!

Verfasst: 23.06.2014, 18:33
von Jonny the lame
Laufmuddi hat geschrieben: Als einzigstes Mädchen eine 1, sie ist 4,5km gelaufen, es sind nur noch 2 Jungs weiter gelaufen! :daumen:
Echt wahr? Wenn ich sowas lese, wundere ich mich nicht, dass wir dem afrikanischen Kontinent immer nur hinterher laufen. Da ist bei uns ja bereits der Einäugige der König unter den Blinden.

Verfasst: 23.06.2014, 18:40
von Ceytlin
Super, da darfste auch stolz sein :)

Verfasst: 23.06.2014, 18:47
von Mario Be
Auch von mir ein Herzlichen Glückwunsch an deine Tochter.
Das mit dem Lauf auf dem Lehrplan finde ich schon heftig, vor allem wenn der Unterricht sooo toll begleitet!
Mein mittlerer ist auch 11 Jahre, der würde leider so eine Strecke nicht schaffen. Meine große ist 16 und hat mit Sport mal so garnix am Hut.

Hoffe ihr bleibt am Ball...ähm in den Schuhen!

Verfasst: 23.06.2014, 20:49
von Turbito
Ich bin ja schon über 30 Jahre aus der Schule raus, aber woran ich mich beim Thema Schulsport erinnere, war auch nur, daß irgendwelche Leistungen abgefordert wurden, ohne daß mir bis heute irgendwie eingeleuchtet hat, wo die hätten herkommen sollen. Ich mußte damals mit 16 oder 17 nur 2000 m auf der Bahn laufen und habe glaube ich über 10 min. gebraucht, wobei ich das Gefühl hatte, mein letztes Stündlein hätte geschlagen. Seitdem habe ich den Langstreckenlauf gemieden wie der Teufel das Weihwasser, weil er für mich einfach nur erfunden worden war, um Menschen zu quälen. Als Jugendlicher bin ich davon ausgegangen, daß es in Sportvereinen ähnlich abläuft wie im Schulsport, nur noch schlimmer. Hätte mir damals nur irgendjemand den Sport irgendwie in der Form nahegebracht, daß es Spaß machen kann und wie man das trainiert, würde ich mich heute sicher nicht darüber ärgern müssen, daß ich erst mit 49 Jahren mit dem wettkampforientierten Langstreckenlauf begonnen habe. Aber für das Lernen das deutsche Schulsystem ja offenbar nicht zuständig, nur für das Prüfen. Dies ist IMHO ein sehr gutes Beispiel dafür, warum das deutsche Schulsystem im europäischen System immer so schlecht abschneidet z.B. im Vergleich zu dem finnischen.

Aber ein ganz großes Lob an Dich, daß Du deine Tochter da so vorbildlich unterstützt, wo die Lehrer sie hängenlassen. Das Glück hatte ich z.B. nicht.

Verfasst: 23.06.2014, 21:07
von Plattfuß
Jonny the lame hat geschrieben:Echt wahr? Wenn ich sowas lese, wundere ich mich nicht, dass wir dem afrikanischen Kontinent immer nur hinterher laufen. Da ist bei uns ja bereits der Einäugige der König unter den Blinden.

Jetzt bleib`mal fair Kollege und mach`nicht alles kaputt.
4,5km in 25min. sind ein Grund, sich zu Freuen.
Laufmuddi hat geschrieben:WAAAASSS? Bitte nicht! :schwitz: :wow:
Im Ernst, davon werde ich ihr aber nichts sagen. Ich möchte einfach, dass sie weiterhin Spaß am Laufen hat, sie soll da nicht gleich auf irgendwelche Bestzeiten laufen!
Trainiert einfach mit Spaß weiter und dann klappt das im September mit den 23min. locker!
Am Anfang machen Sportler noch schnell große Fortschritte und trainierte Elfjährige sind durchaus in der Lage, 5km weit unter 25min zu laufen.

Verfasst: 23.06.2014, 22:17
von R32
Das denk ich aber mal auch dass das echt mal nicht schlecht ist.
Das macht eine Pace von Grob 5:27...
Sie würde die 5KM also in etwa 27:30 laufen!

Für eine 11 Jährige die mit Sport bevor ihr trainiert habt wohl nichts am Hut hatte wie du sagst, ist das wohl super.
Wenn sie weiter trainiert und immer am Ball bleibt wird das sicher noch ein ganzes Stück schneller.

