Welche Ziele für 2015?
Verfasst: 03.12.2014, 14:30
Servus zusammen!
Ich bin aktuell dabei mir meine läuferischen Ziele für 2015 zu stecken und bin etwas ratlos wie ich diese Stecken soll.
Kurz zu meiner Person:
Männlich, 25 Jahre, 184cm, 76kg
Angefangen habe ich Ende Juni 2013 von 0 an.
Oktober '13 konnte ich das erste mal 10km (56min) laufen.
2014 bin ich dann im August meinen ersten 10km Wettkampf in 44:35min gelaufen.
Gefolgt von meinem ersten Halbmarathon im Oktober in 1:48:28. Auf den Halbmarathon habe ich mich seit Juli vorbereitet und alle 2 Wochen einen langen Lauf eingestreut.
Aktuell laufe ich 3-4 mal die Woche mit unterschiedlichen Längen und Tempo. Ich habe euch mal ein paar Screenshots meiner letzten Monate angehangen damit ihr euch ein Bild machen könnt. Das ganze ist ohne jeglichen Trainingsplan angegangen worden. Für das neue Jahr will ich das ganze aber etwas strukturierter angehen. Geplant ist am 21.3.15 ein 10km Lauf, gefolgt von einem HM im Mai/Juni. Des Weiteren ein weiterer 10er Ende August und ein HM am 3.10.
Soweit stehen zumindest schonmal die Distanzen (der volle Marathon schwebt zwar irgendwo in meinem Kopf herum aber erst gegen Ende 2016). Jetzt stellt sich für mich nur die Frage auf was ich Trainieren soll. SUB 42 auf 10? 1:45 auf den HM? Ist das realistisch?
Der 10er WK dieses Jahr war mit 3 knackigen Anstiegen gespickt, der geplante im März ist komplett flach.
Bisher habe ich meine Trainings mit Runtastic aufgezeichnet, zu Weihnachten habe ich mir aber eine Polar M400 gegönnt. Somit habe ich auch vor es auch einmal mit Training nach Herzfrequenz zu versuchen.
Vielen Dank für eure Meinungen :-)
Ich bin aktuell dabei mir meine läuferischen Ziele für 2015 zu stecken und bin etwas ratlos wie ich diese Stecken soll.
Kurz zu meiner Person:
Männlich, 25 Jahre, 184cm, 76kg
Angefangen habe ich Ende Juni 2013 von 0 an.
Oktober '13 konnte ich das erste mal 10km (56min) laufen.
2014 bin ich dann im August meinen ersten 10km Wettkampf in 44:35min gelaufen.
Gefolgt von meinem ersten Halbmarathon im Oktober in 1:48:28. Auf den Halbmarathon habe ich mich seit Juli vorbereitet und alle 2 Wochen einen langen Lauf eingestreut.
Aktuell laufe ich 3-4 mal die Woche mit unterschiedlichen Längen und Tempo. Ich habe euch mal ein paar Screenshots meiner letzten Monate angehangen damit ihr euch ein Bild machen könnt. Das ganze ist ohne jeglichen Trainingsplan angegangen worden. Für das neue Jahr will ich das ganze aber etwas strukturierter angehen. Geplant ist am 21.3.15 ein 10km Lauf, gefolgt von einem HM im Mai/Juni. Des Weiteren ein weiterer 10er Ende August und ein HM am 3.10.
Soweit stehen zumindest schonmal die Distanzen (der volle Marathon schwebt zwar irgendwo in meinem Kopf herum aber erst gegen Ende 2016). Jetzt stellt sich für mich nur die Frage auf was ich Trainieren soll. SUB 42 auf 10? 1:45 auf den HM? Ist das realistisch?
Der 10er WK dieses Jahr war mit 3 knackigen Anstiegen gespickt, der geplante im März ist komplett flach.
Bisher habe ich meine Trainings mit Runtastic aufgezeichnet, zu Weihnachten habe ich mir aber eine Polar M400 gegönnt. Somit habe ich auch vor es auch einmal mit Training nach Herzfrequenz zu versuchen.
Vielen Dank für eure Meinungen :-)