Seite 1 von 1

Verständnisfrage Intervalltrain

Verfasst: 05.09.2014, 23:25
von baschtel1111
Hallo zusammen,

wer kann mir mal bitte die Gründe für folgenden Sachverhalt erklären:

Vor kurzem bin ich einen 10km Wettkampf in 40:38 Minuten gelaufen. (Bestzeit) eine Woche später mache ich Intervalltraining. 1000m Intervalle in 4:00 Minuten mit 600m Trabpause.
Von Intervall zu Intervall wird es schwieriger die 4 Minuten zu halten und nach 7 Stück ging nichts mehr.
Warum fallen Mir die 10km in einem 4:04er Schnitt einfacher als 6-8 1000m Intervalle in nahezu der gleichen Zeit?

Vielen Dank!

Grüsse
baschtel1111

Verfasst: 06.09.2014, 00:30
von NordicNeuling
Neben der Tagesform (zB.vom WK noch nicht ganz regeneriert) kann ich mir zwei Gründe vorstellen:

1. Du bist ja - mit dem Traben - viel mehr gelaufen; 7x 1600 = 11,2 km
2. Beim WK kommt die Konkurrenz dazu, das Adrenalin etc. Da ist man ja besonders schnell.

Verfasst: 06.09.2014, 04:15
von BuffaloBill
Mit "Zugpferden" im Wettkampf ist es immer einfach, da man sich an denen orientiert und das Tempo besser halten kann.

Wenn du die Woche vorher Bestzeit gelaufen bist, bist du auch wahrscheinlich einfach platt. Wenn man alles gibt, benötigt man etwas, bis man wieder auf dem Niveau ist. Der Körper ist halt keine Maschine.

Gönne dir einfach etwas Ruhe. Der Körper wird es dir danken. :)

Verfasst: 06.09.2014, 09:37
von dicke_Wade
Du bist schlicht und einfach noch nicht vollständig regeneriert :wink:

Gruss Tommi

Verfasst: 06.09.2014, 10:14
von blende8
Ich kenne das auch.
Immer wieder anhalten, pausieren, dann wieder volle Pulle loslaufen ...
Das ist anstrengend.
Der Körper schaltet immer um, von Vollgas auf Pause, Regeneration, Reparatur usw.
Das kann mehr schlauchen als gleichmäßig durchzulaufen.

Verfasst: 06.09.2014, 10:38
von hardlooper
Nach Deinem nächsten 10er machst Du alles genau so, wie jetzt. Wenn es wieder auftritt, solltest Du Dir Gedanken machen. Wird wahrscheinlich nicht geschehen, weil inzwischen Deine Lebenslaufleistung (oder wie das Ding heißt) eine größere ist.

Knippi

Verfasst: 06.09.2014, 12:44
von NordicNeuling
Wobei mir auch die Anzahl 7 für 1000-er Intervalle sehr hoch vorkommt. Ich kenne so lange Intervalle nur im Rahmen 3-5x. Man will/soll ja nicht einen ganzen Lauf zerstückeln, sondern extra kürzere Distanzen, aber dafür schneller laufen.

Verfasst: 06.09.2014, 12:59
von Rolli
NordicNeuling hat geschrieben:Wobei mir auch die Anzahl 7 für 1000-er Intervalle sehr hoch vorkommt. Ich kenne so lange Intervalle nur im Rahmen 3-5x. Man will/soll ja nicht einen ganzen Lauf zerstückeln, sondern extra kürzere Distanzen, aber dafür schneller laufen.
Ja?
1. Nein.
2. Dann kennst Du sehr wenig.
3. Genau das will/soll man.
4. auch eine Möglichkeit.

PS. auch 20x1000 im MRT-Training ist nichts ungewöhnliches.

Verfasst: 06.09.2014, 13:09
von bones
Das IV Training bei der angegebenen Bestzeit lt. RW = 4 bis 10mal in 3:48 Min. mit 400 Meter Trabpause

Für Ihr Bahn-Training: Intervall-Trainings-Rechner - RUNNER’S WORLD

Verfasst: 06.09.2014, 13:19
von Rolli
Ey! Der Rechner ist gar nicht so schlecht.

Verfasst: 06.09.2014, 13:23
von bones
Rolli hat geschrieben:Ey! Der Rechner ist gar nicht so schlecht.
Yep. Ich dachte schon, das luschige IV Training mit 3-5 mal 1.000 Meter kämen daher :zwinker5: .

Verfasst: 06.09.2014, 14:00
von NordicNeuling
Rolli hat geschrieben:PS. auch 20x1000 im MRT-Training ist nichts ungewöhnliches.
20x1000 ist im MRT-Training aber nur die Hälfte. Wenn er 7x oder mehr für 10 KM nimmt, ist das nahezu bis ganz der WK.

Verfasst: 06.09.2014, 14:05
von Rolli
NordicNeuling hat geschrieben:20x1000 ist im MRT-Training aber nur die Hälfte. Wenn er 7x oder mehr für 10 KM nimmt, ist das nahezu bis ganz der WK.
Na und?

Im 800m Training laufe ich ab und zu 15x400.

Verfasst: 06.09.2014, 15:40
von NordicNeuling
Okay, da gibt es offenbar verschiedene Ansätze. Ich verlängere mit den angestrebten WK-Distanzen auch die Intervalle (also auch 2000 und 3000 bei HM), aber gehe nie so hoch in die Anzahl (je länger, desto weniger).

Verfasst: 06.09.2014, 18:01
von D-Bus
Rolli hat geschrieben:Ey! Der Rechner ist gar nicht so schlecht.
Der skaliert aber komisch. Ich könnte die 200er und 400er schaffen, aber nicht die 1600er und 2000er. Normalerweise (d.h., bei anderen Rechnern) ist das bei mir andersrum.

Verfasst: 06.09.2014, 22:50
von Rolli
D-Bus hat geschrieben:Der skaliert aber komisch. Ich könnte die 200er und 400er schaffen, aber nicht die 1600er und 2000er. Normalerweise (d.h., bei anderen Rechnern) ist das bei mir andersrum.
Stimmt. Habe mir jetzt das genauer angeschaut: 8x15x200 in 36 läuft meine Frau und ich würde das locker in 30-32 schaffen. dafür die 3-5 (vor allem 5x) 2000 in 6:30... nie!!! Damit würde ich sub16 laufen wollen.

Verfasst: 07.09.2014, 16:28
von baschtel1111
Danke für eure Antworten!

Nächsten Sonntag steht der nächste 10er Wettkampf an und da möchte ich die 40 Minuten irgendwie knacken.

Werde jetzt noch am Di 5x1000m in 3:50 machen und am Mi 6km locker auslaufen. Dann Pause bis So! Das müsste reichen oder?
Anderen Vorschlag?