Seite 1 von 1

was geht noch im alter von.......

Verfasst: 09.05.2015, 20:13
von Roardrunner
Hallo,

ja wie soll ich anfangen,was geht noch im alter was ist realistisch,damit meine ich Marathon oder 10 kilometer in passablen zeiten
so sagen wir mal mit 41 jahren so wie ich es bin,was für zeiten wären da drinn bzw möglich.

Kann nur so viel sagen,habe vor ca. kanpp 4 Monate angefangen zu laufen bin anfangs 25 min am stück dann 30 min darauf 45min
dann kamm die 1 std und jetzt stehe ich bei 90 min.


Habe mit dem laufen begonnen,nachdem mir meine Ärtzin geraten hat sport zu treiben am besten laufen,da ich ein etwas erhöhten
cholesterin hatte und zwar den schlechten,glaube es wahren so um die 330.

Die Liebe meinte halt wenn wir ihn nicht runterkriegen innerhalb den nächsten 2 monate bzw.wenn ich nichts mache müsste ich Pillen dagegen nehmen.

Nach dieser Ansage hat sich mein Leben ein wenig verändert ich fing das Laufen an,wie oben bereits erwähnt stück für stück nach 2 monaten ich wieder zur Blutabnahme tag darauf nach den ergebnissen gefragt,uns siehe da die werte bildeten sich zurück bin bei 260 von den besagten 330.

Bin jetzt wahrscheinlich ein Lauf junkie,natürlich im positiven sinne.Bin voller Diszieplin motiviert bis ihn die fingerspitzen meinetwegen auch Haarspitzen,habe meine ernährung ebenfalls umgestellt.

Von 76 kg auf 68,5 runter bei einer größe von 176cm Laufe bzw.Trainiere min.4 mal die Woche 40-50 km
ich glaube ich habe eine neue Liebe endeckt oder meinetwegen Leidenschaft.


Also was geht noch,was meint ihr Läufer da Draussen.Natürlich erwarte ich keine wunderzeiten.
Ich weiss es ist auch noch zu früh an zeiten zu denken,habe mich vor einer woche aber trotzdem mal gewagt die Für mich schallmauer von(10 Km)das zweite mal auf zeit zu laufen,das Erste mal 78 min.wahnsinn oder,bitte nicht soviel applaus auf einmal :-)vor 2 wochen habe ich es immerhin schon auf ganze 59min geschaft.

Vorerst habe ich für mich beschlossen nicht mehr auf zeiten zu achten,glaube das reicht erstmal für erste.


Also ihr Lieben was geht noch für ü40 hochmotidisziplikrankeleidenschaftlichejunkie.


Liebe Grüße

Miguel

Verfasst: 09.05.2015, 20:26
von bones
Hier im Nachbarverein ist jemand in Deinem Alter 29:59 Min. über 10KM und 1:08 Std. im Halbmarathon gelaufen - da hast Du 2 Zeiten, auf die Du hintrainieren kannst.

Verfasst: 09.05.2015, 21:04
von AcJoker
Schau dir doch einfach die Ergebnis deiner Altersklassen bei verschiedenen Veranstalltungen an. Dann wirst du sehen was "üblich" ist und was einige "Profis" noch so "drauf" haben.

Verfasst: 09.05.2015, 21:19
von WinfriedK
bones hat geschrieben:Hier im Nachbarverein ist jemand in Deinem Alter 29:59 Min. über 10KM und 1:08 Std. im Halbmarathon gelaufen - da hast Du 2 Zeiten, auf die Du hintrainieren kannst.
Du bist aber ein bisschen gemein. :hihi:

Verfasst: 09.05.2015, 21:23
von Roardrunner
Hi,

@bones

das sind ja fast Rekordzeiten Wow,ist ja wahnsinn.

AcJocker,habe mir mal die Alterklassen angeschaut,Frage mich wie lange
sprich wie viele jahre mann wohl für sowas braucht,würde mich mal intressieren.

Verfasst: 09.05.2015, 22:00
von NordicNeuling
Roardrunner hat geschrieben:,Frage mich wie lange sprich wie viele jahre mann wohl für sowas braucht,würde mich mal intressieren.
Ganz einfach: Das kann Dir keiner sagen. Es kommt auf so vieles an: Talent, Trainingsfleiß, sinnvolle Trainingspläne, Motivation, Psyche, wie lange bleibst Du ohne Verletzung, und, und , und ......

