Seite 1 von 1
Wann darf man nach MD Grippe einen längeren Wettkampf laufen?
Verfasst: 04.05.2015, 21:29
von Vasaya
Hallo zusammen
Es geht hier nicht um mich, aber um die Jugendliche einer Lauffreundin. Sie macht sich Gedanken um ihre Tochter.
Die hatte zuerst eine Mandelentzündung, danach direkt MDVirus. Lag eine Woche flach. 6 Tage danach möchte sie unbedingt einen 16 Kilometerlauf machen. Ich würde eher abraten. Was meint ihr? Die Tochter will unbedingt, die Mutter ist unsicher. Der Trainier meint, das spühre sie selber gut.
Sie ist sonst aber sehr fit und gut trainiert.
Reichen 6 Tage?
Vielen Dank
Verfasst: 04.05.2015, 22:58
von Rennpony
Mal den Arzt fragen?

Verfasst: 04.05.2015, 23:30
von dicke_Wade
Nix für ungut aber da fällt mir nur eines ein:
Gruss Tommi
Verfasst: 05.05.2015, 06:23
von Vasaya
Tja, ich hätte eigentlich auf Rat mit Hintergrund gehofft.
Eigentlich geht's ja mich auch gar nichts an, die Mutter selber läuft nicht und hat keine Ahnung. Da der Trainer sagt, es ist kein Problem, muss sie sich ja auf etwas verlassen. Der Arzt gab auch das ok. Da sie sonst 4mal trainiere und vorher in einer Top Verfassung war, sehen die da kein Problem. Die Tochter ist übrgens fast 17.
Sie hat halt ein ungutes Gefühl dabei. Darum habe ich hier die Frage gestellt. Ich bin ja auch kein Profi, konnte nur zustmmen, dass ich ein ungutes Gefühl habe.
Grüsse
Verfasst: 05.05.2015, 07:20
von dicke_Wade
Vasaya hat geschrieben:Tja, ich hätte eigentlich auf Rat mit Hintergrund gehofft.
Wie zum Henker soll jemand, der das Mädel nicht kennt, besser einen Rat geben können als der behandlende Arzt???
Gruss Tommi
Verfasst: 05.05.2015, 07:34
von Sizilienstern
Hi Vasaya,
ich bin auch kein Arzt, aber ich rate zu Vorsicht statt Nachsicht.
Letztendlich zählt, wie gut es dem Mädchen tatsächlich geht, was sie selbst fühlt. Egal, wie fit und gut trainiert sie ist, wenn man zwei Mal so "umgenietet" wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie den 16 km Lauf mit Erfolg/persönlicher Bestzeit laufen wird.
Ich gehe davon aus, dass die Mandelentzündung mit Antibiotika behandelt wurde. Das könnte auch den MD Virus danach erklären, denn das Antibiotikum dürfte einiges Chaos im Darm ausgelöst haben, d. h., da ein Antibiotikum nicht nur die einen "bösen" Bakterien, die für die Mandelentzündung verantwortlich sind, abtötet, sondern Millionen andere auch "gute" Bakterien im Darm, war es dann leicht, dass ein Virus sich Platz machen und wüten konnte...
Ich würde ihr noch ein paar Tage geben, sich zu erholen und sie nicht gleich einen 16 km Lauf starten lassen.
Früher haben Kinder zwei bis drei Wochen "Sportverbot" bekommen, wenn sie Antibiotika bekommen haben. Hat sich das heute so sehr geändert - unabhängig vom Fitnessgrad im Ausdauersport? Das erstaunt mich doch immer wieder, denn es scheint mir leichtfertig...

Verfasst: 05.05.2015, 08:32
von stetre76
Vasaya hat geschrieben:Der Arzt gab auch das ok[/B]. Da sie sonst 4mal trainiere und vorher in einer Top Verfassung war, sehen die da kein Problem.
damit wäre der Fall eigentlich eh schon erledigt - sofern man natürlich Vertrauen in den Arzt hat und der Arzt das Mädl auch wirklich kennt, aber davon ist ja grundsätzlich einmal auszugehen.
Verfasst: 05.05.2015, 09:16
von Hermannsläufer
Sizilienstern hat geschrieben:Hi Vasaya,
ich bin auch kein Arzt, aber ich rate zu Vorsicht statt Nachsicht.
