Seite 1 von 1
Mehr (Knie-) Beschwerden im Winter?
Verfasst: 30.12.2014, 20:23
von longjohn
Hallo,
ich bin Laufanfänger (laufe seit September, bin jetzt bei 5km in ca.33 Minuten). Ab und zu vor allem bei Steigerung der Strecke oder des Tempos habe ich noch nicht näher abgeklärte (leichte) Beschwerden im Knie, sie verschwinden nach 1-2 Tagen von selbst.
Seit kurzem habe ich aber zunehmend Knie-Beschwerden und bilde mir ein dass das auch mit dem kalten Winterwetter zu hat.
Kann das jemand bestätigen, dass die Kälte sich negativ auf den Bewegungsapparat auswirkt?
Verfasst: 30.12.2014, 20:30
von NordicNeuling
Kann ich von mir aus nicht bestätigen. Ich hatte sogar einmal langwierige Kniebeschwerden, die im Winter weggingen. Grund damals: zu schnell bergab (= zu hohe Belastung). Das war Ostern. Über den ganzen Sommer blieben sie mir erhalten, wenn auch mit leichten Verbesserungen. Nach zwei Wochen Pause (im Oktober) waren sie ab November ganz weg - und sind es bis heute geblieben! (War vor ein paar Jahren)
Verfasst: 30.12.2014, 20:39
von blende8
longjohn hat geschrieben:Kann das jemand bestätigen, dass die Kälte sich negativ auf den Bewegungsapparat auswirkt?
Kennst du nicht die Sprüche der Alten, wie die Kälte ihren Gelenken zusetzt?
Da ist sicher was dran.
Es empfiehlt sich, möglichst gut aufgewärmt loszulegen.
Am besten schon in der Wohnung ein bisschen rumhampeln.

Verfasst: 30.12.2014, 23:20
von SheeRah
Ich meine auch das ich bei dem kalten Wetter schneller Probleme mit den Knien bekomme. Sowohl beim Biken als auch beim Laufen. Hab mir jetzt mal die Kniewärmer Sport von Medima geholt und teste das mal an .
Verfasst: 31.12.2014, 02:31
von dicke_Wade
Da ich ein Weichei bin und unter 10 °C schon lange Hosen anziehe sind meine Knie gut gewärmt. Wird es kälter, werden auch die Hosen dicker. Also der Stoff

Die erhöhte Belastung für die Knie im Schnee spüre ich aber schon. Ist mir aber nichts neues und daher stört es nicht weiter. @longjohn: Wenn du das Gefühl hast, deine Knie wärmen zu müssen, dann tu das halt einfach. Komme aber nicht auf die Idee, mit irgendwelchen Salben zu hantieren. Diese erhöhen nur die Durchblutung der Haut und regen zu mehr Schweißbildung an was im Endeffekt das Knie noch mehr kühlt.
Gruss Tommi
Verfasst: 31.12.2014, 15:54
von Durchbeißerin
Bei mir ging anfangs schnelleres Tempo sofort auf die Knie - evtl. steigerst du auch sehr zielstrebig - läufst du das schnellere Tempo dann sofort durch? Bei mir hat es gut gefunzt, dass ich erst nur kurze Passagen geflitzt bin - dann wieder langsamer...
auch meine wöchentlichen Steigerungen der Strecke haben mich erst mal fast zur Strecke gebracht
seit ich die langen Läufe wirklich langsam laufe und mich nicht mehr so aufgezwickt reintreibe, machen auch die Knie wieder mit.
Schuhe kannst du auch noch überdenken, wenn es nicht besser wird - und mittelfristig noch den Laufstil - aber natürlich sind wärmere Hosen gegen die Eisbeine erst mal ne naheliegende Idee. Mir sind vorhin zwei Läufer mit Shorts begegnet im Schnee...
Verfasst: 31.12.2014, 21:35
von longjohn
Danke, für die Antworten, vermutlich ist es wirklich die Kombination aus Überlastung und Kälte, es ist eben nicht jeder der geborene Läufer-Typ. Ich werde weiter versuchen sehr langsam zu steigern und hoffe auf den Frühling;)
Verfasst: 01.01.2015, 22:54
von Durchbeißerin
Der Körper muss sich ja erst allmählich gewöhnen an die noch ungewohnte, neue Belastung - mit geboren dazu oder nicht hat das erst mal gar nichts zu tun... sehr langsam steigern ist auf jeden Fall eine gute Idee... und nicht immer gleichmäßig möglichst schnell laufen - auch ruhig mal ganz gemütlich - mir hilft das langsame Tempo in der Gruppe momentan sehr.
Ich saß eben auch schon wieder mal mit Retterspitz-Umschlag auf dem Fuß vor dem Rechner - weil ich dachte, dass ich nach Halbmarathon-Strecke und am übernächsten Tag 18 km nur zwei Tage Pause brauche, um 10 km möglichst schnell zu laufen.

