Seite 1 von 1
Halbmarathon in einem Jahren, 10 km lauf demnächst
Verfasst: 19.04.2015, 19:46
von Banbu
Hallo zusammen,
vorab, in bin blutiger Anfänger, was Ausdauersport angeht.
Ich möchte in einem Jahr einen Halbmarathon laufen und ,wenn das möglich ist, im Juni 10 KM laufen können.
Von meiner Konditon würde ich sagen, dass ich sehr sehr viel nachholbedarf habe.
Von der Motivation her, bin ich zu 100% bereit so viel zu arbeiten, wie möglich.
Ich bin jeden Abend um 17:00 Uhr zuhause und bereit, dann los zu legen.
Leider weiß ich nicht wie.
Habt ihr eine Idee oder einen super Trainingsplan dafür?
Ist es überhaupt möglich, das zu schaffen (wie gesagt blutiger Anfänger).
Ich habe mir vor kurzem eine Trainingsuhr günstig gekauft, mit GPS, Puls, etc..
Ist das für der Anfang notwenidig?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen?
Vielen Dank im Vorraus!
Liebe Grüße
Ban
Verfasst: 19.04.2015, 19:49
von Laufschlaffi
Alt, aber gut:
Khurrad läuft
Verfasst: 19.04.2015, 20:13
von christoph70
hi ban,
erster tip für dich, qutsch nicht mache es.
steh doch morgen früher auf und laufe vor der arbeit.
geh raus und laufe wenn es draußen regnet und stürmt.

