schon wieder n neuling...
Verfasst: 10.08.2014, 00:36
Hallo zusammen,
da ich vor ca. 6 wochen (wieder) mit dem laufen angefangen habe und auch recht viele fragen habe, dacht ich mir ich schreib jetzt einfach mal hier rein. Hab die letzte zeit hier auch recht viel gelesen, aber wenn ich ehrlich bin hatte ich keine lust zu jeder meiner frage in irgend nem thread ewig viele seiten nach zu lesen. So, nun mal kurz zu mir:
Bin 29, ca. 84 kg schwer, hatte die letzten 7 jahre so gut wie gar nichts mit sport zu tun (außer fußball schauen und kurzzeitig inlinehockey zu spielen und thaiboxen zu versuchen(was aber jeweils an meiner kondition scheiterte)). Das letzte mal als ich regelmäßig sport machte war zu meiner bundeswehrzeit (2005-2007). Nun fragte mich ein guter freund ob ich nicht auch lust hätte, nächstes jahr beim Fischermans friend strongmanrun auf dem nürburgring mit zu machen. Und nach kurzer überlegung habe ich zu gesagt. Also hab ich wieder mit dem laufen angefangen (obwohl ich es zur Bw zeit gehasst habe) und siehe da, es macht mir unglaublich viel spaß. Ich hab die app von runtastic, da ich das sehr motivierend finde, wenn ich seh wie weit, wie schnell etc. ich gelaufen bin. Bei meinem erstem lauf bin ich 2,6 km gelaufen und brauchte dafür 26 min. Jetzt nach 4 wochen regelmäßigem laufen hab endlich die 5 km in unter ner halben std. geschafft (28 min.). Nachdem was ich die letzte zeit alles gelesen hab, kommt es auch darauf an, das man mit einem regemäßigem und vernüftigen puls läuft. Damit zu meinen fragen:
Könntet ihr mir nen tipp geben welche pulsuhr ohne brustgurt sinnvoll ist, die den Puls am Handgelenk misst und nicht durch finger auflegen (also nicht grad eine für 150€ etc.)
Was könntet ihr mir ohne die typischen trainingpläne im internet raten, um die 10 km in 50 oder vielleicht irgendwann in 40 min zu schaffen (wohl gemerkt, ich arbeite im schichtdienst und da ist es für mich als anfänger sehr schwer am Abend 10 km zu laufen und danach noch fit zur Nachtschicht zu gehen)
Wenn ich mal ne größere Runde laufe (7-8 km, und das ist für mich schon ne größere, sonst sinds 4-5 km) spür ichs am nächsten tag schon recht gut. Hab zwar keinen muskelkater, aber ich merk, das ich laufen war. Ich mach dann immer 1,2 oder 3 tage pause obwohl ich wieder laufen gehen will. Soll ich dann trotzdem gehen oder sollte ich mit den pausen so weiter machen wie bisher ?
So, wollte zwar nicht soviel schreiben, aber hat sich jetzt doch so ergeben :-).
Hätte schon noch mehr fragen, aber jetzt wart ich erstmal auf eure antworten.
da ich vor ca. 6 wochen (wieder) mit dem laufen angefangen habe und auch recht viele fragen habe, dacht ich mir ich schreib jetzt einfach mal hier rein. Hab die letzte zeit hier auch recht viel gelesen, aber wenn ich ehrlich bin hatte ich keine lust zu jeder meiner frage in irgend nem thread ewig viele seiten nach zu lesen. So, nun mal kurz zu mir:
Bin 29, ca. 84 kg schwer, hatte die letzten 7 jahre so gut wie gar nichts mit sport zu tun (außer fußball schauen und kurzzeitig inlinehockey zu spielen und thaiboxen zu versuchen(was aber jeweils an meiner kondition scheiterte)). Das letzte mal als ich regelmäßig sport machte war zu meiner bundeswehrzeit (2005-2007). Nun fragte mich ein guter freund ob ich nicht auch lust hätte, nächstes jahr beim Fischermans friend strongmanrun auf dem nürburgring mit zu machen. Und nach kurzer überlegung habe ich zu gesagt. Also hab ich wieder mit dem laufen angefangen (obwohl ich es zur Bw zeit gehasst habe) und siehe da, es macht mir unglaublich viel spaß. Ich hab die app von runtastic, da ich das sehr motivierend finde, wenn ich seh wie weit, wie schnell etc. ich gelaufen bin. Bei meinem erstem lauf bin ich 2,6 km gelaufen und brauchte dafür 26 min. Jetzt nach 4 wochen regelmäßigem laufen hab endlich die 5 km in unter ner halben std. geschafft (28 min.). Nachdem was ich die letzte zeit alles gelesen hab, kommt es auch darauf an, das man mit einem regemäßigem und vernüftigen puls läuft. Damit zu meinen fragen:
Könntet ihr mir nen tipp geben welche pulsuhr ohne brustgurt sinnvoll ist, die den Puls am Handgelenk misst und nicht durch finger auflegen (also nicht grad eine für 150€ etc.)
Was könntet ihr mir ohne die typischen trainingpläne im internet raten, um die 10 km in 50 oder vielleicht irgendwann in 40 min zu schaffen (wohl gemerkt, ich arbeite im schichtdienst und da ist es für mich als anfänger sehr schwer am Abend 10 km zu laufen und danach noch fit zur Nachtschicht zu gehen)
Wenn ich mal ne größere Runde laufe (7-8 km, und das ist für mich schon ne größere, sonst sinds 4-5 km) spür ichs am nächsten tag schon recht gut. Hab zwar keinen muskelkater, aber ich merk, das ich laufen war. Ich mach dann immer 1,2 oder 3 tage pause obwohl ich wieder laufen gehen will. Soll ich dann trotzdem gehen oder sollte ich mit den pausen so weiter machen wie bisher ?
So, wollte zwar nicht soviel schreiben, aber hat sich jetzt doch so ergeben :-).
Hätte schon noch mehr fragen, aber jetzt wart ich erstmal auf eure antworten.