Letztendlich zählt, wie gut es dem Mädchen tatsächlich geht, was sie selbst fühlt. Egal, wie fit und gut trainiert sie ist, wenn man zwei Mal so "umgenietet" wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie den 16 km Lauf mit Erfolg/persönlicher Bestzeit laufen wird.
Ich gehe davon aus, dass die Mandelentzündung mit Antibiotika behandelt wurde. Das könnte auch den MD Virus danach erklären, denn das Antibiotikum dürfte einiges Chaos im Darm ausgelöst haben, d. h., da ein Antibiotikum nicht nur die einen "bösen" Bakterien, die für die Mandelentzündung verantwortlich sind, abtötet, sondern Millionen andere auch "gute" Bakterien im Darm, war es dann leicht, dass ein Virus sich Platz machen und wüten konnte...
Ich würde ihr noch ein paar Tage geben, sich zu erholen und sie nicht gleich einen 16 km Lauf starten lassen.
Früher haben Kinder zwei bis drei Wochen "Sportverbot" bekommen, wenn sie Antibiotika bekommen haben. Hat sich das heute so sehr geändert - unabhängig vom Fitnessgrad im Ausdauersport? Das erstaunt mich doch immer wieder, denn es scheint mir leichtfertig...
+1
Ich sehe null Sinn in dem Lauf. Die junge Frau ist 17 und hat noch genug Zeit zum Laufen.
Mit 17 Jahren lohnt es sich auf jeden Fall auf die Gesundheit zu achten.
Herzmuskelentzündungen sind nicht lustig. Damit fällt das Laufen dann sehr schwer.
Verfasst: 05.05.2015, 11:04
von Baghira
Ich wollte gestern Abend schon was dazu schreiben, habs aber dann abgebrochen ...
Ich bin wirklich erstaunt, dass deine Bekannte hier über dich nachfragen lässt. Das wäre meinen Eltern nicht im Traum eingefallen! Wenn sie eine 17(!)-jährige Tochter hat, dann kann sie, gegebenenfalls in Absprache mit ihrer Tochter, ja wohl alleine entscheiden? So als erwachsene Frau? Meine Eltern hätten mich gefragt, obs auch noch bei mir piepe, nach Mandelentzündung und Magen-Darm-Infekt ... Das nur so nebenbei.
Magen-Darm ist ja auch nicht gleich Magen-Darm ... das geht ja von "mir war ein bisschen übel" bis hin zu "ich hab mich beim K***en fast auf links gedreht".
Fazit: Entweder deine Bekannte macht mal ne klare Ansage (da wäre mir als Mutter übrigens auch voll wurscht, was irgendwelche Trainer sagen, die Gesundheit meines Kindes geht vor), oder sie lässt die junge Frau selbst entscheiden, dann darf die aber bitte auch alle Konsequenzen tragen, inklusive eventuellem Rückfall, Herzmuskelentzündung ... So einfach.
Es tut mir sehr Leid, wenn das jetzt hier so angefressen rüberkommt, aber generell vermisse ich die Bereitschaft erwachsener Menschen, eigenständig nachzudenken und die Verantwortung für das eigene Handeln zu tragen. Nicht nur hier jetzt im Forum (auch wenn ich hier schon einige wundervolle Beispiele gesehen habe), sondern generell. Uni, Arbeit, Alltag ... Irgendwo gibt es Regeln, die (warum auch immer) nicht eingehalten werden (wollen) und dann wird gejammert und geschimpft und getobt, dass für das eigene königliche Selbst eben keine Ausnahme gemacht wird ... Oder man ist - entschuldigung - zu faul, mal das Hirn einzuschalten und fünf Minuten über das eigene Handeln, die eigene Einstellung, etc. nachzudenken?
Egal. Jedenfalls: Diese Bereitschaft: Sie fehlt mir.
Verfasst: 05.05.2015, 18:40
von AcJoker
Hier fehlen meiner Meinung nach die Grundlagen um aus der Ferne überhaupt konkret etwas sagen zu können.
Wann war die Mandelentzündung?
Wie lange hat sie gedauert?
Wie ausgeprägt war sie?
War Antibiotikum wirklich dringend nötig oder gab´s das nur aus "Bequemlichkeit"?
Was für ein Antibiotikum war und über welchen Zeitraum wurde es genommen?
Wann genau kam es zu Magen-Darm Problemen?