Verfasst: 23.06.2014, 22:31
von Nestol
Plattfuß hat geschrieben:Jetzt bleib`mal fair Kollege und mach`nicht alles kaputt.
4,5km in 25min. sind ein Grund, sich zu Freuen.



Trainiert einfach mit Spaß weiter und dann klappt das im September mit den 23min. locker!
Am Anfang machen Sportler noch schnell große Fortschritte und trainierte Elfjährige sind durchaus in der Lage, 5km weit unter 25min zu laufen.
Und ich heute war heute schon stolz auf meine im Training gelaufenen 21:17min... :/
Aber unbedingt jetzt trainieren, die Grundlagen werden im jungen Alter gelegt.

Verfasst: 23.06.2014, 23:03
von dicke_Wade
Findsch auch, dass deine Kleine da richtig gut gelaufen ist und da kannste mit Recht stolz sein und schön, wie du ihr geholfen hast. Viele nichtlaufende Eltern hätte gar nicht die Möglichkeit, da halbwegs korrekt zu helfen und da schließe ich mich meinen Vorschreibern an, dass der Schulsport bei uns ziemlich im Argen ist. Ich kenne zwar nen sehr guten Sportlehrer der aber leider eine Ausnahme ist. Das wäre doch vergleichbar mit einer Matheprüfung, ohne vorher den nötigen Lehrstoff durchgearbeitet zu haben oder so.

Echt schade, dass der LA-Verein so weit weg ist aber ich würde dir mal raten, das nicht aus den Augen zu verlieren. Im Sommer kann man da ja mit dem Radel hin fahren. Natürlich nur wenn deine Tochta Lust drauf und Spaß daran hat :wink:

Gruss Tommi

Verfasst: 23.06.2014, 23:30
von Nestol
Aber mal ganz im Ernst, was sind denn bitte 12km? Das ist eine Fahrt von 10 Minuten, das ist eigentlich nicht der Rede wert.

Für mich absolut Kein Hinerdnis. Meine Eltern haben mich 30min Zum Training gefahren und ich werde das gleiche tun, wenn ich bis Kinder in dem Alter habe.

Verfasst: 23.06.2014, 23:49
von run4myself
Hi Laufmuddi!

Ich finde es toll, dass Du Dir zur Unterstützung selbst die Laufschuhe geschnürt hast!
Ich möchte nicht wissen, wie vielen Jugendlichen der Lehrplan im Sportunterricht die Lust am Laufen schon früh vermiest.
Denn es gibt einfach keine richtige Vorbereitung....Heranführung oder Motivation.
Die Eltern sind gefragt und viele sind da leider überfordert... weil selbst total unsportlich.
Ich hoffe, dass Ihr beiden Spaß am Laufen gefunden habt!
Weiter so! :daumen:

Verfasst: 24.06.2014, 07:12
von aghamemnun
Nestol hat geschrieben:Aber mal ganz im Ernst, was sind denn bitte 12km? Das ist eine Fahrt von 10 Minuten, das ist eigentlich nicht der Rede wert.

Für mich absolut Kein Hinerdnis. Meine Eltern haben mich 30min Zum Training gefahren
Ob Du es glaubst oder nicht: Es gibt Leute, für die das ein Hindernis wäre. Mich zum Beispiel. Vielleicht betrachtest Du die Welt zur Abwechslung einfach mal nicht durch Deine eigene Zerrbrille. Ich trete Dir gewiß nicht zu nahe, wenn ich feststelle, daß Du kaum der Typ bist, der sich dem Rest der Welt als leuchtendes Beispiel andienen sollte, zumal Du dazu neigst, ...
ich werde das gleiche tun, wenn ich bis Kinder in dem Alter habe.
... wie der Blinde von der Farbe zu reden.

@Laufmuddi: Unser neuer Forentroll mag das ja anders sehen, aber ich habe mich über Deinen Bericht sehr gefreut. Vor allem weil ich selbst gerade erlebe, wie üble Lehrerinnen Kindern den Sport gründlich verleiden können. Ich habe mich neulich sogar aufgerafft, zum Elternsprechtag zu gehen und ein unfreundliches Gespräch mit der nämlichen Dame zu führen. Da freut's mich besonders, wenn Leute hingehen und es solchen Lehrkräften mal so richtig zeigen. Und die Leistung ist ja auch wirklich nicht ohne. Erinnert mich an die Anfänge einer Freundin meiner Tochter, die hier inzwischen als Kreismeisterin ihrer Altersklasse ihre Bahnen zieht (die Freundin, nicht meine Tochter). Aber ich will Euch keinen Floh ins Ohr setzen. Geht bzw. lauft einfach weiter Euren Weg.

