Seite 1 von 1

Angst vorm Laufen (Schmerzen)

Verfasst: 29.04.2015, 18:02
von Paulaflens
Hallo. Ich bin 37, ca 25 Kilo zu schwer und Sportmuffel.
Eines Tages verspürte ich die Lust zu laufen. Also fing ich an.
Jeden Tag 20min bis eine halbe Stunde. Ich steigerte mich von 2km bis 5km.
Nach 6 Tagen legte ich einen Tag Pause ein und wollte am Montag wieder los ... Nach ein paar Schritten hatte ich wahnsinnige Schmerzen im Knie (an der Innenseite glaube ich). Es dauerte Wochen, bis der Schmerz weg war.
Als der Schmerz verschwand und ich wieder anfing zu laufen, kam ein neuer Schmerz, über den Knöcheln.
Jetzt bin ich monatelang nicht mehr gelaufen, da ich Angst habe, Schmerzen zu bekommen und sie wochenlang zu ertragen. Ich würde aber gerne wieder anfangen. Doch ich befürchte, dass ich meinem Körper zu viel zumute und erst mein Gewicht reduzieren müsste.
Bitte, gebt mir Tipps, damit ich wieder etwas Gutes für mich tun kann.
Eventuell gehört mein Eintrag in die Gesundheitsabteilung da ich aber ein Anfänger bin dachte ich, ich schreibe hier.

Verfasst: 29.04.2015, 18:16
von run.live.joke
Hallo Paulaflens,

gehe zu einem Facharzt und lass dich gründlich untersuchen.

Ich kann dir nur einen Tipp geben aus eigener Erfahrung: Nach einer langwierigen Verletzung musste ich zunächst auch 20kg abnehmen. Das gelang mir durch Schwimmen und Radfahren. Erst danach habe ich wieder mit dem Laufen angefangen.

Gruß
run.love.joke

Verfasst: 29.04.2015, 19:10
von blende8
Paulaflens hat geschrieben:Ich würde aber gerne wieder anfangen. Doch ich befürchte, dass ich meinem Körper zu viel zumute und erst mein Gewicht reduzieren müsste.
Bitte, gebt mir Tipps, damit ich wieder etwas Gutes für mich tun kann.
Ich würde ganz vorsichtig wieder mit dem Laufen einsteigen, aber eben noch vorsichtiger als vorher.
Am besten Laufen / Gehen im Wechsel.

Den Schwerpunkt würde ich darauf legen, das Gewicht loszuwerden:
Ernährungstagebuch, gesunden Ernährungsplan für die Zukunft erstellen ...

Parallel dazu weniger belastende Sportarten wie Schwimmen und Radfahren.
Hier aber nicht daddeln, sonder richtig zügig 1 h schwimmen oder 2 h stramm Rad fahren.
Wichtig ist, dass du dich viel bewegst.

Das wird schon ...
Es ist eine Anpassungssache, da muss man vorsichtig experimentieren.
Geht uns allen so.

Verfasst: 29.04.2015, 19:53
von UteP
Paulaflens hat geschrieben:Nach 6 Tagen legte ich einen Tag Pause ein
Beginne mit gehen/laufen im Wechsel und mach das NICHT täglich. Sondern nur 3 x die Woche mit 1-2 Tagen Pause dazwischen.

Verfasst: 29.04.2015, 20:09
von Rennschnecke1
Ok, fassen wir mal zusammen: Du bist Sportmuffel, hast 25kg zu viel auf den Rippen, von 0 auf 150 angefangen, Deinen unsportlichen Körper direkt täglich gequält und wunderst Dich, dass der rebelliert? :klatsch:

Fang an, das Gewicht zu reduzieren, indem Du Deine Ernährung umstellst, gesund und ausgewogen, weniger rein als raus an Kalorien (aber nicht zu wenig rein!). Dann gehe erst mal für eine Weile stramm spazieren, bevor Du wieder ans Laufen denkst, das schont die Gelenke. Nach einiger Zeit kannst Du ab und an mal ein/zwei Minütchen Laufen in die strammen Spaziergänge einbauen und gucken, wie Du die verträgst. Denk dran, immer einen Tag Pause zu machen, nicht direkt tagelang sporteln. Ok, strammes walken sollte auch täglich klappen, wenn Du nicht grade jeden Tag einen Marathon walkst. Nach und nach kannst Du mehrere Laufminuten einstreuen, diese dann verlängern (aber nicht gleich wieder auf 150%!). Du kannst - wie blende08 schon schrieb - Alternativsport wie schwimmen einstreuen, das belastet die Gelenke nicht so arg und fördert die Ausdauer.