laufe wenn du es mal nicht vorher schaffst um 23 uhr noch eine runde....
wenn du bei allen laufvorschlägen s.o begeistert innerlich nickst und es dann auch wirklich machst, dann reden wir in paar wochen über vernünftigen trainingsaufbau.
aber evt. ist schon alles vorher in einem strohfeuer in rauch aufgegangen....
würdest du auch in im herbst mit fieser witterung so brennen wie jetzt?
oder im winter?, bei eis und schnee, wenn alle dir den vogel, mehr oder weniger zeigen?
überprüfe das für dich wirklich mal bis ins letzte.
strohfeuer gibts es leider viele im frühling...ich wünsche dir das du es nicht bist.
lg,
chris
Verfasst: 19.04.2015, 20:15
von bones
Banbu hat geschrieben:
Ich habe mir vor kurzem eine Trainingsuhr günstig gekauft, mit GPS, Puls, etc..
Ist das für der Anfang notwenidig?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen?
Du mußt die Hilfe nur annehmen.....und nicht immer nur über's Laufen reden
http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... kunft.html
Verfasst: 19.04.2015, 20:15
von Sergej
Läufst du überhaupt schon?
Was hast du seit letztem November gemacht?
Weißt du, dass RW nicht nur ein Forum, sondern auch
Artikel und
Trainingspläne für Anfänger bietet?
Banbu hat geschrieben:
Von der Motivation her, bin ich zu 100% bereit so viel zu arbeiten, wie möglich.
So viel wie nötig ist ausreichend. So viel wie möglich kann kontraproduktiv sein.
Banbu hat geschrieben:
Ist das für der Anfang notwenidig?
Nein.
Verfasst: 19.04.2015, 20:57
von NordicNeuling
christoph70 hat geschrieben:steh doch morgen früher auf und laufe vor der arbeit.
laufe wenn du es mal nicht vorher schaffst um 23 uhr noch eine runde....
Höhepunkte Deiner kuriosen Antwort: Was soll man denn damit anfangen? Zu diesen Parts:
Warum sollte jemand, der jeden Tag um 17 Uhr Zeit hat, morgens früher aufstehen oder um 23 Uhr laufen? Ist doch Käse!
Zu Banbu: Die Frage nach der Uhr kommt zu spät: Du hast sie doch schon!
Einen HM in einem Jahr zu schaffen (ohne Zeit-Zielvorgabe) ist bei regelmäßigem Training überhaupt kein Problem.
10 km durchzulaufen bis Ende Juni ist auch zu machen. Falls es ein 10-er WK sein soll, ist das schon schwieriger. Aber das lese ich so auch nicht heraus.
Also: Fang eine Trainingsplan an, der Deinen Einsteigerfähigkeiten enstpricht (die kenne ich nicht). Am besten einen, der erst 30 Minuten, dann 60 Minuten am Stück als Ziel hat. Wenn Du 60 min läufst, bist Du je nach Tempo schon relativ nah an den 10 km dran.
Verfasst: 20.04.2015, 07:58
von Inqu
Wenn du es schaffst, würde ich dir empfehlen drei bis viermal in der Woche zu laufen. Wenn du gerne sehr systematisch trainierst und weißt, auf welchem Fitness-Level du gerade bist, dann such dir einen Anfänger-Plan, der zu deinem Level passt. Du kannst aber auch erstmal einfach so laufen, um zu testen was du jetzt schon kannst, um dann einen möglichst gut passenden Plan auszuwählen.
Zu welcher Tageszeit du läufst, is völlig egal. Lauf so, dass du gerne läufst.
Du "brauchst" sicher keine GPS-Uhr. Gute Schuhe sind viel wichtiger. Auch gleich von Anfang an. Aber da sie doch eh schon mal da ist, benutz sie doch. Falls du ein Datenfreak bist, macht es irre Spaß, zu sehen, wie von Woche zu Woche die Strecken länger und die Paces schneller werden. Ich finde das einen grandiosen Motivationsfaktor. Und wenn du dann beim HM bist, ist es krass zu sehen wie du mal angefangen hast.
Verfasst: 20.04.2015, 21:17
von christoph70
hey nordic,
es gibt genügend frühjahr/ sommer sportler, die mit längerer helligkeit und mehr plusgraden ihre liebe zum laufsport endecken, solange die jahreszeit mitspielt.
was ich mit meiner kuriosen antwort deutlich machen wollte, ist, das sich der t.e mal fragt, wie es ausschauen würde, wenn es unbequeme situationen und auftauchende jahreszeiten wie herbst/winter gibt.
es muß einen doch klar sein, das man für ziele und ein hm finde ich ist ein gutes hartes ziel, auch mal in situationen sein training durchziehen muß, die nicht voller lieblicher vogelgesang und warmer sonne ist.
das ist im grunnde auch schon der hauptpunkt, meiner antwort.
lg,
chris
Verfasst: 20.04.2015, 21:31
von PescheMAX
christoph70 hat geschrieben:es gibt genügend frühjahr/ sommer sportler, die mit längerer helligkeit und mehr plusgraden ihre liebe zum laufsport endecken, solange die jahreszeit mitspielt.
Ging mir ähnlich. Im August hab ich mit Joggen angefangen, und im Herbst hat es schon richtig Spass gemacht. Und ich machte mir Sorgen: Was mach ich bloss, wenn der Winter kommt, da kann ich als Winterhasser dann ja nicht mehr laufen ... und war extrem überrascht, dass es auch bei 2 Grad und Schneeregen immer noch Spass machte! Wenn mir das jemand am Anfang gesagt hätte, hätt ich ihn nur ausgelacht.
Verfasst: 21.04.2015, 07:22
von Inqu
PescheMAX hat geschrieben:Ging mir ähnlich. Im August hab ich mit Joggen angefangen, und im Herbst hat es schon richtig Spass gemacht. Und ich machte mir Sorgen: Was mach ich bloss, wenn der Winter kommt, da kann ich als Winterhasser dann ja nicht mehr laufen ... und war extrem überrascht, dass es auch bei 2 Grad und Schneeregen immer noch Spass machte! Wenn mir das jemand am Anfang gesagt hätte, hätt ich ihn nur ausgelacht.
Hehe, jo! Viel besser! Einfach ganz still und unbemerkt in die Abhängigkeit rutschen...
Verfasst: 21.04.2015, 07:47
von dicke_Wade
Inqu hat geschrieben:Hehe, jo! Viel besser! Einfach ganz still und unbemerkt in die Abhängigkeit rutschen...
Da fehlt irgendwie der Smily. Daher gibs von mir einen:
Wenn man keine Ahnung hat...usw.
Gruss Tommi
Verfasst: 21.04.2015, 08:25
von PescheMAX
dicke_Wade hat geschrieben:Da fehlt irgendwie der Smily. Daher gibs von mir einen:
Wenn man keine Ahnung hat...usw.
Gruss Tommi
Ich steh grad aufm Schlauch, wie meinst du das? Ich bin, ohne eine Ahnung zu haben, in die Laufabhängigkeit gerutscht und finde nach wie vor nichts schlechtes dabei.
Warum braucht's da nen Smiley?
Liebe Grüsse, Pesche
Verfasst: 21.04.2015, 10:54
von Laufschlaffi
PescheMAX hat geschrieben:Ging mir ähnlich. Im August hab ich mit Joggen angefangen, und im Herbst hat es schon richtig Spass gemacht. Und ich machte mir Sorgen: Was mach ich bloss, wenn der Winter kommt, da kann ich als Winterhasser dann ja nicht mehr laufen ... und war extrem überrascht, dass es auch bei 2 Grad und Schneeregen immer noch Spass machte! Wenn mir das jemand am Anfang gesagt hätte, hätt ich ihn nur ausgelacht.
Dann lach mich aus!
Dunkel, -8 Grad kalt, Matsch und Eis auf der Strasse.. das Training hatte ich diesen Winter durchgezogen, aber nie wieder.
Verfasst: 21.04.2015, 14:32
von d'Oma joggt
PescheMAX hat geschrieben:Ich steh grad aufm Schlauch, wie meinst du das? Ich bin, ohne eine Ahnung zu haben, in die Laufabhängigkeit gerutscht und finde nach wie vor nichts schlechtes dabei.
Warum braucht's da nen Smiley?
Liebe Grüsse, Pesche
Weil vor Abhängigkeit das von dir benutzte Wort Lauf fehlt
Verfasst: 21.04.2015, 22:41
von Inqu
PescheMAX hat geschrieben:Ich steh grad aufm Schlauch, wie meinst du das?
Liebe Grüsse, Pesche
Auf dem steh ich wohl auch... Geht es hier nicht ums Laufen?
Verfasst: 21.04.2015, 22:56
von PescheMAX
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Dann lach mich aus!
Dunkel, -8 Grad kalt, Matsch und Eis auf der Strasse.. das Training hatte ich diesen Winter durchgezogen, aber nie wieder.
Nö, ich lach dich nicht aus.
Zum einen ist das für jeden anders, und für
mich hätt ich mir das nicht vorstellen können.
Und zum anderen ist Eis auf der Strasse sehr viel unangenehmer als der erwähnte Schneeregen bei 2 Grad. Wenn dir schon der Matsch alleine zu viel wäre, dann würd ich allerdings schon losspotten

Verfasst: 22.04.2015, 08:54
von Baghira
christoph70 hat geschrieben:hey nordic,
es gibt genügend frühjahr/ sommer sportler, die mit längerer helligkeit und mehr plusgraden ihre liebe zum laufsport endecken, solange die jahreszeit mitspielt. was ich mit meiner kuriosen antwort deutlich machen wollte, ist, das sich der t.e mal fragt, wie es ausschauen würde, wenn es unbequeme situationen und auftauchende jahreszeiten wie herbst/winter gibt.
Fine ich jetzt im
April aber total irrelevant, sorry. Es
ist nunmal länger hell und der "liebliche Vogelgesang" schallt durch Wald und Flur. Dass die Lust da jetzt größer ist, sich im Freien aufzuhalten ist ja nicht überraschend und ich halte es auch überhaupt nicht für verwerflich. hat ja auch was mit der körpereigenen Biochemie zu tun, nä?
Was dann in der "goldenen Herbsteszeit", um jetzt mal beim Duktus (

) zu bleiben, kommt, sei dahingestellt; wird man ja dann zur gegebenen Zeit sehen.
Aber ich finds (sorry) ein bisschen komisch jemandem zu sagen: "Ah, schön, du möchtest mehr Sport machen und an einem Wettkampf teilnehmen. Aber was ist mal, wenn du [hier negativere Umstände einsetzen], hättest du dann auch noch Lust? Wenn ja, dann "darfst" du anfangen". (Ich weiß, das "dürfen" kommt jetzt von mir)
Insofern: Banbu, hau rein und schau, wie viel Spaß es dir macht! Wenn Laufen was für dich ist, wird es klappen.

Verfasst: 22.04.2015, 15:16
von christoph70
im grunde wollen wir ja alle immer nur das gleiche, spaß an sport.
da bin ich total bei euch.
leider sind mir in der letzten zeit zuviele menschen begegnet, die mich ausfragten nach laufen, die mit mir tolle dinge, sportlich, zusammen mitmachen wollten, die ein riesenwind machten.
und es waren evt. der ein oder andere euphorische mensch von nebenan zuviel, der mir über den weg lief mit was weiß ich nicht für ambitionen, der nachher wieder auf dem sofa hing, oder schlimmer noch, auf einmal die ganzen sachen albern fand und rumätzte.
daher finde ich solche sehr euphorischen beiträge zwar, schön, frage mich nun aber doch, wie es solchen euphies

unter widrigen umständen, die auch mal über monate gehen könnten, wie es dann ausschaut mit der hammer motivation.
lg,
chris
Verfasst: 22.04.2015, 15:33
von Baghira
Okay, also war es mehr eine "Überlastungsreaktion".

Kein Ding.
Ich finde auch, es ist besser, in Ruhe klein anzufangen als loszugehen und sich einen Haufen Zeugs zu kaufen (nein, das ist jetzt kein Seitenhieb wegen der Uhr, Banbu, ehrlich nicht) und alles liegt dann hinterher ungenutzt herum (ich habe auch einige Leute im Freundeskreis), aber das gibt es in jedem Hobby.
Dat macht jeder, wie er will ...
Aber Enthusiasmus mag ich. Besser als "ich hab eigentlich keine Lust, sollte/muss aber".

Verfasst: 23.04.2015, 15:01
von dicke_Wade
PescheMAX hat geschrieben:Ich steh grad aufm Schlauch, wie meinst du das? Ich bin, ohne eine Ahnung zu haben, in die Laufabhängigkeit gerutscht und finde nach wie vor nichts schlechtes dabei.
Warum braucht's da nen Smiley?
Liebe Grüsse, Pesche
DU brauchtest den Smily nicht, du hast ja nix von (Lauf)Abhängigkeit geschrieben.

Kollega Inqu meinte das und das Wörtchen Abhängigkeit ist nun einmal negativ besetzt und in Verbindung einiger chemischer Stoffe sogar sehr. Und da dachte ich mir, ein Smily hätte den ganzen Satz auflockern können, da ich davon ausgegangen bin, dass es eher lustig gemeint war.
Gruss Tommi
Verfasst: 24.04.2015, 12:00
von Inqu
dicke_Wade hat geschrieben: Kollega Inqu meinte das und das Wörtchen Abhängigkeit ist nun einmal negativ besetzt und in Verbindung einiger chemischer Stoffe sogar sehr. Und da dachte ich mir, ein Smily hätte den ganzen Satz auflockern können, da ich davon ausgegangen bin, dass es eher lustig gemeint war.
Gruss Tommi
Naja, da wir uns hier in einem Laufforum befinden und es im Artikel ausschließlich um Laufen geht und überhaupt nicht um chemische oder sonstige konsumierbare Dinge, bin ich mal davon ausgegangen, dass jeder weiß, dass es ums Laufen geht. Aber da es dich so sehr nach einem Smiley verlangt und du so lieb gefragt hast, hier einer extra für dich, Tommi:
