Seite 1 von 1

Ich reihe mich mal hier ein

Verfasst: 29.03.2015, 21:21
von Vasaya
Hallo zusammen

Ich möchte mich kurz vorstellen, so ganz Anfänger bin ich zwar nicht, aber nach dem Unfall fange ich nun wieder an mit Sport und da ich vorher schon nicht die Schnellste war, gehöre ich wohl am Besten zu hier.

Ich bin 37, habe bis 30 absolut keinen Sport gemacht, darum wohl auch nicht die Schnellste. :wink: Ich bin 1,60 und habe noch etwas zuviel Gewicht, das ich am Reduzieren bin.

Im Herbst habe ich das Schienbein gebrochen und seit etwa 3 Wochen Laufe ich wieder und hoffe mich zu steigern.

Ich habe etwas Herzrhyhmusstörungen, habe aber das ok Sport zu machen, einfach einen vorgegebene Maximalpuls. Seit ich laufe, habe ich aber kaum Beschwerden mehr.

So, das ist wohl das Wichtigste in Sachen Sport. Ich hoffe, hier ein bisschen Austausch zu finden.

Liebe Grüsse

Verfasst: 31.03.2015, 15:34
von GelsenPT
Vasaya hat geschrieben:

Im Herbst habe ich das Schienbein gebrochen und seit etwa 3 Wochen Laufe ich wieder und hoffe mich zu steigern.

Liebe Grüsse
Willkommen hier im Forum!

Bist du denn gut wieder ins Laufen rein gekommen oder hattest du noch irgendwie größere Probleme duch den Bruch?

LG

Verfasst: 02.04.2015, 08:20
von Vasaya
Es hat einfach für mich recht lange gedauert. Der Othopäde gab schon im Januar das ok, der Physiotherapeut riet ab und ich bin nun froh auf ihn gehört zu haben. Ich habe langsam Muskeln aufgebaut, durfte dann so langsam auf dem Hometrainer anfangen zu treten und nach und nach steigern. So konnte ich schon ein wenig Kondition aufbauen.
Es ist immer noch nicht ganz ok, komischerweise schmerzt der Bruch schon eine Weile nicht mehr, dafür das Außenband, welches anfangs gar keine Beschwerden machte. Aber es ist soweit besser geworden, dass laufen wieder Spaß macht, auch wenn ich noch mit ca 6:30 - 6:40 jogge. Es ist ein tolles Gefühl, nach einem halben Jahr wieder zu laufen. Und wenn es weiter so bessert, bin ich sicher bald ganz schmerzfrei und hoffe, möglichst rasch wieder um die 6:00 mindestens laufen zu können.

Verfasst: 03.04.2015, 17:50
von Arhain
Hallo Vasaya,

ich habe auch vor kurzem wieder mit dem Joggen angefangen. Allerdings hatte ich mir damals nichts gebrochen, sondern lediglich einen Knöchel verstaucht und war bis vor kurzem immer zu faul und zu unmotiviert um wieder anzufangen.

Du schreibst das dein Außenband schmerzt. Wenn ich hier im Forum bis jetzt eins gelernt haben sollte, dann das die Bänder viel viel Zeit brauchen um mit deiner Kraft und Ausdauer nachzukommen. Ich bin kein alter Hase oder Arzt (daher kann es auch durchaus normal sein, dass das Außenband ein bissel zwickt nach der OP), aber ich kann dir den Ratschlag geben den mir auch die meisten beim Wiedereinstieg mitgegeben haben. Mach immer schön langsam - vor allem nach einer solchen OP - und hör in deinen Körper hinein. Wenn du meinst das dein Bruch oder Bänder eine Pause von 3-4 Tagen benötigen, mach die auch. Auf jeden Fall nichts überstürzen.

Dann wünsche ich dir noch alles Gute und ein beschwerdefreies Laufen.

Verfasst: 04.04.2015, 14:18
von Unmoegliche
Meinen Bändern hilft eine Sportbandage als Unterstützung, wenn sie mucken.

LG und viel Erfolg
Susanne

Verfasst: 07.04.2015, 13:34
von wetjack
Grundsätzlich ist es ratsam eventuell Sporttapes anzulegen. Bei meinen Längeren Läufen mit Tempo fixiere ich am Sprunggelenk die Außenbänder. Die Belastung senkst du allemal damit, auch wenn du es nicht direkt spührst. Ernsthafte Probleme habe ich keine, nur aus Vorsicht einer Fehlbelastungen hinsichtlich einer lange zurückliegenden Verletzung, überwiegend bei Tempoläufen von über 1:30, bzw. 60 Min. Trailläufen. Sie sind flexiebeler und absolut unspührbar im Gegensatz zur Bandage, würde ich die immer vorziehen.
Im Internet kannst du dir sofern du nicht weist wie man diese anlegt nach schauen wie das geht.

Verfasst: 07.04.2015, 15:17
von Steif
wetjack hat geschrieben:Grundsätzlich ist es ratsam eventuell Sporttapes anzulegen. Bei meinen Längeren Läufen mit Tempo fixiere ich am Sprunggelenk die Außenbänder. Die Belastung senkst du allemal damit, auch wenn du es nicht direkt spührst. Ernsthafte Probleme habe ich keine, nur aus Vorsicht einer Fehlbelastungen hinsichtlich einer lange zurückliegenden Verletzung, überwiegend bei Tempoläufen von über 1:30, bzw. 60 Min. Trailläufen. Sie sind flexiebeler und absolut unspührbar im Gegensatz zur Bandage, würde ich die immer vorziehen.
Im Internet kannst du dir sofern du nicht weist wie man diese anlegt nach schauen wie das geht.
Grunsätzlich ist es so, dass viel Schreiben nicht unbedingt von qualitativ hochwertigem Inhalt zeugt! :nene:

Vorbeugend bei Schmerzfreiheit irgendwelche Bandagen, geschweige dennTapes zu nehmen und sich in Gewissheit wähnen, ist der falsche Weg. Einzig und allein Kräftigung kann vorbeugen.
Physio-/Kinesio-Tapes mit Stützbandagen zu vergleichen ist schon fast fahrlässig. :umleitng: ... zumal die Physio-/Kinesio-Tapes, ähnlich wie Homöopathie, nicht unumstritten sind.

Verfasst: 07.04.2015, 15:47
von Ethan
Steif hat geschrieben:Grunsätzlich ist es so, dass viel Schreiben nicht unbedingt von qualitativ hochwertigem Inhalt zeugt! :nene:
+1 Damit hast du eventuell recht ;-)
wetjack hat geschrieben:Grundsätzlich ist es ratsam eventuell Sporttapes anzulegen.