Was die Vereinsfrage betrifft: Jetzt geht es ja sowieso erstmal in Riesenschritten auf die Sommerferien zu (sofern Ihr nicht sowieso schon welche habt), und danach könnt Ihr ja mal weitersehen.

Einerseits kann es sein, daß es gerade das vielleicht nicht so strukturierte, dafür aber entspannte Training mir Dir ist, was Deine Tochter motiviert. Du deutest ja an, daß ihr Alltag schon ziemlich durchgeplant ist. Da ist die Lauferei vielleicht gerade der Ruhepunkt, den sie braucht. Dann macht ruhig so weiter. Als Eltern muß und darf man ja auch die Zeit genießen, die noch bleibt, bis die Kinder einen total uncool finden und jeder Versuch, sich ein gutes Beispiel an ihnen zu nehmen, als peinlicher Anbiederungsversuch verstanden wird. (Oh, diese Zicken! :haarrauf: :D ) Bis dahin solltest Du einfach die Feste feiern, wie sie fallen.

Falls Deine Tochter tatsächlich gern vereinsmäßig laufen will, gibt es ja vielleicht doch irgendeine Möglichkeit, z.B. Fahrgemeinschaft mit Leuten aus Eurer unmittelbaren Umgebung usw. usf. Da wird Euch hier leider kaum jemand den alles entscheidenden Tip geben können.

Aber egal, was wird, entscheidend ist, daß Ihr den Spaß am Laufen behaltet.

Verfasst: 24.06.2014, 07:32
von Nestol
Wo auch immer liegt dein Problem mit mir? Wegen einer Dummem Aussage beschimpfst du mich als Troll?
Naja, wenn du persönlich werden Willst, gerne, ich lasse mich nicht auf dieses Niveau runter.

Und, nur, Weil ich nicht deine Meinung und deren anderer wiedergebe, ist das noch Lange Kein Grund mich zu beschimpfen.

Und sein wir doch mal ehrlich, man bekommt seinen Zeitplan auch so geregelt, dass man sein Kind 2mal in der Woche Zum Training fahren kann. Ich kenne Leute die tun dies täglich, und zwar deutlich weiter als 12km.

Und sorry, für Groß- und Kleinschreibung, ist nicht immer so einfach mit dem Smartphone.

Verfasst: 24.06.2014, 07:41
von kobold
Nestol hat geschrieben:
Und sein wir doch mal ehrlich, man bekommt seinen Zeitplan auch so geregelt, dass man sein Kind 2mal in der Woche Zum Training fahren kann. Ich kenne Leute die tun dies täglich, und zwar deutlich weiter als 12km.
Es gibt auch Menschen, die kein Auto haben, weil sie nicht fahren dürfen oder können. Es gibt Menschen, die nicht das Geld für solche nicht unbedingt nötigen Fahrten haben. Oder die wirklich keine Zeit für solche Fahrten abknappsen können: Kind 10 Minuten hinfahren, ca. anderthalb Stunden vor Ort Zeit totschlagen, während das Kind trainiert, 10 Minuten zurück fahren - das macht knapp 2 Stunden. Die kriegst du nicht zweimal wöchentlich einfach so in deinem Kalender untergebracht, wenn du mehrere Kinder hast, einen Haushalt zu versorgen, evtl. einen Job ...

Mit anderen Worten: Sei froh, dass deine Eltern damals in der Lage waren, mit dir zum Sporttreiben durch die Gegend zu tingeln. Das ist ein Privileg, das nicht jedem vergönnt ist!

VG,
kobold

@Laufmuddi: Große Klasse! :daumen: Da könnt ihr beide stolz sein.

Verfasst: 24.06.2014, 07:42
von aghamemnun
Nestol hat geschrieben:Wegen einer Dummem Aussage beschimpfst du mich als Troll?
Wo soll ich dergleichen getan haben? Das mit der dummen Aussage sehe ich genauso, aber wegen sowas bezeichne ich niemanden als Troll.
Und sein wir doch mal ehrlich, man bekommt seinen Zeitplan auch so geregelt, dass man sein Kind 2mal in der Woche Zum Training fahren kann.
Schon mal daran gedacht, daß das nicht unbedingt ein Problem des Zeitplans sein muß? Da kann es noch etliche andere Hinderungsgründe geben. Wer meine Beiträge ein wenig kennt (v.a. die, in denen ich ein wenig aus dem Nähkästchen plaudere), weiß, was ich meine, allen anderen bin ich darüber keine Rechenschaft schuldig.

