Seite 1 von 1
Joggen und Oberkörpertraining
Verfasst: 07.01.2015, 12:54
von theCjay
Hallo liebe Forum-Gemeinde,
Ich habe mich nun nach langer Pause wieder dem Laufen zu gewendet und habe da
gleich mal eine Frage an euch.
Ich bin 3-mal die Woche im Park laufen, im Anschluss an das Laufen dehne ich
mich.
Nach dem Dehnen würde ich gerne etwas Oberkörpertraining machen, zur Verfügung
steht mir dabei an dem Ort wo ich mich dehne ein Fahrradständer als U-Form. Die
Querleiste ist ca. 50-60cm Hoch.
Über Anregungen und Tipps wäre ich sehr Froh 
Verfasst: 07.01.2015, 13:36
von Steif
Ich frage mich gerade wie sparsam ich gucken würde, wenn ich als Bewohner des Hauses aus dem Haus kommen würde und da jemand an den Fahrradständern Klimmzüge, Liegestütze und Dips bis zur Schmerzgrenze macht

Verfasst: 07.01.2015, 13:40
von mtbfelix
Steif hat geschrieben:Klimmzüge, Liegestütze und Dips
... womit die Möglickeiten schon ganz gut ausgereizt sind.
Außerdem bietet sich der Eingangspost an, eine Diskussion über Sinn oder Unsinn des Dehnens unmittelbar nach dem Laufen zu beginnen.

Verfasst: 07.01.2015, 14:34
von Steif
mtbfelix hat geschrieben:
Außerdem bietet sich der Eingangspost an, eine Diskussion über Sinn oder Unsinn des Dehnens unmittelbar nach dem Laufen zu beginnen.
Besonders geeignet als Dehnhilfe sind immer wieder Fußgänger-Ampeln, Hilfsmittel an gut frequentierte Spaziergängerstrecken (hier in HH bieten sich Alster und Elbe an) und sonstige Orten, wo man für viele Menschen super sichtbar ist.
Verfasst: 07.01.2015, 15:05
von mario_gomez
An dieser Stange will ich einmal irgendwen Klimmzüge machen sehen, ich glaube des wird sich nicht ganz ausgehen von der Höhe.
LG
Verfasst: 07.01.2015, 15:18
von theCjay
Erst einmal Danke ich Euch für eure Posts
Der Fahrradständer ist dort nur ein Beispiel. Die Fahrradständer die ich nutzen wollte gehören zu einem Schwimmbad, am Parkgelände angeschlossen ist.
Mir fiel bis jetzt nur als einzige Übung eine Art Liegestütze ein.
Habt ihr für eure Übungen irgendwelche Anleitungen?
Lg theCjay
Verfasst: 07.01.2015, 15:27
von mtbfelix
mario_gomez hat geschrieben:An dieser Stange will ich einmal irgendwen Klimmzüge machen sehen, ich glaube des wird sich nicht ganz ausgehen von der Höhe.
LG
Der Klimmzug an sich ist eine anspruchsvolle Übung, die nicht jeder Sporteinsteiger auf Anhieb schafft. Daher kann man sich beispielsweise in Rückenlage an einen solchen Fahrradständer hängen, die Beine langmachen und sich immer wieder „hochziehen". Wie bei einem Klimmzug. Man kann als Variation auch wechselseitig ein Bein anheben. So schaffen auch Klimmzugneulinge eine gewisse Anzahl an Wiederholungen. Irgendwann reicht es dann auch für richtige Klimmzüge.
Verfasst: 07.01.2015, 15:27
von M.E.D.
theCjay hat geschrieben:...Mir fiel bis jetzt nur als einzige Übung eine Art Liegestütze ein.
Habt ihr für eure Übungen irgendwelche Anleitungen?

Aber alleine aufs Klo gehen kannst du schon?
Naja was solls:
[INDENT]
Bauchpressen
Barrenstütz
Käfer (Sport)
Klimmzug
Liegestütz
Superman (Sport)[/INDENT]
Verfasst: 07.01.2015, 15:32
von mtbfelix
theCjay hat geschrieben:Erst einmal Danke ich Euch für eure Posts
Der Fahrradständer (...) gehören zu einem Schwimmbad, am Parkgelände angeschlossen ist.
Dann geh an den Fahrradständern vorbei in den Park und mach sowas:
https://www.youtube.com/watch?v=8e9i5edr410
Edit:
Sehe gerade, da ist nicht soo viel Oberkörper dabei. Das Video lohnt sich trotzdem anzusehen.
Verfasst: 07.01.2015, 16:49
von Foto
Verfasst: 07.01.2015, 18:58
von Papou
mtbfelix hat geschrieben:Das Video lohnt sich trotzdem anzusehen.
Und wie!!

Verfasst: 10.01.2015, 07:27
von SheeRah
wobei ich schon ziemlich blöde gucken würde wenn einer in der freien Wildbahn den Käfer oder Superman ausführen würde
es gibt doch solche Trimmpfade im Wald - oder zumindest gab es die mal - dort kann man Laufen und Oberkörpertraining kombinieren. Wäre doch - wenn vorhanden - eine Alternative.
Verfasst: 10.01.2015, 15:32
von SenSeo
Also ich bin ja auch recht neu im Laufsport und auch ambitioniert, meinen Oberkörper in Form zu bringen. Dazu habe ich mir die App von Runtastic für die Liegerstütze runtergeladen und mache dies halt. Geht schon zwei Wochen und eigentlich auch ganz gut. Da es nichts kostet, kann es ja nicht schaden. Mal gucken ob es was bringt....
Verfasst: 10.01.2015, 16:26
von M.E.D.
SenSeo hat geschrieben:...Dazu habe ich mir die App von Runtastic für die Liegerstütze runtergeladen und mache dies halt....
Benutzt du tatsächlich eine Software um so etwas profanes wie Liegestütze auszuführen?

Verfasst: 10.01.2015, 16:28
von PescheMAX
Ja, ja, die modernen Zeiten. Ich muss mal kurz aufs Klo, weiss da jemand ne gute App?
Verfasst: 10.01.2015, 16:42
von SenSeo
M.E.D. hat geschrieben:Benutzt du tatsächlich eine Software um so etwas profanes wie Liegestütze auszuführen?
Ich habe dies als Einstieg benutzt. Ja - ist das so schlimm. Finde diese "herrablassende" Art nicht gut. Am Anfang habe ich keine 5 Liegestütze gepackt. Und warum ist das so schlimm, eine solche App für den Anfang zu nutzen? Ich trainiere nicht nach Plan und brauche diese App auch nicht - nach Absolvierung des LV 1 geht es auch ohne

Was ist besser - Liegestüze nach App oder Klimptzüge am Fahrradständer?
Verfasst: 10.01.2015, 17:22
von dicke_Wade
Sinn würde die App erst recht machen, wenn sie mit der Kamera den Übenden beobachtet und nur korrekte Liegestütze zählt
Thema Liegestütze, ich muss ja noch 41 für die Challange machen
Gruss Tommi
Verfasst: 10.01.2015, 18:04
von SenSeo
dicke_Wade hat geschrieben:Sinn würde die App erst recht machen, wenn sie mit der Kamera den Übenden beobachtet und nur korrekte Liegestütze zählt
Thema Liegestütze, ich muss ja noch 41 für die Challange machen
Gruss Tommi
Was für eine Challange?
Liegt doch aber an jedem selbst, wie "korrekt" er die Übungen ausführt, ob Liegestütz oder sonstiges. Der Ehrgeiz sollte im Vordergrund stehen ....
Verfasst: 10.01.2015, 18:27
von M.E.D.
SenSeo hat geschrieben:I... Finde diese "herrablassende" Art nicht gut. ...
Tschuldigung, es war nicht meine Absicht herablassend zu klingen.
SenSeo hat geschrieben:Ich habe dies als Einstieg benutzt. Ja - ist das so schlimm....
Es ist nicht schlimm aber unnötig.
Das Oberkörpertraining kann man doch ganz einfach in seine täglichen Verrichtungen integrieren.
z.B.: Jeden Abend, nach dem Zähneputzen
[INDENT]- XX Liegestütze auf der Fußbodenmatte
- XX Barrenstützen in der Badewanne
- XX Sit-Ups auf dem Fußboden
- X Klimmzüge am Türrahmen.[/INDENT]
Es ist doch ganz einfach; Alltagsgegenstände für "kleine Sporteinlagen" zu benutzen.
Ich verstehe nicht warum viele Menschen Dinge wie "Liegestütz-Apps" brauchen.
Oder nicht, intuitiv, wissen wie man einen Fahrradständer für Gymnastik-Übungen verwendet.
Verfasst: 10.01.2015, 18:29
von PescheMAX
SenSeo hat geschrieben:... ob Liegestütz oder sonstiges. Der Ehrgeiz sollte im Vordergrund stehen ....
Oh nein, und ich geh regelmässig in die Muckibude, weils Spass macht und sich gut anfühlt, und überhaupt nicht aus Ehrgeiz. Sollte wohl besser wieder aufhören damit ... ;-)
Verfasst: 11.01.2015, 01:17
von dicke_Wade
SenSeo hat geschrieben:Was für eine Challange?
Liegt doch aber an jedem selbst, wie "korrekt" er die Übungen ausführt, ob Liegestütz oder sonstiges. Der Ehrgeiz sollte im Vordergrund stehen ....
Ist eine 100-Liegestütz-in-hundert-Tagen-Challange auf Fatzebuck- Angeregt von einer Freundin, die das nicht alleine durchziehen wollte

