Seite 1 von 1

wie am besten trainieren

Verfasst: 28.03.2015, 17:45
von magnesia
Zeit bleibt für 2x die Woche Lauftraining.
Leistungsstand (heute morgen) 3.000 Meter 14:02
Ziel: fit sein / und auf dieser Distanz nicht langsamer werden


Was bietet sich an? Lange Läufe? Tempoläufe oder reines Intervaltraining

Verfasst: 28.03.2015, 18:02
von Gid
magnesia hat geschrieben:Zeit bleibt für 2x die Woche Lauftraining.
[...]
Was bietet sich an?
Früher aufstehen und öfters laufen :teufel:

Verfasst: 28.03.2015, 18:13
von Rolli
Männlein oder Weiblein?

Und was ist Dein Ziel?

Verfasst: 28.03.2015, 21:51
von magnesia
Männlein und bloß nicht langsamer werden.

Verfasst: 29.03.2015, 08:42
von Rolli
Also die 3000m mit 2x TE/Woche?

1. 2km EL, 6->10x200 voll, 2km AL
2. 4-5km voll steigend. 5:30->4:30

Viel Spaß

Verfasst: 29.03.2015, 08:46
von magnesia
Also einmal Intervall und einmal Tempolauf
Und gar keine Grundlagenläufe á 7 KM locker laufen

(hatte ich mir schon fast gedacht und hab ich auch Lust drauf... und wenns was bringt = perfekt)

Verfasst: 29.03.2015, 08:49
von Rolli
Grundlage ist was für Leute, die sich perfekt vorbereiten wollen. Dafür hast Du aber keine Zeit... also Knallen!

Übrigens, jeder Trainingseinheit verbessert auch Deine "Grundlage" (oder das, was Du darunter verstehst)

Verfasst: 30.03.2015, 12:00
von magnesia
Zeit / Trainingsumfang ist das eine. Der Arzt sagt jedoch, dass ich wenig laufen soll / darf. Damit ist zweimal die Woche und geringer Kilomterumfang gesetzt.

In einem normalen Leben reicht es auch, wenn man 10 KM laufen kann. Marathon (HM) wird es bei mir nicht werden.

3 KM / 5 KM / Coopertest relativ schnell reicht und führt, wenn man mal in der Laufgruppe die 10 KM mit läuft auch zu einem vernünftigen Tempo.

Verfasst: 30.03.2015, 12:44
von fiveten
magnesia hat geschrieben:Zeit / Trainingsumfang ist das eine. Der Arzt sagt jedoch, dass ich wenig laufen soll / darf. Damit ist zweimal die Woche und geringer Kilomterumfang gesetzt.
Wenn du mit derart wichtigen Infos erst zum Schluß rauskommst, dürfte es schwierig werden, dir irgendeinen sinnvollen Rat zu geben

Verfasst: 30.03.2015, 13:11
von Plattfuß
magnesia hat geschrieben:Also einmal Intervall und einmal Tempolauf
Und gar keine Grundlagenläufe á 7 KM locker laufen

(hatte ich mir schon fast gedacht und hab ich auch Lust drauf... und wenns was bringt = perfekt)
magnesia hat geschrieben:Zeit / Trainingsumfang ist das eine. Der Arzt sagt jedoch, dass ich wenig laufen soll / darf. Damit ist zweimal die Woche und geringer Kilomterumfang gesetzt.
Du darfst nur wenig laufen und willst aber intensiv trainieren?
Kann mir nicht vorstellen daß das geht.
Kurier lieber Deine wie auch immer geartete Erkrankung aus bevor Du mit dem Laufen anfängst oder weitermachst.

Verfasst: 30.03.2015, 15:07
von kobold
magnesia hat geschrieben:Zeit / Trainingsumfang ist das eine. Der Arzt sagt jedoch, dass ich wenig laufen soll / darf. Damit ist zweimal die Woche und geringer Kilomterumfang gesetzt.
Welcher Arzt und mit welcher Begründung?

Und wie kommt man auf die Idee, eine solche Frage zu posten und dabei diese zentrale Information zu verschweigen?

Verfasst: 30.03.2015, 15:31
von magnesia
Die zentrale Info war, dass ich nur zweimal die Woche trainiere. Das warum kann doch egal sein. Ich möchte maxiameles Training in Zwei-wocheneinheiten.

