Seite 1 von 1

Wie schnell Distanz ausweiten?

Verfasst: 05.10.2014, 13:14
von Steffi1408
Hallo liebe Laufgemeinschaft,

nach einiger Zeit hat mich wieder das Lauffieber geschnappt und ich habe wieder begonnen regelmäßig laufen zu gehen. Ich war nie besonders fit beim Laufen und kann mich nur wage erinnern dass ich vor 3 Jahren zwecks Winter erstens irgendwann aufgehört habe und zweitens auch keine 30 min am Stück gelaufen bin.
Also sozusagen bin ich Neuling hoch zehn ;)

Anfangs konnte ich keine 10 min am Stück laufen, bin aber am Ball geblieben und bin inzwischen (seit Ende August) bei 8 km die ich am Stück durchlaufen kann. Zwar noch sehr langsam mit 50 min aber für mich wirklich unglaublich. Bin also sozusagen dabei erstmal die Distanz etwas auszuweiten (bis auf 10 km) und werd dann sehen ob ich an der Zeit schrauben kann.
Inzwischen bin ich mir allerdings etwas unsicher wie weit ich mich in welchem Zeitraum nach oben steigern soll damit es noch gesund ist, und ob ich nach jedem Lauf einen Ruhetag brauche, da ich schon gern auch eine Konfektionsgröße abnehmen möchte.

An Trainingspläne halte ich mich nicht sehr gern, da der Körper ja doch meist seinen eigenen Willen hat und auch vieles von der Tagesform abhängig ist. Ziel ist es für mich den See in meiner Heimat im nächsten Jahr einmal komplett zu umrunden (21km), und das am besten in einer für mich guten Zeit.
Außerdem interessiert es mich ob ihr neben dem Laufen anderen Sport betreibt wie Kraftübungen zuhause etc und warum dies notwendig ist.....

Vielen Dank und lieben Gruß

Verfasst: 05.10.2014, 13:25
von hardlooper
Hi Steffi :winken: ,

schreibe hier ein Protokoll der letzten zwei Wochen einschl. heute nieder - Wochentag/km reicht.

Knippi

Verfasst: 05.10.2014, 13:40
von dicke_Wade
8 km in 50 min ist schonmal so langsam nicht :) Ansonsten helfen in der Tat mehr Infos.

Gruss Tommi

Verfasst: 05.10.2014, 14:33
von Gorrest Fump
Versuche dich an einen Plan zu halten. Habe mich auch lange dagegen gewehrt, aber das bringt es meiner Ansicht nach ;) ich gehe nebenbei noch ins Fitnessstudio. Trainiere im Kraftausdauerbereich und in Richtung Stabilität. Geht aber auch Zuhause. :)

Verfasst: 05.10.2014, 15:58
von Ceytlin
Ich würde nicht öfter als jeden zweiten Tag laufen gehen erstmal, damit kannst du auch gut abnehmen, wenn du das mit vernünftiger Ernährung kombinierst :-). Und noch ein bisserl Krafttraining dazu, Muskeln verbrauchen Energie :) .
Und beim Laufen trainierst du ja nur wenige Muskeln und auch nicht so intensiv. Hier auf der Seite gibt es ein paar Übungen, eine Zeit lang habe ich mit fin.de trainiert, gibt aber auch kostenlose Übungen im Internet :)

Als Faustregel kann man grob sagen, dass man die Laufumfänge nicht mehr als 10 Prozent die Woche steigern sollte, jedenfalls wurde das hier auch schon so empfohlen.

Ich bin so vorgegangen, dass ich mir jede Woche 0,5 Kilometer mehr vorgenommen habe, wenn ich dann aber das Gefühl hatte da geht noch was bin ich noch ein Stück weiter gelaufen, sodass es dann auch mal 0,7 oder 0,8 waren, von 8 auf 9 und von 9 auf 10 war es dann jeweils ein ganzer Kilometer von der einen Woche auf die andere, allerdings nur auf einen langen Lauf bezogen, die anderen habe ich weiter kürzer gehalten, so ne halbe Stunde. Ich denke, 1 km mehr im Schnitt wäre okay jede Woche, aber nicht mehr.