Um an Deine persönlichen Grenzen zu kommen, brauchst Du je nach Länge einige bis viele Jahre. Um zum Beispiel Deine Knochen (die sind der limitierende Faktor!) marathontauglich zu machen (daß Du also ohne Folgen einen gut laufen kannst), brauchst Du bestimmt 4-5 Jahre. Verbessern kannst Du Dich dann noch länger. Bei Ultras brauchst Du noch länger, 10-er kann man ziemlich gefahrlos schon nach einigen Monaten laufen. Aber auch da brauchst Du min. 5 Jahre, um Deine Bestzeiten zu erreichen (die danach altersbedingt wieder abnehmen).

Also, probiere es einfach aus. Trainiere bis zum Herbst und mach dann bei einem 10-er mit (oder bei 2-3); dann hast Du einen ersten Anhaltspunkt für Deine weitere Entwicklung.

Verfasst: 09.05.2015, 23:32
von binoho
bones hat geschrieben:Hier im Nachbarverein ist jemand in Deinem Alter 29:59 Min. über 10KM und 1:08 Std. im Halbmarathon gelaufen - da hast Du 2 Zeiten, auf die Du hintrainieren kannst.
WinfriedK hat geschrieben:Du bist aber ein bisschen gemein. :hihi:
Das war wieder ein echter bones :)

Dann werf ich mal meine unbedeutenden WK Beginnerstarts in den Raum:

erstmalig (ohne sportliche Vorbildung) in 2006 ohne jegliche Aufzeichnung gejogged, Ab 2007 1,68m/65kg mit FR205 alles aufgezeichnet.
03/2007 erster 10er in 49:58,31.03. 48:02, 16.06. 47:42, 23.09.46:30

Das Ganze im zarten Alter von 59, also heißt das für Roardrunner:
weitermachen, trainieren und WK´s laufen. Das wird schon noch.. :nick:

Verfasst: 10.05.2015, 08:54
von Roardrunner
Hi,

@bones du wirst mich doch wohl nicht auf die schippe genommen haben,du du du.
Wobei so unrealistich klingt das garnicht,habe gestern mal die altersklassen mir angeschaut
und so einiges im Netz erlesen,da waren durchaus sehr passable zeiten dabei.

Wie dem auch sei.

@binoho

meine Herren bist ja ein fittes Kerlchen Respekt und das im zarten Alter wie du schreibst :-) aller Achtung.

Ja die Knochen sind das a und o sprich die gesundheit,ok gut zu wissen was noch gehen könnte
wenn mann den am ball bleibt usw usw.

Habe nächsten monat ein termin zur leistungsdiagnostik in der Sporthochschule Köln
glaube das ist auch nicht vekehrt wenn mann sowas macht oder ? ? ?

danke euch für die antworten erstmal.

grüße.

Miguel

Verfasst: 10.05.2015, 09:39
von Fast_Walker
Die Leistungsdiagnostik war bei mir der Schlüssel. Kann ich nur empfehlen. Dann hast du ein paar Werte, mit denen sich prima trainieren lässt. Wenn du aber ein gutes Körpergefühl hast, geht das auch ohne. Ich hatte es nicht, jetzt geht es wieder (knapp ein Jahr später). Wichtig ist am Anfang, nicht zu schnell zu laufen. Und auf die Knochen hören. Ich brauchte halt den Sportmediziner, um das zu glauben.

Verfasst: 10.05.2015, 12:57
von WinfriedK
Roardrunner hat geschrieben:Habe nächsten monat ein termin zur leistungsdiagnostik in der Sporthochschule Köln
glaube das ist auch nicht vekehrt wenn mann sowas macht oder ? ? ?
Ich würde dir abraten. Oder lies zumindest mal ein paar der Diskussion hier zu dem Thema und überlege dir vorher möglichst genau, was du damit in Erfahrung bringen möchtest, damit du nicht hinterher noch so eine "Hilfe! Nun habe ich meine Leistungsdiagnostik gemacht und kann mit den Ergebnissen nichts anfangen"-Diskussion eröffnen musst.