Welcher Art waren diese? Einfach nur ungefestigte Stühle und ansonsten fühlte man sich eigentlich ganz gut oder das "volle Programm" und halb tot?
Wie lange hielten die Beschwerden an?
War es wirklich ein Infekt oder "nur" eine Nebenwirkung der Antibiose?
Da liegen Welten zwischen je nach Verlauf und Ausprägung.
War es nur eine leichte Mandelentzündung und man hat das Antibiotikum nicht gut vertragen ist die Sache sicher halb so wild.
Wenn es aber eine ausgeprägte Mandelentzündung war, evtl. sogar mit verminderter Nahrungsaufnahme und Bettruhe, und gleich darauf ein Magen-Darm Infekt bei dem man dem Körper wirklich viel abverlangt hat und das auch noch über einen längeren Zeitraum, nun dann wäre von einem Lauf wohl dringend abzuraten. Wobei man dann eigentlich selber spüren sollte das man kaum 16km Laufen kann.
Und auch die Mutter sollte hier erkennen wie schwer die Krankheitsphase wirklich war und entsprechend entscheiden.
Auch ist die Frage, was bedeutet "6 Tage nach ...", ab wann zählen diese 6 Tage?
Es gibt ja nicht den einen Tag ab dem man wieder gesund ist, das ist ein schleichender Prozess.
Ich muss leider zustimmen wenn es darum geht das heutzutage nur noch wenige in der Lage sind Entscheidungen zu treffen und die damit verbundenen Risiken zu tragen.
Es ist ja so bequem Andere entscheiden zu lassen und im schlimmsten Fall diese dann für alles verantwortlich machen zu können.
Gruß
Joker
Verfasst: 07.05.2015, 11:03
von Vasaya
Danke für die ernsthaften Antworten.
Den "Ton" von gewissen Antworten hat mich etwas erstaunt. Ich habe auch nie geschrieben, dass ich den Auftrag erhielt hier zu fragen. So schnell wird etwas reininterpretiert. ...
Egal, der Lauf ist nun eh Geschichte, er war gestern. Das Mädel wollte unbedingt laufen und so ist sie gelaufen. Es ging sicher nicht ganz gleich wie wenn sie nicht krank gewesen wäre, aber sie ist zufrieden.
Wie schon geschrieben, es ging mich ja eigentlich nichts an, die ich habe mir nur Gedanken gemacht und gedacht, vielleicht mag ja jemand seine Erfahrungen teilen, mit "normalem" Tonfall.
Ich wünsch allen einen schönen Tag
Verfasst: 07.05.2015, 21:54
von Baghira
Vasaya hat geschrieben: Den "Ton" von gewissen Antworten hat mich etwas erstaunt. Ich habe auch nie geschrieben, dass ich den Auftrag erhielt hier zu fragen. So schnell wird etwas reininterpretiert. ...
Okay, dann habe ich dich falsch verstanden.
Vasaya hat geschrieben:Es geht hier nicht um mich, aber um die Jugendliche einer Lauffreundin. Sie macht sich Gedanken um ihre Tochter. [...] Ich würde eher abraten. Was meint ihr? [...] Reichen 6 Tage?
Bei der Einleitung bin ich jetzt mal davon ausgegangen, dass du nicht rein interessenhalber fragst, sondern da schon eine besorgte, indirekte Anfrage hintersteckt. Dass das hier ein reines Gedankenspiel werden sollte, war mir nicht bewusst. Insofern: Beim nächsten Mal einfach diesbezüglich Bescheid sagen und solche Missverständnisse kommen nicht vor.
Was meinen Ton angeht: Es tut mir Leid, wenn ich dir da zu nahe getreten bin. Aber hier im Forum kommen am laufenden Band Anfragen zur Gesundheit, die teilweise ... Ja nun. Eigentlich nur mit "Geh zum Arzt" beantwortet werden können,
aber eben nicht nötig wären, bediente man sich des gesunden Menschenverstandes.
Hätte es sich bei diesem Posting um eine indirekte Anfrage gehandelt (und davon bin ich, wie gesagt, ausgegangen), dann wäre diese Anfrage in genau die Kategorie "Gesunder Menschenverstand?!?" gefallen. Und ja, es nervt mich, dass anscheinend immer mehr Leute das eigenständige Denken an das Internet auslagern. Und diese Meinung verpack ich auch nicht in Geschenkpapier.
So. Schönen Abend noch.