Verfasst: 30.03.2015, 15:38
von Ralle7
Zum Glück sind alle Menschen gleich, sodass man immer nach eine Grundformel, für die Best mögliche Ergebnisse, trainieren kann.
Körperliche Aspekte sind beim Laufsport zum Glück irrelevant.

Verfasst: 30.03.2015, 16:02
von Volli768
Sollte man als Einsteiger immer sofort raus auf die Straße oder ist es sinnvoll, auf dem Laufband zu beginnen? Oder ist das nicht vergleichbar und daher ungeeignet um sich eine gewisse "Grundkondition" anzueignen?

Danke und LG!

Verfasst: 30.03.2015, 16:04
von Rolli
Das ist völlig Wurscht.

Verfasst: 30.03.2015, 20:01
von Plattfuß
magnesia hat geschrieben:Die zentrale Info war, dass ich nur zweimal die Woche trainiere. Das warum kann doch egal sein. Ich möchte maxiameles Training in Zwei-wocheneinheiten.
Zweimal die Woche trainieren ist Käse und bringt nix.
Und trainieren obwohl man krank ist, ist sowieso Käse.

Verfasst: 30.03.2015, 20:07
von lexy
Naja ich find 2x in der Woche trainieren immernoch erheblich besser als 0 x zu trainieren.

Verfasst: 30.03.2015, 20:11
von Plattfuß
lexy hat geschrieben:Naja ich find 2x in der Woche trainieren immernoch erheblich besser als 0 x zu trainieren.
Kommt drauf an: Wenn ich mal ein paar Wochen wenig Zeit habe, warum nicht?

Wenn ich aber vom Arzt den Tip bekomme wenig zu laufen, dann ist es doch Blödsinn 2x/ Woche Tempo und IV. zu machen.
Ich kann mir keine Krankheit vorstellen, bei der man wenig Umfänge, aber hohe Intensitäten laufen darf.

Verfasst: 31.03.2015, 04:32
von dicke_Wade
Die Frage ist doch zu allererst, warum sacht der Arzt, dass du nur zwei mal Trainieren darfst?
Plattfuß hat geschrieben:Ich kann mir keine Krankheit vorstellen, bei der man wenig Umfänge, aber hohe Intensitäten laufen darf.
Ich mir nämmisch auch nicht :confused:

Gruss Tommi

Verfasst: 31.03.2015, 07:35
von kobold
magnesia hat geschrieben:Die zentrale Info war, dass ich nur zweimal die Woche trainiere. Das warum kann doch egal sein. Ich möchte maxiameles Training in Zwei-wocheneinheiten.
Dass du hier keine persönlichen Krankengeschichten ausbreiten willst, verstehe ich. Nur ist dann eben auch kein verlässlicher Ratschlag möglich, weil eine weitere zentrale Info fehlt, nämlich die über den Grad der Belastbarkeit während der zwei "erlaubten" Trainingseinheiten. Siehe die Kommentare anderer: Unter welchen körperlichen Bedingungen ist häufigeres Training mit höheren Umfängen verboten, aber hohe Intensität erlaubt?

Verfasst: 31.03.2015, 10:50
von bones
Volli768 hat geschrieben:Sollte man als Einsteiger immer sofort raus auf die Straße oder ist es sinnvoll, auf dem Laufband zu beginnen?
Wie machst Du das denn beim Fahrradfahren? Auch erst auf die Rolle oder gleich draussen? Laufen geht viel leichter bei frischer Luft, mit Vogelgezwitscher und im wechelnden Tempo als in einem miefigen Raum, mit Laufbandlärm und eintönigem Tempo. :D

Verfasst: 31.03.2015, 12:22
von Ralle7
bones hat geschrieben:Wie machst Du das denn beim Fahrradfahren? Auch erst auf die Rolle oder gleich draussen? Laufen geht viel leichter bei frischer Luft, mit Vogelgezwitscher und im wechelnden Tempo als in einem miefigen Raum, mit Laufbandlärm und eintönigem Tempo. :D
Stimme ich zu!
Ich mochte Laufbänder, Ergometer etc. nie.. Doch dann hab ich das Abo um Studio genommen und jetzt kann ich sagen.. Ich hasse diese Geräte. Ich laufe lieber bei Regen und Sturm, als auf dem Laufband.

Verfasst: 01.04.2015, 13:09
von Volli768
Alles klar, Danke ;) Wenns egal ist, werde ich mal schauen, was mir besser liegt und mehr Spaß macht!