Verfasst: 10.05.2015, 14:00
von D-Bus
Roardrunner hat geschrieben:@bones

das sind ja fast Rekordzeiten Wow,ist ja wahnsinn.
Heute lief so'n Opi eine 27er Zeit (Manchester)... also am Krückstock muss man selbst in so einem hohen Alter noch nicht unbedingt gehen.

Verfasst: 10.05.2015, 19:55
von Roardrunner
Hi,

@WinfriedK

Komisch wird doch überall empfohlen,und das gerade bei laufanfänger.
Habe soeben was darüber hier auf der seite gelesen,selbst für alte Hasen ist es nicht verkehrt.
Aber gut die erfahrung muss und werde ich trotzdem machen.

Keine Sorge werde mir alles sorgfältig erklären lassen,ist ja schließlich im preis von 180,-
mit eingeschlossen.Werde auch bestimmt kein Hilfe thema in dieser richtung eröffnen
(wobei davon lebt ja so ein Board)bzw.forum.


Möchte nur alles richtig machen,Hätte halt gerne gewusst wo meine Max.HF
liegt welche bereiche bzw frequenzen die Optimalen und sinnvolsten für
mich sind usw usw.


Ich weiss auch das man das ganze selbst testen kann,ist mir aber nicht hundertprozentig genug.
Habe zum beispiel vor 2 wochen nach km 10 noch einen spurt gemacht(anschließend natürlich
sauber/(langsam ausgelaufen)und siehe da kamm auf ganze 194,und das war gefühlt noch nicht alles.

Mit der formel 220-lebensalter haut das bei mir schonmal nicht hin,und dabei hatte ich 2 monate
lang danach trainiert bzw gelaufen,habe auch darüber gelesen
das der ein oder andere mit 20-30 schläge drüber oder sogar drunter liegen kann.

Mir ist es schon wichtig eine richtige anleitung zu haben.Ob ich nacher was damit anfangen
kann bleibt ab zu warten.

Ich danke dir trotzdem für dein Rat.


@D-BUS

du nimmst mich mich doch wohl nicht auf dem Arm oder ? ? ?
wo kann ich das erlesen ? ? ?



Liebe grüße

Miguel

Verfasst: 10.05.2015, 20:01
von bones
Roardrunner hat geschrieben:Hi,

@WinfriedK

Komisch wird doch überall empfohlen,und das gerade bei laufanfänger.Habe soeben was darüber hier auf der seite
gelesen,selbst für alte Hasen ist es nicht verkehrt.
Nö, das wird nicht überall empfohlen. Höchstens dort, wo sie ängstlichen und unbedarften Leuten das Geld aus der Tasche ziehen wollen.

Verfasst: 10.05.2015, 20:11
von Roardrunner
@Knoche :-)

Nö das Glaube ich nicht.Gibt halt Menschen da draussen die ein wenig vorsichtiger sind
als andere oder vernünftiger.Und immerhin macht mann es ja freiwilig
niemand lässt sich so einfach Taler aus der Tasche ziehen,zumindest ich nicht.

Denn wie gesagt mache es ja freiwillig und gerne sogar :-)

Verfasst: 10.05.2015, 21:03
von Raffi
Soweit ich weiss, ist Haile G. ja auch ein alter Knacker Ü40.

Leistungsdiagnostik ist super, wenn du sie mindestens 2x im Jahr machst und im Spitzensport tätig bist.
180.- Euro finde ich aber überzogen......! Es sei denn, du bist 2-3 Tage in einem Leistungszentrum.

Verfasst: 10.05.2015, 21:30
von D-Bus
Roardrunner hat geschrieben:Komisch wird doch überall empfohlen,und das gerade bei laufanfänger.
Nein.
Roardrunner hat geschrieben:@D-BUS

du nimmst mich mich doch wohl nicht auf dem Arm oder ? ? ?
wo kann ich das erlesen ? ? ?
Sambu sets world-leading 10km mark in Manchester | iaaf.org

War ein Anfänger:
"Lagat smashed the world over-40 best, running 27:48 on his competitive debut at the distance"

Verfasst: 11.05.2015, 19:39
von Roardrunner
Hi,

@D-BUS

habs gesehen bzw.kurz überflogen stimmt also,hast recht.