Wenn Du es langsam und sanft angehen lässt, wirst Du bald Spaß am laufen haben und uber kurz oder lang auch die ersten Laufstrecken hinter Dich bringen.

btw: hast Du vernünftige Laufschuhe? Oder rennst Du in billigen 08/15-nixsport-Latschen, die es schon längst hinter sich haben? Falls letzteres, geh mit Deinen Alltagsschuhen im Gepäck in einen guten Laufladen und laß Dich da mal beraten (weiß nicht, wo Du herkommst, Bunert wäre eine Anlaufstelle).

Verfasst: 29.04.2015, 20:34
von Paulaflens
Vielen Dank für Eure Ratschläge!

Es hat bei mir plötzlich "Klick" gemacht und ich wollte unbedingt laufen. Ich war erstaunt und begeistert darüber, dass ich pausenlos jeden Tag durchgelaufen bin (ohne Gehen oder Stehen) und wollte es unbedingt jeden Tag! Es war wie eine Sucht. Und obwohl ich von 0 auf 150 angefangen bin, ging es mir so fantastisch!!!! (bis auf Muskelkater die ersten 2 Tage)
Umso trauriger war ich über die plötzlichen extremen Schmerzen mit denen ich einfach aufhören musste :traurig:
Radfahren und schwimmen geht nicht. Ich bin Mama von drei Kindern und ich bin abends gelaufen (21 Uhr), wenn die Kinder im Bett waren.
Stramme Spaziergänge mache ich jeden Tag mit meinem Hund :zwinker2:
Ich bin schon am Abnehmen aber so langsam kommt der Frühling und ich möchte raus! Einfach mal halbe Stunde laufen. Und am besten jeden Tag!
Ich hätte nie gedacht, dass mein eigener Körper mich dabei ausbremst. Schade.

Zu den Schuhen. Nun, sie sind neu aber nicht die teuersten. Ich wollte erstmal abwarten, ob meine Begeisterung fürs Laufen auch anhält. Man weiß ja nie ...

Verfasst: 30.04.2015, 03:34
von RunningPotatoe
Paulaflens hat geschrieben:Ich hätte nie gedacht, dass mein eigener Körper mich dabei ausbremst. Schade.
Falsch - nicht dein Körper bremst dich aus, sondern du ihn, durch unsinnige Überforderung. Das ist schade.

Inhaltlich stimme ich den Vorrednern zu.

Ach ja, und herzlich willkommen hier. Das wird schon wieder, wenn du ab sofort strikte Vernunft walten lässt.

Nur der Vollständigkeit halber: "XX kg Übergewicht" ist sehr subjektiv, speziell wenn eine Frau das sagt. :teufel:
Würdest du uns wissen lassen wollen, wie groß du bist und wie viele kg du wiegst ? Ich habe hier schon wiederholt erlebt, dass regelrechte Hungerhaken sich als übergewichtig bezeichnen.

Verfasst: 30.04.2015, 09:45
von Paulaflens
Also ..... 169cm - 92kg

Ach ja, die Vernunft. Nicht einfach. Ich hab irgendwie keine Geduld fürs Laufen/Gehen. Wenn ich Sport machen möchte (was ja schon ein Wunder ist :zwinker2: ) dann möchte ich auch Vollgas geben.
Ja ja, ich weiß, geht nicht. Vor allem weil ich noch nie gelaufen bin und meine letzten sportlichen Aktivitäten vor 15 Jahren waren :peinlich:
Ich werde mir Mühe geben, die Ratschläge umzusetzen :nick:

Verfasst: 30.04.2015, 11:14
von blende8
Versuch langfristig zu denken.
Wenn du dir vornimmst, ab jetzt dein restliches Leben regelmäßig zu laufen, sind die ersten 6 Monate Einstieg vernachlässigbar.
Machst du den Einstieg aber nicht vernünftig, wirst du immer wieder Beschwerden kriegen und dann vermutlich bald das Laufen ad acta legen.

