Seite 1 von 1
Was für eine Trainingseinheit einem Tag nach Langlauf?
Verfasst: 03.08.2014, 20:21
von Mario Be
Mahlzeit zusammen.
Ich habe folgendes "Problem".
Ich Laufe 3 mal die Woche, i.d.R. 1x10k Tempo, 1xTempotraining am Hügel und halt am Wochenende einen Langen.
Das Training am Hügel sieht so aus, dass ich eine Runde im Wald habe, die ist 1,3km und hat eine Steigung von 380m. Ich renne einfach die Steigung volle Pulle und mache einen Sprint ca.300-400m auf der anderen Hälfte der Strecke.
Nun ist mal wieder der Fall eingetreten, dass ich Sonntags den langen Lauf gemacht habe, und für die kommende Woche nur Mo. Mit. und Sa. zum Laufen in Frage kommt.
Daher wollte ich wissen, was ihr für sinnvoller erachtet am Tag nach einem Langlauf. Ehr das Tempotraining am Hügel oder den 10k Tempolauf?
Gruß Mario
Verfasst: 03.08.2014, 20:43
von Morchl
Was is'n weniger belastend? Das würd ich machen.
Verfasst: 03.08.2014, 22:05
von bababasti
Die Steigung ist 380m lang oder 380 Höhenmeter?
Verfasst: 03.08.2014, 22:26
von dicke_Wade
Das kommt auch drauf an, wie lang und schnell der Lange Lauf war. Tendentiell würde ich da eher den 10er Tempolauf machen. Eventuell nicht ganz so schnell. Sind die Beine noch zu müde, vergiss das Tempo sondern trabe locker.
Gruss Tommi
Verfasst: 03.08.2014, 22:32
von Sergej
Mario Be hat geschrieben:
Daher wollte ich wissen, was ihr für sinnvoller erachtet am Tag nach einem Langlauf. Ehr das Tempotraining am Hügel oder den 10k Tempolauf?
Wahrscheinlich weder noch.
Du verrätst leider nicht, wie dein Langlauf (Länge, Dauer, Belastungsgefühl) noch dein Tempolauf aussieht.
Wenn ich davon ausgehe, dass dein Langlauf so gestaltet ist, dass er für dich eine Belastung darstellt, ist am Tag danach eine nicht- bis wenig belastende Einheit anzuraten. Also eher keine wie auch immer geartete Temposache und auch von der Dauer eher kürzer.
Man könnte allerdings auch Montags einfach ruhig loslaufen und ausprobieren, wie sich kürzere Tempoveränderungen anfühlen.
Und nein, wenn du mal ein Woche nicht dein gewohntes Programm mit 2 Tempoeinheiten machst, verlierst du dadurch nichts wesentliches.
Verfasst: 04.08.2014, 06:55
von Mario Be
Also der Langlauf ist bei mir z.Z. 20km mit 6:40/km, das ist wirklich im Wohlfühltempo, wobei bei mir am Folgetag die Beine schon etwas schwer sind.
Die Steigung ist 380m lang nicht 380hm. Wenn es 380hm wären, würde ich da bestimmt nicht einfach hoch rennen.
Von der Anstrengung tut sich beides nichts, bin sowohl nach den 10k Tempolauf als auch nach den Hügellauf erstmal platt und habe Gummibeine.
Naja, hätte ja sein können, dass aus irgend einem Grund nach einem LaLa Einheiten wie Intervall (an deren Stelle ich den Hügel renne) oder so empfohlen werden. Ich habe noch kein Laufbuch gelesen und bin auch nicht so der Trainigsplantyp.
Ich glaube ich werde mich aber später für den Hügel entscheiden, ggf mit weniger Tempo, der hat den Vorteil, dass es nur kurze Runden sind, und wenn es halt nicht mehr geht, bin ich schnell wieder am Auto wenn ich zwischendurch die Reißleine ziehe.
Nur 2 Einheiten würde ich sehr ungern Laufen. Das liegt aber ehr an meiner Lust zu Laufen, nicht daran Leistungsgedanken.
Danke trotzdem soweit.
Wünsche eine Erfolgreiche Woche
Verfasst: 04.08.2014, 07:05
von RR69
2x Tempo und ein LaLa und sonst nix.
Das ist doch Käse.
Wer macht nur ausschließlich Qualitätseinheiten.
Kauf dir ein gutes Laufbuch oder lese auf der Seite von unserem Willi.