Unterschiede in den 5 km Trainingsplänen
Verfasst: 03.05.2015, 19:06
Liebe Community,
habe mal eine Frage wie ich mit unterschiedlichen Trainingsplänen zum selben Ziel umgehe, denn ich kann das überhaupt nicht einschätzen. Bin mittlerweile 41 bei 78 kg, laufe seit September 3x mal die Woche, mittlerweile zwischen 6 - 10 km (wenn ich gesund bin), im Augenblick die 6 km bei ca. 5.50 min/km, die 10 km etwas bei 6.45 - 7.15 min/km. Ich laufe selten langsamer als das (obwohl ich sollte, aber langsamer als 7.30 min/km ist einfach keine Laufen mehr).
Meine beste Zeit auf 5 km ist 28:00 = 5:36 min/km (letzte Woche). In 2 Monaten möchte ich an einem 5 km Rennen teilnehmen und auf 25:00 min trainieren. So weit so gut !
Ich habe mir 3 Trainingspläne angesehen, einen hier auf Runnersworld (genannt RW, 5 km unter 25:00), einen bei lauftipps.ch (Ziel 25:00 min mit HFmax 189) und einen von polarpersonaltrainer.com.
Letzterer ist sofort raus, denn da habe ich bis zu 5 Einheiten / Woche, 3 davon aber nur bei 50-70 % --> so langsam kann ich nicht laufen !
Der von Lauftipps.ch geht von 4 Einheiten aus (nicht einstellbar) und macht ein Programm bei dem ich gefühlt auf 20:00 min abziele.
Der RW Plan wiederum geht nur von 2, in manchen Wochen von 3 Einheiten aus.Ich kann doch nicht als Teil einer gezielten Vorbereitung auf höhere Leistung mein Pensum reduzieren, oder ?
Der einzige Plan der fragt welches Ziel ich habe und welche HF max., ist der von lauftipps.ch. Der von RW fragt das gar nicht, auch nicht welchen Trainingsstand ich habe.
Fragen:
Wie sind diese enormen Unterschiede in den Trainingplänen zu erklären, besonders bei diesem "moderaten" Leistungsniveau ?
Ist es normal, dass die Trainingspläne nicht nachfragen wie man leistungsmässig steht ?
Sollte ich den umfangreicheren nehmen und je eine Einheit/Woche weglassen ? (denn 4 Einheiten schaffe ich zeitmässig nicht durchgehend)
Soll ich lieber den RW Plan nehmen und schauen wie ich ihn um eine sinnvolle Einheit ergänzen ?
Ich will das nicht kompliziert machen, aber weder einen zu soften noch einen zu harten Plan, sondern einen der passt, insbesondere auch bzl Zeitaufwand.
Bitte um Input, ziehe derweil mal die Regenjacke drüber und dreh 'ne Runde.
Dank im voraus
Le_fer
habe mal eine Frage wie ich mit unterschiedlichen Trainingsplänen zum selben Ziel umgehe, denn ich kann das überhaupt nicht einschätzen. Bin mittlerweile 41 bei 78 kg, laufe seit September 3x mal die Woche, mittlerweile zwischen 6 - 10 km (wenn ich gesund bin), im Augenblick die 6 km bei ca. 5.50 min/km, die 10 km etwas bei 6.45 - 7.15 min/km. Ich laufe selten langsamer als das (obwohl ich sollte, aber langsamer als 7.30 min/km ist einfach keine Laufen mehr).
Meine beste Zeit auf 5 km ist 28:00 = 5:36 min/km (letzte Woche). In 2 Monaten möchte ich an einem 5 km Rennen teilnehmen und auf 25:00 min trainieren. So weit so gut !
Ich habe mir 3 Trainingspläne angesehen, einen hier auf Runnersworld (genannt RW, 5 km unter 25:00), einen bei lauftipps.ch (Ziel 25:00 min mit HFmax 189) und einen von polarpersonaltrainer.com.
Letzterer ist sofort raus, denn da habe ich bis zu 5 Einheiten / Woche, 3 davon aber nur bei 50-70 % --> so langsam kann ich nicht laufen !
Der von Lauftipps.ch geht von 4 Einheiten aus (nicht einstellbar) und macht ein Programm bei dem ich gefühlt auf 20:00 min abziele.
Der RW Plan wiederum geht nur von 2, in manchen Wochen von 3 Einheiten aus.Ich kann doch nicht als Teil einer gezielten Vorbereitung auf höhere Leistung mein Pensum reduzieren, oder ?
Der einzige Plan der fragt welches Ziel ich habe und welche HF max., ist der von lauftipps.ch. Der von RW fragt das gar nicht, auch nicht welchen Trainingsstand ich habe.
Fragen:
Wie sind diese enormen Unterschiede in den Trainingplänen zu erklären, besonders bei diesem "moderaten" Leistungsniveau ?
Ist es normal, dass die Trainingspläne nicht nachfragen wie man leistungsmässig steht ?
Sollte ich den umfangreicheren nehmen und je eine Einheit/Woche weglassen ? (denn 4 Einheiten schaffe ich zeitmässig nicht durchgehend)
Soll ich lieber den RW Plan nehmen und schauen wie ich ihn um eine sinnvolle Einheit ergänzen ?
Ich will das nicht kompliziert machen, aber weder einen zu soften noch einen zu harten Plan, sondern einen der passt, insbesondere auch bzl Zeitaufwand.
Bitte um Input, ziehe derweil mal die Regenjacke drüber und dreh 'ne Runde.
Dank im voraus
Le_fer