Seite 1 von 1
realistisches Ziel oder zu hoch gegriffen?
Verfasst: 15.10.2014, 18:49
von Laufmuddi
Hallöchen in die Runde,
ich hab momentan viel Zeit mir Gedanken zu machen, wo ich läuferisch so hin möchte...und hab mir so folgendes überlegt:
Im September 2015 findet hier in der Stadt wieder das große Laufevent statt, wo ich dieses Jahr meinen ersten 5er gelaufen bin.
Nächstes Jahr würde ich sooo gerne den Halbmarathon laufen (die Strecke muss der Hammer sein!). Meint ihr, 11 Monate Vorbereitung sind für einen Laufeinsteiger (seid Februar diesen Jahres) okay? Momentan (wenn ich nicht gerade wegen einer blöden Erkältung pausieren müsste

) laufe ich ca. 20 WK. Dieses möchte ich gerne auf 30 WK langsam aufbauen. Im Juni oder Juli findet hier um die Ecke ein 10er statt, den ich dann gerne mitlaufen würde und spätestens dann (wenn der Lauf später ist schon früher) würde ich mit einem HM-Trainingsplan starten.
Was meint ihr, ist das realistisch?
Habt ihr noch Tipps? Oder andere Anregungen?
Freue mich auf Antworten!
Viele Grüße
Sandra
Verfasst: 15.10.2014, 19:09
von bones
Ein Halbmarathon an sich ist nicht schwer zu bewältigen. Erst die eigenen Ansprüche -und der Zielschluss der Veranstaltung- könnten Probleme bereiten.

Verfasst: 15.10.2014, 19:20
von Pastis
Hallo Laufmuddi,
ja, das schaffst du auf jedem Fall! Du hast eine Erkältung, keine langwierigen körperlichen Beeinträchtigungen. Klar schaffst du das.
Ist doch auch ein schönes Ziel. Hast du dir eine bestimmte Zeit vorgestellt? Die meisten wollen ja erstmal sub2 - das wäre ja jedenfalls drin, je nach Training, Engagement etc. ggf. auch mehr.
Verfasst: 15.10.2014, 19:36
von Laufmuddi
Och nö, sub 2h muss es nicht gleich sein. Ich wäre auch mit 2:15 zufrieden und das sollte auch realistisch sein?

Verfasst: 15.10.2014, 19:37
von Pastis
Das definitiv!
Verfasst: 15.10.2014, 19:37
von S-Express
Laufmuddi hat geschrieben:Hallöchen in die Runde,
ich hab momentan viel Zeit mir Gedanken zu machen, ...
STIMMT

Verfasst: 15.10.2014, 19:39
von Pastis
Du hast doch gerade erst die 30 Minuten für einen 5er knapp verfehlt. Aber bis zu HM ist es ja echt viel Zeit!
Das ist alles total realistisch und auch eine schöne Distanz und wenn du auch mit dem Ergebnis keinen großen Leistungsdruck aufbaust, um so besser!
Verfasst: 15.10.2014, 19:50
von Laufmuddi
Essmann hat geschrieben:STIMMT
Na, auf dich hab ich hier schon gewartet

Verfasst: 15.10.2014, 19:51
von Laufmuddi
Pastis hat geschrieben:Du hast doch gerade erst die 30 Minuten für einen 5er knapp verfehlt. Aber bis zu HM ist es ja echt viel Zeit!
Das ist alles total realistisch und auch eine schöne Distanz und wenn du auch mit dem Ergebnis keinen großen Leistungsdruck aufbaust, um so besser!
Ich denke, dass mir das lange, etwas langsame besser liegen wird. Die kurzen Läufe sind mir zu schnell

Verfasst: 15.10.2014, 20:04
von Lilly*
Laufmuddi hat geschrieben:Ich denke, dass mir das lange, etwas langsame besser liegen wird. Die kurzen Läufe sind mir zu schnell
Das kann gut sein. Ich packe den 6er Schnitt ja auch nicht und auch keine 5km in 30 Minuten, aber HM in 2:20 ging problemlos. Und das irgendwie spontan abends nach Feierabend nach einem langen Bürotag. Wollte eigentlich 10km laufen und weils so schön war, habe ich auf 15km ausgedehnt. Als es mir nach 15km immer noch super ging, habe ich noch eine kleine Schleife gedreht. Dann war ich bei 17km oder so und da juckt es einen natürlich in den Fingern, die HM-Distanz voll zu machen.
Und die Vorbereitungszeit sollte doch ausreichend sein. Du läufst seit Februar 2014 und der HM ist erst September 2015.
Von "zu schnell zu viel" sollte da doch keine Rede sein.
Verfasst: 15.10.2014, 20:11
von Laufmuddi
na, dann hab ich ja jetzt ein realistisches Ziel
Ich freu mich drauf und werde bestimmt zwischendurch hier rumnerven, aber das seid ihr ja schon von mir gewohnt

Verfasst: 15.10.2014, 20:19
von Lilly*
Nett nervt nicht. Und das schöne ist: In seinem eigenen Faden kann man ja rumnölen, wie man mag - muss ja niemand draufklicken.
Dann kannst du ab jetzt Stück für Stück dein Wochenpensum steigern und den Winter über Kilometer sammeln.
Verfasst: 15.10.2014, 20:30
von skillstraining
sub 2 ist schon ein ganz schön hohes ziel.
ich kenne leute die sagen, die langen distanzen sind viel angenehmer als die kurzen, eben weil man da langsam sei "darf". ich fand meinen ersten HM auch so unproblematisch dass ich mich gefragt hab, warum ich damit solang gewartet habe. ich habe om vorfeld glaube ich sogar nur 2 längere einheiten um die 18km gehabt sonst komme ich ja kaum über 10 hinaus wenn ich laufen gehe. und es war auch gut, wenn man langsam ist geht schließlich alles.
Verfasst: 15.10.2014, 20:47
von NordicNeuling
Laufmuddi hat geschrieben:Och nö, sub 2h muss es nicht gleich sein. Ich wäre auch mit 2:15 zufrieden und das sollte auch realistisch sein?
Kein Problem. Sind dann ja insgesamt 19 Monate Lauftraining: Das paßt für einen HM.
Verfasst: 15.10.2014, 20:49
von NordicNeuling
Lilly35 hat geschrieben:In seinem eigenen Faden kann man ja rumnölen, wie man mag - muss ja niemand draufklicken.
Was ist denn ein "eigener Faden"? In dem Moment, wo ich's hier reinstelle, ist es doch Allgemeingut.