Verfasst: 28.01.2015, 08:40
von RoadRunner87
Ich wärme mich im Winter
immer auf bevor ich draußen Laufen gehe. Auf der
Stelle Joggen und ein paar
Burpees, außerdem mache ich noch ein 5 Minütiges
Koordinationstraining mit dem
Motionboard. Mit einer vielzahl von Übungen, die dort in einer DVD erklärt und vorgeführt werden, trägt es zur Stabilisation der Sehnen am Knie bei & steigert die Koordination. Mir hat es sehr geholfen, da ich selbst Knieschmerzen beim Laufen bekommen habe, nachdem ich mir letztes Jahr einen Kreuzbandriss zugezogen hatte. Mitlerweile haben sich die Schmerzen stark reduziert und ich fühle mich durch meine gesteigerte Koordination wesentlich fiter als beim alten Training (ohne warm-up). Das
Motionboard findest du hier:
Motion Board - Koordinationstraining
Verfasst: 28.01.2015, 09:02
von taeve
Ich denke schon, das Kälte ein entscheidender Faktor für die genannten Beschwerden ist. Habe auch bein Minusgraden eher mit meinen Wadenproblemen zu tun als bei wärmeren Temperaturen. Und ich lufe immer aufgewärmt los.
Verfasst: 28.01.2015, 11:05
von McAwesome
RoadRunner87 hat geschrieben:Ich wärme mich im Winter
immer auf bevor ich draußen Laufen gehe. Auf der
Stelle Joggen und ein paar
Burpees, außerdem mache ich noch ein 5 Minütiges
Koordinationstraining mit dem
Motionboard. Mit einer vielzahl von Übungen, die dort in einer DVD erklärt und vorgeführt werden, trägt es zur Stabilisation der Sehnen am Knie bei & steigert die Koordination. Mir hat es sehr geholfen, da ich selbst Knieschmerzen beim Laufen bekommen habe, nachdem ich mir letztes Jahr einen Kreuzbandriss zugezogen hatte. Mitlerweile haben sich die Schmerzen stark reduziert und ich fühle mich durch meine gesteigerte Koordination wesentlich fiter als beim alten Training (ohne warm-up). Das
Motionboard findest du hier:
Motion Board - Koordinationstraining
Mensch, das ist mal ne subtile Art der Werbung! Wie clever manche Marketingmasche doch mittlerweile geworden ist...

Verfasst: 28.01.2015, 11:06
von barefooter
RoadRunner87 hat geschrieben:...außerdem mache ich noch ein 5 Minütiges Koordinationstraining mit dem...
Bei Angeboten dieser Art taugt meist nur das Video etwas, hier nicht mal das - Erstbeitrag mit stümperhaftem Werbemüll.
McAwesome:
Mensch, das ist mal ne subtile Art der Werbung! Wie clever manche Marketingmasche doch mittlerweile geworden ist.
Schade, dass du diesen Werbemist noch einmal komplett eingeblendet hast.
Verfasst: 28.01.2015, 11:12
von runner78
Ich habe öfters bei Kälte mehr Knieschmerzen. Aber ich hatte auch mal ne Bänderüberdehnung im Knie. Seitdem ist es eh recht wetterfühlig.
Verfasst: 28.01.2015, 21:33
von Plattfuß
barefooter hat geschrieben:Bei Angeboten dieser Art taugt meist nur das Video etwas, hier nicht mal das - Erstbeitrag mit stümperhaftem Werbemüll.
Aber Leute, Ihr werdet doch nichts gegen das
Motion Board haben.

Das
Motion Board macht mich fit, ich habe nie mehr Knieschmerzen. Dank dem
Motion Board bin ich mit meinem durchtrainierten Körper der Liebling aller Frauen, außerdem kocht mein
Motion Board mir Kaffee, es saugt meine Bude durch und erledigt alle Anrufe. Ich kann nur Jedem empfehlen, mit dem
Motion Board zu trainieren, denn ohne das
Motion Board könnte ich mir mein Leben gar nicht mehr vorstellen........
