Seite 1 von 1

2 Wettkämpfe an einem Wochenende?

Verfasst: 06.07.2014, 16:41
von Claudia1977
Hallihallo. Meine Frage ist, ob das machbar ist. 2 Wettkämpfe an einem Wochenende. Ich würde gern am 13.9. zum Frauenlauf und am 14.9. zum Sportschecklauf. Kann mich nicht entscheiden. Einen mach ich definitiv. Oder beide. Strecken kann ich wählen. 5-10km. Meine Zeiten sind 25:16 -5km und 53:10 -10km. (HM 1:57:11). Was würdet ihr mir raten? Bin gespannt
Claudia

Verfasst: 06.07.2014, 17:01
von R32
Beide..

Ist ja kein Marathon o.Ä
Das geht schon.

Lauf doch einmal 5KM und den anderen 10KM :)

Verfasst: 06.07.2014, 17:10
von burny
Claudia1977 hat geschrieben:Meine Frage ist, ob das machbar ist. 2 Wettkämpfe an einem Wochenende.
...5-10km.
Das wären also je nach Wahl 10, 15 oder 20 km insgesamt oder anders ausgedrückt ein Wettkampf mit einer Länge zwischen 10 km und Halbmarathon (genauer: etwas kürzer) mit einer mehrstündigen Erholungspause dazwischen.

Wenn es Wettkämpfe gibt, bei denen das am Stück, also ohne Pause, gelaufen wird, warum sollte es mit einer Pause dann nicht
machbar sein?

Wie gut du damit klar kommst, kann kein Außenstehender beurteilen, wobei: Wenn du bereits 10 km am Stück bewältigt hast, sollten (zumindest) 5 km, einige Stunden Pause, 5 km ohne weiteres zu schaffen sein.

Bernd

Verfasst: 06.07.2014, 17:33
von Claudia1977
Burny. Das hört sich logisch an. 2*5km könnte ich packen. Bin schonmal erst 21km und am nächsten Tag 10km im Training gelaufen. Vg.

Verfasst: 06.07.2014, 17:41
von kobold
Es gibt auch genug Leute, die an einem Wettkampftag Doppelstarts über 5 und 10 km machen, wenn der Zeitplan es zulässt. Beim hiesigen Stadtlauf ist auch die Kombination "Halbmarathon plus 5 km Firmenlauf" beliebt - allerdings setzt die eine flotte HM-Zeit voraus, um rechtzeitig am Start der 5 km zu stehen. :D

Mit anderen Worten: Wenn du muskulär einigermaßen robust bist, sollten zwei eher kurze Wettkämpfe an zwei aufeinander folgenden Tagen kein Problem darstellen.

Viel Spaß,
kobold

Verfasst: 06.07.2014, 19:23
von dicke_Wade
Schließe mich dem an, Probleme dürftest du keine bekommen. Die Frage ist, was willst du erreichen. Zwei mal Bestzeit dürfte schwerlich möglich sein. Klingt logisch was? :wink: Mach den Lauf am Samstag 95% und du hast eine prima Vorbereitung auf den Lauf am Sonntag. Zwei mal 100 % sind illusorisch, das könnte dich am Ende enttäuschen.

Gruss Tommi

Verfasst: 06.07.2014, 19:25
von Siegfried
Wir haben schon um 10 den Silvesterlauf in Bad Kreuznach und um 16 Uhr den in Waldböckelheim gemacht. Also wo soll das Problem liegen.Das sind eh beides mehr oder weniger Schauläufe bei denen es nicht so sehr auf die Zeit ankommt weil man eh im Gewühl stecken bleibt.

Verfasst: 07.07.2014, 20:53
von Turbito
Ein hiesiger Kollege hat auch mal beim Citylauf, der aus Streckenkapazitätsgründen in nacheinander gestarteten B- und A-Lauf (über und unter 50 min.) aufgeteilt war, an beiden Läufen teilgenommen und stand somit zweimal in ein- und derselben Ergebnisliste. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. :hihi: