Demotiviert - Was ist mit der Pace los?
Verfasst: 25.10.2014, 16:15
Hallo liebe Leser,
ich schilder erst einmal mein Problem und komme dann auch auf mich persönlich zu sprechen, damit man nicht erst den ganzen Text lesen muss bevor man feststellt, dass ihr mir vielleicht doch nicht helfen könnt.
Ich hab das Problem, dass meine Pace von Lauf zu Lauf stark variiert (immer GA1).
Ich laufe mit Pulsuhr und versuche immer einen durchschnittlichen Puls von etwa 135-140 zu halten, doch meine Pace ist einfach total unterschiedlich, teilweise um bis zu 2min!!! pro km. Ich verstehe nicht warum und wieso und würde gerne Tips, Anregungen und Hilfen von euch bekommen.
Heute z.b. bin ich mit einer durchschnittlichen Hf von 147 gelaufen und habe eine pace von 6:24, insgesamt 9.3km.
Vor einer Woche genau mit einer durchschnittlichen HF von 139 mit einer pace von 5:33, insgesamt 10,5km.
So nun zu dem Rest^^
Ich bin männlich, 25 Jahre alt, 1.88m groß und 64kg leicht. Meine Hf max liegt bei gemessenen 192. Ich habe mit dem "richtigen" Laufen vor 3 Monaten begonnen, habe aber vorher 22 Jahre lang Fußball gespielt und bin auch recht viel Fahrrad gefahren (anfangs 3.000km und die letzten 4 5 Jahre etwa 1.500-2.000km pro Jahr).
Ich habe bis Ende der letzten Woche vorwiegend GA1 trainiert und meine Dauer der Läufe langsam gesteigert, bevor ich diese Woche mit einem Trainingsplan eingestiegen bin für 10km unter 45min.
Ich habe das Gefühl, dass entweder was mit der Pulsuhr (FT4 von Polar) oder dem GPS von runtastic nicht stimmt, wobei welbst wenn bei runtastic 50m Unterschied pro km wären, nicht die teilweise 2min pace-Unterschiede erklären würde...
Die FT4 ist genau 3 Monate alt, also eig kann die Batterie nicht leer sein und ich fühle mich auch so "erschöpft", wie mir die Uhr in dem Moment auch anzeigt.
Ich liste nun mal meine letzten Trainingsdaten auf, vielleicht bringt das ja auch noch was.
12.10.: 11,0km - 6:15min/km - 140Hf (schnitt) - Höhenmeter 161
13.10.: 12,5km - 6:28min/km - 133Hf (schnitt) - Höhenmeter 205
15.10.: 15,5km - 5:53min/km - 137Hf (schnitt) - Höhenmeter 285
17.10.: 9,5km - 6:01min/km - 154Hf (schnitt) - Höhenmeter 140
19.10.: 10,5km - 5:33min/km - 139Hf (schnitt) - Höhenmeter 101
21.10.: 8,5km - 6:17min/km - 133Hf (schnitt) - Höhenmeter 95
23.10.: 11,0km - 6:15min/km - 152Hf (schnitt) - Höhenmeter 240
25.10.: 9,5km - 6:24min/km - 147Hf (schnitt) - Höhenmeter 252
Ich bin am 30. August die Silvesterlaufstrecke gelaufen, auf die ich hintrainiere, das war so etwa 3 Wochen, nachdem ich angefangen habe zu laufen.
30.08.: 10,7km - 5:00min/km - 165Hf (schnitt) - Höhenmeter 216
Ich bin die Strecke flott gelaufen aber ich war am Ende nicht fertig und hatte auch keinen Muskelkater oder sonstige Beschwerden in den nächsten Tage. Meine Zeit war dann 53:30min für 10,7km.
Deshalb habe ich mir einen Trainingsplan für unter 45 rausgesucht, um am Ende unter 48min zu kommen, d.h. ich müsste die pace von damals 5:00min/km auf 4:30min/km steigern, was ich eigentlich für machbar hielt.
Nun bitte ich einfach mal zu spekulieren, woran es liegt, dass meine pace so abweicht. Gut, oben in den Beispielen sind es keine 2 Minuten, aber teilweise ist die Hf auch dafür deutlich erhöht und die pace trotzdem so langsam... Ich weiß echt nicht, woran es liegen könnte... Ich esse eigenltich immer gleich, habe mir auch nicht ein Rinderfilet 20 min vorher reingehauen oder so^^
und die Höhenmeter machen ja auch nicht soo viel aus oder? Bei den beiden geringen Höhenmeterläufen ist die pace ja auch um 44sec/km unterschiedlich, obwohl es die gleiche Strecke war, nur einmal vor und einem hinter dem See her...
Achso, und bei der bisher schnellsten pace von 5:33 saß ich vorher auch 2 Stunden im Auto, habe mich dann umgezogen und bin losgelaufen, also auch keine optimale Vorbereitung.
Vielen dank für eure Tips, Anregungen und Lösungsvorschläge, nur bitte eins nicht, ich laufe NICHT ohne Pulsuhr ;)
LG Running-Gag
ich schilder erst einmal mein Problem und komme dann auch auf mich persönlich zu sprechen, damit man nicht erst den ganzen Text lesen muss bevor man feststellt, dass ihr mir vielleicht doch nicht helfen könnt.
Ich hab das Problem, dass meine Pace von Lauf zu Lauf stark variiert (immer GA1).
Ich laufe mit Pulsuhr und versuche immer einen durchschnittlichen Puls von etwa 135-140 zu halten, doch meine Pace ist einfach total unterschiedlich, teilweise um bis zu 2min!!! pro km. Ich verstehe nicht warum und wieso und würde gerne Tips, Anregungen und Hilfen von euch bekommen.
Heute z.b. bin ich mit einer durchschnittlichen Hf von 147 gelaufen und habe eine pace von 6:24, insgesamt 9.3km.
Vor einer Woche genau mit einer durchschnittlichen HF von 139 mit einer pace von 5:33, insgesamt 10,5km.
So nun zu dem Rest^^
Ich bin männlich, 25 Jahre alt, 1.88m groß und 64kg leicht. Meine Hf max liegt bei gemessenen 192. Ich habe mit dem "richtigen" Laufen vor 3 Monaten begonnen, habe aber vorher 22 Jahre lang Fußball gespielt und bin auch recht viel Fahrrad gefahren (anfangs 3.000km und die letzten 4 5 Jahre etwa 1.500-2.000km pro Jahr).
Ich habe bis Ende der letzten Woche vorwiegend GA1 trainiert und meine Dauer der Läufe langsam gesteigert, bevor ich diese Woche mit einem Trainingsplan eingestiegen bin für 10km unter 45min.
Ich habe das Gefühl, dass entweder was mit der Pulsuhr (FT4 von Polar) oder dem GPS von runtastic nicht stimmt, wobei welbst wenn bei runtastic 50m Unterschied pro km wären, nicht die teilweise 2min pace-Unterschiede erklären würde...
Die FT4 ist genau 3 Monate alt, also eig kann die Batterie nicht leer sein und ich fühle mich auch so "erschöpft", wie mir die Uhr in dem Moment auch anzeigt.
Ich liste nun mal meine letzten Trainingsdaten auf, vielleicht bringt das ja auch noch was.
12.10.: 11,0km - 6:15min/km - 140Hf (schnitt) - Höhenmeter 161
13.10.: 12,5km - 6:28min/km - 133Hf (schnitt) - Höhenmeter 205
15.10.: 15,5km - 5:53min/km - 137Hf (schnitt) - Höhenmeter 285
17.10.: 9,5km - 6:01min/km - 154Hf (schnitt) - Höhenmeter 140
19.10.: 10,5km - 5:33min/km - 139Hf (schnitt) - Höhenmeter 101
21.10.: 8,5km - 6:17min/km - 133Hf (schnitt) - Höhenmeter 95
23.10.: 11,0km - 6:15min/km - 152Hf (schnitt) - Höhenmeter 240
25.10.: 9,5km - 6:24min/km - 147Hf (schnitt) - Höhenmeter 252
Ich bin am 30. August die Silvesterlaufstrecke gelaufen, auf die ich hintrainiere, das war so etwa 3 Wochen, nachdem ich angefangen habe zu laufen.
30.08.: 10,7km - 5:00min/km - 165Hf (schnitt) - Höhenmeter 216
Ich bin die Strecke flott gelaufen aber ich war am Ende nicht fertig und hatte auch keinen Muskelkater oder sonstige Beschwerden in den nächsten Tage. Meine Zeit war dann 53:30min für 10,7km.
Deshalb habe ich mir einen Trainingsplan für unter 45 rausgesucht, um am Ende unter 48min zu kommen, d.h. ich müsste die pace von damals 5:00min/km auf 4:30min/km steigern, was ich eigentlich für machbar hielt.
Nun bitte ich einfach mal zu spekulieren, woran es liegt, dass meine pace so abweicht. Gut, oben in den Beispielen sind es keine 2 Minuten, aber teilweise ist die Hf auch dafür deutlich erhöht und die pace trotzdem so langsam... Ich weiß echt nicht, woran es liegen könnte... Ich esse eigenltich immer gleich, habe mir auch nicht ein Rinderfilet 20 min vorher reingehauen oder so^^
und die Höhenmeter machen ja auch nicht soo viel aus oder? Bei den beiden geringen Höhenmeterläufen ist die pace ja auch um 44sec/km unterschiedlich, obwohl es die gleiche Strecke war, nur einmal vor und einem hinter dem See her...
Achso, und bei der bisher schnellsten pace von 5:33 saß ich vorher auch 2 Stunden im Auto, habe mich dann umgezogen und bin losgelaufen, also auch keine optimale Vorbereitung.
Vielen dank für eure Tips, Anregungen und Lösungsvorschläge, nur bitte eins nicht, ich laufe NICHT ohne Pulsuhr ;)
LG Running-Gag