Hi Silvia,
Ich nehme max. 1700 Kalorien zu mir und komme damit ganz gut zurecht.
Da kannst Du ganz schnell in eine Falle tappen !
Das funktioniert 2 - 3 Wochen ganz gut und dann wird der Gewichtsverlust irgendwann stagnieren, weil sich Dein Körper mit der Zeit auf diese "schwere Zeit" einstellt. Wenn das nicht so wäre, würde jedes Magermodell oder jeder Drittweltler sich irgendwann in Luft auflösen.
Außerdem kann das auf Dauer auch keinen Spaß machen und dann ist Dein Tatendrang auch schnell gedämpft und das wäre doch schade.
Die einfach Regel "Nimm weniger Kalorien zu Dir, als Du verbrauchst und Du wirst abnehmen" stimmt natürlich im Prinzip, aber ich würde diese negative Energiebilanz eher über einen monatlichen Zeitraum betrachten. So hast Du auch mal Luft, um einmal die Woche nach Herzenslust auch etwas vermeintlich dick machendes zu Essen. Erstens ist das ein motivierender Belohnungseffekt und zweitens verhinderst Du so, dass Dein Körper sich auf magere Zeiten umstellt. Das Ganze bleibt auf diese Wiese effektiv und macht mehr Spaß bzw. weniger Kopfstress.
Vorraussetzung dabei ist natürlich eine gewisse Beschäftigung mit dem Thema, damit Du einschätzen kannst, was Du zu Dir nimmst. Für den Anfang gibt es meiner Meinung nach einige ganz einfache Hebel an denen Du drehen kannst:
Ohne Deine Essgewohnheiten zu kennen:
1) Trinke Wasser oder dünne Schorle anstelle von Säften/Milch
2) Vermeide zu viele gesättigte Fettsäuren (Aufschnitt wie Mortadella, Salami etc) lieber mageres Rindfleisch
3) Iss abwechslungsreich! Dein Körper braucht ALLES, Kohlenhydrate, Eiweiß und auch Fett. Variiere viel. Gemüse als Rohkost UND gekocht, ersteres hat mehr Vitamine aber auch mehr Giftstoffe, Zweiteres hat weniger Vitamine, ist aber bekömmlicher. Die Mischung machts.
4) Vermeide Teigwaren, vor allem Nudeln haben im Verhältnis sehr viel mehr Kohlenhydrate als Kartoffeln. Stichwort: Natürliche Lebensmittel!
Reis, Kartoffeln,
5) Statt Weizenprodukte, mehr auf Vollkorn setzten
6) Koche viel selber und reduziere den Verzehr von Fertiggerichten
7) Wenn Du "was Süßes" isst, zelebriere es! Voll Ok, wenn Du bei einem leckeren Nachmittagskränzchen, lecker Gebäck genießt. Vermeide lediglich mal eben so zwischendurch so etwas zu Essen (Franzbrötchen beim morgendlichen Bäckerbesuch auf dem Weg zur Arbeit)
8) Belohne Dich selbst und geißel Dich nicht! Du hast Bock auf einen Besuch bei McD? Dann mach es aber eben laut Punkt 7) und eben vielleicht nur ein- zweimal im Monat
Damit kommst Du am Anfang schon ziemlich weit, ganz ohne Tabellen studieren und Kalorien zählen zu müssen.
Das Laufen wird Dich dabei unterstützen, es wird niemals der Hauptteil Deiner Gewichtsreduzeirung sein können. Wichtig ist es trotzdem, denn es sorgt für besseren Stoffwechsel und allgemein viel besseres Wohlbefinden