PS: Radfahren geht abends auch.

Verfasst: 30.04.2015, 11:29
von Ariiee
Da musst du unbedingt zum Sportorthopäden und dich beraten lassen, was da falsch gelaufen ist und woher die Beschwerden kommen. Es kann am Schuhwerk liegen oder ander Überbelastung (dafür mehrere Wochen Pause einlegen). Ich wünsch dir alles Gute!

Verfasst: 30.04.2015, 11:41
von RunningPotatoe
Paulaflens hat geschrieben:Also ..... 169cm - 92 kg
OK, dann sind angestrebte 67 kg kein übertriebener Schlankheitswahn. Vorsicht beim Laufen bzw. schnellstmögliches Abnehmen vor Intensivierung des Laufens ist dringend geboten.
Paulaflens hat geschrieben: Ach ja, die Vernunft. Nicht einfach. Ich hab irgendwie keine Geduld fürs Laufen/Gehen. Wenn ich Sport machen möchte (was ja schon ein Wunder ist ) dann möchte ich auch Vollgas geben.
Es dürfte in diesem Forum niemanden geben, der das nicht kennt und das nicht von ganzem Herzen nachvollziehen kann. Trotzdem ...
Paulaflens hat geschrieben:Ich werde mir Mühe geben, die Ratschläge umzusetzen.
... wird dir nichts anderes übrig bleiben, da dein Körper dir unerbittlich signalisiert, wenn's zu viel für ihn ist.

Ich drücke das alles so herzlos aus, um klar zu machen, dass es ausschließlich bei dir liegt. Der Einstieg ins Laufen erfordert vor allem eines: Geduld. Es geht nicht darum, ob dir das schwerfällt oder nicht - du hast einfach gar keine andere Wahl.

Du erlebst gerade das klassische Dilemma eines jeden Laufeinsteigers - das Herz/Kreislaufsystem steigert seine Leistung am schnellsten. Bei dir innerhalb von 6 Tagen von 2 km auf phänomenale 5 km. Daran knabbern andere viele Wochen oder gar einige Monate. Vorsichtige Einsteigerpläne haben das Ziel "5 km ohne Pause locker durchtraben" nach 12 oder 16 Wochen stehen. Wenn dir das in einer Woche gelingt, musst du unausweichlich in totale Euphorie verfallen.

Deine Beinmuskulatur entwickelt sich weniger schnell. Vordergründig ist sie zwar schon erstaunlich stark, nämlich stark genug, um dich 5 km durchlaufen zu lassen - aber leider nur "irgendwie". Ganz sicher ist sie nicht in der Lage, deine Schritte über die gesamte Distanz butterweich abzufedern. Ziemlich sicher werden deine Schritte im Verlaufe einer jeden Einheit schwerfälliger und "plumpsiger", was bedeutet, dass sich die Arbeit des Abfederns zunehmend von den ermüdenden Muskeln auf das allerschwächste Glied in der Kette verlagert, nämlich auf Sehnen, Gelenke und Muskeln. Diese entwickeln sich am langsamsten (über viele Monate hinweg) und verfügen zudem über die schwächsten Alarmsignale. Wenn dein Herz/Kreislaufsystem überfordert ist, kriegst du Herzrasen und das große Japsen - es geht dann einfach nicht schneller, als es geht. Überforderte Muskeln mahnen dich alsbald mit einem heftigen Muskelkater. Knochen, Sehnen und Gelenke spürst du erst, wenn es fast zu spät ist. Wenn du dann nicht sofort und massiv gegensteuerst (gemäß den Vorschlägen, die andere dir hier schon gegeben haben), dann kann es schnell zu irreversiblen Schädigungen kommen. Heldentum wird dann ganz schnell zu grenzenloser Dummheit, egal welche Ausrede ("Hach, ich bin halt so motiviert und kann mich so schwer bremsen"). Kaputt ist dann kaputt.

Mach dir mal die Mühe, in diesem Unterforum "Anfänger unter sich" die Geschichten zahlloser Einsteiger (die gerade jetzt im Frühjahr wie Pilze aus dem Boden zu schießen scheinen) durchzulesen und du wirst ein mindestens folgendes bemerken:
  • Fast jeder hat das oben beschriebene Problem, dass die ersten Erfolgssensationen die Pferde durchgehen lassen
  • Nur die, die sich erfolgreich auf das Trainingspensum anerkannter Einsteigerpläne herunterbremsen können, haben langfristig Erfolg
  • Dein eigener Anfangserfolg ist im Vergleich zu anderen phänomenal - deine Fallhöhe damit aber leider auch, aus den oben beschriebenen Gründen.
Ich wünsche dir von Herzen, dass du die Kurve kriegst.

Verfasst: 30.04.2015, 14:07
von d'Oma joggt
RunningPotatoe hat geschrieben:
Mach dir mal die Mühe, in diesem Unterforum "Anfänger unter sich" die Geschichten zahlloser Einsteiger (die gerade jetzt im Frühjahr wie Pilze aus dem Boden zu schießen scheinen) durchzulesen und du wirst ein mindestens folgendes bemerken:
  • Fast jeder hat das oben beschriebene Problem, dass die ersten Erfolgssensationen die Pferde durchgehen lassen
  • Nur die, die sich erfolgreich auf das Trainingspensum anerkannter Einsteigerpläne herunterbremsen können, haben langfristig Erfolg
  • Dein eigener Anfangserfolg ist im Vergleich zu anderen phänomenal - deine Fallhöhe damit aber leider auch, aus den oben beschriebenen Gründen.
Ich wünsche dir von Herzen, dass du die Kurve kriegst.
Und schau auch mal wie lange die euphorierten dabeiblieben! Die Gemäßigten schreiben länger, laufen länger, haben weniger Beschwerden.
Ich habe auch 3 Jahre gebraucht, bei deiner Größe + Gewicht, um da zu sein, wo ich jetzt bin:
Orthopädie hält, Herz-Kreislauf top, Gewicht unten, Schnelligkeit von selbst gestiegen, gelaufen wird bei jedem Wetter und zu jeder Tages/Nachtzeit.
Gut Ding braucht halt wirklich Weile.
Sonst gehörst du zu den Leuten, die hier in einem Monat alles reißen, um dann auf Nimmerwiedersehen zu verschwinden.

Verfasst: 30.04.2015, 16:49
von d'Oma joggt
:klatsch: euphorierten :peinlich: , soll heißen: euphorisiert :winken:

Verfasst: 30.04.2015, 17:05
von Paulaflens
Vielen lieben Dank an alle, die ihre eigene Erfahrung und das Wissen mit mir teilen. Ich freue mich über jeden Ratschlag und sehe es auch ein, dass ... Ihr Recht habt.

Nun mein Vorschlag : Obwohl ich mir dabei total dämlich vorkomme, werde ich erstmal versuchen, 30 Min stramm zu gehen. Täglich oder 5 Mal die Woche.
Dann, so nach 2 Wochen, immer wieder paar Minütchen laufen, gehen, laufen, gehen.
Ich habe schon einen Einsteigertrainigsplan gefunden.
Nun liegt es an mir. Ich hoffe ich habe die Ausdauer, dranzubleiben. Drückt mir die Daumen!

Verfasst: 30.04.2015, 17:26
von Paulaflens
Hallo Christoph!

Insbesondere Dir möchte ich danken für die Mühe und die Zeit, die du dir genommen hast, um mir alles so detailliert zu erklären und zu erläutern.
Das hat mir wirklich die Augen geöffnet.
Nun hoffe ich, dass ich nicht zu denen gehören werde, die das Laufen und sich aufgeben.
Dank Deiner Unterstützung klappt's vielleicht!

Paulina

Verfasst: 30.04.2015, 18:04
von RunningPotatoe
Paulaflens hat geschrieben:Nun hoffe ich, dass ich nicht zu denen gehören werde, die das Laufen und sich aufgeben.
Dank Deiner Unterstützung klappt's vielleicht!
worauf du 'n Flasch' Flens' ploppen lassen kannst, Paula aus Flens ! :prost:

Verfasst: 30.04.2015, 18:19
von Paulaflens
Prost, Christoph! :daumen: :daumen: :daumen:

Verfasst: 03.05.2015, 15:06
von Paulaflens
Ist das schwer sich zu beherrschen und nicht zu laufen!!!