@Raffi

Läuft Haile G. den überhaupt noch,dachte er hat aufgehört.Finde auch das es ein wenig günstiger
sein könnte liegt wahrscheinlich daran das mann sich
anschließend dort noch Duschen kann :hihi: :hihi: :hihi:

Verfasst: 11.05.2015, 20:05
von TomRun
Roardrunner hat geschrieben: ... Trainiere min.4 mal die Woche 40-50 km ...
Ich denke damit trainierst Du mehr als die meisten von uns.
Fragen stellst Du aber, als wenn Du noch nie einen Schritt gelaufen wärst.

Verfasst: 11.05.2015, 21:18
von Roardrunner
Hi,

echt so Krass ? ? ?

sorry,aber was solte ich den deiner meinung nach für fragen stellen als anfänger.
Und was hat den bitte schön die laufleistung mit meiner fragerei zu tuhen ? ? ?


liebe grüße.

Miguel

Verfasst: 11.05.2015, 21:58
von Fralla
Hi Miguel! Sieht doch prima aus, wie sich deine Leistung entwickelt.
Also ich (auch nicht mehr taufrisch, 47 J. und weiblich) hab erst vor 1 1/2 Jahren angefangen regelmäßig zu laufen (damals mit drögen 6,30/km auf 5 km) und bin dann ziemlich reingekippt. Lauf je nach Zeit 40-60km /Woche. Mittlerweile hab ich meinen letzten 14km Lauf in 1:15 (mit 5,23/km) geschafft, beim HM waren es 2h1min, dh das Ziel für dieses Jahr wäre, einen HM endlich mal unter 2 Stunden zu schaffen.
Ich glaub auch in unserem Alter ist noch so einiges drin. Klar dass man sich nicht mit den "jungen Hüpfern" messen darf, aber schau dir einfach mal die Ergebnis-Listen in deiner Altersgruppe an, dann siehst du wo du momentan stehst und was rein theoretisch drin wäre.
Ich persönlich pfeif auf Leistungsdiagnostik etc - ich lauf auch ohne Herzfrequenz-Messer, nur mit GPS Uhr sondern vertraue rein meinem Gefühl. Wenn ich zu schnell bin, merk ich das und so bin ich eigentlich gut gelaufen bisher. Vertrau deinem Körpergefühl - mittlerweile weiß ich, wenn ich totale Freude beim Laufen verspüre, dann bin ich auch meistens schnell und das ist einfach herrlich!
Alles Gute weiterhin und einfach Zeit lassen - dann kommt die Verbesserung wie von selbst.
Stef

Verfasst: 11.05.2015, 22:26
von TomRun
Roardrunner hat geschrieben: ... Und was hat den bitte schön die laufleistung mit meiner fragerei zu tuhen ? ? ?
...
Ich denke, Du bist mit Deiner km-Angabe ca. 5-6 Stunden in der vWoche rein mit Laufen beschäftigt.
Da lernt man seinen Körper und seine Fähigkeiten kennen.
Du merkst, wenn Du zum Anfang zu schnell läufst und hinten raus keine Puste mehr hast.
In dem Moment sollte man an seinem Training arbeiten.
Du investiert viel Zeit ins Training. Investierst Du die Zeit auch richtig ?


Wie trainierst Du ?
Läufst Du stur Dein Wohlfühltempo auf täglich 10-12km ?
Spielst Du auch mal mit dem Tempo, baust Du ab und zu auch mal ein Fahrtspiel mit ein ?

Verfasst: 12.05.2015, 16:01
von Roardrunner
Hi,

@Fralla

danke für die aufmunternde worte,ja Gedult ist die Halbe Miete.Wie heisst es so schön
in der Ruhe liegt die Kraft.

nochmal zur Leistungsdiagnostik hab mal was hier rüber kopiert.

Sorry wenns ein bissle viel ist.

Mit Hilfe von leistungsdiagnostik
  • finden Sie die Basis für Ihr Training
  • erreichen Sie Ihre persönlichen Ziele
  • trainieren Sie effizient und gesund
  • bleiben Sie motiviert und aktiv
Entsprechend Ihrer persönlichen Zielvorgabe erarbeiten wir Ihnen auf Wunsch ein maßgeschneidertes Trainingskonzept und betreuen Sie in allen Phasen der Umsetzung.