Wenn du nicht auf Trainingspläne stehst, kannst du dennoch Abwechslung rein bringen, zum Beispiel indem du eine lockere Runde in angenehmen Tempo machst, beim nächsten Mal einen ruhige, dafür langen Lauf, dann einen Lauf bei dem du ein wenig mit dem Tempo spielst, also mal schneller, mal langsamer.... Halt einfach nicht immer nur dasselbe Training abspulen, sondern die Belastungen variieren :)

Verfasst: 05.10.2014, 19:13
von Steffi1408
Vielen Dank schonmal für die fixen Antworten,

ich hab meine alte Lauf-app erst gestern deinstalliert sodass ich euch nur meine Werte von dieser Woche angeben kann, davor bin ich immer 5km-Distanzen gelaufen mit nem Schritttempo von ca. 7min/km oder langsamer....

also zu der Woche:
Montag 29.09.: 5,6km mit 6:43/km also 38min bei 44 Höhenmeter
Mittwoch 01.10.: 6,7km mit 6:18/km also 42 min bei 68 Höhenmeter
Freitag 03.10.: 7,8km mit 6:32/km also 51min bei 80 Höhenmeter
Sonntag 05.10.: 7,5km mit 6:56/km also 52 min bei 80 Höhenmeter

heut hatte ich ziemlich mit Seitenstechen zu tun, besonders bergabwärts...
ansonsten bin ich 24 und wiege bei 1,72 67 kg.
ich werde meine jetzige Strecke wohl besser erst noch 2/3 mal laufen bevor ich die >8km anpeile....
dadurch dass meine strecke doch recht bergig ist und mich ziemlich fordert, trau ich mich an tempoläufe auch noch nicht so ran... wobei man sich daran sicher auch gewöhnt. hatte vorher auch nur recht flache strecken und bin erst seit 3 wochen wieder zum studium im harz wo es doch etwas bergiger ist :D

Verfasst: 06.10.2014, 12:10
von hardlooper
Steffi1408 hat geschrieben: ich werde meine jetzige Strecke wohl besser erst noch 2/3 mal laufen bevor ich die >8km anpeile....
dadurch dass meine strecke doch recht bergig ist und mich ziemlich fordert, trau ich mich an tempoläufe auch noch nicht so ran... wobei man sich daran sicher auch gewöhnt. hatte vorher auch nur recht flache strecken und bin erst seit 3 wochen wieder zum studium im harz wo es doch etwas bergiger ist :D
Dann mach das so :nick: . Ich gehe davon aus, dass Du Dein letztes Wochenpensum meinst.

Wenn "bergiges" mehr ein "Heimspiel" für Dich ist, kannst Du ja als Abschluss eine Woche lang die Hälfte bis zweidrittel des Umfangs laufen und danach voll "oagreifen" (3 km draufbuttern - 2 km auf den längsten und 1 km auf einen der kürzeren Läufe).

Na, da bleibt mir nur noch Dir zu wünschen, dass die Gemeinde(n) für die Touristen ein paar Wege räumen, wenn Väterchen Frost mit Schnee über den Harz herfällt :winken: .

Knippi

Verfasst: 10.10.2014, 16:45
von Steffi1408
allerdings, wegen mir kann der winter aber noch lange auf sich warten lassen :) aber bekanntlich gibt es ja nur die falsche kleidung ^^

eine andere frage: ich war am mittwoch blut spenden. beim heutigen lauf ging mir ganzschön die pumpe, dachte ich sterbe jeden moment und durchgehalten hab ich keine 20 minuten. musste danach auch oft gehpausen einlegen. ist das denn normal? wie lang dauert es denn bis sich das wieder normalisiert hat? das war heut iwie leicht demotivierend :confused:

Verfasst: 10.10.2014, 16:58
von hardlooper
Man soll ja den Körper einige Tage lang schonen - zwei waren bei Dir dann wohl nich "einige" :zwinker5: .

Knippi

Verfasst: 10.10.2014, 17:11
von Steffi1408
ja, hab das wohl völlig unterschätzt..... :frown: