Anfängerin braucht allgemeine Hilfe
Verfasst: 01.02.2015, 15:18
Guten Tag zusammen,
Länger schon als stille Mitleserin, habe ich mich heute endlich registriert um eigentlich keine spezielle Frage zu stellen, sondern eher eine Einschätzung zu meinem Laufverhalten zu bekommen
Ich bin 29 Jahre alt und laufe seit etwa 5 Jahren, mal mehr mal weniger. Ich habe in der Zeit auch ein Kind bekommen und laufe seit Sommer 2014 regelmäßiger um meinen Babyspeck endlich abzutrainieren. So richtig intensiv allerdings erst seit Anfang 2015, nachdem ich Silvester in Soest auf 15km an den Start ging und meine Zeit ganz miserabel war. Danach packte mich die Motivation mich deutlich zu steigern und seitdem laufe ich 2-3 Mal die Woche, wenn ich es weniger schaffe wegen Familie etc, dann versuche ich aber trotzdem mit anderem Sport zu Hause auszugleichen.
Seit Anfang Januar konnte ich -2kg verbuchen (insgesamt seit Trainingsbeginn im Sommer etwa 5kg), Ziel sind weitere 5-8kg bis zum Sommer und diese zu halten.
Ich laufe 10km mit vielen harten Steigungen in etwa 1.10Std. Pace pendelt zwischen 6,30min, 7,30min bzw 10+min bei Steigungen. Ziel in den nächsten Monaten wäre auf jeden Fall die 10km in unter einer Stunde zu schaffen, aber irgendwie habe ich das Gefühl ich komme nicht weiter.
Es ist so frustrierend wenn andere Läufer an einem vorbeiziehen und das bei ihnen so locker flockig aussieht, man selbst aber fast bei Schrittgeschwindigkeit läuft und keine Kraft mehr hat.
Ich zweifel sehr oft an meinem Laufstil, wo ich mich aber bisher schon verbessern konnte, indem ich meine Haltung aufgerichtet habe und nicht mehr mit den Schultern mitgehe. Das führte in Soest nämlich zu ganz starken Verspannungen im Nacken.
Mich verunsichert auch sehr diese Mittelfuß Vorderfuß Geschichte. Ich bin der Meinung ich rolle zu sehr mit der Hacke ab, gestern habe ich dann versucht mehr über den Mittelfuß zu laufen und hatte unmittelbar danach Schmerzen am Knöchel die bis heute anhalten aber bereits verblassen. Aber ich bin auch auf Asphalt gelaufen, normalerweise eher Wald.
Ich sehe so viele Videos und Reportagen wo der Laufstil so leicht aussieht und ich plumse da so rum und mache es mir wohlmöglich schwer dadurch.
Das Gewicht was ich noch zu viel mit mir rumschleppe sehe ich hier auf jeden Fall noch als Hinderniss, aber das kommt ja runter, sollte also nicht das Problem sein.
Wie sollte ich denn allgemein weiter machen? Ich möchte dieses Jahr einige Wettkämpfe laufen, die motivieren mich immer sehr. Toll wäre auch ein HM im Herbst, bzw der Rothaarsteig HM, entsprechende Trainingsstrecken mit Höhenmeter hab ich hier zu genüge, wohne selber im Sauerland und finde solche Läufe bisher am reizvollsten.
Ich würde wirklich gerne meine Bestform anstreben, durch Studium und Familie manchmal nicht so leicht, aber ich bin bisher gut dabei.
Sollte ich vielleicht längere Strecken anpeilen, einen Trainingsplan dazunehmen? Und welche Herangehensweise empfiehlt sich bezüglich des Laufstils?
Ich habe Schuhe die mir durch eine Analyse empfohlen wurden, am falschen Schuh scheitert es nicht, auch wenn er schon älter ist. Neue gibts frühestens im Sommer.
Ich würde mich sehr freuen wenn ich ein paar professionelle Einschätzungen bekomme.
Liebe Grüße
Länger schon als stille Mitleserin, habe ich mich heute endlich registriert um eigentlich keine spezielle Frage zu stellen, sondern eher eine Einschätzung zu meinem Laufverhalten zu bekommen

Ich bin 29 Jahre alt und laufe seit etwa 5 Jahren, mal mehr mal weniger. Ich habe in der Zeit auch ein Kind bekommen und laufe seit Sommer 2014 regelmäßiger um meinen Babyspeck endlich abzutrainieren. So richtig intensiv allerdings erst seit Anfang 2015, nachdem ich Silvester in Soest auf 15km an den Start ging und meine Zeit ganz miserabel war. Danach packte mich die Motivation mich deutlich zu steigern und seitdem laufe ich 2-3 Mal die Woche, wenn ich es weniger schaffe wegen Familie etc, dann versuche ich aber trotzdem mit anderem Sport zu Hause auszugleichen.
Seit Anfang Januar konnte ich -2kg verbuchen (insgesamt seit Trainingsbeginn im Sommer etwa 5kg), Ziel sind weitere 5-8kg bis zum Sommer und diese zu halten.
Ich laufe 10km mit vielen harten Steigungen in etwa 1.10Std. Pace pendelt zwischen 6,30min, 7,30min bzw 10+min bei Steigungen. Ziel in den nächsten Monaten wäre auf jeden Fall die 10km in unter einer Stunde zu schaffen, aber irgendwie habe ich das Gefühl ich komme nicht weiter.
Es ist so frustrierend wenn andere Läufer an einem vorbeiziehen und das bei ihnen so locker flockig aussieht, man selbst aber fast bei Schrittgeschwindigkeit läuft und keine Kraft mehr hat.
Ich zweifel sehr oft an meinem Laufstil, wo ich mich aber bisher schon verbessern konnte, indem ich meine Haltung aufgerichtet habe und nicht mehr mit den Schultern mitgehe. Das führte in Soest nämlich zu ganz starken Verspannungen im Nacken.
Mich verunsichert auch sehr diese Mittelfuß Vorderfuß Geschichte. Ich bin der Meinung ich rolle zu sehr mit der Hacke ab, gestern habe ich dann versucht mehr über den Mittelfuß zu laufen und hatte unmittelbar danach Schmerzen am Knöchel die bis heute anhalten aber bereits verblassen. Aber ich bin auch auf Asphalt gelaufen, normalerweise eher Wald.
Ich sehe so viele Videos und Reportagen wo der Laufstil so leicht aussieht und ich plumse da so rum und mache es mir wohlmöglich schwer dadurch.
Das Gewicht was ich noch zu viel mit mir rumschleppe sehe ich hier auf jeden Fall noch als Hinderniss, aber das kommt ja runter, sollte also nicht das Problem sein.
Wie sollte ich denn allgemein weiter machen? Ich möchte dieses Jahr einige Wettkämpfe laufen, die motivieren mich immer sehr. Toll wäre auch ein HM im Herbst, bzw der Rothaarsteig HM, entsprechende Trainingsstrecken mit Höhenmeter hab ich hier zu genüge, wohne selber im Sauerland und finde solche Läufe bisher am reizvollsten.
Ich würde wirklich gerne meine Bestform anstreben, durch Studium und Familie manchmal nicht so leicht, aber ich bin bisher gut dabei.
Sollte ich vielleicht längere Strecken anpeilen, einen Trainingsplan dazunehmen? Und welche Herangehensweise empfiehlt sich bezüglich des Laufstils?
Ich habe Schuhe die mir durch eine Analyse empfohlen wurden, am falschen Schuh scheitert es nicht, auch wenn er schon älter ist. Neue gibts frühestens im Sommer.
Ich würde mich sehr freuen wenn ich ein paar professionelle Einschätzungen bekomme.
Liebe Grüße