Verfasst: 24.06.2014, 07:55
von Laufmuddi
Nestol hat geschrieben:Aber mal ganz im Ernst, was sind denn bitte 12km? Das ist eine Fahrt von 10 Minuten, das ist eigentlich nicht der Rede wert.

Für mich absolut Kein Hinerdnis. Meine Eltern haben mich 30min Zum Training gefahren und ich werde das gleiche tun, wenn ich bis Kinder in dem Alter habe.
Schön, dass deine Eltern dies für dich getan haben.
Ich frage mich allerdings, wie es möglich ist, über mehrere Dörfer und Landstraßen mit einigen Ampelkreuzungen 12 km in 10 Minuten zu fahren?? Wir benötigen je nach Verkehrsaufkommen teilweise 25 Minuten für diese Strecke.
Hast du ein Kind auf dem Gymnasium? Dazu noch eins, dass ein Musikinstrument spielt? Nein? Gut, dann mag ich mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern: Meine Tochter geht erst in die 6. Klasse, hat trotzdem mind. 1x die Woche Nachmittagsunterricht. An den anderen Wochentagen ist sie erst nach 14 Uhr Zuhause. Dann wird gegessen und mal einen Moment abgeschaltet. Danach Hausaufgaben und lernen für Klassenarbeiten. Sie muss 2x wöchentlich zum Funktionstraining und möchte gerne auch 1x wenigstens mit einer Freundin spielen. So, und nun kommst du: wann bitte soll ich sie noch mit einem zeitlichen Aufwand von ca. 2,5h (1,5h Training+Zeit zum umziehen+2xFahrtzeit) zum Lauftraining fahren??

Ach ja, vergessen: ich hab auch noch eine zweite Tochter, die auch noch Zeit für sich beansprucht...also sind die Möglichkeiten noch geringer!

Verfasst: 24.06.2014, 08:40
von Die Jules
Erst einmal Glückwunsch an die Kleine! Tolle Zeit. Beim nächsten Mal - falls es das gibt - schnappt sie sich die Jungs. Ich finde es auch sehr schön, dass du sie so unterstützt hast. Nicht alle Eltern machen das. Da ist das Zeit-Management sowie Interessensfrage. Top!

@Turbito: Mir hat Schulsport in der Grundschule sehr viel Spaß gemacht. Völkerball, Fangen, Brennball und was es noch so alles gab. Ich konnte manchmal auch gar nicht warten, dass endlich wieder Sport ist. Ich war sogar schnell und gut, so dass man mich gern auf ''Turniere'' geschickt hat. Ballspiele oder Leichtathletik. Dann kam das Gymnasium und die Bundesjugendspiele. Ich weiß nicht, ob es die nur in Berlin gab/gibt. Dort treten Schulen gegeneinander an in den Disziplinen 100m, 800m, Weitsprung und Kugelstoßen. Die jeweiligen Noten ergeben eine Gesamtnote. Das war Pflicht. Jedes 1. Halbjahr in der 7-10 Klasse. Dort hab ich den Spaß am Sport verloren. Dazu kam noch Geräteturnen...ich frage mich bis heute, warum der Spaß aus Sport verloren gehen musste. Ich hab ihn erst wieder in Amerika auf der High School gefunden. Das Sportangebot ist so groß, da ist man gern länger geblieben und hat freiwillig 3 mal die Woche saisonalen Sport praktiziert. Bei mir Softball, Abfahrt Ski, Fußball. Auch da springt, rennt und sprintet man. Könnte man hier mal überdenken.

Verfasst: 24.06.2014, 08:43
von Mario Be
Also ich kann Dich voll und Ganz verstehen.
Ich habe 3 Kröten (1,11,16) 2 mal die Woche 2,5h hat man oft nicht so einfach über.
Das andere ist, hat deine Tochter denn überhaupt Interesse?
Man fällt sich hier verbal an, wegen einer vorgeschlagenen Option...mehr nicht oder? Und wenn sie weiterhin laufen möchte, dann kann sie das doch auch gut ohne Verein...oder?

