Seite 1 von 1
Nachschwitzen...
Verfasst: 01.07.2014, 09:47
von Sturmhai
Hallo!
Wie ist das bei euch eigentlich mit dem "Nachschwitzen" nach dem Lauf?
Wie kann man das verringern?
Das ist derzeit das Einzige, was mich wirklich stört am Laufen, man macht sein Training,
kommt nach Hause (ich laufe direkt von meiner Haustür los und komme dann da auch wieder an),
trinkt was, geht unter die Dusche, zieht sich danach an und man sitzt trotzdem manchmal noch
eine halbe Stunde (je nach Intensität und Wetter...) auf dem Sofa und schwitzt sich und die
Klamotten wieder voll.
Wechselduschen? Kalt duschen? Mehr trinken?
Verfasst: 01.07.2014, 09:49
von 3fach
Auslaufen und dann ausschwitzen. Dann erst unter die Dusche ...
Grüße,
3fach
Verfasst: 01.07.2014, 09:50
von Morchl
Du bist nicht allein ....
Warten, bevor es unter die Dusche geht.
Verfasst: 01.07.2014, 09:53
von coldfire30
Hab mir angewöhnt meinen Lauf immer so 200 - 300 Meter vor der Haustür zu beenden und die restliche Strecke nur noch zügig zu gehen. Gibt dem Körper die Gelegenheit langsam runter zu kommen.
Verfasst: 01.07.2014, 10:10
von M.E.D.
Sturmhai hat geschrieben:Wechselduschen? Kalt duschen? Mehr trinken?
Wer lesen kann ist im Vorteil.
Das Thema hatten wir erst vor zwei Wochen:
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... ost1725133
Verfasst: 01.07.2014, 10:49
von R32
Du schwitzt noch eine halbe Stunde danach?
Das Problem habe ich zum Glück nicht, ich bin zwar ein Typ der sehr viel schwitzt, aber nach dem Training ist das in 10 Minuten wieder normal.
Musst du halt warten, so mach ichs auch. Wenn es bei dir 30 Minuten dauert, wartest du die bevors in die Dusche geht und fertig.
Verfasst: 01.07.2014, 11:01
von Sturmhai
R32 hat geschrieben:Du schwitzt noch eine halbe Stunde danach?
BIS ZU einer halben Stunde danach, je nach Intensität und Wetter...
Verfasst: 01.07.2014, 11:47
von Axxel
coldfire30 hat geschrieben:Hab mir angewöhnt meinen Lauf immer so 200 - 300 Meter vor der Haustür zu beenden und die restliche Strecke nur noch zügig zu gehen. Gibt dem Körper die Gelegenheit langsam runter zu kommen.
Außergewöhnliche Maßnahme
Sturmhai hat geschrieben:BIS ZU einer halben Stunde danach, je nach Intensität und Wetter...
Ich denke ich schwitze auch irgendwie danach noch.
Aber wirklich aufgefallen ist mir das noch nicht.
Kann mir aber gut vorstellen das der Körper nicht sofort mit der Kühlung aufhören kann.
Quasi vergleichbar wie ein Rad ausläuft wenn man es nicht mehr antreibt.
Ist das unangenehm und störend für dich?
Verfasst: 01.07.2014, 12:07
von Laufmuddi
Ich bin auch ein Vielschwitzer. Ich war z.b. heute früh nur ne kurze Runde, knapp 4km bei 12 Grad. Bin schon nur im Top unterwegs und mir ist trotzdem so die Suppe gelaufen. Mein Cap ist auch regelmässig durch. Ich warte mit dem Duschen, bis ich merke, dass es aufhört.

