Ab wann ist strukturiertes Training wichtig? Viele dumme Anfängerfragen
Verfasst: 15.07.2014, 17:52
Hallo liebes Forum
Hab aus einer recht spontanen Lust heraus vor ca 1.5 Wochen mit dem Laufen angefangen. Erst hab ich noch einfach mal nach Gefühl gelaufen, jedoch bei meinen letzten Läufen zumindest mal Zeiten und Strecke genommen.
Um kurz was zu meiner Sportlichkeit zu sagen: Ich hab seit dem Schulsport (grade Abi gemacht!
) nicht mehr gelaufen. Ich geh einmal die Woche Fußball spielen (machen da allerdings nie irgendein spezielles Konditionstraining- spielen einfach nur) und geh Windsurfen wann immer das Wetter es zulässt, habe das Glück am Meer zu wohnen.
Um mich mal kurz in Daten zu fassen: bin 1.90m und wiege 92kg, was mir recht viel vorkommt. Fühl mich aber überhaupt nicht übergewichtig, im Gegenteil, nichts am schwabbeln, Sixpack ist zu sehen (nichts überkrasses). Am Gewicht sollte also nicht mehr viel dran zu machen sein
Hab bis jetzt jeden Tag gelaufen, weils wider Erwarten halt einfach nen Mordsspaß gemacht hat
Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen:

Ist es problematisch einfach jeden Tag zu laufen? Sollte man aber einer bestimmten Wochenstrecke einen gezielten Trainingsplan verfolgen?
Ich hab leider garnicht so viel übrig für langsame Dauerläufe, es fühlt sich einfach für mich komisch an langsamer als ~5:30/km zu laufen. Langsamer macht mir dann auch nicht so viel Spaß. Wenn ich einfach so drauflos lauf, pendelt sich mein Tempo so bei 4:45-5:00/km ein. Das halte ich allerdings dann auch höchstens 4km durch. Ist es ok einfach in dem Tempo zu bleiben und meine Strecke langsam zu steigern? Hab begonnen mit 3km und nach nen bisschen Eingewöhnung die Strecke bis auf 4km erhöht.
Ist es wirklich notwendig langsame Dauerläufe und Intervalltraining zu machen und alles andere für den Trainingsfortschritt suboptimal?
Ich lauf im Moment auf meinen Hallen-Fußballschuhen, ist die Anschaffung von Lauftretern nur ein kleiner Qualitätsgewinn oder geh ich ernsthafte gesundheitliche Risiken ein?
Dann bin ich etwas überfordert was die Lauftechnik angeht
Da steht überall was anderes.. Hab irgendwo gelesen das 80% der Läufer mit der Ferse auftreten, ich berühre allerdings den Boden mit meinem Fußballen vorne außen zuerst. Ist es langfristig besser die Technik umzustellen und auf der Ferse zu laufen? Das hat mir gestern ein Lauftrainer mit dem ich zufällig im Gespräch war geraten. Fühlt sich allerdings extrem komisch an "hinten" zu laufen. Bis jetzt hatte ich keinerlei gesundheitliche Probleme damit "vorne" zu laufen. Braucht man da auch spezielle Schuhe oder sollte ich lieber ganz auf Fersenlauf umstellen?
Die letzte Woche war sportlich für mich so befriedigend wie lange nicht mehr. Bin echt heiß darauf mich zu steigern
Vielleicht habt ihr ja ein paar Antworten auf meine (vielleicht dummen) Fragen.
Viele Grüße
Robert
Hab aus einer recht spontanen Lust heraus vor ca 1.5 Wochen mit dem Laufen angefangen. Erst hab ich noch einfach mal nach Gefühl gelaufen, jedoch bei meinen letzten Läufen zumindest mal Zeiten und Strecke genommen.
Um kurz was zu meiner Sportlichkeit zu sagen: Ich hab seit dem Schulsport (grade Abi gemacht!

Um mich mal kurz in Daten zu fassen: bin 1.90m und wiege 92kg, was mir recht viel vorkommt. Fühl mich aber überhaupt nicht übergewichtig, im Gegenteil, nichts am schwabbeln, Sixpack ist zu sehen (nichts überkrasses). Am Gewicht sollte also nicht mehr viel dran zu machen sein

Hab bis jetzt jeden Tag gelaufen, weils wider Erwarten halt einfach nen Mordsspaß gemacht hat

Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen:

Ist es problematisch einfach jeden Tag zu laufen? Sollte man aber einer bestimmten Wochenstrecke einen gezielten Trainingsplan verfolgen?
Ich hab leider garnicht so viel übrig für langsame Dauerläufe, es fühlt sich einfach für mich komisch an langsamer als ~5:30/km zu laufen. Langsamer macht mir dann auch nicht so viel Spaß. Wenn ich einfach so drauflos lauf, pendelt sich mein Tempo so bei 4:45-5:00/km ein. Das halte ich allerdings dann auch höchstens 4km durch. Ist es ok einfach in dem Tempo zu bleiben und meine Strecke langsam zu steigern? Hab begonnen mit 3km und nach nen bisschen Eingewöhnung die Strecke bis auf 4km erhöht.
Ist es wirklich notwendig langsame Dauerläufe und Intervalltraining zu machen und alles andere für den Trainingsfortschritt suboptimal?

Ich lauf im Moment auf meinen Hallen-Fußballschuhen, ist die Anschaffung von Lauftretern nur ein kleiner Qualitätsgewinn oder geh ich ernsthafte gesundheitliche Risiken ein?
Dann bin ich etwas überfordert was die Lauftechnik angeht

Die letzte Woche war sportlich für mich so befriedigend wie lange nicht mehr. Bin echt heiß darauf mich zu steigern

Vielleicht habt ihr ja ein paar Antworten auf meine (vielleicht dummen) Fragen.
Viele Grüße
Robert