Verfasst: 24.06.2014, 08:48
von Die Jules
Fahrgemeinschaft ist übrigens ein super Tipp. Hat mein Papa gemacht als ich beim Tanzen war. Mit 3 anderen Eltern. 1 mal im Monat bekommt man das hin, mit den extra Stunden

Verfasst: 24.06.2014, 08:54
von kobold
Mario Be hat geschrieben: Das andere ist, hat deine Tochter denn überhaupt Interesse?
...
Und wenn sie weiterhin laufen möchte, dann kann sie das doch auch gut ohne Verein...oder?
Genau das sind die wichtigen Fragen bzw. Punkte. Leistungsorientiertes Lauftraining kann Spaß machen. Bei manchem macht es aber auch den Laufspaß kaputt, vor allem wenn die Trainingszeiten das ohnehin enge Zeitkorsett noch straffer schnüren. Darum ist mMn das Allerwichtigste herauszufinden, ob Laufmuddis Tochter das Schnellerwerden wichtig ist oder ob ihr das gemeinsame Mutter-Tochter-Erlebnis völlig ausreicht.

Verfasst: 24.06.2014, 09:04
von cantullus
aghamemnun hat geschrieben: Forentroll
aghamemnun, das versteh ich jetzt ehrlich gesagt überhaupt nicht.

Verfasst: 24.06.2014, 09:07
von Mario Be
Der Kommentar von Jonny ist wirklich über finde ich, wie sehr viele, und das finden auch andere.

Verfasst: 24.06.2014, 09:14
von cantullus
cantullus hat geschrieben:aghamemnun, das versteh ich jetzt ehrlich gesagt überhaupt nicht.
Ich muss mich korrigieren. Das Forum war wohl in dem Moment etwas durcheinander, ich sah da keinen beleidigenden Beitrag. Jetzt ist er (wieder?) da und ich stimme zu, sowas kann man sich mal denken, schreiben muss man es nicht.

Verfasst: 24.06.2014, 09:41
von Tim
Nestol, du warst mit Troll nicht gemeint. Der Jonny hatte schon einige Verwarnungen bekommen, jetzt ist das Maß erst mal voll.

Verfasst: 24.06.2014, 10:02
von Sturmhai
Ich entschuldige mich dafür, das ich mit meinem Vorschlag des örtlichen Sportvereins
dieses Thema total zum kippen gebracht habe... :zwinker5:

Verfasst: 24.06.2014, 10:57
von Laufmuddi
Die Jules hat geschrieben:Fahrgemeinschaft ist übrigens ein super Tipp. Hat mein Papa gemacht als ich beim Tanzen war. Mit 3 anderen Eltern. 1 mal im Monat bekommt man das hin, mit den extra Stunden
Dafür müssten aber aus dem gleichen Ort Kinder im gleichen Verein zur gleichen Zeit trainieren :zwinker5:

Verfasst: 24.06.2014, 10:58
von Laufmuddi
Sturmhai hat geschrieben:Ich entschuldige mich dafür, das ich mit meinem Vorschlag des örtlichen Sportvereins
dieses Thema total zum kippen gebracht habe... :zwinker5:
Ach, so ein Quark! Der Vorschlag ist ja nicht schlecht, du konntest ja nicht wissen, wie bei uns das Umfeld ist :zwinker5:

Verfasst: 24.06.2014, 11:00
von Sturmhai
Ich fühle mich trotzdem sooooo schlecht... :weinen:




:wink:

Verfasst: 24.06.2014, 11:02
von Laufmuddi
hihi, der war gut :hihi:

Verfasst: 24.06.2014, 11:03
von aghamemnun
Laufmuddi hat geschrieben:Dafür müssten aber aus dem gleichen Ort Kinder im gleichen Verein zur gleichen Zeit trainieren :zwinker5:
Dafür ließe sich ja vielleicht sogar sorgen ("Ich würd ja gern im Leichtathletikverein mitmachen, aber für uns allein ist das dauernde Gedöns mit Hin- und Rückfahrt einfach zu viel. Mit einer Fahrgemeinschaft könnte es funktionieren. Wie wär's, hättest du nicht auch Lust, da mitzumachen? Und du und du und du?").

Verfasst: 24.06.2014, 11:06
von Laufmuddi
schwierig hier...
Aber: jetzt kommen erstmal die Sommerferien und meine jüngere Tochter möchte jetzt auch gerne mit dem Laufen anfangen...wir gucken mal, wie sich das in den Ferien entwickelt, wie dann die neuen Stundenpläne aussehen und wenn dann beide wollen, dann bin ich bereit nochmal darüber nachzudenken! :)

Verfasst: 24.06.2014, 11:12
von Die Jules
genau, wir reden ja über wenn und aber...hätte hätte Fahrradkette. Das wichtigste: Glückwunsch für die Kleinen. Toll, dass ihr Spaß habt am Laufen!