Lauftempo steigern mit Pulskontrolle
Verfasst: 12.05.2015, 14:35
Hallo zusammen,
ich bin 31 und habe vor 2 Wochen wieder mit dem Joggen angefangen. Mein aktueller Plan sieht so aus:
Ich laufe 3mal pro Woche 30 Minuten und kontrolliere mit einer Pulsuhr, dass ich in der aeroben Zone bleibe (130-150bpm). Trainingsplan habe ich keinen, ich laufe einfach so, dass ich immer nah an 150 bin, aber nicht darüber. Sollte das passieren, gehe ich eine Weile, bis mein Puls wieder im korrekten Bereich liegt, dann laufe ich weiter.
Meine Kondition ist derzeit so schlecht dass ich in 30 Minuten nur etwa 3,7km schaffe. Ich würde gerne mein Lauftempo erhöhen und peile an, irgendwann in die Nähe der 5km-Marke zu kommen.
Glaubt ihr, mein Training funktioniert so? Kann ich einfach weiter trainieren und dadurch schneller werden? Oder sollte ich irgendwas anders machen?
Danke für eure Tipp!
Tristan
ich bin 31 und habe vor 2 Wochen wieder mit dem Joggen angefangen. Mein aktueller Plan sieht so aus:
Ich laufe 3mal pro Woche 30 Minuten und kontrolliere mit einer Pulsuhr, dass ich in der aeroben Zone bleibe (130-150bpm). Trainingsplan habe ich keinen, ich laufe einfach so, dass ich immer nah an 150 bin, aber nicht darüber. Sollte das passieren, gehe ich eine Weile, bis mein Puls wieder im korrekten Bereich liegt, dann laufe ich weiter.
Meine Kondition ist derzeit so schlecht dass ich in 30 Minuten nur etwa 3,7km schaffe. Ich würde gerne mein Lauftempo erhöhen und peile an, irgendwann in die Nähe der 5km-Marke zu kommen.
Glaubt ihr, mein Training funktioniert so? Kann ich einfach weiter trainieren und dadurch schneller werden? Oder sollte ich irgendwas anders machen?
Danke für eure Tipp!
Tristan