Diagnostik

Bei leistungsdiagnostik.de werden alle leistungsdiagnostischen Untersuchungen mit Hilfe einer Atemgasanalyse (Spiroergometrie) durchgeführt. Diese Methode findet jüngst auch Anwendung in der Ausdauerleistungsdiagnostik, obwohl sie bereits seit über 100 Jahren als Goldstandard in der Medizin und insbesondere in der Sportmedizin anerkannt ist. War die Spiroergometrie früher meist nur dem Hochleistungssport vorbehalten, profitieren nun auch Sporteinsteiger, Freizeit- oder Amateursportler von den Vorteilen dieser hochmodernen Form der Trainingssteuerung.

Sie erhalten von uns
  • eine Einschätzung Ihrer aktuellen laufspezifischen Leistungsfähigkeit
  • exakte Daten über Ihren Kalorienverbrauch
  • eine detaillierte Darstellung der Kohlenhydrat- und Fettverbrennung
  • auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Trainingsbereiche und Trainingsempfehlungen
  • professionelle Unterstützung zur Verbesserung der Wettkampfleistung

Auswertung

Bestandteil der ausführlichen schriftlichen Auswertung ist eine solche grafische Darstellung Ihres Energiestoffwechsels. Anhand dieser Grafik können Sie bereits Ihre optimalen Trainingsbereiche erkennen. Zusätzlich geben wir Antworten auf Ihre speziellen Fragen nach
  • Regeneration
  • Gesundheitstraining
  • Grundlagentraining
  • Aufbautraining
  • wettkampfspezifischem Training
Service und Leistungen

leistungsdiagnostik.de unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele auf Grundlage Ihrer individuellen Voraussetzungen zu erreichen. Dafür greifen wir auf modernste Erkenntnisse sportwissenschaftlicher Forschung zurück.

Unser Service für Sie beinhaltet
  • eine umfangreiche Analyse Ihrer individuellen Leistungsfähigkeit
  • die Bestimmung Ihrer persönlichen Trainingsbereiche
  • eine detaillierte schriftliche Auswertung samt Interpretation Ihrer Daten
  • die ausführliche Besprechung der Ergebnisse
  • Beratung und Betreuung per Telefon und EMail
und optional
  • taggenaue Trainingsplanung


Brauchen tut mann sie nicht,da hast du oder ihr recht,aber schaden kann sie auch nicht.

Wünsche dir Alles gute,und gib alles du wirst die zeit schon knacken,wo ein wille ist,ist auch
ein weg.



@TomRun

du bist gut,es sind momentan ca.5 std 40 min.
ja laufe im wohlfühltempo,wie heisst es doch nochmal(aerob),in der woche lege ich dann
schonmal hin und wieder eine schnellere Einheit rein,das geht dan schon eher in richtung
anaerob.

Mein training sieht folgender massen aus,bevor ich laufen gehe mache ich kraftraining
mit eigenem körpergewicht situps planking usw usw halt das was mann fürs laufen
braucht inkl.dehnübungen.Für das Ganze nehme ich mir 30 min.

Wie bereits erwähnt bis zu 4 mal das Ganze.Ich steigere meine wöchentliche leistung(km)um 10 prozent
oder besser gesagt ca.1 km.

Bin rein nur,(nur ist gut) auf Marathon hinaus,eventuel gepaart mit einer guten 10er zeit,ohne irgenwelche
Hintergedanken sprich Druck,oder vergleiche mit der spitzen elite.Rein Sportlich und für die
gesunheit,habe nicht vor damit geld zu verdienen,oder mich in irgendeiner art und weise
zu brüsten.


Es gibt ne menge Trainigspläne im Netz oder sonstwo zu lesen oder kaufen.
Mir wäre es aber am liebsten aus eigener Kraft was auf die Beine zu stellen.

Bitte nicht Falsch verstehen,bei meinem anderen hobby(Angeln) muss ich ja auch alleine
fische fangen bzw rankurbeln,und am liebsten und da bin ich ehrlich die schönsten
und größten,machesmal klappt es auch,machesmal wiederum nicht.

Übrigens für den Marathon lass ich mir noch etwas zeit,eventruell nächstes jahr,oder
wenn Gott will übernächstes.

Die Sogennate Leistungsdiagnostik soll mir nur dabei Helfen in die Richtige
Richtung zu Schwimmen.Alles andere erkundschafte ich schon selber
mit der Zeit.


Liebe Grüße

Miguel

Verfasst: 12.05.2015, 18:09
von bones
Wie schaffen es bloß 95% aller Läufer und Jogger ohne Leistungsdiagnostik einen Fuß von den anderen zu sezten?

