Seite 1 von 1

Seit 3 Monaten am Joggen - wie steigere ich mich weiter?

Verfasst: 06.08.2014, 18:30
von Ezen
Hi zusammen!

Ich bin jetzt seit 3 Monaten fleißig am joggen und habe viel Spaß dabei :) .
Angefangen habe ich mit 5 min laufen dann 2 min gehen und das 4x (ich laufe immer 3x pro Woche, manchmal auch 4x). Nach 3 Wochen fing ich dann an durch zulaufen und war auf die ersten 3 km ohne Pause stolz ^^. Dann habe ich recht schnell 1-2 km drauf gepackt und mittlerweille laufe ich seit ca. 1 1/2 Monaten 6 km durch. Gestern war mein bester Tag mit 6:10 min pro Kilometer und das ziemlich entspannt.

Ich habe in den ersten 6 Wochen sehr schnell die Kilos verloren. Von ca. 98-100 Kilo auf 93,5. Aber leider wird es seitdem nicht weniger und das obwohl ich ja schneller und weiter laufe xD. Ich ernähre mich natürlich auch deutlich gesünder wie früher. Zudem hatte ich vorher NIE Sport gemacht, von daher bin ich sehr happy mit 6 km in unter 38 min ohne Probleme bei durchschnittlich 26 Grad und meistens praller Sonne im Gesicht ^^.

Habt ihr Tipps wie ich mich jetzt noch weiter steigern muss? Find es halt komisch das ich wirklich bei 93 Kilo im Moment hängen bleibe. Ich will jetzt auch keine Diät machen, dass war nie das Ziel, es ging mir nur darum Fit zu werden und zu Laufen (macht mir einfach Spaß), aber wenn ich mich da passend steigern kann müsste das dem Gewicht ja auch gut tun :) . Grundsätzlich möchte ich nicht mehr wie 45 min laufen, außer am Wochenende.

Danke schonmal!

Gruß Ezen

Verfasst: 07.08.2014, 02:21
von dicke_Wade
Es spricht nichts dagegen, wenn du dich moderat weiter steigerst mit der Strecke pro Lauf. Du fühlst dich wohl dabei, hast dich bisher schön langsam gesteigert und Überlastungsverletzungen vermieden. Alles fein. Du kannst noch etwas Abwechslung in deine Lauferei bringen, indem du nicht jeden Lauf steigerst, sondern beispielsweise einen kürzer belässt aber dafür schneller läufst. Du kannst auch Tempospritzem einbauen oder völlig willkürlich das Tempo wechseln, ganz nach belieben. Das nennt sich Fartspiel und ist ein beliebtes Trainingselement. Das bringt Abwechslung und dadurch wirst du auch nebenbei schneller.

Warum es mit dem Abspecken nun schwerer wird, hat einen ganz schlichten Grund. Dadurch, dass du leichter geworden bist, hat sich nicht nur dein Grundbedarf entsprechend verringert sondern auch dein Energieverbrauch beim Laufen. Du schleppst schlicht und ergreifend weniger Gewicht durch die Gegend. Hattest du vor zwei Monaten noch ein tägliches Energiedefizit und nahmst ab, hast du bei gleicher Ernährung möglicherweise jetzt einen ausgeglichenen Energiehaushalt. Also musst du mehr Sporteln und/oder weniger Essen, wenn du weiter Abspecken möchtest.

Viel Spaß weiterhin :)

Gruss Tommi

Verfasst: 07.08.2014, 07:21
von Mario Be
Mahlzeit,

also genau wie Du laufe ich nun seit 3 Monaten.
Wie Tommi schrieb kannst Du langsam deine Strecken verlängern oder schneller Laufen.
Was auch sehr gut ist, viele Strecken zu haben. Ich habe z.B. 7 Strecken über 10km, 3 Strecken über 20km, eine Runde mit Steigung die 1,3km lang ist und halt mehrere Runden gelaufen wird.
Diese Runden laufe ich gerne auch mal andersrum.
Diese Abwechslung tut gut und ist gut für das Training, denn selbst eine Strecke mal andersrum laufen bringt ggf schon ganz anderen Anforderungen je nach Profil (ausser man trainiert nur auf der Laufbahn :zwinker5: ).

Und ja, um so mehr man abgenommen hat, um so schwerer wird es weitere Pfunde an Fett zu verlieren.
Ich habe noch immer meine eingebaute Schwimmhilfe, wobei meine Brust, Schultern, Arme und Beine schon recht wenig Fett haben, zumindest optisch. Um den Rettungsring loszuwerden muß ich jetzt auch noch gut beissen.

Wie gesagt, bring Abwechslung ins Training indem Du mit dem Tempo spielst, verlängere nach und nach etwas die Läufe, lauf auf verschiedenen Untergründen, lauf mal hügelige Strecken, lauf verschiedene Strecken.
So wird das laufen nie Langweilig und fordert einen immer wieder anders. Das hilft ungemein.

Verfasst: 07.08.2014, 07:33
von Dizimus
Guten Morgen

Das mit der Stagnation der Gewichsabnahme ist normal. Gewöhnung, Körper ist alarmiert, etc. Du hast nicht nur Fett verbrannt, sondern auch Muskelmasse gewonnen. Wie oben schon von dicke Wade beschrieben würde auch ich Variation einbringen. Also vielleicht einen Tag nur 4 km dafür etwas schneller, dann mal 8-10 km aber schön langsam. Laufe verschiedene Stecken. Laufen am Berg ist immer gut. Kraftübungen für die Stabilität des Rumpfes sind immer von Vorteil. Das beugt Verletzungen vor und macht dich für längere Strecken fit.
Ich ergänze mein Training mit längeren Touren, 2-3 Stunden, auf dem Mountainbike. Da ich Wiedereinsteiger bin muss ich gut aufpassen das ich mich nicht übernehme und eine Verletzung einfange. Die Einheiten auf dem Mountainbike ersetzen bei mir vorläufig zu lange Laufeinheiten. Bis das Gewicht wieder unten ist :peinlich: .

Dranbleiben.