Morgen sind 42 Stück dran *ächtz*
Falscher Ehrgeiz in Sachen Krafttraining treibt mich immer wieder in die Verletzungsfalle
Gruss Tommi
Verfasst: 11.01.2015, 11:14
von Foto
PescheMAX hat geschrieben:Oh nein, und ich geh regelmässig in die Muckibude, weils Spass macht und sich gut anfühlt, und überhaupt nicht aus Ehrgeiz. Sollte wohl besser wieder aufhören damit ... ;-)
so siehts aus, war gerade wieder 1,5 Stunden "Eisenbewegen", nach dem Laufen, das macht einfach Spass!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: 11.01.2015, 12:32
von SenSeo
PescheMAX hat geschrieben:Oh nein, und ich geh regelmässig in die Muckibude, weils Spass macht und sich gut anfühlt, und überhaupt nicht aus Ehrgeiz. Sollte wohl besser wieder aufhören damit ... ;-)
Mit dem Ehrgeiz war dies von mir falsch ausgedrückt - sorry!
Verfasst: 11.01.2015, 12:41
von PescheMAX
SenSeo hat geschrieben:Mit dem Ehrgeiz war dies von mir falsch ausgedrückt - sorry!
Ein sorry wäre hier wirklich nicht nötig gewesen, hast ja nichts böses gesagt. Und ein wenig hochnehmen muss eben immer sein ...

Verfasst: 11.01.2015, 18:50
von Santander
theCjay hat geschrieben:Hallo liebe Forum-Gemeinde,
Ich habe mich nun nach langer Pause wieder dem Laufen zu gewendet und habe da
gleich mal eine Frage an euch.
Ich bin 3-mal die Woche im Park laufen, im Anschluss an das Laufen dehne ich
mich.
Nach dem Dehnen würde ich gerne etwas Oberkörpertraining machen, zur Verfügung
steht mir dabei an dem Ort wo ich mich dehne ein Fahrradständer als U-Form. Die
Querleiste ist ca. 50-60cm Hoch.
Über Anregungen und Tipps wäre ich sehr Froh 
Schau mal unter bei youtube unter "barstarzz":
https://www.youtube.com/results?search_query=Barstarzz
Verfasst: 11.01.2015, 18:56
von blende8
dicke_Wade hat geschrieben:Ist eine 100-Liegestütz-in-hundert-Tagen-Challange auf Fatzebuck- Angeregt von einer Freundin, die das nicht alleine durchziehen wollte

Morgen sind 42 Stück dran *ächtz*
Falscher Ehrgeiz in Sachen Krafttraining treibt mich immer wieder in die Verletzungsfalle
Verletzt bei Liegestütz?
Verfasst: 11.01.2015, 20:29
von dicke_Wade
blende8 hat geschrieben:Verletzt bei Liegestütz?
Nä

Bankdrücken, Klimmzüge oder Bizepstraining

Will halt so trainieren wie ein Junger, hab aber alte Knochen *soiftz*
Gruss Tommi