:hihi:

Verfasst: 12.05.2015, 18:33
von NordicNeuling
bones hat geschrieben:95% aller Läufer und Jogger:
Wetten, es sind mehr?

Verfasst: 12.05.2015, 19:05
von bones
NordicNeuling hat geschrieben:Wetten, es sind mehr?
Lieber nicht.

Verfasst: 12.05.2015, 21:15
von Roardrunner
Hi,

mensch bones,las doch nicht immer den miese Peter raushängen,schreib doch mal was
vernünftiges,oder hast du nichts gescheites drauf,ausser nur alles mies und schlecht
zu reden,oder viel mehr zu schreiben.


Errinert mich an einem einem Mietglied eines Angel forums,nur ünnötige nörgeleien
alles durch den dreck ziehen großkotzige antworten usw usw.


Jungens und Mädels ist der Knochen immer so Drauf.

Verfasst: 12.05.2015, 23:09
von rost66
Roardrunner hat geschrieben:Hi,

Errinert mich an einem einem Mietglied eines Angel forums,nur ünnötige nörgeleien
alles durch den dreck ziehen großkotzige antworten usw usw.

Hells Angels oder No Angels? :confused: :D :hihi:

Verfasst: 13.05.2015, 01:16
von NordicNeuling
Roardrunner hat geschrieben:Hi,

mensch bones,las doch nicht immer den miese Peter raushängen,schreib doch mal was
vernünftiges,oder hast du nichts gescheites drauf,ausser nur alles mies und schlecht
zu reden,oder viel mehr zu schreiben.


Errinert mich an einem einem Mietglied eines Angel forums,nur ünnötige nörgeleien
alles durch den dreck ziehen großkotzige antworten usw usw.


Jungens und Mädels ist der Knochen immer so Drauf.
Naja, Du hast ihm ja eine Steilvorlage gegeben, indem Du einfach den Werbetext der Leistungsdiagnostik übernommen hast. Daß so etwas zu Widerspruch oder - in diesem Fall - zur Ironisierung dieser "Leistung" reizt, ist doch vorhersehbar.

Und, sorry, am Anfang eines Läuferlebens ist so eine Diagnostik völlig sinnlos. Wenn ich Dir jetzt sage: "Hör auf zu rauchen" habe ich Dir mehr Nützliches gesagt, als alles, was die sonst noch herausfinden können. Denn am Anfang ändert man sich so schnell, daß schon nach ein paar Wochen alles nicht mehr paßt.

Verfasst: 13.05.2015, 07:25
von bones
Roardrunner hat geschrieben:Hi,

mensch bones,las doch nicht immer den miese Peter raushängen,schreib doch mal was
vernünftiges,oder hast du nichts gescheites drauf,ausser nur alles mies und schlecht
zu reden,oder viel mehr zu schreiben.


Errinert mich an einem einem Mietglied eines Angel forums,nur ünnötige nörgeleien
alles durch den dreck ziehen großkotzige antworten usw usw.


Jungens und Mädels ist der Knochen immer so Drauf.
Warst Du vor dem Beginn Deiner Anglerkarriere auch zu einer Leistungsdiagnostik? Für Sportangler wird die bestimmt empfohlen.

:hihi:

Verfasst: 13.05.2015, 15:21
von Tanita28
Hallo,
ich bin 43, weiblich, und hab vor drei Jahren angefangen zu laufen, angestachelt durch die Begeisterung meines Bruders,
der zwei Jahre vor mir begonnen hat.

Hab momentan eine 10km Bestzeit von 48. min, HM-Bestzeit von 1.47 (war erst mein zweiter), muss aber dazu sagen,
dass ich nicht sooo ein Trainingsweltmeister bin, lauf in der Woche 3x, gesamt so gute 30 km, hab heuer noch einen
HM vor, da mach ich dann schon ein bissl mehr.

Wenn ich im Training fleissiger wäre, wär sicher noch bissl mehr drin, denk ich.

Also mein ich schon, dass da bei dir bestimmt noch einiges geht :daumen:

Verfasst: 13.05.2015, 16:42
von oskar999
Hallo,
ich frag mich immer öfter wie ich vor 20/30 Jahren überhaupt Leistungssport treiben konnte ohne Leistungsdiagnostik, ohne Pulsuhr, ohne Running App und was es sonst noch so gibt. Die einzigen Hilfsmittel waren eine Uhr/Stoppuhr eine Laufbahn oder eine mit dem Fahrrad abgemessene Strecke und viiiiieeeeel Körpergefühl.