Verfasst: 01.07.2014, 12:33
von Ceytlin
Ich laufe langsam aus, und daheim gehe ich nicht sofort unter die Dusche, sondern trinke erstmal langsam ein bis zwei Becher Wasser und gehe dann unter die Dusche.
Verfasst: 01.07.2014, 12:33
von Mario Be
Hab das "Problem" auch.
Meine Laufstrecken Starten und Enden auch vor der Haustür.
Ich stelle wenn ich loslaufe eine kleine Flasche Wasser vor die Tür. Wenn ich mit dem Lauf fertig bin, schnappe ich mir die Flasche und gehe noch etwas die Strasse vor dem Haus rauf und runter und trinke schon mal etwas.
Wenn mein Puls wieder runter ist und ich wieder locker atmen kann gehe ich rein. Dann warte ich bis mein Körper mit seinen Ausdünstungen fertig ist und gehe dann unter die Dusche.
Sowas ist von Person zu Person verschieden, da wirst Du dich wohl dran gewöhnen müssen und Dich damit arrangieren.
Verfasst: 01.07.2014, 13:32
von Morchl
Es macht glaub ich auch einen Unterschied wieviel man danach trinkt.
Dosierter und ncht gleich einen Liter ex hilft m.M. auch.
Verfasst: 01.07.2014, 13:41
von hardlooper
Mario Be hat geschrieben:
Wenn mein Puls wieder runter ist und ich wieder locker atmen kann gehe ich rein. Dann warte ich bis mein Körper mit seinen Ausdünstungen fertig ist und gehe dann unter die Dusche.
Sowas ist von Person zu Person verschieden, da wirst Du dich wohl dran gewöhnen müssen und Dich damit arrangieren.
Auch der evtl. aktuelle Lebensabschnittspartner. Was man hier so liest, gibt es ja richtige Geruchssensibelchen

.
Knippi
Verfasst: 01.07.2014, 13:50
von Mario Be
hardlooper hat geschrieben:Auch der evtl. aktuelle Lebensabschnittspartner. Was man hier so liest, gibt es ja richtige Geruchssensibelchen

.
Knippi
Da hab ich Glück... ich bekomm nur immer Sprüche ala "Schatz, warst du schon duschen... hättest nen Handtuch mitnehmen sollen"
Nur die Schuhe müssen im Keller geparkt werden.
Verfasst: 01.07.2014, 16:56
von schneckenbahn
vielleicht haben anfänger das auch noch etwas stärker
ich sage mir immer das ist der nachbrenn-effekt, der noch kalorien verbrennt
denke, das verringert sich mit der zeit von alleine. ich vertreibe mir die zeit immer mit dem eintragen der strecke usw. in mein lauftagebuch. vorher ziehe ich aber ein trockenes shirt an, hab immer angst mich zu erkälten ^^
Verfasst: 01.07.2014, 17:07
von Mario Be
@schneckenbahn
Leider lässt das nicht nach. Ich hatte das auch nach dem Rennradfahren, auch nach 10 Jahren noch.
Verfasst: 01.07.2014, 21:41
von dicke_Wade
schneckenbahn hat geschrieben:vielleicht haben anfänger das auch noch etwas stärker
Da kann schon was dran sein. In meinen Anfängen als Läufer hab ich mich an heißen Tagen nach dem Läufchen erst mal eine Weile fast naggich ab den PC gesetzt und musste much permanent abtrocknen. Wenn es ganz arg war sprang ich schon mal in die Badewanne mit kaltem Wasser. Gehört alles mittlerweile der Vergangenheit an.
Gruss Tommi
Verfasst: 01.07.2014, 23:11
von Mario Be
Dann hattest Du aber glück finde ich, bei mir hat das nie aufgehört. Aber ich schwitze eh ständig

Verfasst: 02.07.2014, 07:23
von Axxel
Ceytlin hat geschrieben:Ich laufe langsam aus, und daheim gehe ich nicht sofort unter die Dusche, sondern trinke erstmal langsam ein bis zwei Becher Wasser und gehe dann unter die Dusche.
So ist mein Ablauf nach einer Einheit auch.
Trinken und etwas essen bevor man fröstelt.Dann die verschwitzten Sachen ausziehen und Duschen.
Wenn man dann noch jemanden zum Puckeln hat umso besser.
Verfasst: 02.07.2014, 08:02
von Fire
Wie die anderen schon gesagt haben einfach nicht direkt unter die Dusche, sondern erst mal kurz abkühlen.