Verfasst: 15.10.2014, 20:52
von freilaufend
Ich finde, ein Halbmarathon ist für dich ein schönes Ziel - wenn du es ruhig angehen lässt. 2:00, wie dir hier direkt vorgeschlagen wurde, wäre aus meiner Sicht zu viel, 2:15, was ja deine Vorstellung war, klingt da wesentlich realistischer.
Halbmarathon ist eine wundervolle Laufdistanz: Lang genug, um wirklich eine große Herausforderung zu sein, lang genug, um in einem angenehmen Tempo gelaufen zu werden, aber eben nicht die Länge eines Marathons, bei dem entweder viel mehr Training erforderlich ist oder die Sache bei vielen schnell in einem Wechsel von Schlurfen und Gehen endet.
Das beste daran: Ein Halbmarathon-Trainingsplan hat ein ausgewogenes Nebeneinander von langen, langsamen Einheiten und kurzen, knackigen. Das ist abwechslungsreich und hält die Motivation hoch.
Viel Spaß beim Training und viel Erfolg - und werd bitte wieder genauso nervös kurz davor:
Das war SO lustig.

Verfasst: 15.10.2014, 20:56
von Laufmuddi
Und jetzt müsste sich nur noch jemand finden, der dann gemeinsam mit mir hier den HM läuft...Freiwillige vor!

Verfasst: 15.10.2014, 20:59
von Laufmuddi
freilaufend hat geschrieben:
Viel Spaß beim Training und viel Erfolg - und werd bitte wieder genauso nervös kurz davor:
Das war SO lustig.

Ich geb mir Mühe
Verfasst: 15.10.2014, 21:26
von cappucino15
Laufmuddi hat geschrieben:Und jetzt müsste sich nur noch jemand finden, der dann gemeinsam mit mir hier den HM läuft...Freiwillige vor!
Ich! Ich mach mit! Hab zwar noch keinen Plan, wann und wie hier in der Gegend die Läufe stattfinden werden, aber ich hätte mir das für nächstes Jahr auch vorgenommen. Leider könnten wir vermutlich nur virtuell zusammen laufen.... obwohl....meine Eltern wohnen in der Nähe von Göttingen, das ist ja nicht soooo weit von WOB.... Egal, ist noch lange hin. Aber wenn Du Lust hast, können wir uns so ähnlich wie Morchl und Die Jules ein bißchen unterstützen und gut zureden.
Check?

Verfasst: 15.10.2014, 21:53
von Laufmuddi
cappucino15 hat geschrieben:Ich! Ich mach mit! Hab zwar noch keinen Plan, wann und wie hier in der Gegend die Läufe stattfinden werden, aber ich hätte mir das für nächstes Jahr auch vorgenommen. Leider könnten wir vermutlich nur virtuell zusammen laufen.... obwohl....meine Eltern wohnen in der Nähe von Göttingen, das ist ja nicht soooo weit von WOB.... Egal, ist noch lange hin. Aber wenn Du Lust hast, können wir uns so ähnlich wie Morchl und Die Jules ein bißchen unterstützen und gut zureden.
Check?
Gute Idee!!! Ich bin dabei

Verfasst: 15.10.2014, 21:55
von cappucino15
Hoffentlich waren meine Finger jetzt nicht schneller als meine Beine und ich hab mal wieder mehr abgebissen, als ich kauen kann....
Nein, ich freu mich!!!!
Verfasst: 15.10.2014, 22:07
von Laufmuddi
Hihi, DAS hab ich auch schon gedacht...
ich eröffne mal morgen einen neuen Fäden unter Tagebücher...
Jetzt geht's erstmal ins Bett! Gute Nacht

Verfasst: 16.10.2014, 01:45
von dicke_Wade
Laufmuddi hat geschrieben:Ich denke, dass mir das lange, etwas langsame besser liegen wird. Die kurzen Läufe sind mir zu schnell
So isses, je kürzer, desto anstrengender!
Gruss Tommi
Verfasst: 16.10.2014, 06:50
von Mario Be
Mahlzeit Rennmuddi
Es ist zwar schon zugesagt, aber wieso sollte das unrealistisch sein?
Ich hab meinen HM nach genau 5 Monaten gelaufen (auf dem Tag genau)
Ich finde auch, um so länger die Distanz, um so angenehmer, dieses konstante rennen an der Kotzgrenze ist auch nicht so mein Ding, daher hätte ich selber auf 5k z.B. garkein Bock.
Vielleicht guckst Du noch nach einem netten kleinen 10k WK im Frühling, um nochmal etwas WK Erfahrung mitzunehmen, und um zu gucken, wo Du dann von der Leistung stehst.
Ich hatte mir ja auch erstmal die 2:15 vorgenommen für meinen ersten HM, Sub2 ist jetzt das nächste Ziel.
Also, wenn Deine Erkältung weg ist ( An dieser Stelle gute Besserung), erstmal schön viele lockere Läufe und die Distanzen etwas ausbauen.