Also liebe Leute vertraut mal wieder auf euer Gefühl legt die Hilfsmittel mal bei Seite und horcht in euren Körper hineien. Ihr werdet sehen, dass das manchmal effektiver ist als der ganze technische Schnickschnack, zumindest in dem Leistungsneiveau auf dem 99,9 % unterwegs sind.

Uwe

Verfasst: 13.05.2015, 17:45
von NordicNeuling
oskar999 hat geschrieben:99,9 %
Ah, jetzt verstehe ich wenigstens Deinen Nick!

Die Sinnhaftigkeit von Mitteln ist üblicherweise nicht von einem bestimmten Leistungsniveau abhängig. Oder dürfen Deiner Meinung nach nur Formel 1 Fahrer einen Motor benutzen (bzw. einen modernen)? Man sollte sich nur immer fragen, was man wofür einsetzen kann - unabhängig von der wenig hilfreichen Ansicht: Früher war alles besser! Und da könnte es dann sein, daß man die Idee vertritt, daß eine Leistungsdiagnostik dort, wo noch gar keine Leistung vorhanden ist, nicht zwingend notwendig ist.

Verfasst: 13.05.2015, 19:37
von U_d_o
Roardrunner hat geschrieben:ja wie soll ich anfangen,was geht noch im alter was ist realistisch,damit meine ich Marathon oder 10 kilometer in passablen zeiten
so sagen wir mal mit 41 jahren so wie ich es bin,was für zeiten wären da drinn bzw möglich.
Hallo Miguel,

ich erspare mir mal deinen Thread komplett durchzulesen, dazu habe ich ohnehin keine Zeit. Ich konzentriere mich auf deine Eingangsfrage. Auch, weil vielleicht manch anderer, der sich hier nicht outet, von ähnlichen Gedanken "geplagt" wird. Also ...

... ich kann jetzt irgendwie nicht fassen, dass einer mit 41 sein Alter beim Laufen ins Spiel bringt. Sorry. Aber was Ausdauerleistungen angeht, bist du quasi noch im Halbstarkenalter. Du machst dir völlig unnötige Gedanken. Ich habe mit 48 meinen ersten Marathon gelaufen und mit 51 meinen schnellsten (3:01:50 h). Dann hatte ich keinen Bock mehr auf Zeitenjagden im Marathonbereich und wollte weiter laufen ... Mit 54 lief ich einen 24h-Lauf mit 219 km. Jetzt bin ich 61 und habe dieses Jahr bereits 9 Marathons und Ultras (der weiteste 100 km in 10:08 h) absolviert. Bis Ende Juni sollen es 15 Wettkämpfe werden und der letzte dieser Serie dann wieder ein 24h-Lauf ...

Das schreibe ich nicht, weil ich darstellen möchte, was ich für ein toller Hecht bin. Ich habe den Vorteil genug Zeit zu haben fürs Training und auch ein wenig Talent für so weite Distanzen. Der Rest ist methodisch richtiges Training, womit ich mich auch auskenne. Ich schreibe das, um dir klar zu machen, dass du mit 41 noch sehr, sehr viel erreichen kannst. Sowohl was Tempi angeht, als auch Distanzen. Allerdings musst du das wirklich wollen und dann systematisch, methodisch korrekt trainieren. Letzteres kann man sich anlesen (bzw. teilweise erfragen). Ersteres findest du nur in dir drin. Du solltest dir darüber klar werden, was du läuferisch wirklich willst. Lass dich von niemandem dabei zu was auch immer verleiten. Die Antwort ist in deinem Kopf. Nirgendwo sonst. Und wenn du weißt, was du willst, gibt es auch einen Weg dahin.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 16.05.2015, 12:52
von Roardrunner
Hi,

vielen dank an euch für die zahlreichen antworten.

@U_d_o

werde ich mir merken,und übrigens werde mir keine so große gedanken
über das zarte alter von 41 mehr machen.

Einfach schön weiter Laufen,der Rest kommt von alleine.



@bones

der war nicht schlecht :-)


liebe grüße und bis Bald.

Miguel